Karfreitag

Beiträge zum Thema Karfreitag

Marchtrenk behält seine Regelung zum Karfreitag bei.  | Foto: a_korn - Fotolia

Feiertags-Diskussion
Marchtrenker haben auch in Zukunft am Karfreitag frei

Für die Bediensteten der Stadtgemeinde bleibt die Feiertagsregelung für den Karfreitag gleich wie bisher. MARCHTRENK. Das bedeutet, dass für alle Angehörigen der evangelischen Kirchen AB und HB, der Altkatholischen Kirche und der Methodisten Kirche für diesen Tag Sonderurlaub durch den Bürgermeister gewährt wird. „Ich denke, dass die Vergangenheit gezeigt hat, dass die jahrzehntelange Regelung allgemein anerkannt war. Von der neuen, den betroffenen Glaubensgemeinschaften gegenüber respektlosen...

  • Wels & Wels Land
  • Katia Kreuzhuber
Na, was denn nun? Der Karfreitag ist heiß umkämpft. | Foto: Daniel Butter
2

Der neue "Nicht-frei" Karfreitag
Wer frei haben will, muss Urlaub nehmen

Das halten die Leute unseres Bezirks vom "persönlichen Feiertag" NÖ. Kein Tag wurde in den letzten Wochen hitziger diskutiert als der Karfreitag. Der Grund: Bisher hatten Christen der evangelischen Kirche mit dem Karfreitag einen Feiertag mehr als die anderen. Da sich daran nun jemand störte, soll sich das jetzt für alle ändern. Zuerst wurde entschieden, dass ab sofort jeder einen halben Tag frei bekommt (ab 14 Uhr ist Feiertag). Danach wurde zurückgerudert. Jetzt ist ein neues Gesetz fix: Der...

  • Melk
  • Sebastian Puchinger
SPÖ-Nationalrat Konrad Antoni | Foto: Thomas Widhalm SPÖ NÖ

Antoni ärgert sich über „Feiertags-Diebstahl“

BEZIRK GMÜND. „Wer am Karfreitag frei haben will, muss einen Urlaubstag opfern. Das ist die Karfreitags-„Lösung“ der Regierung“, bekritelt der SPÖ Abgeordnete zum Nationalrat Konrad Antoni den, wie er ihn nennt, „Feiertags-Diebstahl“ den die Regierung am Mittwoch im Nationalrat beschlossen hat. Der Europäische Gerichtshof hatte gefordert, beim Karfreitag Gleichheit für alle herzustellen. „Das ist eine Verhöhnung aller arbeitenden Menschen dieses Landes und wieder ein Kniefall vor der...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.