Einer zum Abschuss frei
Immer mehr Wölfe in und um Villach gesichtet

Bereits mehrere Wölfe sind in der Region Villach unterwegs. Es ist nur eine Frage der Zeit, dass sich auch hierzulande Rudel bilden. | Foto: pixabay.com
2Bilder
  • Bereits mehrere Wölfe sind in der Region Villach unterwegs. Es ist nur eine Frage der Zeit, dass sich auch hierzulande Rudel bilden.
  • Foto: pixabay.com
  • hochgeladen von Peter Kleinrath

Am laufenden Band streifen Wölfe durch die Region Villach. Im Einzugsgebiet des Dobratsch sind aktuell drei Isegrims nachgewiesen. Einer davon ist zum Abschuss freigegeben - Tendenz steigend.

VILLACH, VILLACH LAND. In den letzten Monaten ist es im Bezirk Villach Land immer wieder zu Wolfssichtungen gekommen. "Im Einzugsgebiet des Dobratsch, westlich von Villach und unmittelbar vor den Toren der Stadt, gibt es aktuell Nachweise für drei Wölfe, darunter ein Weibchen", bestätigt Wildbiologe Roman Kirnbauer vom Land Kärnten, der die Bildung eines Rudels in diesem Bereich für wahrscheinlich hält. "Momentan ist in unserem Gebiet ein Wolf für den Abschuss freigegeben. Weil mehrere Sichtungen bestätigt sind, ist es durchaus möglich, dass eine weitere Abschussfreigabe laut Wolfsverordnung folgt. Man darf nicht vergessen, dass die Tiere vorab zweimal vergrämt werden müssen", geht Villachs Bezirksjägermeister Wolfgang Oswald ins Detail.

Wölfe ziehen umher

Die Wolfssichtungen westlich von Villach kann Oswald bestätigen: "De facto ist es so, dass die steigenden Rissnachweise mehrere Wölfe im Bereich zwischen Gailtal, Drautal und Villach bestätigen. Die Streifgebiete sind groß. Ein Wolf, der gestern im Gailtal gesichtet wurde, kann heute im Drautal umherziehen und morgen über die Nockberge und Karnischen Alpen nach Tarvis weiter wandern."

Immer mehr Wölfe kommen

Hinzukommt, dass es bereits Rudelbildungen im benachbarten Friaul gibt, einige Exemplare von Italien aus auf Wanderschaft gehen, um sich neue Habitate zu suchen. "In Zukunft werden viele weitere Wölfe zu uns in die Region Villach kommen. Die Frage ist, wieviele davon Partnerschaften bilden und sich ansiedeln", gibt der Bezirksjägermeister zu bedenken, der aktuell noch kein Rudel in Villach bestätigt: "Aber eine zunehmende Wolfsbewegung kann ich bestätigen. Sichtungen werden sich weiterhin häufen, weshalb es eine hohe Wahrscheinlichkeit gibt, dass sich Rudel auch bei uns bilden werden!"

"Haben Scheue verloren"

Tatsächliche Konflikte mit Menschen halten sich in Grenzen. Oswald: "Aber Isegrim hat die Scheue vor den Menschen verloren. Er weiß, wie er die Menschen nützen kann, profitiert von unserer Nutztierhaltung, unserer Versorgung der Haustiere und dem von uns produzierten Kompost. In Menschennähe kommt er viel leichter zu Beute, als im Wald!"

Villachs Bezirksjägermeister Wolfgang Oswald: "Da kommen noch einige Wölfe auf uns zu!" | Foto: Privat
  • Villachs Bezirksjägermeister Wolfgang Oswald: "Da kommen noch einige Wölfe auf uns zu!"
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Peter Kleinrath

"Isegrim ist Oportunist"

Oswald bezeichnet das Raubtier gerne als Oportunisten, der erkannt hat, dass der Mensch keine Gefahr für ihn darstellt: "Grundsätzlich ist auch der Wolf für uns keine Gefahr. Aber wenn Jungtiere mit von der Partie sind oder er sich in die Enge gedrängt fühlt, kann es zu Problemen kommen - etwa wenn sich der Eindringling in einen Stall verirrt. Unlängst hat man gesehen, wie intensiv eine Bärin ihren Nachwuchs verteidigt. Stichwort: Jogger!" Generell kann trotzdem festgehalten werden, dass weder Wolf noch Bär Menschen als Beutetiere sehen. Oswald: "Aber es sind Raubtiere, keine Streicheltiere!" Bei einer Begegnung ist in jedem Fall Vorsicht das Gebot der Stunde!

Bereits mehrere Wölfe sind in der Region Villach unterwegs. Es ist nur eine Frage der Zeit, dass sich auch hierzulande Rudel bilden. | Foto: pixabay.com
Villachs Bezirksjägermeister Wolfgang Oswald: "Da kommen noch einige Wölfe auf uns zu!" | Foto: Privat
Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.