Kappl

Beiträge zum Thema Kappl

Die Stadt Landeck verzeichnet aktuell mit 21 Corona-Fällen die meisten "Aktiv Positiven" Personen im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Erstmals seit Jänner wieder über 100 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Die Zahl der Corona-Fälle steigt auch im Bezirk Landeck weiter an. Erstmals seit 15. Jänner wurde die Marke von 100 "Aktiv Positiven" wieder überschritten. Zahlen steigen weiter an Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 25. März 2021, 08:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 102 "Aktiv positive". Damit hat sich die Zahl gegenüber Montag (22. März) weiter erhöht. Dort gab es 88 "Aktiv Positive". Zuletzt gab es am 15. Jänner 2021 über 100 Corona-Fälle –...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadt Landeck verzeichnet aktuell mit 24 Corona-Fällen die meisten "Aktiv Positiven" Personen im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Leichter Anstieg – aktuell 82 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Mit aktuell 82 Corona-Fällen verzeichnet der Bezirk Landeck am zweitwenigsten "Aktiv Positive" Personen in ganz Tirol. Im Krankenhaus St. Vinzenz Zams werden neun infizierte Patienten auf der Normalstation behandelt. Corona-Zahlen steigen wieder an Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 19. März 2021, 08:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 82 "Aktiv Positive". Damit hat sich die Zahl gegenüber Montag (15. März) wieder erhöht. Dort gab es offiziell 72...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gemeinde Kappl verzeichnet aktuell mit 14 Corona-Fällen die meisten "Aktiv Positiven" Personen im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Stabile Zahlen – aktuell 70 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Mit aktuell 70 Corona-Fällen verzeichnet der Bezirk Landeck am zweitwenigsten "Aktiv Positive" Personen in ganz Tirol. Im Krankenhaus St. Vinzenz Zams werden acht infizierte Patienten auf der Normalstation behandelt. Corona-Zahlen derzeit stabil Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 12. März 2021, 08:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 70 "Aktiv Positive". Damit hat sich die Zahl gegenüber Montag (08. März) stabil geblieben. Dort gab es offiziell 71...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lara Wolf aus dem Paznaun holte sich zuletzt den Titel Staatsmeisterin im Slopestyle – Nun kämpft sie im WM-Finale in Aspen. | Foto: Freeski IBK, Erich Flatscher

ÖSV Freeskier
Lara Wolf zieht ins Slopestyle-WM-Finale ein

SEE IM PAZNAUN, KAPPL, ASPEN. Bei der Freeski Weltmeisterschaft schaffte die Paznaunerin Lara Wolf als Siebte den Einzug ins Achterfinale. Das Slopestyle Finale wird am 13. März. 2021 um 17:25 Uhr auf ORF Sport + übertragen. Extrem starke Konkurrenz Lara Wolf hat am Donnerstag (11. März) bei der Weltmeisterschaft in Aspen (USA) als Siebte der Slopestyle-Qualifikation den Sprung in das Achterfinale geschafft, welches am Samstag, 13. März 2021 ausgetragen wird. Mit einer Wertung von 62,55 Punkte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Paznaun wurde unter Quarantäne gestellt: Die Polizei kontrollierte über Wochen beim Talausgang in Wiesberg sämtliche Fahrzeuge. | Foto: Othmar Kolp
Video 19

