Karner

Beiträge zum Thema Karner

Bezirkshauptmann-Stv. Dr. Kurt Berek (li.) und Bezirkspolizeikommandant-Stv. von Innsbruck-Land, Mjr Johannes Sieberer BA, (re.) mit den neuen PolizistenInnen des Bezirkes Innsbruck-Land | Foto: LPD Tirol, Gruber Bernhard
20

PolizistInnen in Mils angelobt
Verstärkung für die Tiroler Polizei – Rookies starten in den Dienstalltag

Mehr Unterstützung gibt es ab sofort für die Tiroler Polizei. Am Montag wurden zahlreiche Polizistinnen und Polizisten unter Beisein von Innenminister Gerhard Karner, Landespolizeidirektor Helmut Tomac und LH Anton Mattle angelobt. MILS. Letzten Montag wurden im Rahmen eines Festakts rund 70 Polizistinnen und Polizisten nach Abschluss ihrer polizeilichen Grundausbildung, von Innenminister Gerhard Karner, Landespolizeidirektor Helmut Tomac und Landeshauptmann Anton Mattle in Mils bei Hall in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Kübelemaje, Scheller, Kehrer und viel Publikum: So, wie's in den 50er Jahren war. Die Nassereither Fåsnåcht ist aber viel, viel älter.  | Foto: Fasnachtskomitee Nassereith
5

Nassereither Schellerlaufen
Unverfälscht durch den Lauf der Jahrhunderte

Allein von seiner Ästhetik ist das Nassereither Schellerlaufen einzigartig. Wie's so gekommen ist, dazu gibt's spannende Theorien. NASSEREITH. Nicht immer war es Seide, aus der das Nassereither Schellerlaufen wie heute geschneidert ist: Aber stets aus Stoff statt dem andernorts üblichen Leder, sagt Fåsnåchtsobmann Gerhard Spielmann. Seit etwa 100 Jahren ist es aber nunmehr die Seide, aus denen etwa der Rock des Kehrers besteht. Worauf die stoffliche Basis aber überhaupt beruht, das sei nicht...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Generalsekretär im Bundesministerium für Inneres Helmut Tomac, LH Günther Platter, Innenminister Gerhard Karner und  Landespolizeidirektor Edelbert Kohler. | Foto: Kendlbacher
Video 13

Ausbau des Bildungszentrums Wiesenhof
Polizeischule Absam wird um 30 Millionen Euro erweitert (mit Video)

Das Tiroler Polizeiausbildungszentrum Wiesenhof in Absam wird ausgebaut und saniert. Der Baustart eines Trainingszentrums inklusive Erweiterung und Sanierung soll bereits 2023/2024 erfolgen. ABSAM. Weil der Zahn der Zeit bereits am Gebäude nagt und die Kapazitäten des Bildungszentrums am Wiesenhof vollständig ausgeschöpft sind, wird das Gebäude saniert und bekommt ein neues Trainingszentrum. Im Rahmen einer Pressekonferenz mit zahlreichen Ehrengästen, wie Generalsekretär für Inneres Helmut...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Karnermutter Daniel Krabichler und Karnervater Simon Thurner | Foto: © Stefan Krabichler

Positive Bilanz des Schellerlaufens 2019
Nassereither Fasnachtler bei Vollversammlung

Das nächste Nassereither Schellerlaufen findet erst am 20. Februar 2022 statt.  NASSEREITH. Traditionell am Dreikönigstag treffen sich die Nassereither Fasnachtler zur Vollversammlung. Heuer stand die Bilanz über das tolle Schellerlaufen im Jahr 2019 auf der Tagesordnung sowie die Verlosung des Karnerwagens für den Unsinnigen. Fasnachtsobmann Gerhard Spielmann zog positive Bilanz: "Über 450 Mitwirkende, über 8.000 Zuseher, auch finanziell war die vergangene Fasnacht ein voller Erfolg und...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
22

Vollversammlung der Nassereither Fasnacht

Nach einer Pause von drei Jahren war am Dreikönigstag erstmals wieder der vertraute Klang der Schellen in Nassereith zu hören. Hier einige Impressionen zur Vollversammlung am 06.01.2016! Die Verlosung der Hauptmasken bei der Vollversammlung brachte folgendes Ergebnis: 1. Scheller: Markus Schleich 2. Scheller: Martin Sterzinger 3. Scheller: Michael Grüneis Bärentreiber: Reinhold Mang Hexenvater: Markus Ögg Karnermutter: Gerald Auer Prinz Karneval: Stefan Krabichler Wann: 06.01.2016 20:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Imst
  • Gerhard Spielmann
1

"Karner" unterstützen kleinen Diabetiker

Die Nassereither Fasnachtsgruppe "Die Karner " von 2015 haben sich bereit erklärt den achtjährigen Jakob aus Tarrenz zu unterstützen. Er hat seit zwei Jahren Diabetes Typ 1 - eine unheilbare Stoffwechselerkrankung. Ein Diabetiker-Warnhund könnte Jakob im Alltag begleiten und diesen um vieles erleichtern. Ein derartiger Hund kostet zwischen 25000 bis 30000 Euro. So haben am Sonntag den 21.06.2015 "Karnervater" Gritsch Jürgen und "Karnermuatter" Emberger Patrick eine Spende von 500 Euro...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
28

Weil d'Fasnacht lebt …

Wilde Fasnacht am Unsinnigen in Nassereith Obwohl die Fasnacht in Nassereith, das traditionelle Schellerlaufen, erst wieder 2016 zu bewundern ist, haben die Fasnachtler am Unsinnigen Donnerstag ein kräftiges Lebenszeichen gegeben. Traditionell gibt es in Jahren, in denen kein Schellerlaufen am Programm steht, die "Wilde Fasnacht". Im Mittelpunkt des Geschehens steht der Karnerwagen, der mit dem fahrenden Volk durch das Dorf zieht. Auch die Ruaßler sind immer mit von der Partie, verschiedene...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.