Kasperltheater

Beiträge zum Thema Kasperltheater

Foto: Puppenkistlbühne Linz-Urfahr

Kasperl und der Zauberzylinder

STEYR. Die Puppenkistlbühne Linz-Urfahr präsentiert am Mittwoch, 20. Jänner, um 15 Uhr im Festsaal des Amtsgebäudes Reithoffer (Pyrachstraße 7) das Stück „Kasperl und der Zauberzylinder“. Kasperl muss die verschwundene Prinzessin Oh-wie-schön finden. Karten um 4,50 Euro bekommt man in allen oberösterreichischen Raiffeisen-Banken.

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Kasperl auf heißer Spur – im Amtsgebäude Reithoffer

STEYR. Die Puppenkistlbühne Linz-Urfahr präsentiert am Mittwoch, den 11. November , um 15 Uhr im Festsaal des Amtsgebäudes Reithoffer (Pyrachstraße 7) in Steyr das Stück „Kasperl und der Umwelt-Teufel“. Karten (4,50 Euro) sind in allen oberösterreichischen Raiffeisen-Banken erhältlich. Weitere Infos gibt's hier

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Puppenkistlbühne
2

"Des woare Lebm vom Hean Kaschbal"

Erstmals spielt in der Puppenkistlbühne der Herr Kasperl für Erwachsene. Herr Kasper, pensionierter und passionierter Figurentheaterspieler (gespielt von Franz Rosenthaler) kommt nur mehr gelegentlich zum Aufräumen und Saubermachen ins Kasperltheater. Gemeinsam mit Pflegerin Sefferl, genannt Svetlana (gespielt von Brigitte Hofer), und dem Gitarristen Andreas Gruber, der dieses Theaterstück musikalisch begleitet, ermöglicht es Herr Kasper dem Publikum, die wahre Lebensgeschichte des Kasperls...

  • Linz
  • Nina Meißl

"Wer macht hier so viel Mist?"

Der Kasperl spielt im April in der Puppenkistlbühne sein neuestes Stück "Wer macht hier so viel Mist?". Der Kinderliebling erklärt den Kleinen lustig und spielerisch, warum es wichtig ist, die Umwelt sauber zu halten. Vorbildhaft trennen der Kasperl und seine Freunde den Müll. Und trotzdem liegt überall so viel Mist. Doch der Umweltverschmutzer ist rasch gefunden... Zu sehen am 7. und 14. April um 11 und 15 Uhr, sowie am 13., 20. und 21. April um 15 Uhr. Zusätzlich gibt es am Samstag, den 6....

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.