Ausbau des Bildungszentrums Wiesenhof
Polizeischule Absam wird um 30 Millionen Euro erweitert (mit Video)

- Generalsekretär im Bundesministerium für Inneres Helmut Tomac, LH Günther Platter, Innenminister Gerhard Karner und Landespolizeidirektor Edelbert Kohler.
- Foto: Kendlbacher
- hochgeladen von Michael Kendlbacher
Das Tiroler Polizeiausbildungszentrum Wiesenhof in Absam wird ausgebaut und saniert. Der Baustart eines Trainingszentrums inklusive Erweiterung und Sanierung soll bereits 2023/2024 erfolgen.
ABSAM. Weil der Zahn der Zeit bereits am Gebäude nagt und die Kapazitäten des Bildungszentrums am Wiesenhof vollständig ausgeschöpft sind, wird das Gebäude saniert und bekommt ein neues Trainingszentrum. Im Rahmen einer Pressekonferenz mit zahlreichen Ehrengästen, wie Generalsekretär für Inneres Helmut Tomac, Landeshauptmann Günther Platter, Innenminister Gerhard Karner, Landespolizeidirektor Edelbert Kohler sowie dem Absamer Bürgermeister Manfred Schafferer, wurden die ersten Pläne den Medienvertretern vorgestellt. Der Plan ist, ein modernes und zeitgemäßes Ausbildungszentrum zu errichten, das spätestens 2025 fertiggestellt werden soll. „Wir haben ein Organisationskonzept adaptiert – im Zuge dieser Evaluierung hat dieser Standort an Bedeutung gewonnen", betont Tomac und ergänzt, dass die Zahl der Grundausbildungslehrgänge von neun auf zwölf erhöht und mit zusätzlichem Lehrpersonal ausgestattet wird.
Modernes Ausbildungszentrum
Die Polizeischule Wiesenhof Absam ist 1976 in Betrieb gegangen und soll auch künftig optimale Voraussetzungen für angehende Polizistinnen und Polizisten bieten. Als einer der prominentesten Polizeischüler genoss auch LH Günther Platter die Ausbildung als Gendarm am Wiesenhof und freut sich über den Ausbau der Bildungsstätte. „Das Gebäude ist in die Jahre gekommen und deswegen bin ich sehr dankbar dafür, dass diese Modernisierung stattfindet. Das ist auch aus der Sicht des Landes Tirol ganz besonders wichtig", so Platter.

- Der österreichische Innenminister Gerhard Karner führte die Pläne zur Erweiterung aus.
- Foto: Kendlbacher
- hochgeladen von Michael Kendlbacher
Architekturwettbewerb
Investiert werden in den Ausbau des neuen Bildungszentrums rund 30 Millionen Euro – die neue Bildungsstätte wird von 6.000 auf rund 8.000 Quadratmeter erweitert werden. Außerdem wird ein großer Sportplatz sowie ein Schießkanal mit 50 Metern Länge gebaut. Der Architekturwettbewerb wird noch heuer stattfinden – der Startschuss für den Baustart soll 2023/2024 erfolgen.
Mehr dazu
Weitere Nachrichten finden Sie hier.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.