Karriere

Beiträge zum Thema Karriere

KMU Austria-Chef Thomas Oberholzner, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer (v.l.) bei der Präsentation der Studie. | Foto:  David Schreiber
1

NÖ Wirtschaft braucht Fachkräfte
Jede zehnte Stelle ist frei

Neue Studie Arbeitskräftemangel in NÖ: Jede zehnte Stelle kann nicht besetzt werden; WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker: „Wir haben nicht nur einen Fachkräftemangel. Wir haben einen Personalmangel und alle Branchen sind davon betroffen.“ NÖ. Der Arbeitskräftemangel gehört zu den größten Herausforderungen für Wirtschaft und Gesellschaft. Doch welche Fach-/Arbeitskräfte fehlen eigentlich, was sind die Gründe dafür und nach welchen Kompetenzen suchen die Betriebe? Um Antworten auf diese Fragen zu...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Wer sich für Lebensmittel interessiert, Freude am Kontakt mit Menschen hat und Wert auf einen sicheren Arbeitsplatz legt, für den ist eine Lehrlingsausbildung bei SPAR genau das Richtige. | Foto: SPAR PG-Studios
2

Arbeitsmarkt in NÖ
SPAR Niederösterreich sucht 150 Lehrlinge

Eine Lehre bei SPAR, dem führenden Lebensmittelhändler Österreichs, bedeutet: Ein sicherer Job, Abwechslung und Aufstiegschancen. Derzeit beschäftigt SPAR über 3.240 Lehrlinge im In- und Ausland, davon mehr als 2.630 in Österreich. Damit die SPAR-Familie weiterwächst, werden in diesem Jahr bei SPAR Niederösterreich 150 freie Lehrstellen besetzt. Zahlreiche Sozialleistungen, Prämien von über 4.500 Euro, ein iPad sowie der gratis B-Führerschein oder alternativ ein E-Bike inklusive. Bewerbungen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Alfred Zens wird ab 1. April 2022 Vorstand der NÖ Landesgesundheitsagentur
 | Foto: NÖ LGA/Robert Herbst

NÖ Landesgesundheitsagentur
Alfred Zens wird neuer Vorstand

Mit Wirkung vom 1. April 2022 wird Alfred Zens neuer Vorstand in der NÖ Landesgesundheitsagentur. Damit folgt er Helmut Krenn, der seinen Ruhestand antritt. Helmut Krenn war vor der Gründung der NÖ Landesgesundheitsagentur bereits seit 2008 als kaufmännischer Geschäftsführer der NÖ Landeskliniken-Holding tätig und hat das niederösterreichische Gesundheitswesen über viele Jahre mitgeprägt. Gemeinsam mit Vorstand Konrad Kogler wird Alfred Zens die NÖ LGA weiter in die Zukunft führen. NÖ. Alfred...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Studienleiterin Vlasta Zucha, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Doris Niederwimmer (Personalleiterin Lisec) sprachen über die „AbsolventInnenstudie“ zu Niederösterreichs Fachhochschulen. | Foto: NLK Filzwieser
2

Studium
"Sehr Gut" für Niederösterreichs Fachschulen

IHS-Studie bescheinigt Fachhochschulen in Niederösterreich gute Ergebnisse LH Mikl-Leitner: „Niederösterreich ist ein attraktiver und moderner Hochschulstandort“. Die Ergebnisse der „AbsolventInnenstudie NÖ Fachhochschulen 2021“ präsentierte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit Studienleiterin Vlasta Zucha vom Institut für Höhere Studien am heutigen Donnerstag im Landhaus. Doris Niederwimmer (Personalleiterin bei der Lisec Holding) sprach darüber hinaus über die Erfahrungen mit...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Lidl Österreich nimmt 2022 wieder über 120 Lehrlinge auf. Bewerbungen sind auf karriere.lidl.at/lehre ab sofort möglich.  | Foto: Lidl Österreich

