Kapellen

Beiträge zum Thema Kapellen

Tirols Bischof Hermann Glettler bedankte sich in der Innsbrucker Messehalle bei den Kadersoldaten und Rekruten der Militärmusik für ihren Covid-Assistenzeinsatz. | Foto: Cincelli/dibk.at
4

Diözese Innsbruck
Diözese dankt Soldaten für Covid-Assistenzeinsatz

TIROL. Bischof Hermann Glettler dankte der Tiroler Militärmusik für ihren Covid-Assistenzeinsatz und übergab als Dankeschön Notenbücher an den Oberst und Kapellmeister Hannes Apfolterer. Musikalische Kostprobe für Covid-EinsatzstelleAm Dienstag, den 14. Dezember 2021 brachte Bischof Hermann Glettler durch einen persönlichen Besuch in der Innsbrucker Messehalle seine Wertschätzung für die Innsbrucker Kadersoldaten und Rekruten der Tiroler Militärmusik zum Ausdruck. Diese verrichten zurzeit an...

Auf Ihr Kommen freuen sich der MGV-Liederkranz Telfs, der Chor Canto Santo Spirito, das Bläserensemble der MMK-Telfs! | Foto: MGV-Liederkranz
6

Besinnlich in die Weihnachtszeit ... Vorweihnachtliche Kapellenwanderung

... unter diesem Motto veranstaltet der MGV Liederkranz Telfs mit dem Canto Santo Spirito und dem Bläserensemble der Marktmusikkapelle am Mittwoch den 14. Dezember 2016, eine besinnliche Adventwanderung von der Auferstehungskirche bis nach Birkenberg! TELFS. Ausgangspunkt ist die Auferstehungskirche wo um 19:00 Uhr die besinnliche Wanderung beginnt. An den jeweiligen Stationen sorgen die Bläser und Sänger für die stimmungsvolle Umrahmung. Dabei hat man auch die Gelegenheit, mehr über den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: MG Telfs/Dietrich
2

Drei Telfer Kapellen gemeinsam renoviert

Mit der feierlichen Einweihung abgeschlossen wurde am Freitag die Renovierung der drei Kapellen am Weg zur Telfer Birkenberg-Kirche. Dass die aus dem 17. Jahrhundert stammenden kleinen Sakralbauten nun wieder in voller Pracht erstrahlen, ist einer vorbildlichen Gemeinschaftsaktion zu verdanken. TELFS. Die Segnung nahm Dekan Dr. Peter Scheiring vor, Bgm. Christian Härting sprach einige Dankesworte. Mit weihnachtlichen Klängen stimmungsvoll untermalt wurde die kleine Feier von einer musikalischen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Rampl
5

"Ein Haus voll Glorie schauet", Band 5

Walter Rampl brachte vor kurzem einen neuen Band seiner Serie "Alle Kirchen Tirols" heraus. Walter Rampl aus Axams hat "Alle Kirchen Tirols" bereits in vier Bänden beschrieben. In der fünften Ausgabe widmet er sich zum zweiten Mal Kirchen und Kapellen in Südtirol. Die "Schwester" der Wallfahrtskirche Franz Singer, am Emporengewölbe in Götzens als „Paumaister und Stuckhador“ bezeichnet, war wohl einer der größten Baumeister des Barock. Sein Meisterwerk, die Pfarrkirche von Götzens, wird in der...

Mit Indiana Jones auf Schatzsuche war die Musikkapelle Oberhofen :-) | Foto: Maria Puel/YouTube
1 4

Cold Water Challenge 2014 im Bezirk Telfs

Wir sind begeistert von den kreativen Beiträgen der Musikkapellen in ganz Tirol. Und damit das ganze in den Weiten des World Wide Web nicht "untergeht" sammeln wir für euch alle Beiträge Bezirk für Bezirk. Wie die Cold Water Challenge ihren Anfang genommen hat, weiß man nicht so genau. In den letzten Wochen hat sie sich im Internet aber zu einem riesigen Hit entwickelt. Eine Musikkapelle wird nominiert und muss daraufhin innerhalb von 48 Stunden (manchmal auch 72 Stunden) ein Video von sich...

Im Barockgarten: Karin Reiter (Obst- u. Gartenbauverein) mit Bgm. Gerhard Poscher und Karin Bichler vom Tourismusverband. | Foto: Larcher
80

Erfrischende Streifzüge durch das historische Flaurling

Der Regen strömte vom Himmel - wie die Besucher zur Sommerfrische von "Radio Tirol" mit Partner BEZIRKSBLÄTTER. FLAURLING. Sehr viele Gäste ließen sich vom Wetter nicht aufhalten, erkundeten das idyllische Flaurling, erfuhren viel über die Geschichte von Ris-Schloss und seinen imposanten Barockgarten, den der örtliche Gartenverein pflegt, und schauten dem Geigenbauer Dieter Ennemoser bei seiner Arbeit zu. Das Jagdschloss aus dem 15. Jahrhundert war der Stärkungs- und Ausgangspunkt zu mehreren...

Ausstellungsbesuch: Herausgeber, Initiatoren und Autoren mit Büchern rund um das Pergamentblatt in der Vitrine.
49

900 Jahre in Buch und Schau

900 Jahre Weiheurkunde: Telfs feierte vorige Woche das Kirchenjubiläum mit einer Neuerscheinung. TELFS. Am 2. Oktober 1113 bestätigt der Bischof von Trient die Weihe der "oberen Kapelle" in Telfs. Genau 900 Jahre später, am 2.10.2013, feierte die Pfarr- und Marktgemeinde Telfs im Heimatmuseum Noaflhaus das Kirchenjubiläum mit einer Ausstellung (zugänglich bis 18.10.) und mit einem neuen Kulturgut, dem Buch "Die Pfarren von Telfs - Kirchen, Kapellen und Bildstöcke", herausgegeben von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.