Karl Nehammer

Beiträge zum Thema Karl Nehammer

Hoher Besuch am Messestand von Hargassner: Die Landtagsabgeordneten Günther Lengauer und Klaus Mühlbacher, Thomas Stelzer, Markus Hargassner, Norbert Totschnig, Nationalratsabgeordnete und Bürgermeisterin von Tarsdorf Andrea Holzner, Karl Nehammer, Nationalrat August Wöginger, Anton Hargassner jun. und Michaela Langer-Weninger (v. l.). | Foto: Hargassner
1 2

Rieder Messe
Staatsspitze am Hargassner Messestand

Bei einem Besuch auf der Rieder Messe nutzte Bundeskanzler Karl Nehammer auch gleich die Möglichkeit, beim Stand der Firma Hargassner vorbeizuschauen. WENG, RIED. Mit ihm versammelten sich auch noch weitere politischen Größen wie beispielsweise Landeshauptmann Thomas Stelzer, Landesrätin Michaela Langer-Weninger, Nationalrat August-Wöginger und Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig bei Hargassner.  Energiewende als zentrales Thema Mit der anwesenden Geschäftsführung, den Brüdern Markus und...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Landtagsabgeordneter Günther Lengauer, der ehemalige Nationalrat Karl Freund, Bundeskanzler Karl Nehammer, Bürgermeister Bernhard Zwielehner, Landtagsabgeordneter Klaus Mühlbacher. | Foto: Doms
9

Offizieller Auftakt
Bundeskanzler Karl Nehammer eröffnete die Rieder Messe

Soeben ist in Ried die Eröffnung der Rieder Messe 2023 mit Bundeskanzler Karl Nehammer zu Ende gegangen. Die Messe vereint die Internationale Landwirtschaftsmesse, die Austro Tier, das Volksfest und die Herbstmesse und hat bis Sonntag geöffnet. RIED. Nachdem die Bundeshymne durch die Stadtkapelle erklungen war, übernahm Messepräsident Alfred Frauscher die Begrüßung der zahlreichen Ehrengäste. Er gab einen kurzen Überblick über das umfangreiche Angebot der Rieder Messe und bedankte sich beim...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Dieser Foto-Spot, angefertigt von den abgebildeten Personen, ermöglicht unvergessliche Erinnerungen ans Rieder Volksfest 2023. | Foto: BRS
5

Rieder Messe
Aktuelles aus der Landwirtschaft, Lifestyle & Party vereint

Die größte Landwirtschaftsmesse Österreichs geht heuer mit mehr als 500 Ausstellern an den Start: Basierend auf vier Säulen – Landwirtschaft, Austro Tier, Herbstmesse und Rieder Volksfest – präsentiert sich die Rieder Messe als vielseitiges Schaufenster. RIED. "Unser Team hat ein großartiges Messeprogramm organisiert, sowohl für landwirtschaftliche Fachbesucher als auch für Familien und Besucher, die interessante Produkte bestaunen und gut unterhalten werden wollen", beschreibt Messedirektor...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Bundeskanzler Karl Nehammer und Landeshauptmann Thomas Stelzer beim Besuch der Polizeiinspektion Tumeltsham FPG Fremden- und Grenzpolizei am 14. Juli 2023. | Foto: BRS/Wagnermaier
13

Gegen organisierte Kriminalität auf Transitrouten
Bundeskanzler Nehammer besucht Fremden- und Grenzpolizei

"Menschen haben ein Recht auf Sicherheit", betont Bundskanzler Karl Nehammer in der Polizeiinspektion Tumeltsham, an einem Ort "wo Sicherheit gegeben wird – im wahrsten Sinne des Wortes". Die Beamten dieser Fahndungsdienststelle in unmittelbarer Nähe zur A8 führten heuer bereits mehr als 80 Verhaftungen durch. TUMELTSHAM. Gemeinsam mit Landeshauptmann Thomas Stelzer stattete Bundeskanzler Karl Nehammer am 14. Juli der Polizeiinspektion Tumeltsham – einer Fahndungsdienststelle der Fremden- und...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Ihr Sommerfest im Innviertel feierte die oberösterreichische ÖVP mit 600 Gästen am 25. Juli 2022 auf dem Irghof  in St. Georgen. Bezirksparteiobmann Günther Lengauer durfte neben Landeshauptmann Thomas Stelzer (l.) auch Bundeskanzler Karl Nehammer (r.) und Bundesministerin Susanne Raab begrüßen. | Foto: BRS/Doms
28