Lehre 2021 NÖ
99 Lehrlinge starten bei Lidl durch

Anfang September starteten 99 Lehrlinge in das „Abenteuer Lehre“ bei Lidl Österreich. Die jungen Führungskräfte von morgen lernten an den verschiedenen Standorten ihre Ausbildungsleiter:innen kennen und bekamen einen Überblick über die spannende Ausbildung und ihre Karrieremöglichkeiten beim Diskonter. Auch für den Ausbildungsstart 2022 sucht Lidl Österreich ab sofort wieder Lehrlinge – vom Einzelhandel bis hin zum Finanz- und Rechnungswesen. Insgesamt werden über 120 Stellen vergeben. NÖ....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
AKNÖ-Präsident Markus Wieser, einst selbst Lehrling und Jugendvertrauensrat, begrüßte die TeilnehmerInnen des Jugendparlaments.
 | Foto: Mario Scheichel, AK Niederösterreich
2

AKNÖ
"Wir reden mit Lehrlingen, nicht über sie"

Lehrlingsparlament für Berufsorientierung und Aufwertung der Lehre; AK-Präsident Wieser: „Wir reden mit den Lehrlingen und nicht über sie“. NÖ. Jugendvertrauensräte und Lehrlinge aus ganz Niederösterreich haben kürzlich beim Jugendparlament nach Vorbild der AK-Vollversammlung getagt und diskutiert. Die Kern-Themen Arbeit, Umwelt und Gerechtigkeit wurden in Projektgruppen und Workshops bearbeitet. Die drei wichtigsten Forderungen sind: Die rechtzeitige schulische Berufsorientierung, Aufwertung...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Anzeige
Top-Arbeitgeber-Urkunde: A. Danner, H. Buchberger, I. Grabner. | Foto: RLH Amstetten
2

TOP-Arbeitgeber und „Klimapositives Unternehmen“
Lagerhaus Amstetten doppelt ausgezeichnet

TOP-Arbeitgeber und „Klimapositives Unternehmen“: Arbeit im Lagerhaus Amstetten zweifach prämiert. AMSTETTEN. Das Lagerhaus Amstetten treibt seit mehreren Jahren erfolgreich Projekte in den Bereichen Employer Branding sowie Umwelt- und Klimaschutz voran und wurde dafür nun gleich zweifach ausgezeichnet: Innerhalb kurzer Zeit erhielt das Lagerhaus Amstetten jeweils eine Auszeichnung als Arbeitgeber sowie für seine Umwelt- und Klimaschutzprojekte. TOP-ArbeitgeberDas Market Institut hat im Rahmen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Vorstandsmitglieder des Vereins „Mein Lehrbetrieb“ müssen heuer auf ihre Leitveranstaltung „karriere clubbing“ verzichten und setzen stattdessen auf digitale Vermittlungsformate: Obmann Willi Hilbinger, Schriftführer Richard Hanger, Medienbotschafter Stefan Hackl (Eisenstraße NÖ), Kassierin Sabine Brandner sowie die beiden Obmann-Stellvertreter Markus Felber und Regina Günther (v.l.).
 | Foto: Mein Lehrbetrieb

Waidhofen/Ybbs
Lehrlingsmesse wird heuer digital

Verein „Mein Lehrbetrieb“ setzt heuer auf digitale Formate: „karriere clubbing“ geht erst 2021 wieder über die Bühne WAIDHOFEN/YBBS. Das „karriere clubbing“, die Fachmesse für Lehrberufe im Mostviertel, wird erst 2021 wieder über die Bühne gehen. Das hat der Vorstand des Vereins „Mein Lehrbetrieb“ bei einer Sitzung am vergangenen Dienstag in Ybbsitz beschlossen. 2015 hatte das Erfolgsformat im Schloss Rothschild in Waidhofen an der Ybbs seine Premiere gefeiert. Über 1.000 Schüler und Lehrkräfte...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
22

HAK Amstetten
Thomas Sykora inspiriert HAK-Schüler zu Erfolg

Amstetten. Der zweifache Slalom-Weltcup-Sieger Thomas Sykora besuchte am 2.5.2019 auf Einladung von Mag. Waltraud Gollonitsch hin die HAK/HAS Amstetten. Er hat mit den Schülern der dritten und vierten Klassen offen über seine Träume, Erfolge und Niederlagen gesprochen. "Im Herzen bin ich Ballsportler" Zuerst nur im kleinen Kreis der HAK-CULT-Mitglieder erzählt Sykora Anekdoten aus seinem Leben. Braungebrannt und mit einem Leuchten in seinen Augen spricht er von seiner ungewöhnlichen Karriere....

