karawanken

Beiträge zum Thema karawanken

1 1 9

Karawankenbaer
Eilmeldung - Bär in den Karawanken gesichtet

Frisch gespurt, die ersten Spuren zur Klagenfurter Hütte gezogen. Neuschnee in den Bergen. Ideal für eine Winterwanderung. Die Klagenfurter Hütte ist immer ein lohnendes Ausflugziel, auch wenn sie geschlossen ist und still und friedlich im Schatten von Kosiak und Bielschitza liegt. Einige Tourengeher sind schon unterwegs und nützen den Pulverschnee um den Gipfel des Kosiak zu erobern. Ca. 40 cm Neuschnee bedeutet aber auch ein etwas anstrengender Anstieg. Während unweit der Stouhuette ein...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender

Tödlicher Alpinunfall
Wanderer (53) stürzte 150 Meter in die Tiefe

Am Samstag kam es zu einem tragischen Alpinunfall. Ein 53-Jähriger stürzte aus mehreren Hundert Metern ab und verstarb an Ort und Stelle. RJAUTZA. Gegen 11.45 Uhr unternahm ein 53-jähriger, erfahrener und gut ausgerüsteter Wanderer in Begleitung eines weiteren Wanderers eine Tour zum Gipfel der Rjautza in den Karawanken. Sturz in den Tod Im unwegsamen Gelände stürzte der 53-jährige Mann während des Abstieges aus bislang unbekannter Ursache rund 150 Meter in die Tiefe. Der Notarzt des...

Der mächtige Mittagskogel in den Karawanken ist für mich der "Ötscher" des Faakersees.
1 14

Ein Klassiker in den Karawanken
Auf den „Ötscher“ des Faaker Sees

Gigi und ich verbringen eine Woche am Faaker See, der bei den heißen Temperaturen ein ideales Abkühlplatzerl ist. Neben schwimmen sowie relaxen darf aber eine Bergtour nicht fehlen. Vom Badestrand lacht mich da ständig der Mittagskogel an, ein Zweitausender in den Karawanken, der so wie unser Ötscher die ganze Region dominiert. Nach einer rumpeligen Auffahrt geht’s mit der hochalpinen Tour los. Mehrmals quere ich unwegsame Schluchten und der steile Weg ist sehr geröllig. Der Gipfelgrat verläuft...

Der Spaß, das Fairplay und die Freundschaften stehen beim Karawanken up im Vordergrund. | Foto: Dieter Arbeiter
13

Karawanken Cup ist ausgespielt
Karawanken Murmalan als Titel-Hamster

Der mittlerweile traditionelle Karawanken Cup wurde vergangenem Samstag, 20. Jänner 2024, in Ferlachs Eishalle ausgespielt. An diesem denkwürdigen Eishockey-Nachmittag konnten sich zum vierten Mal en suite die Karawanken Murmalan durchsetzten.  FERLACH. Spannender hätte es nicht sein können. Im Penaltyschießen setzten sich die Karawanken Murmalan mit 3:2 gegen die ATUS Ferlach Grizzlies durch. Der Cup-Neuling, die Rosentaler Eisbären, sicherten sich gegen die Spielgemeinschaft Gotschuchen/St....

1 1 77

Bildergalerie
Viel los beim Bauernball in der Gemeinde Steuerberg

Im Kultursaal der Gemeinde Steuerberg wurde von der Landjugend zum Ball geladen. Mehr als 700 Besucher kamen in ihren festlichen Trachten zur Veranstaltung und erfreuten sich an der Musik der „Karawanken und den DJs vom Lond“. STEUERBERG. Ein Gedränge gab es auch an der Fotobox und den kulinarischen Genüssen vom Caterer Willi Blasge. Die herrlichen selbstgemachten Torten  (Sachertorte, Malakoff Torte, Schwarzwälder Kirschtorte uvm, wurde von der Landjugend in Heimarbeit selbst produziert. Beim...

KLAGENFURTER
Drei Skitouren in den Karawanken

Sonne, frische Bergluft und märchenhaftes Winterpanorama: Wir stellen drei leichte, aber schöne Skitouren in den Karawanken vor. Bodental-KosmatitzaEine Ideale Anfängertour führt vom Parkplatz Bodenbauer über die Märchenwiese zur Ogrisalm, wo sich ein Pause mit Panoramablick auf die Karawankenwand anbietet, danach hoch zur Kosmatitza/Kosmatica auf 1.655 Metern Höhe, bevor es entlang des Aufstiegsweges wieder zurück geht. Länge: 11,3 Kilometer Dauer: 2,5 bis 3 Stunden Paradies-BertahütteVom...

