Karl Mayr

Beiträge zum Thema Karl Mayr

Foto: Klaus Mader
361

Wolfern
Bürgermeister Karl Mayr lud zum Empfang

Zahlreiche Gäste waren auch heuer wieder der Einladung von Wolferns Bürgermeister Karl Mayr gefolgt. WOLFERN. Mayr begrüßte die Besucher und berichtete über Aktuelles aus der Gemeinde und zeigte eine Vorschau auf künftige Projekte. Josef Mehler, der kürzlich seinen 90. Geburtstag feierte, berichtete, wie er vom Firmengründer zum Wirtschaftsmotor wurde. Anschließend wurden die Jungbürger auf die Bühne geholt und ausgezeichnet. Josef Wolfthaler präsentierte Projekte aus der Leaderregion. So soll...

285

Ortsbildmesse 2024
In Wolfern wurde ordentlich gefeiert

Es gab doppelten Grund zum Feiern in Wolfern: 30 Jahre Markterhebung & Gastgeber der Ortsbildmesse 2024. WOLFERN. Jedes Jahr findet in einer anderen Mitgliedsgemeinde die sogenannte Ortsbildmesse statt. An diesem Sonntag  wurde in Wolfern der gesamte Ortsplatz zum Messegelände und ermöglichte den Vereinen, ihre Projekte zur Weiterentwicklung und Belebung des Ortes sowie des ländlichen Raumes zu präsentieren. Für die zahlreichen Besucher gab es ein tolles Rahmenprogramm auf und neben der Bühne....

82

Gutes Ende für "Maibaum-Drama"
Landjugend Wolfern bringt neuen Maibaum für Steyr

Am vergangenen Freitag um 17 Uhr hatte das "Maibaum-Drama" von Steyr ein glückliches Ende: Die Landjugend Wolfern brachte einen neuen Maibaum für den Stadtplatz.  STEYR. Wie berichtet, war der "alte", 24 Meter hohe Maibaum am Mittwoch um Mitternacht beim missglückten Versuch der Landjugend, ihn in einer Nacht-und-Nebel-Aktion zu stehlen, kaputt gegangen. Polizei verhinderte aber Diebstahl Durch den verursachten Lärm wurde die Polizei aufmerksam und stellte die Diebe. „Leider ließen die Beamten...

279

Zahlreiche Vereine halfen mit
Wolfern feierte zwei Tage lang beim Marktfest

Perfektes Wetter, Super Stimmung und zahlreiche Besucher WOLFERN. Der Beginn des Fest war sportlich, die Jüngsten kämpften beim Marktlauf in sechs Altersklassen um den Sieg, danach wurde die Vernissage Magic Moments von Birgit Würtinger im Kulturhaus feierlich eröffnet. Später ging es bei der Late Summer Night mit der DreSchnHo Band bei toller Stimmung bis in die Morgenstunden weiter. Am Sonntag ging es beim Frühschoppen mit den Musikern von Lolei Lausa weiter, Höhepunkt war das Knödeltoto, wo...

281

Marktfest Wolfern
Starke Laufleistungen der Kid´s

Über 80 Kinder starteten beim Wolfener Marktlauf Wolfern: Im Zuge des Marktfest gab es wieder das traditionelle Laufevent für die Kid´s, in sechs Altersklassen kämpften die Nachwuchstalente um den Sieg. Bei den Jüngsten siegte Emil Bichler in der U 4, zweiter wurde Patrick Leistentritt vor Leander Ackerl. Im U 6 Bewerb gewann Niklas Aigner vor Pauline Iro und Maya Keipert. Im  U 8 Altersbewerb siegte Leo Mathe vor Lea Starrermair und Lukas Pointner. Bei den U 10 gewann Julian Schütz vor Milena...