Rückblick
Vor einem Jahr veränderte Corona den Bezirk Landeck

PETNEU, ISCHGL, PAZNAUN, ST. ANTON (otko). Am 5. März 2020 wurde der erste Corona-Fall im Bezirk Landeck bekannt. In den folgenden Tagen überschlugen sich vor einem Jahr die Ereignisse. Am 13. März wurden schließlich das Paznaun sowie St. Anton am Arlberg  unter Quarantäne gestellt. Vor einem Jahr begann die Pandemie Vor einem Jahr änderte die Corona-Pandemie all unser Leben. Ein Rückblick auf die Ereignisse (kein Anspruch auf Vollständigkeit): Am 5. März wurde im Bezirk Landeck der erste...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadtgemeinde Landeck verzeichnet mit 23 Corona-Fällen die meisten "Aktiv Positiven" Personen im Bezirk. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Zahlen steigen – aktuell 78 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Mit 78 Corona-Fällen verzeichnet der Bezirk Landeck trotz eines weiteren Anstiegs am zweitwenigsten "Aktiv Positive" Personen in ganz Tirol.  Im Krankenhaus St. Vinzenz Zams werden acht infizierte Patienten auf der Normalstation behandelt. Neue Cluster aufgetreten Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 05. März 2021, 08:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 78 "Aktiv Positive". Damit hat sich die Zahl gegenüber Montag (01. März) weiter angestiegen. Dort...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Rahmen des Projekts „Klimafitter Spielplatz“ plant die Gemeinde Fließ, einen Spielplatz mit Materialien aus der Umgebung auf einfache Art und Weise selbst aufzubauen. | Foto: Othmar Kolp

Fördermittel
Von Kappler Zeitzeugeninterviews bis zum klimafitten Fließer Spielplatz

KAPPL, FLIEß, LANDECK. Tirolweit  werden 13 Projekte rund 665.000 Euro unterstützt. Die Mittel stammen dem Österreichischen Programm für ländliche Entwicklung 2014-2020 (ELER) bzw. dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Regionale Projekte gefördert Mit dem Österreichischen Programm für ländliche Entwicklung 2014-2020 (ELER) bzw. dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) werden 13 regionale und nachhaltige Projekte in Tirol finanziell unterstützt. Diese reichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadtgemeinde Landeck verzeichnet mit 16 Corona-Fällen die meisten "Aktiv Positiven" Personen im Bezirk. | Foto: Othmar Kolp
4

Covid-19
Zahlen stiegen wieder an – aktuell 61 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Mit 61 Corona-Fällen verzeichnet der Bezirk Landeck nach wie vor am wenigsten "Aktiv Positive" Personen in ganz Tirol. Trotzdem hat sich die Zahl aufgrund neuer Cluster seit Wochenbeginn verdoppelt. Im Krankenhaus St. Vinzenz Zams werden sechs infizierte Patienten auf der Normalstation behandelt. Neue Cluster aufgetreten Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 26. Februar 2021, 08:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 61 "Aktiv Positive". Damit hat sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gemeinde Fließ verzeichnet mit sieben "Aktiv Positiven" derzeit die meisten Corona-Fälle im Bezirk Landeck. | Foto: Orgler Martha
3

Covid-19
Zahlen weiterhin niedrig – aktuell 37 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Mit 37 Corona-Fällen verzeichnet der Bezirk Landeck nach wie vor am wenigsten "Aktiv Positive" Personen in ganz Tirol. Im Krankenhaus St. Vinzenz Zams werden vier infizierte Patienten auf der Normalstation behandelt. Tirolweit am wenigsten Corona-Fälle Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 19. Februar 2021, 08:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 37 "Aktiv Positive". Damit hat sich die Zahl gegenüber Montag (15. Februar) leicht verringert. Dort gab es...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
K.O. Pilot im MIXTAPE LÅNDEGG. | Foto: Montage/Xavier Pawlowski
Video 4

Musiktipp
"K.O. Pilot" im MIXTAPE LÅNDEGG

BEZIRK LANDECK/KAPPL (sica). #schuakheart? Diese Woche im MIXTAPE LÅNDEGG: Deutschpop/rock von K.O. Pilot aus Kappl. Tipp: Bevor ihr weiterlest, hier der passende Soundtrack dazu:  Inspiration durch Kickbox-StudioChristian Ladner (Lead Vocals, Gitarre & Songwriting), Patric Matzohl (Backing Vocals, Bass) und
 Mathias Pfeifer (Drums), alle aus der kleinen Gemeinde Kappl in Tirol, gründeten 2015 das Projekt K.O. Pilot. Ein überraschender Name für eine Deutschpop/rock-Band? Vielleicht! Aber wenn...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Das Ergebnis der Genotypisierung bestätigt einen bereits im Wipptal nachgewiesenen Wolf im Oberland. (Symbolbild)  | Foto: pixabay/Wilda3