  • Amstetten
  • Ulrike Kühhaas
Foto: LK AM

Landesklinikum Amstetten sucht die Ärzte "von morgen"

AMSTETTEN. Im Landesklinikum Amstetten fand eine Infoveranstaltung für Maturanten statt, die sich für den weiteren Bildungsweg eines Medizinstudiums interessieren. Um all jenen, die sich für eine Ausbildung interessieren, einen Einblick in die tatsächliche Arbeit zu geben, gab es durch Tanja Gabriel einen Überblick über Aufnahmetest, Studienablauf, Jobaussichten und Karrierechancen. "Das Landesklinikum Amstetten möchte die interessierten Jugendlichen bei der Berufsentscheidung unterstützen und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Anzeige
Karriere mit Ausblick? Als Installateur-Lehrling erwartet dich ein krisensicherer Job, gutes Einkommen und eine abwechslungsreiche Tätigkeit | Foto: NÖ Installateure
2

Gut verdienen und niemals fad

Experten für Heizung, Wasser und Klima sind gefragt wie nie. Ein helfender Experte – wäre das nichts für Ihr Kind? Ein krisensicherer Job, gutes Einkommen und eine abwechslungsreiche Tätigkeit zugleich – wer kann das schon von seinem Arbeitsplatz behaupten? Jeder Installateur-Lehrling zum Beispiel. Denn die Spezialisierung – von Bad-Design bis Klimatechnik – lässt viel Spielraum für individuelle Begabungen. Gefragt sind die Experten für Heizung, Wasser und Klima ohnehin wie nie....

  • St. Pölten
  • Installateure
Stress lässt sich auch in ein positives Erlebnis umwandeln. | Foto: Elnur / Fotolia
1

Wie man den Stress als Freund betrachtet

Stress ist für viele ein unangenehmer Begleiter des Arbeitsalltags. Doch es gibt nicht nur den altbekannten negativen Stress, den sogenannten Distress, sondern auch positiven Stress. Dieser positive Stress wird auch als Eustress bezeichnet. Während Distress sich negativ auf unsere Gesundheit auswirkt, hat Eustress sehr positive Effekte. Zwar wird er zunächst auch als unangenehm empfunden, fördert aber langfristig unsere Leistungsfähigkeit, verbessert unsere Gesundheit und erhöht die...

  • Elisabeth Schön
Anzeige
Die Niederösterreichischen Installateure bieten hier die idealen Voraussetzungen für eine Top-Ausbildung. | Foto: Foto: NÖ Installateure

Erfolg ist cool und beginnt oft mit der richtigen Ausbildung

Die Installateurlehre - ein Beruf mit tollen Zukunftschancen! Jetzt den Grundstein für eine solide Zukunft legen und alles ist möglich: Lehre - Meister - Studium Für alle, die nächstes Jahr mit der Pflichtschule fertig sind, stellt sich die Frage: In eine weiterführende Schule gehen oder mit einer Lehre starten. Bereits jetzt - einige Monate vor dem Schulschluss - ist es sinnvoll, sich diesbezüglich Gedanken zu machen. Oft spricht man vom „weiterlernen oder arbeiten gehen“. Dieser Ansatz ist...

