Kasberg

Beiträge zum Thema Kasberg

24 Familienwanderer wanderten auf die hohe Dirn. | Foto: Alpenverein Enns
11

Wanderungen
Ennser Alpenverein im Ennstal, am Spitzplaneck und Kasberg

Am Donnerstag, 26. Mai sowie Freitag, 27. Mai waren die Wanderer des Alpenvereins Enns wieder unterwegs. Die Familienwanderung führte auf die Hohe Dirn, die „Freiags-Wanderer" bestiegen Spitzplaneck und Kasberg. Für 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmern stand bei der Familienwanderung am Donnerstag ein Klassiker im Ennstal am Programm.  „Am Feiertag wanderten wir vom Hintsteinhof auf die Hohe Dirn. Nachdem wir die Aussicht genossen hatten, ging es dann zur Anton Schosser Hütte. Abschließend...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Foto: die2Nomaden.com
21

Winterwanderung in den OÖ Voralpen
Vom Schindlbachtal auf das Schwereck

Tante und Onkel in Grünau erwarten uns am Sonntag um 15 Uhr zum Kaffee. Da bei uns dichter Nebel herrscht und in Grünau die Sonne scheint, möchten wir eventuell dort vorher eine kleine Runde gehen. GRÜNAU IM ALMTAL. Zumindest ich hatte von einer "kleinen" Runde gesprochen. Andreas muss mich missverstanden haben, denn schlussendlich wurde eine ausgewachsene Wanderung daraus – zumindest für mich. Sonne gegen Nebel tauschenWir müssen fast bis nach Grünau im Almtal fahren, bis der Nebel...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
24

Glücksplätze im Almtal
Wanderung zu beiden Ödseen in Grünau

Wer eine ruhige Wanderung sucht, wird mit den beiden Ödseen (Großer und Kleiner Ödsee) als Ziel, mit fantastischem Blick ins Tot Gebirge belohnt. GRÜNAU. Eine traumhaft schöne Landschaft, die es in sich hat. Ausgangspunkt dieser etwa 16 Kilometer langen Wanderung ist der Parkplatz beim „Jagersimmerl“ und führt auf der asphaltierten Straße entlang des Straneggbaches, etwa 5 Kilomegter zu einer Kreuzung mit Parkplatz. Beim Gang durch das Hetzautal bietet sich immer wieder ein grandioser Blick...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Karo Kornek (3.li.) aus Micheldorf ist die neue Hüttenwirtin auf der Steyrerhütte am Fuße des Kasbergs. | Foto: Staudinger

Neue Wirtin auf der Steyrerhütte

Beliebtes Wanderziel eröffnete trotz verspäteten Wintereinbruch KLAUS (sta). Am Fuße des Kasbergs liegt auf einer Höhe von 1400 Meter die Steyrerhütte. Zur Saisoneröffnung sind zahlreiche Wanderer gekommen um auch der neuen Hüttenwirtin Karo Kornek viel Glück zu wünschen. Unter den Gästen waren auch Rudi Mayr, Bürgermeister von Klaus, sowie Rudi Wally, Obmann der Naturfreunde Sektion Steyr, die trotz verspäteten Wintereinbruch das Panorama vom Sengsengebirge über die Hochschwabgruppe, die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.