78

Edle Tropfen
ÖVP Steyr lud zum Weinfest ein

Gemütlich machten es sich die Besucher beim 13. Steyrer Weinfest der ÖVP Steyr bis spät in die Nacht. STEYR. In geselliger Runde ließen sich Einheimische und Gäste am Freitag, 01. September die vielen Spitzenweine aus den verschiedensten Weingebieten Österreichs schmecken. Kulinarisch wurden die Besucher vom Buschenschank Schmankerl verwöhnt, aber auch für Mehlspeisentiger war gesorgt. Ein großes Kuchenbuffet mit zahlreichen Angeboten ließ das süße Herz höherschlagen.

(v.l.n.r.) HBM Kerbl Thomas, AW Rieger Bernhard, OBI Kölzer Thomas, AW Mayr Kurt, HBI Wallauch Thomas, BI Bergmayr Christian, Bgm. Karl Mayr und OBR Wolfgang. Mayr.
8

Feuerwehrwesen
Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wolfern

WOLFERN. Am Freitag, 17. März fand die diesjährige Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wolfern im Gasthaus Mayr statt. Kommandant HBI Wallauch Thomas konnte hierbei wieder zahlreiche Ehrengäste sowie Feuerwehrmitglieder begrüßen. Nach dem Standesgemäßen Rückblick auf das vergangene Feuerwehrjahr sowie den abgehaltenen Tätigkeitsberichten stand in diesem Jahr auch wieder die Wahl des Kommandos auf der Tagesordnung. Das Kommando setzt sich für die kommenden fünf Jahre wie folgt...

Video 289

Wolfern
Zahlreiche Besucher beim Bürgermeisterempfang

Verdiente Gemeindebürger/innen wurden geehrt Wolfern: Zahlreiche Gäste waren auch heuer wieder der Einladung von Wolferns Bürgermeister Karl Mayr gefolgt. Ganz besonders vor den Vorhang geholt wurden die Wolferner „Jungbürger*innen“ und jene „guten Geister“, die im Hintergrund in Organisationen und Vereinen besondere Leistungen erbringen. Mit dem „Silbernen Wappen“ der Marktgemeinde Wolfern wurden ausgezeichnet Josef Angerer, Adelheid Artmayr, Petra Auinger, Thomas Brettenthaler, Franz Egger,...

HBI Stefan Ganglbauer und Ernst Hundsberger
10

Feuerwehrwesen
Stefan Ganglbauer ist neuer FF-Chef in Losensteinleiten

WOLFERN. Bei der am Samstag, 21. Jänner abgehaltenen Vollversammlung durfte die Freiwillige Feuerwehr Losensteinleiten auf ein abwechslungsreiches Feuerwehrjahr zurückblicken. Insgesamt leisteten die Losensteinleitner Florianis 7.354 Stunden für die Wehr. Neben Berichten des Kommandos und Angelobungen von 4 neuen Mitgliedern der Jugendgruppe wurden 3 Kameraden für Ihre Verdienste geehrt. Franz Wolfinger erhielt die 60 Jährige Ehrenurkunde des Bezirksfeuerwehrverbandes Steyr-Land und Karl-Heinz...

Ernst und Martina Mayr, Landeshauptmann Thomas Stelzer sowie Berta, Maria und Karl Mayr feierten 150 Jahre Fussl Modestraße. | Foto: Fussl Modestraße
53

Mega Event in Ort
Fussl Modestraße feierte 150-jährige Erfolgsgeschichte

Das Familienunternehmen Fussl Modestraße mit Stammsitz in Ort im Innkreis im Bezirk Ried feierte am Samstag, 25. Juni mit Partnern, Prominenz und vielen Mitarbeitern das 150-jährige Jubiläum. Insgesamt durften mehr als 1.200 Gäste im feierlich dekorierten Logistikzentrum des Unternehmens begrüßt werden. ORT. Gefeiert wurde das 150-jährige Firmenjubiläum –  zwar coronabedingt ein Jahr verspätet, dafür aber bei ausgezeichneter Stimmung bis in die frühen Morgenstunden. Starmoderator Armin Assinger...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
80

Benefizevent
Sensationelle 3.600 Euro wurden für die Ukrainehilfe gesammelt

Zahlreiche Besucher beim Vortrag in Wolfern Wolfern: Am Freitag, den 8. April 2022 lud der Kulturverein Wolfern zum Vortrag von Willi Ruttensteiner ins Gemeindeamt ein. Unter dem Titel  "Israel aus der Sicht eines Nationalteamtrainers" erzählte der Fussballexperte von seinem Leben in Israel. Sämtliche Einnahmen von diesem Abend wurden gespendet, diese werden jetzt für Medikamente für die Ukraine verwendet und persönlich vom Kulturvereinsobmann Thomas Brettenthaler in die Ukraine gebracht. Die...

