Karin Bernhard

Beiträge zum Thema Karin Bernhard

Für den Landeshauptmann sind die Tage der deutschsprachigen Literatur ein kulturelles Aushängeschild Kärntens. | Foto: LPD Kärnten
2

Tage der deutschsprachigen Literatur
"Kulturelles Aushängeschild Kärntens"

Vom 28. Juni bis zum 2. Juli steht Klagenfurt wieder ganz im Zeichen der Tage der deutschsprachigen Literatur. Zum mittlerweile 47. Mal lesen in diesem Jahr – nach zwei kurzfristigen Absagen – 12 Autorinnen und Autoren um den begehrten Ingeborg-Bachmann-Preis, der mit 25.000 Euro dotiert ist und seitens der Landeshauptstadt Klagenfurt gestiftet wird. KLAGENFURT. Vergeben werden zudem der Deutschlandfunk-Preis (12.500 Euro), der KELAG-Preis (10.000 Euro), der 3sat-Preis (7.500 Euro) und der BKS...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Viktoria Koberer
142

20. Lange Nacht der Museen 2019 mit VIP Eröffnung @ Klagenfurt

KLAGENFURT (th). Bereits zum 20. Mal fand diese in ganz Österreich und in Teilen von Slowenien, Liechtenstein, der Schweiz und Deutschland (Lindau am Bodensee und Tettnang) statt. In der Zeit von 18 - 1 Uhr präsentierten 730 Museen, Galerien und Kulturinstitutionen ihre Sammlungen und Ausstellungen. Insgesamt wurden 389.075 Besuche in Österreich, davon bereits an dritter Stelle der Bundesländer Kärnten mit 39.362 Besuchern gezählt. Die meisten Besucher in Kärnten, diese hatten die Auswahl an 73...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Hude
1 12

"Licht ins Dunkel"-Urkundenverleihung

"Licht ins Dunkel" & der ORF luden zum Peterwirt nach Glanhofen. GLANHOFEN (kd). Am 18.11.2016 war es wieder soweit: der Verein „Licht ins Dunkel“ und der ORF luden gemeinsam zum Peterwirt nach Glanhofen um sich bei allen Großspendern zu bedanken und diese auch zu ehren. Für die musikalische Gestaltung sorgten die „Klagenfurter Postillione“, sowie Tamara Kapeller und „Sunnagluat“ aus dem Bezirk Feldkirchen. Viele Spenden LH Peter Kaiser, ORF-Direktorin Karin Bernhard und „Licht ins Dunkel“...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Kathy Dertschnig
So sehen Sieger aus: Drei der vier "Neffen von Tante Eleonor" mit Peter Kaiser (li.) und Karin Bernhard und Gert Spanz (Raiffeisen) | Foto: ORF Kärnten/Robert Schumann
1

Chor des Jahres 2016: Vorhang auf für die "Neffen von Tante Eleonor"!

Das Lavanttaler Ensemble "Die Neffen von Tante Eleonor" gewann beim ORF Kärnten-Wettbewerb "Chor des Jahres" 2016. KLAGENFURT. Beim ORF Kärnten-Wettbewerb "Chor des Jahres" 2016 machten am Donnerstag am Abend im vollbesetzten Klagenfurter Konzerthaus die Lavanttaler "Die Neffen von Tante Eleonor" das Rennen. Christoph Murke, Christoph und Tommy Schmid sowie Marko Zeiler erhielten für ihre Darbietung von "Mein Engel" und "Ich kenne nichts" die Punktemehrheit der Jury, der unter dem Vorsitz von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.