Rehriss in Zams
Im Wipptal nachgewiesener Wolf nun im Oberland bestätigt

ZAMS/KAPPL. Die Genotypisierung der DNA Spuren von einem toten Reh in Zams sowie von einer eine mutmaßlich von einem großen Beutegreifer stammende Losung in Kappl zeigt, dass es sich in den beiden Fällen um den gleichen Wolf handelt, der im Sommer bereits mehrfach bei gerissenen Schafen im Wipptal nachgewiesen wurde. Wolf aus italienischer Population bestätigtRund um Weihnachten wurde im Gemeindegebiet von Zams ein totes Reh sowie im Gemeindegebiet von Kappl eine mutmaßlich von einem großen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Groß angelegte Suchaktion nach Verschütteten nach einem Lawinenabgang in Kappl. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Polizeimeldung
Lawinenabgang in Kappl – Keine Verletzten

KAPPL. Am Samstagvormittag ging in Kappl eine Lawine ab, die ein Unbekannter ausgelöst hatte. Drei Personen wurden teilweise verschüttet, blieben aber unverletzt. Der Sucheinsatz wurde nach zwei Stunden beendet. Lawinenabgang in Kappl: Wintersportler teilweise verschüttet Am 16. Jänner 2021, gegen 11:00 Uhr, kam es im freien Skiraum des Skigebietes Kappl zu einem Lawinenabgang. Ein bislang unbekannter Skifahrer löste auf einer Seehöhe von rund 2.330 Meter die Schneebrettlawine aus. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Dieser Luchs wurde 2016 im Gemeindegebiet von Fließ fotografiert.  | Foto: TJV/Grünauer

Bezirk Landeck
Seit 2016 mehrere Sichtungen von Luchsen

BEZIRK LANDECK. Sichtungen und Aufnahmen von Luchsen gab es in den vergangenen Jahren beginnend mit dem Jahr 2016 in Fließ immer wieder. Seitdem wurden in Tirol mindestens vier verschiedene Luchsindividuen festgestellt. Nutztierrisse durch Luchse sind in Tirol bislang keine bekannt. Luchs mehrmals im Bezirk Landeck gesichtet und fotografiert2019 wurde im Bezirk Landeck vier Mal, drei Mal in Kappl und einmal in Fiss, ein Luchs fotografiert. Ebenfalls in Kappl wurde 2020 zwei Mal ein Luchs...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Fünf Fragen aus dem Bezirk Landeck - Wie gut kennst du dich in der Region aus? | Foto: Siegele

5 Fragen
Wie gut kennst du dich im Bezirk Landeck aus?

BEZIRK LANDECK. Fünf Fragen aus dem Bezirk Landeck - hast du die fünf Antworten darauf? Fragen der WocheWelchem Heiligen ist die Pfarrkirche in Kappl geweiht?Wie heißt der Bürgermeister der Gemeinde Tösens?Wie hoch ist die Parseierspitze in den Lechtaler Alpen?In welchem Jahr wurde die Marktgemeinde Landeck zur Stadt erhoben?Wie lange ist der Tunnel Pians-Quadratsch auf der S 16 Arlberg Schnellstraße? AuflösungHast du alle Antworten gewusst? Die Auflösung zu den fünf Fragen aus der Region gibt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Vorzeigeprojekt für Ortskernrevitalisierung in Stanz bei Landeck: Der renovierte Widum und der neue Dorfplatz. Im Jahr 2020 wurde die Förderung für zahlreiche weitere Projekte im Bezirk Landeck zugesagt. | Foto: Othmar Kolp

Dorferneuerung und Ortskernrevitalisierung
Alten Gebäuden im Bezirk Landeck neues Leben einhauchen

