Karikaturen

Beiträge zum Thema Karikaturen

Foto: Martin Omasits
9

Künstler Martin Omasits
Zeichnungen gegen die Ostumfahrung

Es geht auch künstlerisch: Der Karikaturist Martin Omasits mit seinen Ostumfahrungs-Bildern. WIENER NEUSTADT, LICHTENWÖRTH. In den vergangenen Tagen ist Post von der Stadt in die Haushalte geflattert. Inhalt: Der "Ringschluss" – für alle jene, die mit diesem Wort noch nichts anfangen können: gemeint ist die wild umstrittene "Ostumfahrung", die in diesem langen, schriftlichen Plädoyer für den "Ringschluss" kein einziges Mal namentlich erwähnt wird. Klare Sache: "Ostumfahrung" ist wahrlich kein...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Reini Buchacher und Gerhard Blaboll | Foto: Reisinger

Reini Buchacher auf Ö1
„Vom Aktzeichnen zum Weltrekord“

Karikaturist Reini Buchacher bei Ö1-Campus-Sendung „Mit Künstlern auf du und du“ MÖDLING BADEN. Was haben klangvolle Namen wie Schriftsteller Peter Turrini, Dirigentin Dorothy Khadem-Missagh, der österreichisch-irische Künstler Gottfried Helnwein oder die Komponistin Tzveta Dimitrova mit dem Weltrekordhalter im Schnellkarikieren wohl gemeinsam – sie alle stehen und standen bei der Ö1-Campus-Sendung „Mit Künstlern auf du und du“ im Mittelpunkt. Der umtriebige Karikaturist Reini Buchacher wird am...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Kulturvermittlerin Julia Schlager, Reini Buchacher und Klaus Schneeberger.
34

Ausstellung im Museum St. Peter an der Sperr
Buhaha's Rückkehr nach Wiener Neustadt

WIENER NEUSTADT. Er ist ein bunter Hund, sowohl, was seine Kunst, aber auch, was sein gesamtes Leben und ebenfalls, was seine Bekleidung betrifft. Im Museum St. Peter an der Sperr empfing Reini Buchacher, ach was ist er nicht alles: Weltrekordhalter im Schnellkarikieren, "gefürchteter" Karikaturist in den verschiedensten Printmedien, Kulturpreisträger und verantwortlich für die Illustrationen in Büchern seines Freundes Jürgen Preusser, die Gäste der Vernissage zu seiner Ausstellung "Reini...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Die Ausstellungsschwerpunkte im Karikaturmuseum 2023 | Foto: Necker
5

Stadt Krems
Karikaturmuseum Krems: neue Ausstellungen 2023

Sokol-Jubiläumsjahr mit Schmankerl der österreichischen Karikatur und internationaler Reichweite KREMS. Fünf spannende Ausstellungen, ein Exkurs und die Verleihung des Erich-Sokol-Preises versprechen ein abwechslungsreiches Ausstellungsjahr 2023 in Österreichs einzigem Museum für satirische Kunst. Schwerpunkte „2023 wäre Erich Sokol 90 Jahre geworden. Den Künstler ehren wir im Karikaturmuseum Krems mit einem großen Schwerpunkt. Besucher:innen können sich auf Schmankerl der österreichischen...

  • Krems
  • Doris Necker
8

Aktuelle Ausstellung in Wr. Neustadt/St. Peter
Zwei Minuten für eine Karikatur

MÖDLING. Für eine Karikatur Modell zu sitzen, ist gar nicht so einfach. Schließlich geht es ja nicht darum, möglichst naturgetreu wiedergegeben zu werden. Sondern es werden die hervorstechendsten Merkmale zeichnerisch "analysiert". Und das kann durchaus eine Überraschung bringen... "Die beste Karikatur ist die, über die alle lachen außer die karikierte Person selbst," weiß Reini Buchacher. Der Wahlmödlinger blickt auf eine 40-jährige Karriere mit dem Bleistift zurück. Er hat die Ortspolitik von...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Karikaturen wurden zu Manfred Paars neuer, großer Leidenschaft. | Foto: Manfred Paar
5

Breitenau
Manfred Paar entdeckte seine Leidenschaft für Karikaturen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Künstler Manfred Paar konnte trotz Corona vier Ausstellungen durchführen. "Es waren aber alles andere als die sonst üblichen rauschenden Veranstaltungen", so der Breitenauer.  Eine Ausstellung war vorm 1. Lockdown möglich. "Und drei zwischen den Lockdowns", so Manfred Paar. Aber Minimalbesucherzahlen bei der Vernissage und durch Corona-Maßnahmen immer wieder beeinflusste Öffnungszeiten trübten den Kunstgenuss.  "Aber ich habe mit meiner Kunst durchaus auch positive...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: © Benevento