384

WKO Steyr
Zahlreiche Besucher beim Wirtschaftsempfang

Das neue Team wurde präsentiert Steyr. Bezirksobmann Eduard Riegler, WKO Steyr-Stadt, und Bezirksobfrau Judith Ringer, WKO Steyr-Land konnten zahlreiche Besucher beim Wirtschaftsempfang in der WKO begrüßen. Danach wurden die im Vorjahr neu gewählten Funktionär/Innen, die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für die Steyrer Wirtschaft  präsentiert. Die Vizepräsidentin der WKO Oberösterreich Margit Angerlehner bedankte sich für die Einladung und verdeutlichte, wie erfreut sie ist, dass es...

399

8. Adlwanger Knittelwerfen
Tolle Leistungen beim Knitteln in Adlwang

Beim 8. Adlwanger Knittelwerfen am 22. August konnten Knittelwerfbegeisterte ihr Können unter Beweis stellen. Egal ob jung oder jung geblieben, 41 Moarschaften sind zum Event gekommen,  denn „Knitteln“ verbindet alle Altersgruppen. Der „Baun in da Hoad“ wurde wie jedes Jahr zur Knittelarena umgewandelt. Damit der nötige Schwung beim Knitteln und die Kraft fürs Anfeuern der Fanclubs gewährleistet war, sorgte die Junge ÖVP Adlwang mit Gegrilltem und kühlen Getränken für das leibliche Wohl. Die...

393

Bezirksbauernkammern haben ein neues Zuhause

ADLWANG. Die neue, gemeinsame Dienststelle der Bezirksbauernkammern Steyr und Kirchdorf ist im "Holzhaus E1NS" in Adlwang untergebracht. Von hier aus werden die rund 2850 landwirtschaftlichen Betriebe der beiden Bezirke von 20 Mitarbeitern betreut. Zur Eröffnung des neuen Gebäudes der neuen Dienststelle, konnte Dienststellenleiterin Gabriele Hebesberger unter anderem Landesrat Max Hiegelsberger sowie die Landtagsabgeodneten Regina Aspalter und Christian Dörfel begrüßen. An zwei Tagen konnte man...

82

ÖVP: Landschaftswerbung für Wahl präsentiert

WOLFERN. Auf Einladung von Johann Glück und der ÖVP kamen zahlreiche Besucher zur Präsentation der Landschaftswerbung auf das Werksgelände der Firma CNC Glück nach Wolfern. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Karl Mayr wurden die Kandidaten zur Nationalratswahl 2017 präsentiert, Spitzenkandidat Johann Singer bedankte sich bei allen für Ihr Kommen und stellte seine beiden Mitstreiterinnen vor, Judith Ringer und Barbara Mandorfer. Ebenfalls unter den Gästen waren ÖVP Klubobfrau Helena...

Der Sieg im Mannschaftswettbewerb geht an den Bezirk Steyr Land | Foto: Hans-Peter Holnsteiner
183

MusiForstFest in Adlwang 2017

ADLWANG. Unter dem Motto "g´sagit & g´spüd" lud der Musikverein Adlwang und die Landjugend Pfarrwang zum MusiForstFest am Samstag 3. und Sonntag 4. Juni ein. Die Feier zum 160 jährigen Jubiläum des Musikvereins Adlwang wurde mit einem tollen Festakt, bei dem sich alle mitwirkenden Musikvereine präsentierten eingeleitet. Nach den Begrüßungsworten von Franz Lungenschmied (Obmann MV Adlwang) und den Ehrengästen wurde nach dem anschließenden Festzug ins Zelt bis lang in die Abendstuden gemeinsam...

