Liebgewonnene Tradition
Unterrabnitzer pilgerten zum Oswaldikirtag
- Die Pfarre Unterrabnitz pilgerte wieder zum Oswaldikirtag.
- Foto: Thomas Frühstück
- hochgeladen von Jessica Geyer
Die Pfarre Unterrabnitz begab sich auch heuer wieder auf die traditionelle Fußwallfahrt zum Oswaldikirtag nach Karl.
UNTERRABNITZ/KARL. Am 5. August setzte die Pfarre Unterrabnitz ihre langjährige Tradition fort und pilgerte zu Fuß zum alljährlichen Oswaldikirtag nach Karl. Zahlreiche Gläubige schlossen sich dem Pilgerzug an, um bei der Oswaldikapelle gemeinsam den Festgottesdienst zu feiern. Die feierliche Messe wurde durch das Vokalensemble, unter der Leitung von Thomas Frühstück, musikalisch umrahmt und verlieh der Veranstaltung eine besonders stimmungsvolle Atmosphäre. Der Oswaldikirtag ist ein fester Bestandteil des religiösen Lebens in der Region und zieht jedes Jahr viele Teilnehmer an, die den Weg nach Karl als Ausdruck ihres Glaubens beschreiten.
Meditativer Weg
Der Weg nach Karl, gesäumt von malerischen Feldern und alten, ehrwürdigen Bäumen, wurde zur stillen Meditation. Schritt für Schritt ließen die Pilger den Alltag hinter sich, während der Duft der Erde und die frische Morgenluft ihre Sinne erfüllten.
Bei der Ankunft in Karl erstrahlte die Oswaldikapelle in ihrem vollen Glanz, umgeben von Blumen und festlich geschmückten Fahnen. Der Höhepunkt der Wallfahrt war der feierliche Festgottesdienst. Unter den ehrfurchtsvollen Augen des heiligen Oswald versammelten sich die Pilger, um gemeinsam zu beten und den Segen für das kommende Jahr zu empfangen.
- Symbolbild: der Marsch bereitete viel Spaß.
- Foto: Himmelbauer/ Dekanat Schörfling
- hochgeladen von Maria Rabl
Das könnte dich auch interessieren:
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.