Klagenfurt NACHGEFRAGT ...
Klagenfurt – Rechnungshofbericht Stadtwerke Klagenfurt Aktiengesellschaft; Follow-up-Überprüfung, Kärnten 2023/6, veröffentlicht am 21. Dezember 2023.

Die Kleine Zeitung hat am - 22.12.2023 – Rechnungshof übt scharfe Kritik am Umgang mit dem Hallenbad und der ORF-Kärnten ebenfalls am - 22.12.2023 – RH sieht Verbesserungspotenzial bei STW . berichtet. Aus meiner Sicht sind die obigen Berichte in den Kärntner Medien zum Ergebnis der Rechnungshoffeststellungen  „oberflächlich“ und werden die Klagenfurterinnen und Klagenfurter wieder über wesentliche Prüfungsergebnisse, über mögliche Einsparungspotenziale etc. nicht informiert. Warum der...

L(i)ebenswertes Ludmannsdorf
"Es geht nur über Qualität und Service"

Das Einzelunternehmen Karawanken Sport von Daniel Durnik in der l(i)ebenswerten Gemeinde Ludmannsdorf bietet seit dem Jahr 2015 Profi- wie Hobbysportlern eine zuverlässige Anlaufstelle rund um das Thema Sportausstattung mit dem Fokus auf das Skifahren sowie Teambekleidung. LUDMANNSDORF. Der Standort der Firma Karawanken Sport in Edling 37 wirkt im ersten Augenblick nicht ideal gewählt, so würde man ein Sport-Fachgeschäft eher in der Stadt als am Land vermuten, doch der Standort ist für die...

Bereits mehrere Wölfe sind in der Region Villach unterwegs. Es ist nur eine Frage der Zeit, dass sich auch hierzulande Rudel bilden. | Foto: pixabay.com
2

Einer zum Abschuss frei
Immer mehr Wölfe in und um Villach gesichtet

Am laufenden Band streifen Wölfe durch die Region Villach. Im Einzugsgebiet des Dobratsch sind aktuell drei Isegrims nachgewiesen. Einer davon ist zum Abschuss freigegeben - Tendenz steigend. VILLACH, VILLACH LAND. In den letzten Monaten ist es im Bezirk Villach Land immer wieder zu Wolfssichtungen gekommen. "Im Einzugsgebiet des Dobratsch, westlich von Villach und unmittelbar vor den Toren der Stadt, gibt es aktuell Nachweise für drei Wölfe, darunter ein Weibchen", bestätigt Wildbiologe Roman...

Der Karawanken-Cup ist ausgespielt
Murmalan sind einfach nicht zu schlagen

Am Samstag, dem 28. Januar, fand der vierte Karawanken-Cup in Ferlach statt. Drei Mannschaften kämpften um den Wanderpokal und am Ende durfte der Seriensieger die "Karawanken Murmalan" erneut den Pokal gen Himmel strecken. FERLACH. Erstmals wurde in Ferlachs-Ganzjahreshalle gespielt, doch dies lies die Favoriten, die Karawanken Murmalan, kalt. Mit einem deutlichen 4:0 entschieden sie das Finalspiel gegen die Eishockey-Cracks der ATUS Ferlach Grizzlies. Mit dem Finalsieg gewannen die Murmalan...

In der Gemeinde Zell schaufelte die Feuerwehr den Schnee von den Dächern. | Foto: Feuerwehr Zell Freibach
7

Am meisten Niederschlag
Das sind die Kärntner Schnee-Hotspots

Beachtliche Schneemengen gingen in den letzten Stunden über Kärnten nieder. Das sind laut Meteorologen die Kärntner "Schnee-Hotspots". KÄRNTEN. "Der stärkste Schneefall fand im Bereich der Karawanken im Raum Ferlach statt. Unser Beobachter hat uns heute 36 Zentimeter Neuschnee gemeldet. Insgesamt liegen in der Region  71 Zentimeter Schnee", so GeoSphere-Meteorologe Gerhard Hohenwarter. Das schließt das Skigebiet Bodental genauso mit ein, wie die Ferlacher Nachbargemeinde Zell. Was Tallagen...

Karawanken Cup 2023
In der Eishalle Ferlach geht es um den Puck

Der Karawanken Cup wird erstmals in Turnierform ausgespielt. FERLACH. Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause findet der insgesamt vierte Karawanken Cup am Samstag, 28. Jänner ab 12.30 Uhr in der Eishalle Ferlach statt. Aufgrund der ungünstigen Wetterlage, es gab kein Natureis, war heuer kein Grunddurchgang möglich und so wird heuer der Wanderpokal in Turnierform an einem Tag ausgespielt. Das Finalturnier findet mit drei Mannschaften statt. Dabei fordern die ATUS Ferlach Grizzlies und der SV...

