Karenz

Beiträge zum Thema Karenz

"Wo(Man) & Work" beim AMS Wiener Neustadt. | Foto: AMS
2

Wo(man) & Work
Beratung und Infos für die Zeit nach der Babypause

Nach der Kinderkarenz gut informiert und kompetent zurück in den Job Am 29. Mai 2024 laden das Arbeitsmarktservice Wiener Neustadt gemeinsam mit der Arbeiterkammer Niederösterreich zur Infoveranstaltung zum Thema Wiedereinstieg ein. Wo[man] & Work ist eine Messe für Frauen und auch Männer, die sich nach einer familiär bedingten Unterbrechung des Berufslebens nach der Elternkarenz wieder in Richtung Arbeitsmarkt orientieren wollen. An diesem Tag informieren und beraten die Expertinnen und...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Die Experten zahlreicher Netzwerkpartner standen bei der Infoveranstaltung für Fragen rund um den Wiedereinstieg zur Verfügung. | Foto: Borsdorf
2

"Wo(Man) & Work"
AMS Lilienfeld: Fit für den Wiedereinstieg

Das AMS Lilienfeld veranstaltete gemeinsam mit der Arbeiterkammer Lilienfeld die Informationsveranstaltung „WO[MAN] & WORK“ zum Thema Wiedereinstieg nach der Karenz. Für ihr großes Engagement wird die AMS-Geschäftsstelle Lilienfeld im Juni als beste AMS-Geschäftsstelle Österreichs im Bereich Gleichstellung ausgezeichnet werden. BEZIRK. Die 14 Frauen und drei Männer, die sich während einer familiär bedingten Unterbrechung des Berufslebens wieder in Richtung Arbeitsmarkt orientieren, konnten sich...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Wiedereinsteigerinnen-Beraterin Margot Engelskirchner und AMS Chef Helmut Fischer helfen nach der Karenz weiter. | Foto: AMS Melk

Arbeitsmarktservice Melk
Wiedereinstieg nach der Karenz ins Berufsleben

Nach der Karenz kommt der Job. Um diese Umstellung zu meistern, bietet das AMS Melk Hilfe an. BEZIRK. Wie geht es nach der Karenz beruflich weiter, wenn man keine Wiedereinstellungszusage hat? „Beim Arbeitsmarktservice Melk versuchen wir Mütter nach einer karenzbedingten Abwesenheit vom Arbeitsmarkt optimal beim Wiedereinstieg zu unterstützen“, erzählt der Geschäftsstellenleiter des Arbeitsmarktservice (AMS) Melk, Helmut Fischer. Eigene Beraterin im Haus „Dazu setzen wir bereits seit Jahren...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die Hotline für Wiedereinsteigerinnen ist unter der Telefonnummer 050 904 342 von Montag bis Donnerstag von 7.30 bis 16.00 Uhr sowie am Freitag von 7.30 bis 13.00 erreichbar.
 | Foto: AMS Gmünd

Neues Unterstützungsangebot für Frauen und Männer
Hotline für den beruflichen Wiedereinstieg nach der Babypause

Neues Unterstützungsangebot für Frauen und Männer während und nach der Karenz: 050 904 342: Hotline für den beruflichen Wiedereinstieg nach der Babypause BEZIRK GMÜND. Fast jede fünfte arbeitslose Frau in Niederösterreich ist eine Wiedereinsteigerin nach der Familienpause. Das Arbeitsmarktservice NÖ bietet nun diesen Frauen (und auch Männern!) ein besonderes Service an: Unter der Telefonnummer 050 904 342 bieten AMS-Beraterinnen Personen, die sich bereits während der Karenz in Richtung...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
AMS-Mitarbeiterinnen beraten Frauen und Männer beim beruflichen Wiedereinstieg nach der Karenz. | Foto: AMS

Weiterhin sinkende Arbeitslosigkeit - Hilfe für Wiedereinsteigerinnen

Die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk Waidhofen sinkt weiter. Das AMS startet eine Hotline um Frauen und Männern nach und während der Karenz zu helfen. WAIDHOFEN. Der vergangene Konjunkturaufschwung wirkt auch noch Ende Februar auf dem niederösterreichischen Arbeitsmarkt nach, sodass auch am Höhepunkt der Saisonarbeitslosigkeit ein erfreulicher Rückgang der Arbeitslosigkeit in Niederösterreich gegenüber dem Vorjahr registriert werden kann. Aber auch eine sehr gute Baukonjunktur und das milde...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Anzeige
Manuela Ollrom (NÖGKK Service-Center Mistelbach) wies auf wesentliche Bestimmungen beim Kinderbetreuungsgeld hin und gab nützliche Tipps für die Antragstellung. | Foto: NÖGKK Mistelbach
3

Kostenlose Schwangerenberatung im Service-Center Mistelbach der NÖ Gebietskrankenkasse
NÖGKK und AKNÖ: Wenn ein Baby kommt

Infos im Doppelpack gab es am 25. April 2019 für werdende Mütter (und Väter): Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) veranstaltete gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ (AKNÖ) eine kostenlose Schwangerenberatung im Service-Center Mistelbach. Die NÖGKK-Expertinnen Birgit Bunzl und Manuela Ollrom informierten die rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer über die medizinischen Leistungen rund um die Geburt und beantworteten alle Fragen zum Wochengeld, Kinderbetreuungsgeld und zum neuen Familienbonus....

