Kartoffel

Beiträge zum Thema Kartoffel

LK NÖ Vizepräsident Lorenz Mayr, IGE-Obmann Franz Wanzenböck | Foto: LK NÖ/Georg Pomaßl
3

Erdäpfelernte 2022
Geringe Erträge und Drahtwurmbefall

Die Landwirtschaftskammer NÖ und die InteressenGemeinschaft Erdäpfelbau (IGE) laden traditionell im Herbst zum Erntegespräch, um das vergangene Erdäpfeljahr sowie die aktuellen Entwicklungen im Erdäpfelbau zu analysieren. Die Ernte fällt heuer deutlich kleiner als im Vorjahr aus. Der Grund dafür: Hitze, Trockenheit und enormer Drahtwurmbefall. NÖ. Die Haupternte ist auf vielen Betrieben bereits abgeschlossen. Insgesamt neigt sich die Speiseerdäpfelernte dem Ende zu. Die Ernte der...

In den vergangenen Jahren hat der Schaddruck durch den Drahtwurm auf Österreichs Äckern massiv zugenommen. | Foto: Bauerngemeinschaft Eferdinger Landl-Gemüse
2

Drahtwurmbefall
Der Wurm drinn: Erdäpfelernte heuer mit geringeren Erträgen

Die Landwirtschaftskammer NÖ und die InteressenGemeinschaft Erdäpfelbau (IGE) anaysierten beim Erntegespräch das vergangene Erdäpfeljahr sowie die aktuellen Entwicklungen im Erdäpfelbau. Die Ernte fällt heuer deutlich kleiner als im Vorjahr aus. Der Grund dafür: Hitze, Trockenheit und enormer Drahtwurmbefall. WALDVIERTEL. Die Haupternte ist auf vielen Betrieben bereits abgeschlossen.  Allein die Ernte der Speiseindustriekartoffel für Chips und Pommes frites sowie der Stärkekartoffel ist noch im...

2022 wurden überdurchschnittliche Ernten eingefahren. | Foto: privat
Aktion 3

Zwettler Landwirte jubeln
Ernte 2022 fiel auf die "Butterseite"

BEZIRK ZWETTL. "Überdurchschnittlich, äußerst positiv." So beschreibt Zwettls Bezirksbauernkammerobmann Dietmar Hipp im BezirksBlätter-Telefonat die Getreide-Ernte dieses Sommers. Im Frühjahr sei diese Entwicklung aufgrund der Wintertrockenheit nicht zu erwarten gewesen, so Hipp. Doch die Niederschläge wären zur richtigen Zeit und im perfekten Ausmaß gekommen. Und auch bei den Speisekartoffeln erwartet sich Hipp eine gute Ernte, lediglich bei den Stärkekartoffeln zeigt er sich derzeit noch...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
IGE-Obmann Franz Wanzenböck befürchtet weitere Reduktion der Anbauflächen. | Foto: LK NÖ/Philipp Monihart

Lebensmittel
Erdäpfel-Heurigenernte startet

Diese Woche startete die Ernte der Heurigen Erdäpfel für die Belieferung der Supermärkte in Niederösterreich. Kleinere Mengen für die Direktvermarktung werden aber auch schon seit etwa zwei Wochen gerodet. NÖ. Die InteressenGemeinschaft Erdäpfelbau (IGE) hat in der vergangenen Saison mit den großen österreichischen Lebensmittel-Handelsketten Gespräche geführt und dabei auf die Bedeutung der heimischen Produktion hingewiesen. Mit wenigen Ausnahmen hat der Lebensmitteleinzelhandel fast...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Markus Marek (Managing Director Kelly) präsentieren die Chips-Sonderedition mit Erdäpfeln aus Niederösterreich.
  | Foto: NLK Burchhart

Sonderedition
Kelly's Chips mit Erdäpfeln aus NÖ

Sonderedition KELLY´S CHIPS: Frisch geerntet und ganz schön „gsoizn“ aus Niederösterreich! LH Mikl-Leitner: „Paradebeispiel für eine zeitgemäße Produktinnovation aus regionalen, niederösterreichischen Erdäpfeln“ NÖ. Die österreichischen Bauern sorgen dafür, dass die heurigen Erdäpfel aus der Region erntefrisch in das Kelly’s Chips-Sackerl kommen. Auch das Salz stammt aus heimischen Salinen in Ebensee in Oberösterreich. Und heuer zieht mit der frischen Kartoffelernte 2021 erstmals eine...

Symbolfoto Getreideernte | Foto: meinbezirk.at/archiv

Bezirk Zwettl: Landwirte bewirtschaften 57.000 Hektar Fläche

BEZIRK ZWETTL. Im Bezirk Zwettl haben 2016 rund 2.200 land- und forstwirtschaftliche Betriebe 57.000 Hektar (davon sind 14.000 Hektar Ackerfläche und 43.000 Hektar Grünland) bewirtschaftet. Diese teilen sich in 22.600 Hektar Getreide, 11.500 Hektar Futterfläche, 2.000 Hektar Öl- und Eiweißpflanzen, 2.900 Hektar Kartoffeln, 4.000 Hektar pflanzliche Kulturen wie Sonderkulturen, Alternativkulturen, Bracheflächen und andere Kulturen, auf. Sonderkulturen stabil Spezialkulturen wie langjährige...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.