Karoline Amon

Beiträge zum Thema Karoline Amon

Jürgen Pojer und Theresa Amon mit ihrem Team laden zum Friedenslauf und zum Glühweinstand ab 18.00 Uhr auf der RK-Ortsdienststelle Lieboch. | Foto: Edith Ertl

Benefizlauf mit dem Friedenslicht
Rotes Kreuz Lieboch lädt zum Friedenslauf

LIEBOCH. Die Rotkreuz-Ortsstelle Lieboch lädt am 23. Dezember zum Friedenslauf. Ehrenamtliche holen das Licht aus Bethlehem im ORF-Zentrum und bringen es laufend nach Lieboch. Ortstellenleiter Jürgen Pojer und seine Stellvertreterin Theresa Amon laden alle ein, ein Stück des Weges mitzulaufen. Gelegenheit dazu gibt es beim Rathaus Premstätten um 17.30 und beim Gemeindeamt Dobl-Zwaring um ca. 18.00 Uhr. Das Nenngeld beträgt 25 Euro pro Läufer und beinhaltet eine kleine Jause plus Getränk. Mit...

Bgm. Stefan Helmreich, Karoline Amon, Moderatorin Clara Ploder und RK-Ortsstellenleiter Jürgen Pojer gaben Einblick in die Entstehung der neuen Ortsstelle Lieboch. | Foto: Edith Ertl
69

Eröffnung der Ortsstelle Rotes Kreuz Lieboch
Neues Haus und Segen für die Helden des Alltags

LIEBOCH. Unter großer Beteiligung der Bevölkerung wurde die neue Rot Kreuz-Ortsstelle  Lieboch am Sonntag von Pfarrer Claudiu Budãu gesegnet und ihrer Bestimmung übergeben. Die Eröffnungsfeier wurde zu einer Dankeskundgebung der Politik an die RK-Mitarbeiter, für das Engagement von Ortstellenleiter Jürgen Pojer gab es Standing Ovations und minutenlangen Applaus. Jetzt ist es offiziell, die neue Ortsstelle befindet sich am Rot-Kreuz-Platz 1 in Lieboch. Von hier aus sind 160 Mitarbeiter rund um...

Übten mit Interessierten die Anwendung eines Defibrillators: Matthias Pokorn. Markus Adam und Karoline Amon. | Foto: Edith Ertl
4

Premstätten will flächendeckende Defi-Versorgung

Im Ernstfall können Defibrillatoren Leben retten. Eine rasche Ersthilfe und der Defi-Einsatz erhöhen bei einem Herzstillstand die Überlebenschancen um 60 Prozent. Premstätten hat bereits zwölf Defibrillatoren angekauft, die an neuralgischen Stellen wie Sportzentrum, Gemeindeamt oder Schule zugänglich sind. Eine flächendeckende Versorgung mit Defibrillatoren wird angestrebt. Der beste Defi nützt nichts, wenn man mit dem Gerät nicht umgehen kann. Aus diesem Grund lud GR Markus Adam vom...

Rund hundert Kinder suchten die von der SPÖ Premstätten versteckten Ostereier. | Foto: Edith Ertl
19

1000 Ostereier in Premstätten

In Premstätten lud Ortsparteiobmann Gemeindekassier Alfred Kopfer und sein Team der SPÖ zum traditionellen Ostereiersuchen. Während zahlreiche Kinder die im Park versteckten 1.000 Ostereier suchten, nutzten die Erwachsenen die Gelegenheit für ein gemütliches Zusammenkommen. Für gefundene rot gefärbte Eier durften sich die Kinder als Draufgabe zusätzlich über ein Schokolade-Häschen freuen.

Franz und Heidi Paier (Bildmitte) mit Premstättens neuen SPÖ- Ortsparteivorsitzenden Alfred Kopfer und NAbg. Karin Greiner.  | Foto: Edith Ertl
18

Stafettenübergabe bei der SPÖ Premstätten

Bei der Mitgliederversammlung der SPÖ Premstätten erfolgte ein Generationenwechsel. Nach 22 Jahren an der Spitze der Ortspartei übergab Franz Paier den Vorsitz an Gemeindekassier Alfred Kopfer, zur stellv. Ortsparteivorsitzenden wurde Karoline Amon gewählt. Franz Paier war von 1997 bis 2015 im Gemeindevorstand von Zettling, zehn Jahre davon als Vizebürgermeister. Die Kollegialität und das faire Miteinander zum Wohl der Gemeindebürger waren dem 65jährigen auch über Parteigrenzen hinweg wichtig....