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach

[Wo]man & Work: Perspektive Wiedereinstieg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Rahmen einer Veranstaltung des Arbeitsmarktservice Neunkirchen werden Tipps & Infos für den erfolgreichen Wiedereinstieg in Berufsleben nach der Karenz weitergegeben. Im Rahmen der Infoveranstaltung informieren und beraten die Experten des Arbeitsmarktservice, der Frauenberatungsstelle Freiraum Neunkirchen, Frauenberatungszentrum Wr. Neustadt und der Partnerorganisationen, wie z.B. die Bezirksstelle der Arbeiterkammer NK, die Erwachsenbildungsinstitute BFI und WIFI sowie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
v.l.n.r.: AMS Baden Claudia Schweiger, NÖGKK Martin Nossek und AMS-Baden Christine Grill-Eisner
2

WO(MAN) & WORK - Teilnahme der NÖGKK am Infotag zum Thema Wiedereinstieg

Am 29.3.2017 fand in 22 Geschäftsstellen des AMS-NÖ in Kooperation mit der AKNÖ und der NÖGKK ein Informationstag rund um das Thema Wiederstieg in den beruf nach Karenz statt. Informieren konnten sich die zahlreichen Besucherinnen über Arbeitsmarkt & Jobsuche, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Kinderbetreuung, Frauen- und Familienberatung und Karriereplanung. Beim gemütlichen Beisammensein und Erfahrungsaustausch mit anderen Müttern rundete die Veranstaltung ab.

  • Baden
  • Österreichische Gesundheitskasse Kundenservice Baden
v.l.: Günther Breiner (Arbeiterkammer) und Alfred Walbert (Geschäftsstellenleiter AMS Gänserndorf)
4

Neue Wege statt Sackgasse für Frauen

GÄNSERNDORF. Frauen haben es nach der Karenz oft schwer, im Berufsleben wieder Fuß zu fassen. Das weiß man auch im AMS Gänserndorf und bot im Rahmen eines Infotages Wiedereinsteigerinnen die Möglichkeit, bei Vertretern von Kursorganisatoren, Kinderbetreuern, Gebietskrankenkasse und Arbeiterkammer Auskünfte zu erhalten. „Insgesamt 1.940 Frauen waren Ende Februar in Gänserndorf arbeitslos. 346 von ihnen waren Wiedereinsteigerinnen nach der Babypause. Das sind um 40 Personen oder 13,6% mehr als im...

  • Gänserndorf
  • Michaela Chvojka
Renate Fröschl (1.v.r.) durfte viele Institutionen und Vereine bei der Wiedereinstiegs-Veranstaltung des AMS begrüßen.
2

Bezirk Melk: Zurück in die Arbeitswelt finden

Das AMS Melk hilft den Wiedereinstieg ins Berufsleben zu schaffen MELK. "Ich war selbst mal in der Situation, dass ich nach meiner Karenz nicht gleich eine Arbeit gefunden habe. Jetzt versuche ich anderen diese Situation zu ersparen", sagt Gabriele Hebenstreit von der Volkshilfe. Aufklärung hilft Sie und zehn weitere Experten unterschiedlichster Organisationen und Einrichtungen konnten vielen Müttern und auch einigen Vätern bei der Infoveranstaltung "Perspektive Wiedereinstieg – Wo(man) & Work"...

  • Melk
  • Daniel Butter

NÖGKK und AKNÖ: Infos für werdende Mütter und Väter

Beratung über medizinische und finanzielle Leistungen sowie arbeitsrechtliche Fragen rund um die Geburt WAIDHOFEN. Wer Nachwuchs erwartet, ist bei der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) gut versorgt. Neben allen nötigen medizinischen Leistungen rund um die Geburt – von den im Mutter-Kind-Pass vorgesehenen Untersuchungen bis zur Entbindung – sorgt die Gebietskrankenkasse auch für die finanzielle Absicherung in Form von Wochengeld und Kinderbetreuungsgeld. Wie hoch ist das Wochengeld? Welche...

  • Waidhofen/Thaya
  • Andrea Androsch
2

Mit Kompetenz in den Job: AMS unterstützt Frauen beim Berufseinstieg!

Das Arbeitsmarktservice (AMS) NÖ ist für Frauen am niederösterreichischen Arbeitsmarkt aktiv! Nicht nur am Weltfrauentag am 8. März, sondern das ganze Jahr über unterstützt das AMS die Niederösterreicherinnen, damit sie leichter ins Berufsleben einsteigen und im Beruf selbst auch besser vorankommen. Die Palette an AMS-Angeboten für Frauen, die sich beruflich neu orientieren wollen (oder auch müssen) ist im Jahr 2014 besonders reichhaltig: Am 12. März veranstalteten die 22 AMS...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.