Karl

Beiträge zum Thema Karl

Das Burgenland ist nach Niederösterreich das zweitgrößte Kartoffelanbaugebiet Österreichs und hat den höchsten Bio-Anteil. | Foto: Rosenberger Victoria
6

Vielfalt und Qualität
Burgenland ist Bio-Vorreiter im Kartoffelanbau

Das Burgenland hat sich als Bio-Vorreiter im Kartoffelanbau etabliert und ist nach Niederösterreich das zweitgrößte Kartoffelanbaugebiet Österreichs. Insgesamt 1.640 Hektar Fläche sind 2025 mit Erdäpfeln bepflanzt – ein Plus von 240 Hektar bzw. 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Damit leistet das Burgenland einen wesentlichen Beitrag zur Versorgung mit einem Grundnahrungsmittel, das in kaum einer Küche fehlt. BURGENLAND/KARL. Die Österreicherinnen und Österreicher essen durchschnittlich rund ein...

Ehrenamtliche aus Draßmarkt, Karl und Oberrabnitz sowie Bürgermeister Anton Wiedenhofer, Sabine Schlögl und Büromitarbeiterin Julia Gmeiner trafen sich zum gemeinsamen Austausch im Gemeindezentrum Draßmarkt.  | Foto: Nachbarschaftshilfe Plus
3

Gemeinsam für die ältere Generation
Ehrenamtliche in Draßmarkt im Einsatz

Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Projekts Nachbarschaftshilfe Plus aus Draßmarkt, Karl und Oberrabnitz trafen sich im Gemeindezentrum Draßmarkt. Neben den engagierten Freiwilligen waren auch Bürgermeister Anton Wiedenhofer sowie Sabine Schlögl, die die Gemeinde im regionalen Trägerverein vertritt, vor Ort, um sich mit den Helfenden auszutauschen und ihre wertvolle Arbeit zu würdigen. DRASSMARKT. Seit 2020 gibt es das Projektangebot auch in Draßmarkt. Rund 20 ehrenamtliche Kräfte...

Die Pfarre Unterrabnitz pilgerte wieder zum Oswaldikirtag. | Foto: Thomas Frühstück
2

Liebgewonnene Tradition
Unterrabnitzer pilgerten zum Oswaldikirtag

Die Pfarre Unterrabnitz begab sich auch heuer wieder auf die traditionelle Fußwallfahrt zum Oswaldikirtag nach Karl. UNTERRABNITZ/KARL. Am 5. August setzte die Pfarre Unterrabnitz ihre langjährige Tradition fort und pilgerte zu Fuß zum alljährlichen Oswaldikirtag nach Karl. Zahlreiche Gläubige schlossen sich dem Pilgerzug an, um bei der Oswaldikapelle gemeinsam den Festgottesdienst zu feiern. Die feierliche Messe wurde durch das Vokalensemble, unter der Leitung von Thomas Frühstück, musikalisch...

KARL ist die neueste Erfindung des Roten Kreuzes. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz
Aktion 2

Blutspende-Mobil
„KARL“ feierte Bezirkspremiere in Rattersdorf

Ein besonderes Mobil machte kürzlich in Rattersdorf Halt. Dort hatte man die Möglichkeit, Blut zu spenden. RATTERSDORF. „KARL“ ist eine der neuesten Erfindungen des Österreichischen Roten Kreuzes. Dabei handelt es sich um ein Blutspende-Mobil, das durch die verschiedensten Bezirke reisen kann. Am 21. Jänner kam KARL dann schließlich das erste Mal für eine Blutspendeaktion nach Rattersdorf. Modern ausgestattetKARL ist top-modern. Aufgeteilt ist die Konstruktion auf mehrere verschiedene Räume und...

Fußwallfahrt
Von Unterrabnitz nach Karl

UNTERRABNITZ. Die Pfarre Unterrabnitz pilgert alljährlich am Fesstag des Hl. Oswalds nach Karl. Auch heuer machte sich die Pfarrgemeinde wieder auf dem Weg um gemeinsam in Karl Eucharistie anlässlich des Kirtages mitzufeiern.

