Karl Dietachmair

Beiträge zum Thema Karl Dietachmair

Foto: Tp3 Architekten
12

Freistadt
Wohnprojekt "Baumwerk" der Landwirtschaftskammer ausgezeichnet

FREISTADT. 2021 stand die Landwirtschaftskammer Oberösterreich vor der Herausforderung, das Gelände der ehemaligen Bezirksbauernkammer Freistadt nachhaltig zu verwerten. Nach Evaluierung mehrerer Optionen fiel die Entscheidung, ein Vorzeigeprojekt für den Holzbau in Oberösterreich umzusetzen. Holz als ökologisch wertvoller, multifunktionaler Baustoff, der natürliche Wohnatmosphäre auf hohem Niveau schafft, und das in energieeffizienter Ausgestaltung – so die Ansprüche an das Projekt mit 28...

Andreas Platzer (Imkerschule Laimburg), Michaela Langer-Weninger und Franz Waldenberger (v. l.) | Foto: Bienenzentrum OÖ/Payrleitner
153

Parma und Südtirol
Argarwirtschaft blickt über Tellerrand

Über den Tellerrand blickte eine Delegation aus Oberösterreich in Parma und Südtirol, die von der BezirksRundSchau begleitet wurde. Im Zentrum der Reise standen Themen wie Lebensmittelsicherheit, Agrarwirtschaft und Imkerei. OÖ. Die Gruppe bestand neben Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger aus weiteren hochrangigen Experten: Franz Waldenberger (Präsident der Landwirtschaftskammer OÖ), Karl Dietachmair (Direktor der Landwirtschaftskammer OÖ), Hubert Huber (Direktor für Landesplanung),...

Von links: Obmann Martin Moser, Bundesrätin Johanna Miesenberger, Franz Waldenberger, Karl Dietachmair und BBK-Dienststellenleiter Johannes Gahleitner.
 | Foto: BBK Freistadt/Perg
2

Franz Waldenberger
Der neue Präsident stellte sich im Bezirk Freistadt vor

HAGENBERG. 150 interessierte Landwirte folgten am 10. Jänner der Einladung der Landwirtschaftskammer OÖ ins ABZ Hagenberg, um den neuen Präsidenten, Franz Waldenberger, kennenzulernen und sich wichtige Informationen für die künftigen Rahmenbedingungen der agrarischen Förderrichtlinien zu holen. Bezirksbauernkammerobmann Martin Moser aus Bad Zell freute sich über den zahlreichen Besuch und thematisierte die besonderen Herausforderungen für die bäuerlichen Betriebe aus dem Bezirk Freistadt, unter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.