BEZIRK LANDECK. Im Bezirk Landeck wurde 2020 die Förderung von sechs Projekten im Zuge der Dorferneuerung beschlossen, im Rahmen der Ortskernrevitalisierung 15 Projektförderungen zugesagt und zwei Planungsprozesse werden unterstützt. Förderungen für Projekte im BezirkIm Zuge der Dorferneuerung und Ortskernrevitalisierung werden tirolweit wesentliche Projekte und deren Planungen in den Gemeinden gefördert. Insgesamt wurden im Jahr 2020 in vier Sitzungen des Landesbeirates 95 konkrete Vorhaben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Im Bezirk wird in der Screeningstraße in Zams (im Bild) und mithilfe von Testbussen in Kappl getestet. | Foto: Siegele

Anmeldung möglich
Kostenlose Testung in der Screeningstraße Zams und in Testbussen in Kappl

BEZIRK LANDECK. Ab dem 19. Dezember gibt es in Tirol die dauerhafte und kostenlose Antigen-Tests. Im Bezirk werden die Testungen in der Screeningstraße Zams und mithilfe von Testbussen in Kappl durchgeführt. Die Anmeldung dazu ist ab heute, 17.00 Uhr möglich. Anmeldung online und telefonisch ab heuteDie Tiroler Landesregierung hat festgelegt, dieses Testangebot laufend, freiwillig und kostenlos für Personen ab dem 6. Lebensjahr dauerhaft in ganz Tirol anzubieten. „Alle, die sich testen lassen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Verkehrsunfall mit einer Verletzten in Kappl (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Reifen löste sich in Kappl von Lkw und prallte gegen Auto

KAPPL. Trotz eines Ausweichmanövers konnte eine 45-jährige Autolenkerin auf der B 188 eine Kollision mit einem Reifen, der sich von einem Lkw gelöst hatte, nicht mehr vermeiden. Sie erlitt leichte Verletzungen.  Verkehrsunfall mit Verletzten in Kappl Am 07. Dezember 2020 um 07:26 Uhr befuhr eine 45-jährige Tirolerin im Gemeindegebiet von Kappl mit ihrem Pkw die B 188 Paznauntalstraße von See kommend in Richtung Ischgl. Im Ortsteil „Nebenau“ musste die Lenkerin zwei auf der Fahrbahn...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadtgemeinde Landeck liegt mit 40 Corona-Fällen derzeit im Spitzenfeld im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Zahlen derzeit stabil – 164 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Die Zahl der Corona-Fälle hat sich stabilisiert. Aktuell gibt es 164 "Aktiv Positive" im Bezirk Landeck, davon 40 in der Stadt Landeck. Fünf der 30 Gemeinden weisen derzeit keinen offiziellen Corona-Fall auf. Im Tirol-Vergleich der Bezirke bei den Corona-Fällen liegt Landeck aktuell auf dem letzten Platz. 40 Corona-Fälle in der Stadt Landeck Wir mittlerweile jeden Donnerstag tagte auch gestern die Corona-Ampel-Kommission Wien. In Sachen Ampelschaltung hat sich aber nichts...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Freestyler Hannes Rudigier (A-Kader ÖSV Freeski) aus Kappl qualifizierte sich für das Finale am Stubaier Gletscher. | Foto: Tom Bause
2