Zwei Beschuldigte aus Ungarn haben beim KastlGreissler in Karl in rund einem Monat 30 Einkäufe getätigt ohne die Waren rechtmäßig zu bezahlen.  | Foto: Vanessa Wittmann
2

KastlGreissler bestohlen
Dreistes Diebespärchen in Karl gestellt

Exakt 30 Einkäufe innerhalb eines Monats hat ein Pärchen aus Ungarn im KastlGreissler in Karl unternommen ohne die Produkte rechtmäßig zu bezahlen. Am Montagfrüh konnten die Beschuldigten von der Polizei gefasst werden. KARL. Der KastlKreissler in Karl versorgt die Region mit Lebensmitteln und Produkten lokaler Herkunft auf Selbstbedienungsbasis. Dieses Konzept haben nun ein Mann und eine Frau aus Ungarn dreist ausgenutzt und Einkäufe erledigt ohne zu bezahlen. Die zwei Beschuldigten sind immer...

Karl
Betriebsbesuch beim Holzhandel Woschitz

KARL. Schnittholz für den Bastler, zum Bauen und auch für den Tischler gibt es bei Reinhold und seinem Sohn Sebastian Woschitz in ihrem Werk an der Ortseinfahrt von Karl. Mit der Erweiterung der neuen Halle, Anschaffungen in neuerster Technik zur Holzver- und -bearbeitung und der Kreativität dieses Familienunternehmens ist der Betrieb auch in Zeiten von Rohstoffdiskussionen bestens für die Zukunft aufgestellt. Komm. Rat Ohr und RSt-Leiter Fellinger gratulierten.

Draßmarkt
Erfolgreicher Start für Projekt „Nachbarschaftshilfe Plus“

In der Gemeinde Draßmarkt wurde das Sozialprojekt „Nachbarschaftshilfe Plus“ erfolgreich gestartet. DRASSMARKT. In der Gemeinde Draßmarkt mit den Ortsteilen Draßmarkt, Oberrabnitz und Karl wurde das Sozialprojekt „Nachbarschaftshilfe Plus“ erfolgreich gestartet. Ehrenamtliche unterstützen die Bürger, indem sie mit Ihnen zur medizinischen Versorgung fahren, Behördenwege erledigen, gemeinsam einkaufen oder für jemanden Besorgungen erledigen. So können auch Ältere, nicht mobile Personen ihre...

Nachbarschaftshilfe Plus
Neues Büro von Julia Gmeiner in Draßmarkt

Nachbarschaftshilfe Plus eröffnete neues Büro in Draßmarkt. DRASSMARKT. Mit etwas coronabedingter Verspätung bezieht nun Julia Gmeiner offiziell ihr Nachbarschaftshilfe Plus Büro im Gemeindeamt Draßmarkt. Bis jetzt hat sie in Home Office gearbeitet und die Einsatzkoordination für Draßmarkt, Oberrabnitz und Karl übers Telefon abgewickelt. Nun nutzt man in kleinem Rahmen gleich die Gelegenheit zu einem ersten Arbeitstreffen, um Details zur Zusammenarbeit zu besprechen. Bürgermeister Anton...

Eins sein mit der Natur ist Silvia Fruhmann wichtig. | Foto: Fruhmann
2

So bio ist das Burgenland
Familie Fruhmann: Im Einklang mit der Natur

Silvia & Paul Fruhmann haben den Betrieb 2010 übernommen und sind erfolgreich auf Bio umgestiegen KARL (EP). Auf so klingende Namen wie Annabelle, Heideniere, Heidrot, Rote Emmalie, Blaue Schwede, Adretta, Sieglinde, Franceline, Linda oder Gunda hören die Kartoffelsorten von der Bio Landwirtschaft Fruhmann aus Karl. Silvia und Paul Fruhmann haben sich im Nebenerwerb auf den Anbau von Bio-Feldfrüchten spezialisiert, besonders Raritäten wie einige oben genannte Kartoffelsorten sind bei den Kunden...

