Kassenärzte

Beiträge zum Thema Kassenärzte

Mit einem neuen "Pop-Up-Konzept" sollen Medizinerinnen und Mediziner zumindest interimistisch für nicht besetzte Kassenstellen gefunden werden. (Symbolfoto) | Foto: freepik
Video 3

Testlauf in Wien
Pop-Up-Konzept soll Ärzte für unbesetzte Praxen gewinnen

Schon bald soll ein neues Pilotprojekt in Wien anrollen. Mediziner des Ärztefunkdienstes sollen zeitlich begrenzt jene Kassenstellen besetzen, welche jahrelang leer stehen. Damit wollen die Ärztekammer Wien (ÄKG) und die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) "Lücken stopfen", aber auch mögliche Nachfolger animieren. WIEN. Oft jahrelang wartet man auf den Allgemeinmediziner in der Nachbarschaft, bekrittelt man im Büro der Ärztekammer Wien (ÄKW) bei einer Pressekonferenz am Mittwoch....

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Ärztekammer Wien-Vize Naghme Kamaleyan-Schmied kann mit den angedrohten Strafmaßnahmen von Andreas Babler nichts anfangen. | Foto: Roland Ferrigato

Wahlärzte im Kassensystem
Babler-Drohung für Ärztekammer Wien "inakzeptabel"

Der Vorschlag von SPÖ-Chef Andreas Babler, Wahlärzte zur Behandlung von Kassenpatienten zu verpflichten und bei Nichtbefolgung zu bestrafen, lehnt die Wiener Ärztekammer entschieden ab. Die angedrohten Strafmaßnahmen seien "inakzeptabel und löst keine Probleme". WIEN. Am Mittwoch, 18. Jänner, ließ SPÖ-Chef Andreas Babler mit einer gewagten Wortmeldung zum Thema Gesundheitssystem aufhorchen. Wenn es nach ihm geht, sollen Wahlärzte und Wahlärztinnen dazu verpflichtet werden, auch Patienten und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Kassenärztinnen und -ärzte dürfen sich über ein Plus bei den Tarifen freuen. (Symbolfoto) | Foto: Max/Pixabay
3

Nach Verhandlungen
Zehn Prozent mehr Gehalt für Vertragsärzte in Wien

Die Wiener Vertragsärztinnen und -ärzte bekommen eine lineare Tariferhöhung von zehn Prozent. Dies sei eine Stärkung für die Medizinerinnen und Mediziner, so die Ärztekammer Wien. WIEN. Die Vertragsärztinnen und -ärzte – auch besser bekannt als Kassenärzte – bekommen in fast allen Fächern eine lineare Tariferhöhung von zehn Prozent. Das vermeldet die Ärztekammer Wien (ÄK Wien) nach "intensiven wochenlangen Verhandlungen" mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Ausgenommen von dieser...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
In den vergangenen zehn Jahren ist die Anzahl der Ärzte mit Kassenverträgen in der Josefstadt stark zurückgegangen.  | Foto: Fotolia/Tobif82
Aktion 3

Zu wenige Kassenärzte
ÖVP Josefstadt fordert einen "Gesundheitsgipfel"

Ein Antrag der ÖVP fordert einen Gesundheitsgipfel. Der Grund dafür: zu wenige Kassenärztinnen und -ärzte im Bezirk. WIEN/JOSEFSTADT. Lediglich neun Allgemeinmediziner, eine Kinderärztin und kein einziger Lungenfacharzt: Die Josefstadt ist eigentlich ein bei Akademikern beliebter Bezirk. Warum gibt es hier also so wenige Kassenärztinnen und -ärzte? Vor zehn Jahren gab es noch 37 Kassenärztinnen und -ärzte im Bezirk, heute sind es nur noch 32. Im Jahr 2020 waren es sogar nur 28 Mediziner....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.