Kappler Freestyler
Hannes Rudigier zieht in das Freeski Weltcupfinale ein

KAPPL, STUBAI. Mit der Qualifikation für das FIS Freeski Weltcup Finale am Stubaier Gletscher stellte Hannes Rudigier aus Kappl erneut sein Talent unter Beweis. Guter Start in neue Saison gelungen Der Kappler Freestyler Hannes Rudigier schafft die Qualifikation für das FIS Freeski Weltcup Finale am Stubaier Gletscher am Samstag, den 21. November 2020 und legt somit einen Grundstein für einen guten Start in die neue Freeski Weltcup-Saison. Zwischen Weltcup-Gesamtsiegern, Olympiasiegern, X-Games...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadtgemeinde Landeck liegt mit 29 Corona-Fällen derzeit im Spitzenfeld im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Zahlen gehen zurück – aktuell 154 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Die Zahl der Corona-Fälle ist deutlich zurück gegangen. Aktuell gibt es 154 "Aktiv Positive" im Bezirk Landeck, davon 29 in der Stadt Landeck. Sieben der 30 Gemeinden weisen derzeit keinen offiziellen Corona-Fall auf. Im Tirol-Vergleich der Bezirke bei den Corona-Fällen liegt Landeck aktuell auf dem letzten Platz. Corona-Ampel bleibt Rot Wir mittlerweile jeden Donnerstag tagt auch heute die Corona-Ampel-Kommission Wien. In Sachen Ampelschaltung wird ganz Österreich wohl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadtgemeinde Landeck liegt mit 20 Corona-Fällen derzeit im Spitzenfeld im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19
Erstmals seit Ende April wieder über 100 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Die Zahl der Corona-Fälle steigt auch im Bezirk Landeck weiter an. Erstmals seit Ende April wurde die Marke von 100 "Aktiv Positiven" wieder überschritten. Acht Gemeinden im Bezirk "Virusfrei" Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 20. Oktober 2020, 09:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 103 "Aktiv positive". Damit ist die Zahl gegenüber gestern um 19 Personen angestiegen. Am 9. Oktober waren es noch 28 Corona-Fälle. Zuletzt gab es Ende April über 100...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die neue Bezirksführung: Bezirksobmann-Stellvertreter Sebastian Juen, Bezirksobmann Mathias Neuner, Bezirksleiterin Jaqueline Traxl, Bezirksleiterin-Stellvertreterin Hannah Mair (hinten v.li.), Bezirksobmann-Stellvertreter Simon Geiger, Bezirksgeschäftsführerin Jelena Jehle und Bezirksleiterin-Stellvertreterin Jasmin Siehs (vorne v.li.) | Foto: Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Landeck
5

Neuwahlen und Siegerfahnenauswertung
Neue Führung der Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Bei den alle drei Jahre stattfindenden Neuwahlen des Bezirksvorstandes der Jungbauernschaft/Landjugend wurden Mathias Neuner als Bezirksobmann und Jaqueline Traxl als Bezirksleiterin gewählt. Die Siegerfahne für die aktivste Ortsgruppe im Bezirk ging an die Ortsgruppe Schönwies. Neuwahlen auf Orts-, Gebiets- und BezirksebeneAlle drei Jahre wählt die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend im Bezirk Landeck ihre Vertreter auf Orts-, Gebiets- und Bezirksebene. Vergangenen Samstag...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
In der Gemeinde Zams (im Bild´) gibt mit 13 Corona-Infizierten momentan die meisten "aktiv Positiven". | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19
48 Infizierte in 16 Gemeinden im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (sica). Die Zahl der Corona Fälle im Bezirk Landeck ist auf 48 angestiegen, Infizierte gibt es derzeit in 16 Gemeinden im Bezirk. 48 Infizierte im BezirkLaut aktuellem Stand des Tiroler Corona-Dashboards gibt es im Bezirk Landeck 48 Corona-Fälle in 16 Gemeinden. Somit weisen gut die Hälfte der Gemeinden im Bezirk wieder mindestens einen Corona Fall auf. Die "aktiv Positiven" nach Gemeinden: Zams: 13Landeck: 10Fließ: 8Kappl, Nauders, Pians, Serfaus: jeweils 2Fiss, Flirsch, Grins,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Der Zammer SPÖ-Landtagsabgeordnete Benedikt Lentsch: "Nach Corona droht uns mit der ungelösten Wolfsfrage der nächste Imageschaden im Tourismus." | Foto: Die neue SPÖ Tirol
2

Wolfsfreie Zone im Paznaun
Dornauer und Lentsch kündigen volle Unterstützung an

PAZNAUN. Die neue SPÖ Tirol unterstützt die Petition der Paznauner Talgemeinden und der Tourismusverantwortlichen und die Forderung nach wolfsfreien Zonen vollumfänglich. Lösungen für das Wolfsproblem „Die Regionen und die Tourismusverbände suchen verzweifelt nach Lösungen für das Wolfsproblem und die Landesregierung schaut bis heute tatenlos zu.“ So kommentiert Dr. Georg Dornauer, Landesparteivorsitzender und Klubobmann der neuen SPÖ Tirol die Petition der Paznauner Talgemeinden und des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.