Elisabeth Heiszenberger mit Bewohnerin Brigitte.
5

Betreutes Wohnen Burgenland in Karl: "Die neuen Alten wohnen anders"

Aus der Urlaubsoase in Karl ist ein Betreutes Wohnen geworden. Seit April 2017 sind die Wohnungen bezugsfertig. KARL (EP).  Insgesamt 14 Wohneinheiten – sechs mit 45 und sieben mit 55 Quadratmeter sowie eine rollstuhlgerechte Wohnung mitten im beschaulichen Karl, einem Ortsteil von Draßmarkt: Hier können Senioren seit kurzem ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden führen. Gefühl der Freiheit Die Inhaber, Familie Heiszenberger, mit Elisabeth Heiszenberger an der Spitze, machte aus...

4

Viele Helfer bei der Draßmarkter Flurreinigung

DRASSMARKT. Vor kurzem fand die Flurreinigung in den Ortsteilen Draßmarkt, Oberrabnitz und Karl statt. Umweltgemeinderat Richard Werkovits konnte zahlreiche Helfer, darunter auch Bürgermeister Anton Wiedenhofer Anton und Vizebürgermeister alois Bader begrüßen. Nach Abschluss der Aktion wurden alle zu einem kleinen Imbiss seitens der Gemeinde eingeladen.

Sautanz

des Fremdenverhrs- und Verschönerungsverein Wann: 10.02.2018 09:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 7372 Karl auf Karte anzeigen

30. Kreuzfeier

anlässlich des Papstbesuches 1988 im Burgenland. Einstimmung beim Marienmarterl (Feuerwehrhaus) Lichterprozession zum Papstkreuz Heilige Messe mit Diözesanbischof Dr. Ägidius Zsifkovics Umrahmt wird die Feier vom Musikverein Heimatklänge. Im Anschluss begegnung und Agape im Feuerwehrhaus Wann: 16.09.2017 18:45:00 Wo: Marienmarterl, 7372 Karl auf Karte anzeigen

"Man muss sich immer beweisen"

Dart: Christian Kallinger machte Hobby zum Beruf • Vom Dreher zum Profi KARL/OBERWART (O.Frank). Die Menschen wuseln umeinander herum, viele kennen sich. Fans mit lustigen Perücken und blinkenden Hüten. Sogar Männer in Frauenkleidern werden gesichtet. Trubel und Heiterkeit ist angesagt. Oder auch Anspannung. Wie bei Christian Kallinger, der in Schwechat im Rahmen der Tour der PDC Europe gegen Weltmeister Michael van Gerwen spielt, am Ende trotz Break klar verliert, „weil ich mir selbst auf der...

Zum 90. Geburtstag gratuliert

KARLA. Maria Fruhmann feierte vor kurzem ihren 90. Geburtstag. Seitens der Marktgemeinde Draßmarkt gratulierte Bürgermeister Rudolf Pfneisl recht herzlich und überreiche einen Geschenkskorb.

10

"Es ist eine Lebenseinstellung"

Familie Fruhmann ernährt sich seit drei Monaten fast ausschließlich von regionalen Produkten. KARL (EP). Karfiolcremesuppe und Zwetschkenknödel – so lautete das Menü beim Besuch der Bezirksbätter im gemütlichen Heim von Familie Fruhmann. "Der Topfen für den Knödelteig stammt aus Hochstrass, den hatte ich eingefroren. Und das Dinkelmehl hab ich von der Schedlmühle aus Lockenhaus", so Elisabeth Fruhmann, die jeden Tag frisch kocht. Die Zutaten der Speisen kommen fast alle aus der Region, die...

Kirtag

mit Unterhaltung ab 20 Uhr "Steirerzeit", Wirtshausbetrieb ganztägig Wann: 05.08.2016 ganztags Wo: Feuerwehrhaus, 7372 Karl auf Karte anzeigen

Motorsägen wurden gestohlen

Bei zwei Einbrüchen in landwirtschaftliche Gebäude in Markt Sankt Martin und Karl wurden Motorsägen und Werkzeug gestohlen. Die Unbekannten öffneten in beiden Fällen gewaltsam Vorhängeschlösser und gelangten so in die Wirtschaftsgebäude. In Markt Sankt Martin stahlen sie vier Motorsägen und einen Akkubohrer und in Karl eine Motorsäge. Der entstandene Schaden steht noch nicht fest. Die Polizei Kobersdorf ermittelt an beiden Tatorten.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.