193

Gemeinde Wolfern lud zum Bürgermeisterempfang

Eine Vielzahl von Gästen war auch heuer wieder der Einladung von Bürgermeister Karl Mayr zum Bürgermeisterempfang gefolgt. Ganz besonders vor den Vorhang geholt wurden die Wolferner „Jungbürger“, die ausgezeichneten Personen und jene „guten Geister“, die im Hintergrund in Organisationen und Vereinen besondere Leistungen erbringen. Ausgezeichnet wurden Johann Haslinger mit dem Ehrenring der Marktgemeinde Wolfern und GV Kunibert Langensteiner mit dem „Goldenen Ehrenzeichen der Marktgemeinde...

Bürgermeister Karl Mayr (vorne) mit freiwilligen Helfern beim Aufgang zum Radiomuseum Wolfern. | Foto: Privat
19

Neues Radiomuseum öffnet seine Pforten

Erster Öffnungstag: Lange Nacht der Museen am 4. Oktober 2014, von 18 bis 1 Uhr. WOLFERN. Das Radiomuseum im ehemaligen k.u.k-Postamt am Kirchenplatz öffnet am Samstag, 4. Oktober, um 19 Uhr seine Pforten – zeitgerecht zur „Langen Nacht der Museen“. Noch wird geschraubt und montiert, die letzten Handgriffe werden erledigt. Rund 200 Geräte aus allen Epochen des Hörfunks sind fein säuberlich ausgestellt – von den Anfängen der Kommunikationstechnik bis zum mp3-Player und iPad. Die Entwicklung des...

Erstes Marktfest als Bürgermeister: Karl Mayr (Mitte).
162

Wolfern feierte zwei Tage lang beim 21. Marktfest

Perfektes Wetter, super Stimmung und zahlreiche Besucher, das war das 21. Wolferner Marktfest am 6. und 7. September 2014! Wieder erwartete die Besucher ein tolles Angebot. Aussteller und Künstler zeigten ihre Werke im und rund um das Gemeindeamt. Die Vereine verwöhnten die zahlreichen Gäste mit kulinarischen Spezialitäten. Wer sich Wolfern von oben ansehen wollte, hatte mit einem Helikopterflug die Möglichkeit dazu. Für Sportliche hieß es "Laufen" beim 5. Night Run bzw. dem 12. Wolferner...

124

8. IPA-Treffen in Wolfern

Die IPA (International Police Association) Steyr hatte Wolfern zum Austragungsort ihres 8. internationalen Motorradtreffens ausgewählt. An die 80 Motorräder mit 90 Teilnehmern fuhren auf dem Marktplatz auf. Der neue Bürgermeister Karl Mayr, selbst beruflich im Polizeidienst tätig, begrüßte die Biker aus neun Nationen. Für die musikalische Umrahmung sorgten Smoked Voice, dazu gab es kulinarische Schmankerln aus der Region. Die Veranstaltung fand im Rahmen des Wolferner Kulturjahres und...

Hofübergabe: Franz Schillhuber (li.) mit seinem Nachfolger Karl Mayr. | Foto: Thöne
57

Neuer Ortschef: „Kultur bleibt Chefsache für mich“

Vizebürgermeister Karl Mayr (48) löste am 11. Juni Franz Schillhuber als Bürgermeister der Marktgemeinde Wolfern ab. WOLFERN. Mit 15 von 25 Stimmen wurde Vizebürgermeister Karl Mayr (VP) in der außerordentlichen Gemeinderatssitzung am 11. Juni in geheimer Wahl zum neuen Bürgermeister der 3000-Seelen-Gemeinde gewählt. Der zweite Kandidat Siegfried Rohrweck (SP) kam auf zehn Stimmen. Neue Vizebürgermeisterin ist Johanna Derfler (VP), erstmals eine Frau in dieser Position in der Marktgemeinde....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.