Im Süden Kärntens
Starke Schneefälle bis morgen prognostiziert

Die anhaltenden Schneefälle halten zahlreiche Gebiete von Kärnten fest im Griff. MeinBezirk.at sprach mit Gerhard Hohenwarter von GeoSphere Austria (vormals ZAMG, Anm.) über die aktuelle Wettersituation in Kärnten. +++Alle aktuellen Informationen in unserem Übersichtsartikel+++ KÄRNTEN. "Die Schneefälle werden auch den restlichen Tag noch anhalten", sagt Gerhard Hohenwarter von GeoSphere Austria. Von den Schneefällen am meisten betroffen ist der  Völkermarkter Raum (Bleiburg), aber auch der...

Die Bergretter im Einsatz. | Foto: Bergrettung Ferlach
3

Zwei Einsätze
Bergrettung: "Schwierige Verhältnisse für Tourengeher"

Zwei Einsätze für die Bergrettung Ferlach am Freitag. Zweimal stand ein Hubschrauber im Einsatz. Aufruf zur Achtsamkeit bei Skitouren in den Karawanken. KARAWANKEN. Am Freitagvormittag gegen 11 Uhr wurde die Bergrettung Ferlach zu einem Einsatz ins Bodental gerufen. Eine Person kam beim Aufstieg im Vertatschakar zu Sturz, rutschte auf dem harten Schnee ab und verletzte sich dabei. Sofort machten sich sieben Mitglieder zum Einsatzort auf. Der Rettungshaubschrauber Alpin 1 wurde ebenso alarmiert....

Nach zwei Jahren Pause findet am 5. Jänner der Steuerberger Bauernball wieder statt.  | Foto: Privat
4

LJ Steuerberg und Bauernbund Steuerberg
Auf zum Steuerberger Bauernball

In Steuerberg findet nach zwei Jahren Pause endlich wieder der Bauernball statt - am 5. Jänner ab 20 Uhr. Karten gibt es bei allen Mitgliedern der Landjugend und des Bauernbundes Steuerberg.  STEUERBERG. Endlich ist es wieder so weit: Am Donnerstag, dem 5. Jänner, findet im Kulturhaus Steuerberg nach zwei Jahren Pause endlich wieder der Steuerberger Bauernball statt, die Landjugend Steuerberg und der Bauernbund Steuerberg laden ein. Einlass ist ab 20 Uhr. Disco-Zelt, Fotobox, StaustadlGleich zu...

Revolutionärer Schritt: GR Philipp Rakuschek, Bgm. Heribert Kulmesch und Josef Polster von der Kelag bei der Vertragsunterzeichnung für den Glasfaserausbau.
  | Foto: Privat
3

Zell/Sele
Das Bergsteigerdorf entwickelt sich

Zell/Sele punktet mit Glasfaserausbau, Gemeinde-Gründen, die von den Gemeindebürgern gekauft werden können sowie Infrastrukturmaßnahmen. ZELL/SELE. Die Gemeinde Zell/Sele hebt sich von den anderen 19 Klagenfurt-Land-Gemeinden dezidiert ab. Die kleine und beschauliche Gemeinde ist nicht nur die südlichste aller Klagenfurt-Land-Gemeinden, sondern auch an der Einwohnerzahl gemessen die kleinste Kommune. Dennoch kann Zell/Sele mit zahlreichen Maßnahmen punkten, die das Hochtal zu einem lebenswerten...

Scheiblingkirchen-Thernberg
Braunbär Petzi "bellte" fröhlich

Vor 50 Jahren am 3. November 1972 im Schwarzataler Bezirksboten. Der Braunbär aus den Karawanken, der schon einmal dem Semmeringgebiet einen Kurzbesuch abgestattet hatte, geistert seit Samstagnachmittag im Innerschildgraben und im Ofenbachgraben herum. Begonnen hat es am Samstag gegen 16 Uhr im Innerschildgraben. Fünfhundert Meter außerhalb der Ortschaft haben drei Leute Holz gearbeitet. Zu ihnen gesellte sich Peter Scherleitner, Angestellter der Wiener Allianz in Neunkirchen, zu einem...

1 13

Weinasch
Schön ist die Welt

Der Hausberg der Bewohner von Jesenice hat in unserer Gipfelsammlung noch gefehlt. Weinasch - ein Gipfel in den Karawanken, der es in sich hat. Ausgangspunkt ist die Stouhuette im Baerental. Der Weg hinauf zum Baerensattel ist teilweise recht steil und fordernd. Eine gute Kondition ist sehr hilfreich. Am Sattel hat man dann erste Blicke auf Slowenien. Die meisten Wanderer kommen auch aus dieser Richtung. Hier könnte man sich auch noch für die Baerentaler Kotschna entscheiden. In diesem Fall...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
Ein Buch mit Informationen über die Grundwasservorkommen in den Karawanken ....
2

NACHGEFRAGT, NACHGEFRAGT ...
Klagenfurt - Fruchtgenussrecht für "Trinkwassergewinnung in Karawanken" im Gemeinderat am 28.06.2022 einstimmig beschlossen.