  • St. Pölten
  • Installateure
"Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen. Doch ich muss jetzt einen großen Schritt in meinem Berufsleben wagen, werde den elterlichen Betrieb, ein Autohaus übernehmen.", so Co-Pilotin Elke Aigner zu ihrem Karriereende | Foto: Aigner
5

Rücktritt: Rallye-Ass Elke Aigner im Etappenziel

Elke Aigner übernimmt das elterliche Autohaus und beendet für viele überraschend ihre Rallye-Karriere. Ein kurzer Rückblick auf elf erfüllte Jahre als Copilotin - und auf 17 spannende Begegnungen, 17 FahrerInnen, 17 einzigartige Menschen: „Ich werde sie alle nie vergessen!“ "Am Ende eines jeden Tages ist nur wichtig, dass ein schöner Moment dabei war, der dich lächeln ließ", schreibt Elke Aigner im April 2017 auf ihrem Facebook-Profil - das Foto darunter zeigt eine lächelnde Elke im Cockpit...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Heiße Aussicht: Martin Gfrerer bei den 900 Grad heißen Gasflaschen.
3

Mit Handkuss genommen: Karriere mit Lehre im Bezirk Scheibbs

Knapp jeder siebente Industrie-Lehrling Österreichs wird in Niederösterreich ausgebildet. KIENBERG. "Handwerk hat goldenen Boden" hat man früher gesagt. Doch in einer Zeit, in der fast jeder studiert, ist die gute alte Lehre irgendwie in Verruf geraten. Dabei sind Facharbeiter gefragt, können gutes Geld verdienen und Karriere machen. Vor allem in der Industrie. Die BEZIRKSBLÄTTER haben in der Firma Worthington ein Beispiel für Karriere mit Lehre gefunden. Lehre statt Studium  Martin Gfrerer ist...

  • Amstetten
  • Philipp Pöchmann
Andreas Riedler bei Bene in Waidhofen. | Foto: Bene

Karrierechancen: Vom Lehrling zum Lehrlingschef bei Bene

BEZIRK AMSTETTEN. Für Andreas Riedler war es schon in der der Volksschule klar, dass er nach Abschluss der Schulpflicht eine Lehre machen würde. Auf der Suche nach der für ihn perfekten Lehre war es sehr rasch klar: Die Tischlerlehre musste es sein, war doch schon sein Vater Tischler. Mit 15 Jahren begann er schließlich seine Ausbildung beim Büromöbelhersteller Bene in Waidhofen, dem er nun schon seit 21 Jahren die Treue hält. Erfolgreiche Karriere Und das durchaus erfolgreich. Schließlich...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Erfolgreich im Job: Andreas Zitzenbacher | Foto: Doka GmbH

Karrierechancen: Wie Lehrlinge zum "Chef" werden

Andreas Zitzenbacher aus Böhlerwerk gibt Einblick in seine berufliche Laufbahn in der Umdasch Group. BEZIRK. „Handwerk hat goldenen Boden“, hat man früher gesagt. Doch in einer Zeit, in der fast jeder studiert, ist die gute alte Lehre irgendwie in Verruf gerraten. Dabei sind Facharbeiter gefragt, können gutes Geld verdienen und Karriere machen. Vor allem in der Industrie. Die BEZIRKSBLÄTTER haben in der Umdasch Group ein Beispiel für Karriere mit Lehre gefunden. Entscheidung für die Lehre "Die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
"Ich glaube, jede Mama will bei ihrem Kind daheim bleiben", sagt Anna Winter, hier mit ihrem Sohn Maximilian. | Foto: privat

"Jeder der ein Kind hat, sollte das probieren"

Vereinbarkeit zwischen Beruf und Familie: Wie es eine junge Mutter in der Selbstständigkeit versucht. BEZIRK AMSTETTEN. "Ich habe es gemacht, um meinem Kind beim Aufwachsen zuschauen zu können", erzählt Anna Winter über den "ausschlaggebenden Punkt", sich selbstständig zu machen. – "Aber natürlich bin ich auch von den Produkten überzeugt", fügt die Mutter eines Sohnes hinzu. Maximilian heißt der Dreijährige, den sie mit ihrem Mann Alexander großzieht. Zeit für Job und Kind Über das Unternehmen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Monika Gnadlinger von "procomputer" | Foto: privat