BUCH TIPP: Pandemische Welt-Schau in Karikaturen
Corona-Virus in über 400 Karikaturen

So etwas gab es noch nie – die COVID-19 Pandemie hat die ganze Welt lahmgelegt. Werden wir diese Zerreißprobe schaffen? Sind die Reaktionen der Regierungen angemessen? Karikaturisten und Künstler kommentieren in Zeichnungen und Bildern das Zeitgeschehen, alles sehr unterhaltsam. Benevento Verlag, 298 Seiten, 28 € ISBN-13 9783710901294

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Künstler Josef Reisinger feierte seinen 75. Geburtstag. | Foto: Roland Mayr
2

Scheibbser Künstler
Kunst hält den Geist im Alter wach

"75 Jahre und kein bisschen leise": Josef Reisinger aus Scheibbs feierte Geburtstag SCHEIBBS. "Wir sollten uns nicht von der Angst diktieren lassen und einfach unseren Hausverstand gebrauchen", so Künstler Josef Reisinger, der dieser Tage seinen 75. Geburtstag feierte und dessen letzte Ausstellung mitten in die Zeit der Corona-Krise gefallen war. "Aus diesem Grund konnte in der Galerie für Gegenwartskunst bei Joseph Hofmarcher keine Vernissage, sondern nur eine Midissage abgehalten werden",...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

BUCH TIPP: Haralds Klavinius – "Waidmannsdank! - Die letzten Sauereien"
Das Letzte für und von den Jägern

Seit 20 Jahren erheitert oder empört Haralds Klavinius die Jagdszene mit seinen Zeichnungen. Es ist schwarzer Humor, oft auch unter der Gürtellinie angesiedelt. Sicher ein Geschenk für unerschrockene Jäger/innen, die das hochbrisante und neue Material und den Mut des Verlages, das zu drucken, schätzen! Der Meister ist kurz vor dem Erscheinen untergetaucht, wer das Buch anschaut, wird das verstehen ... Waidmannsdank! Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag, 160 Seiten, 49 € ISBN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Lisa-Maria Schmutz, Melanie Zeitelberger, Pflegedirektor Robert Eberl und Romana Beck freuen sich über frischen Wind im Krankenhaus. | Foto: Landesklinikum

Spaß im Landesklinikum: Erstmals werden Karikaturen ausgestellt

Die Werke der Karikaturistin Melanie Zeitelberger können auch erworben werden. WAIDHOFEN. Die erste Karikatur der Künstlerin Melanie Zeitelberger entstand aus einer Notsituation heraus. Ein guter Freund feierte seinen Geburtstag und leider versäumte sie es, ihm ein Geschenk zu besorgen, also entschloss sie sich, ihn zu karikieren und anhand eines Fotos entstand ein persönlicher witziger Geburtstagsgruß. Seither durfte die Künstlerin sehr viele Menschen karikieren und ihre Zeichentechnik stets...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller

Ausstellung des Weltrekord-Künstlers "Hero"

BEZIRK. Aufgrund seines gelungenen Weltrekordes "Marathon im Zeichnen von Karikaturenportraits" (er überbot dabei mit 61 Stunden 55 Minuten, 644 Models, den letzten 48 Stunden Guinness Rekord durchgehenden Zeichnens gleich um fast 14 Stunden) wurde Ronald Heberling, alias "Hero", vom künstlerischen Direktor des "Karikaturmuseum Krems", Gottfried Gusenbauer, zu einer Präsentation seines Weltrekordes eingeladen. Diese Präsentation findet im Rahmen der "ORF Langen Nacht der Museen" am Samstag,...

  • Gänserndorf
  • Marion Schirato

Vernissage - „Wenn schon Falten – dann vom Lachen“

Die kleine Galerie in der Triester Straße 2620 Neunkirchen, Triester Straße 52 Tel.: 02635 61001-0, Fax: 02635 61001-90 E-Mail: galerie@mbp.at Homepage: www.die-kleine-galerie.at Wann: 21.06.2017 19:00:00 Wo: Die kleine Galerie, Triesterstraße 52, 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari
3

Zwingendorfer bei der Ausstellung "Verborgene Talente-geschickte Hände" in Laa

Nach Ingrid Söllinger, Galerie 140 in Zwingendorf, die schon seit Jahren regelmäßig und Reg.Rat Adolf Haider, Leiter des Dorfmuseums Zwingendorf, der wiederholt - auch an der "Poscha-Ausstellung" (mit Politiker-Karikaturen) - an der Ausstellungsreihe "Verborgene Talente - geschickte Hände" im Volksheim Laa an der Thaya beteiligt waren, hat in diesem Jahr aus Zwingendorf auch Franz Prikryl mit seinen Schnitzereien teilgenommen. Während von Ingrid Söllinger ihre Bilder und Handarbeiten bewundert...

