karawanken

Beiträge zum Thema karawanken

3 5

Schwarzkogel

Rundwanderung Schwarzkogel

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Rudolf Aichholzer
Bildstock auf der Outschena
4 11

Mittagskogel Überschreitung

Ausgangpunkt der Tour ist die Outschena. Die ehm. Anna Hütte ist das Erste Ziel. Der Aufstieg zum Mittagskogel erfolgt über dem Westgrat und der Abstieg über dem normalweg zur Bertahütte. Von der Bertahütte zurück zum Ausgangpunkt zur Outschena.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Rudolf Aichholzer
4 13

Schwarzkogel in den Karawanken

Vom Baumgartnerhof über die Mitzl Moitzl Hütte zum Schwarzkogel. Wanderung in der Marktgemeinde Finkenstein am Faaker See.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Rudolf Aichholzer
Foto: Rainer Sturm  / pixelio.de
1

Ab April neue Monatskarte für Karawanken-Autobahn

Ende für bisher erhältliche Wertkarte - Gültigkeit bleibt bis Ablauf bestehen Eine neue 14-Fahrten-Monatskarte wird ab 1. April 2016 auf der A11 Karawanken Autobahn eingeführt. Vorallem Pendlern will die ASFINAG hiermit ein attraktives Angebot machen. Prepaid-Punktekarte Die 14-Fahrten-Monatskarte ist ein sogenanntes Prepaid-Modell. Der Kunde bezahlt im Voraus für vierzehn Fahrten durch den Karawankentunnel und kann innerhalb von 30 Kalendertagen die Fahrten frei wählen. Die...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Der Wald ist nicht nur ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, er sichert auch die Wasservorkommen oder verbessert den Lufthaushalt | Foto: Hochstöger
1 2 2

Forstinspektor Bernhard Pokorny: "Ich würde mir mehr Naturnähe im Wald wünschen."

Wie geht es dem Wald im Forstbezirk Klagenfurt? Bezirksforstinspektor Bernhard Pokorny gibt als "Anwalt des Waldes" Auskunft. KLAGENFURT STADT & LAND (vp). Ein guter Waldzustand ist essenziell für den Klimaausgleich, Verbesserungen des Lufthaushaltes und die Sicherung der Wasservorkommen. Im Forstbezirk Klagenfurt liegt der Waldschwerpunkt in den Karawanken, die eine gute Waldausstattung aufweisen und wo der Wald oft Existenzgrundlage ist, so Bezirksforstinspektor Bernhard Pokorny. Hier steht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
1 1 2

Karawanken-Drau-Panorama

Noch überwiegt das Weiß. Jedoch dieser unverkennbare Anflug erster, zarter Frühlingsdüfte kriecht schon durch die Nase, erfüllt wohlig, schaudernd das Herz.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Lassnig
1 7 32

Bärensattel - Kotschna

Wanderung von der Stoihütte im Bärental zum Bärensattel.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Rudolf Aichholzer
3 20

Schwarzkogel in den Karawanken

Herbstwanderung zum Schwarzkogel in den Karawanken in der Marktgemeinde Finkenstein am Faaker See

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Rudolf Aichholzer
Im Rahmen des Projekts entstand etwa die beliebte Bouldergarage in St. Johann (Feistritz) | Foto: Walltopia.com
5

Die Karawanken als Geheimtipp für Outdoor-Liebhaber

Die touristische Infrastruktur, die im Rahmen des Projekts "Active Karawanks" geschaffen wurde, wird nach wie vor gut genutzt. ROSENTAL (vp). 2013 wurde im Rahmen des Regionalitätspreises der WOCHE das Projekt "Aktive Karawanks", eingereicht durch die Carnica-Region Rosental, mit dem zweiten Platz in der Kategorie "Alpen-Adria & Europa" belohnt. Das Tourismusprojekt wurde gemeinsam mit Slowenien durchgeführt und zielt darauf ab, die Region als gemeinsamen Erlebnisraum für Gäste und Einheimische...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.