Karoline Amon engagiert sich in ihrer Freizeit beim Roten Kreuz als Rettungssanitäterin und im Kriseninterventionsteam.
3

Helfen im Rettungsdienst und bei seelischem Schmerz

Wir haben uns an das Leid gewöhnt. Wenn es nicht gerade jemanden aus der eigenen Familie, dem Freundes- oder Bekanntenkreis trifft, dann gehören Unfälle zum täglichen Informationsbild, dem nur kurzzeitig Aufmerksamkeit geschenkt wird. Die Rettung und Feuerwehr sind da und kümmern sich um Verletzte. Für Betroffene aber ist damit vielfach nichts mehr wie zuvor. Karoline Amon ist Mitglied des Kriseninterventionsteams (KIT) und zur Stelle, wenn die eigene Welt zusammenzubrechen scheint. Amon ist...

Franz Paier, Organisatorin Karoline Amon und Bgm. Anton Scherbinek.
36

Kastanien und Sturm in Premstätten

Mit Kastanien und Sturm eröffnete die SPÖ Premstätten traditionell den herbstlichen Veranstaltungsreigen. Ebenso klassisch traf man sich dabei parteiübergreifend, unkonventionell und ohne politisches Wahlkampf-Hickhack zur Pflege der Dorfgemeinschaft. Priorität im Gesprächsthema hatte das jährliche Schätzspiel. Heuer fragte Ortsparteiobmann Franz Paier nach der Anzahl der Gebäude (inklusive Schulen, Kapellen oder Stallnebengebäuden), die es in Premstätten gibt. Der Zahl 2.053 kam Zettlings...

In Premstätten wurde der Einsatz eines Defibrillators für den Ernstfall geübt.  :
54

Lebensrettende Defibrillatoren für Premstätten

Die Gemeinde Premstätten hat zwölf Defibrillatoren angekauft. Die Wichtigkeit dieser Geräte zeigt schon die Tatsache, dass es in Europa alle 45 Sekunden zu einem Herzstillstand kommt. Defis können Leben retten. Eine rasche Reanimation und der Einsatz eines Defibrillators erhöhen die Überlebenschancen um mehr als 60 Prozent. GR Matthias Pokorn steht kurz vor dem Abschluss seines Medizinstudiums und zeigt den richtigen Umgang mit einem kollabierten Mitmenschen. Die Herz-Lungen-Reanimation von...

Die Landjugend Zettling machte mit dem Auftanz und der Mitternachtseinlage Lust auf tanzen.
107

Steirerball der Landjugend Zettling

In Premstätten tanzte die Landjugend Zettling auf. Der Steirerball, organisiert von den LJ-Obleuten Martin Peißl und Melanie Suppan zeichnete sich durch eine erfrischende Ballstimmung aus. Schon der Auftanz machte Lust auf Tanz. Die Landjugend fegte schwungvoll in einer humorvollen Choreographie über das Parkett. Unter den Gästen gesehen: LJ-Bezirksobmann Peter Raunig, LJ-Bezirksleiterin Karoline Amon, Ortsbäuerin Maria Mönnich, SP-Ortsparteichef Franz Paier, Zettlings HBI Franz Glauninger und...

1 47

In Zettling tanzte die Landjugend auf

In Zettling eröffnete die Landjugend die Ballsaison. Organisiert wurde der Steirerball vom Team um Isabella Gartler und Martin Peißl. Ein Augenschmaus war der schwungvolle Auftanz der Jugend nach einer Choreographie von Stefan Fuchsbichler. Unter den Gästen LJ-Bezirksobmann Peter Raunig, LJ-Bezirksleiterin Karoline Amon, Landesgeschäftsführer Martin Kappel, Ortsbäuerin Maria Mönnich und erstmals in ihrem neuen Ehrenamt Beirätin Ingrid Baumhackl sowie SP-Ortsparteichef Franz Paier

3

Der ledige Bauplatz

Tante Berta soll an den Mann gebracht werden. Beim Theater der Landjugend Zettling gibt’s dazu auch noch einen lukrativen Bauplatz. Noch probt ein Dutzend Mitglieder der Landjugend unter der Regie von Franz Baumhackl. Ob es ihnen gelingt, einen Ehemann für Tante Berta zu finden, steht bei der Premiere am 16. Mai um 19:30 Uhr im Festsaal Zettling fest. Leicht wird es nicht sein, denn Berta, hervorragend dargestellt von Karoline Amon, liebt Bier und Schnaps mehr, als Wasser und Seife. Weitere...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.