  • Mistelbach
  • Adolf Haider
Sie genossen den Nachmittag im Karikaturengarten (von links):
Nationalrat Ing. Mag. Werner Groiß, Dir. Gottfried Gusenbauer (Karikaturmuseum Krems), Bürgermeister Andreas Pichler, Annemarie Miggitsch, Bruno und Nora Haberzettl, Mag. Christian Pehofer (BH Krems), Vizebürgermeister Reinhard Steindl und Projektleiter Jörg Miggitsch.
10

Karikaturengarten Brunn am Wald: Jubiläum und Ausstellungseröffnung

5 Jahre Karikaturengarten Brunn am Wald feierte die Marktgemeinde Lichtenau mit zahlreichen Ehren- und Festgästen am 26. April im Rahmen des Frühlingsfestes. „Die Saat ist aufgegangen“ stellte Bürgermeister Andreas Pichler in seinen Begrüßungsworten fest. Mehrere Tausend Besucher im Jahr und zahlreiche erfolgreiche kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen bestätigen dies und machen den Karikaturengarten zu einem wichtigen Standbein des Ausflugstourismus im Waldviertel. Projektleiter...

  • Krems
  • Richard Rauscher
3

Karikatur und Philatelie - Ausstellung

2015 feiert der bekannte Fotograf, Zeichner und Karikaturist STR und OV a.D. Ing. Robert Schörg seinen 80. Geburtstag. Aus diesem Anlass zeigt das Museum Kierling einen kleinen Teil seiner Werke in zwei Ausstellungen. Die erste Ausstellung ist in ihrer Art einmalig. Da Ing. Schörg auch begeisterter Philatelist ist, hat er zu vielen Sondermarkenausgaben und anderen philatelistischen Veranstaltungen passende Karikaturen gezeichnet und ggf. die entsprechende Sondermarke und den Ersttagsstempel...

  • Klosterneuburg
  • Christl Chlebecek Museum Kierling
Für große Heiterkeit sorgt die Ausstellung "April, April! Der Maler macht, was er will!" mit neuen Karikaturen von Wolfgang Peranek in der Galerie Daliko in der Kremser Bahnzeile 8. Begeistert zeigten sich auch Abg.z.NR a.D Prof. Ewald Sacher, der einführende Worte zum Künstler sprach, sowie Bgm. Prim. Dr. Reinhard Resch, der die Ausstellung eröffnete.

Bei der Vernissage am 1. April war die von Dalia Blauensteiner und Heinz Körner geführte Galerie Daliko überfüllt, die Besucher konnten nur schichtweise in | Foto: Foto: privat

Karikaturen von Wolfgang Peranek: April, April

KREMS. Für große Heiterkeit sorgt die Ausstellung "April, April! Der Maler macht, was er will!" mit neuen Karikaturen von ç in der Galerie Daliko in der Kremser Bahnzeile 8. Begeistert zeigten sich auch Abg.z.NR a.D Prof. Ewald Sacher, der einführende Worte zum Künstler sprach, sowie Bgm. Prim. Dr. Reinhard Resch, der die Ausstellung eröffnete. Bei der Vernissage am 1. April war die von Dalia Blauensteiner und Heinz Körner geführte Galerie Daliko überfüllt, die Besucher konnten nur schichtweise...

  • Krems
  • Doris Necker

Mit der Feder auf der Pirsch: Neue Karikaturen für die BB

Neue Serie der Trägerin des NÖ Journalistenpreises Ob überforderte Jungeltern am Badesee, katastrophale Grillpartys oder Szenen einer Langzeitehe – ab dieser Woche wird Simone Göls, Trägerin des NÖ Journalistenpreises 2010, die Bezirksblätter mit einer einzigartigen Karikaturen-Serie bereichern. Göls wandert mit offenen Augen durch unser Bundesland und bringt aufgeschnappte Augenblicke und Wortfetzen mit oft schonungslos spitzer Feder zu Papier. Sie ergänzt die Werke durch kurze Texte zu...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.