Amstettens Durchstarter der Woche: Monika Gnadlinger von "procomputer" aus Bruckbach

Warum haben Sie sich selbstständig gemacht? Weil ich mir auf dem Computer und Internetsektor umfangreiches Wissen angeeignet habe. Was bieten Sie Ihren Kunden? Einen einfachen und leicht ver-ständlichen Umgang mit dem Computer, dem Handy oder dem Internet zu erlernen. Ihr Unternehmen in drei Worten? Computer/Internet leicht gemacht.

  • Amstetten
  • Michael Hairer
Sonnnwendfeuer bei Microtronics | Foto: Jürgen Schreiner
3

Microtronics feiert Sonnenwende

Das Wetter hat zwar einen Frühstart hingelegt, seit gestern ist nun aber auch offiziell Sommer. Einem alten Brauch folgend feierte Microtronics mit Mitarbeitern und Nachbarn dies mit einem großen Sonnwendfeuer. Dabei durfte natürlich der traditionelle „Sonnwendhansel“ (eine Strohpuppe, die auf den Scheiterhaufen gesetzt wird um böse Dämonen und Krankheiten zu vertreiben) nicht fehlen. Zusammen mit dem alten Microtronics Logo wurde der „Sonnwendhansel“ als Zeichen der Veränderung verbrannt und...

  • Melk
  • Sabrina Waldbauer
Ute Huber, Markus Oberklammer, Hannah Leichtfried, Willi Hilbinger, Margit L. Watzinger. | Foto: privat
6

Wie Ybbstaler mit der Lehre gewinnen

YBBSTAL. Im Rahmen des karriere clubbings #15 veranstaltete der Verein ARGE Lehrbetriebe Ybbstal für die Schüler des Ybbstals auf der Website unter www.lehre-ybbstal.atein Gewinnspiel. Nun wurden die Hauptpreise an die glücklichen Gewinner überreicht. "Unserer besonderer Dank gilt den Sponsoren der tollen Preise, die dieses attraktive Gewinnspiel ermöglicht haben" so Vereinsobmann Willi Hilbinger. Den Hauptpreis, einen LG Smart TV im Wert gewinnt Hannah Leichtfried aus Waidhofen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Andreas Hanger, Lehrling Junadi Arsanaliev und Willi Hilbinger. | Foto: Reingruber

Das Ybbstal blickt in die Zukunft der Wirtschaft

Das „karriere clubbing“ und die Vortragsreihe "Wirtschaft 2050" warten auf die Ybbstaler. WAIDHOFEN. Am 24. und 25. September geht erstmals das "karriere clubbing" in Waidhofen über die Bühne. Dabei präsentieren sich Aussteller der verschiedensten Branchen im Schloss Rothschild. „Zielgruppe sind Jugendliche, die vor der Berufsauswahl stehen, genauso wie Eltern, Großeltern und Pädagogen“, berichtet ARGE-Obmann Willi Hilbinger. Thema: Wirtschaft 2050 Doch sind dies nicht die einzigen Gedanken,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

"Queen of Rock" - Musical in Amstetten

Queen of Rock - Musical in Amstetten über Leben und Karriere von Tina Turner Wann: 29.09.2014 19:30:00 Wo: Johann Pölz Halle, Stadionstraße 12, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Philipp Gruber | Foto: HIlfswerk

Großer Karrieresprung für Philipp Gruber

Wr. Neustädter wird Klubdirektor Stellvertreter der niederösterreichischen Volkspartei. Mag. Philipp Gruber (34), Klubobmann der Wr. Neustädter Volkspartei, macht in der NÖ-ÖVP Karriere. Heute, Mittwoch, wurde bekannt: Der junge Mann steigt vom Posten des Klubsekretärs zum zweithöchsten Beamtenchef der mächtigen Landes-ÖVP auf. Seine Politlaufbahn begann 2005.

  • Amstetten
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.