OÖVP-Sommerfest im Innviertel
Kanzler Nehammer beschwört Miteinander

Ihr "Sommerfest im Innviertel" feierte die oberösterreichische ÖVP mit 600 Gästen am 25. Juli 2022 auf dem Irghof  in St. Georgen. Bezirksparteiobmann Günther Lengauer durfte neben Landeshauptmann Thomas Stelzer auch Bundeskanzler Karl Nehammer und Bundesministerin Susanne Raab begrüßen. ST. GEORGEN. Mehr Gäste als der 500-Seelen-Ort bei Obernberg Einwohner zählt feierten auf Einladung der OÖVP auf dem Irghof den "Sommer des Miteinanders".  "Sommer des Miteinanders" Speziell Oberösterreich...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Bundeskanzler Karl Nehammer (l., ÖVP) und Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne). | Foto: BKA/Dunker
3

„Freedom Day“ am 5. März
Bundesregierung kündigt Ende (fast) aller Maßnahmen an

Jetzt geht es plötzlich schnell: Die Bundesregierung gab am frühen Mittwochnachmittag ein abruptes Ende beinahe aller bestehenden Corona-Maßnahmen bekannt – und das schon in gut zwei Wochen. Ö. Nach Absprache mit den Landeshauptleuten und der Gecko-Kommission am Mittwochvormittag lässt Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) nun die Bombe platzen: Am 5. März enden bis auf wenige Sicherheitsvorkehrungen alle Corona-Maßnahmen.  Keine G-Kontrollen mehr und ab in die Disco Ab Samstag dem 5. März wird es...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
2

Kommentar
Wir müssen 2022 zwei Seuchen besiegen

Corona drückt auch 2022 seinen Stempel auf. Aber: 2022 gilt es nicht nur, eine Pandemie zu überwinden. Schon vor Corona grassierte eine weitere Seuche. Deren Langzeitfolge: ein Verlust des Vertrauens in die Politik. Der dürfte sich noch verstärken, wenn der ÖVP-U-Ausschuss weitere Grauslichkeiten aus dem Handy des Kurz-Vertrauten Thomas Schmid zu Tage fördert. Einen Vorgeschmack darauf gab die vor Weihnachten bekannt gewordene Chatnachricht, mit der Schmid als Finanzministeriums-Generalsekretär...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Wer sich nicht an die Ausgangsbeschränkungen hielt, konnte mit Strafen belangt werden. Der Verfassungsgerichtshof entschied mittlerweile, dass ein Teil der Covid-19-Gesetze verfassungswidrig war (Symbolbild). | Foto: Edophoto/panthermedia
1

FPOÖ
Bei Verfassungswidrigkeit soll der Staat Corona-Strafen zurückzahlen

Die Ausgangsbeschränkung war verfassungswidrig. Das ist eines der Ergebnisse der Prüfung des Österreichischen Verfassungsgerichtshofes. Der Landespolitiker Herwig Mahr (FPÖ) fordert jetzt den Abbruch laufender Verfahren und die Rückerstattung von bereits bezahlten Corona-Strafen. O/OÖ. Der Verfassungsgerichtshof hat das Covid-19-Gesetz und entsprechende Verordnungen jetzt geprüft. Das Ergebnis: Teile davon, unter anderem die Ausgangsbeschränkung, sind verfassungswidrig. Laut Innenminister Karl...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Ab Freitag, 15. Mai, werden nur mehr stichprobenartige Kontrollen durchgeführt. | Foto: Danny Jodts
1 2

Grenzöffnung
Ab 15. Juni 2020 wieder offene Grenzen zwischen Deutschland und Österreich

Seit Mitte März kann die Grenze zu Deutschland nur noch an wenigen Übergängen passiert werden. Ab 15. Juni sollen wieder alle Grenzübergänge geöffnet werden. OÖ. Bereits am Muttertag waren Besuche im angrenzenden Bayern möglich. Die Bundesregierung kündigte nun weitere Lockerungsmaßnahmen an. Ab 15. Juni werden die Grenzen zu Deutschland vollständig geöffnet. Ab Freitag, 15. Mai, soll es nur mehr stichprobenartige Kontrollen geben. Bundeskanzler Sebastian Kurz hat Innenminister Karl Nehammer,...

  • Ried
  • Lisa Nagl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.