Mit Antrag von STR. Herrn Habenicht und  einer "Wortmeldung" von einem Gemeinderat wurde in der Gemeinderatssitzung am 28.06.2022 unter Tagesordnungspunkt 18  über das "Fruchtgenussrecht (NEU?) zur Trinkwassergewinnung der Stadtwerke in den Karawanken"  berichtet und einstimmig beschlossen.  Übertragung im Gemeinderats-TV (jederzeit auf der homepage der Stadt abrufbar).  Und es gibt viele offene Fragen an die Stadtpolitik und die Gemeinderäte.1.) Das Fruchtgenussrecht "Karawanken-Wasser" wurde...

Auch Hunde suchen nach den zwei Vermissten | Foto: Bergrettung Villach
1 4

In den Karawanken
Zwei Jugendliche (15 und 16) noch immer abgängig

Noch immer war die Suche nach den zwei Jugendlichen, die in den Karawanken als vermisst gelten, nicht erfolgreich. Nachdem die 65 Mann die Suche gestern bei Einbruch der Dunkelheit abbrechen mussten, geht es heute ab 7.00 Uhr wieder los - die Hoffnung wird nicht aufgegeben. ST. JAKOB. Gestern gegen 13.00 Uhr erging per Notruf über die Landesleitzentrale der Polizei Kärnten von einem 27-jährigen Führer einer Wandergruppe einer französischen Reiseagentur die Anzeige ein, dass aus der von ihm...

"Bitte warten" heißt es bei der Einreise nach Kärnten in Slowenien, Höhe Jesenice am Ostermontagnachmittag. | Foto: Promet.si
1 4

Karawankentunnel
Stau bei Einreise nach Kärnten mehrere Kilometer lang

Vor dem Karawankentunnel auf slowenischer Seite staut es sich. Grund ist der Rückreiseverkehr nach den Osterferien.  JESENICE. Alle Jahre wieder ist der Karawankentunnel das berühmte Nadelöhr. Zumindest bis die zweite Röhre fertig ist. Am Ostermontag setzte ein relativ starker Rückreiseverkehr nach Österreich ein. Gegen 15.30 Uhr meldete die slowenische Autobanbehörde fünf Kilometer Stau bei der Einreise nach Kärnten. Die Asfinag gibt die Wartezeit auf slowenischer Seite mit "größer als eine...

  • Thomas Klose
Foto: Lukas Dürnegger (Alexander Payer)
4

Traillaufen (FKT) in Kärnten
Der Karawankenkönig

Die "FastestKnownTime " - Bewegung ist nicht erst seit Pandemiebeginn in aller Munde und erfreut sich auch bei uns immer größerer Beliebtheit. Karawankenkönig In den USA sind diverse FKT Strecken bereits seit Jahren absolute Fixpunkte in der Laufszene. Bei uns ist diese Form des sportlichen Wettkampfes noch eher Neuland und doch gibt es auch in unserem Bundesland bereits einiges an Möglichkeiten diesen Trend auszuprobieren. Doch was bedeutet FKT nun eigentlich? FKT oder FastestKnownTime steht...

1 1 3

Wandertouren in Kärnten
Tour Baerensattel Baerentaler Kotschna im Herbst

Ist Autorin Tatjana Gregoritsch nicht am Schreiben, findet man sie in der Natur. "Das beste Mittel, um das Herz zu kräftigen" ist ihre Erfahrung nach einem Infarkt und seitdem schwachen Herzen, wovon sie sich nicht unterkriegen laesst. Nicht mehr die Hochtouren und Kletterei, sondern vielfältige Touren in den Karawanken. Von der Stouhuette im Baerental geht es steil am Waldweg hinauf ueber die Narzissenwiese zum Baerentalersattel, ueber den das französische Heer nach Kärnten eingedrungen war....

Woschza Alm
1 1 29

Karawanken
Rundwanderung Blekowa Woschza Korpitscher Alm

Ausgangspunkt ist Korpitsch. Zum Pridou auf die Blekowa Alm. Weiter nach Westen der Grenze entlang zur Woschza Alm. Den Grezsteinen Richtung Westen folgen dann absteigen zur Korpitscher Alm von da geht ein Steig in den Korpitschergraben zur Forststraße

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.