Kastner

Beiträge zum Thema Kastner

Juniorchef Alexander, Songül und Regina sowie viele weitere Mitarbeiter sorgen dafür, dass sich die Gäste rundum wohlfühlen.  | Foto: BRS
13

Neufelden
Schröckmayr-Kastner eröffnet kommenden Freitag neu

Das Kaffeehaus und die Konditorei "Schröckmayr-Kastner" öffnet kommenden Freitag, 15. Dezember, im Markt in Neufelden seine Pforten. Das Besondere daran: Es werden drei Traditionsunternehmen in einem vereint. NEUFELDEN. So sind nun das Café Kastner und die Konditorei Schröckmayr sowie das ehemalige Hotel Sammer als ein gebündeltes Unternehmen in Neufelden zu finden. Die Konditorei Kastner in Bad Leonfelden wird es weiterhin ohne Änderung geben. Eigentümer Helmut Daurer arbeitet seit drei Jahren...

  • Rohrbach
  • Magdalena Großfurtner
Die klassische, rote Rose oder gleich einen Ganzen Strauß davon sind wohl der Renner als Geschenkidee zum Valentinstag.  | Foto: BRS
5

Regionale Liebesgeschenke
Tipps für die richtige Valentintagsüberraschung

Der 14. Februar wurde zum Tag der Liebenden ernannt. Am Valentinstag soll es sein, dass man der oder dem Liebsten mit einer kleinen oder großen Aufmerksamkeit die Gefühle offenbart. In der Region gibt es viele Möglichkeiten für ein passendes Geschenk. WELS. Die BezirksRundSchau hat sich in Wels umgeschaut und ein paar Tipps gesammelt. Vom Schmuckstück über die handgefertigte Geldbörse bis zum amüsanten Paar-Shooting: Es soll für beide Geschlechter was dabei sein. Tasche und BörseDie...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Kastner veranstaltet wieder die jährliche Schmuckausstellung. | Foto: BRS/Traxler

3. bis 5. November in Wels
Kastner lädt zur Schmuckausstellung ein

Auch dieses Jahr lädt das Schmuckgeschäft Kastner in Wels wieder zur Schmuckausstellung ein. Termin: 3. bis 5. November. WELS. „Leise glitzert der Schmuck“ lautet das Motto der diesjährigen Ausstellung von Uhren-Juwelen Kastner. Diese findet von Donnerstag, 3. bis Samstag, 5. November, im Römermuseum in den Minoriten in Wels statt.  Öffnungszeiten: Donnerstag, 3. November: 16 bis 20 UhrFreitag, 4. November: 16 bis 20 UhrSamstag, 5. November, 10 bis 16 Uhr

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
57 St. Valentinerinnen und St. Valentiner besichtigten gemeinsam mit Stadtrat Andreas Hofreither das Lebzeltarium Kastner in Bad Leonfelden. | Foto: Sabine Adami
2

Abschlussfahrt
Club 55 besuchte Schulmuseum und Lebzeltarium Kastner

Die diesjährige Saisonabschlussfahrt des „Club 55“ der Stadtgemeinde St. Valentin fand heuer am 13. Juni statt. Bei tollem Ausflugswetter reisten 57 St. Valentinerinnen und St. Valentiner zwischen 55 und 90 Jahren mit Stadtrat Andreas Hofreither nach Bad Leonfelden. ST. VALENTIN, BAD LEONFELDEN. Erster Programmpunkt war eine unterhaltsame und informative Führung im Schulmuseum Bad Leonfelden. Danach traf sich die Gruppe zum Mittagessen im Leonfeldnerhof, bevor es anschließend in die Lebzelterei...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Die Macherei hat vieles für den Valentinstag im Angebot. | Foto: die Macherei
5

Regionale Ideen
Geschenktipps für den Valentinstagsschatz

Der Valentinstag rückt immer näher. Wer noch Geschenke braucht, wird auch in der Region fündig. WELS, WELS-LAND. Viele Paare nutzen den Valentinstag im Februar, um ihrem Herzblatt eine kleine Aufmerksamkeit zu schenken sowie auch eine Freude zu machen. Wer gerne regional einkaufen möchte und noch auf der Suche nach einem passenden Geschenk ist, wird auch in Wels und Wels-Land fündig. Die BezirksRundSchau hat sich in der Region etwas umgehört, was so die begehrtesten Valentinstagsgeschenke sind....

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Die Lebkuchen-Produktion in Bad Leonfelden läuft heiß. | Foto: Kastner

Kastner
Regionaler Fabrikverkauf bleibt durchgehend offen

In Zeiten des Lockdowns stellt sich gerade jetzt vor Weihnachten die Frage: ist der Vorrat an regionalem Lebkuchen gesichert? BAD LEONFELDEN. Die Antwort kommt aus dem Mühlviertel mit einem klaren „Ja!“. Die Produktion des Lebkuchen-Produzenten Kastner in Bad Leonfelden läuft auf Hochtouren und die Regale sind gefüllt. Obwohl der Lockdown auch die Traditions-Lebzelterei trifft – das Lebzelter-Café und die Lebkuchen Erlebniswelt sind geschlossen – bleiben der regionale Fabrikverkauf sowohl in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Anzeige
Bei Kastner in der Pfarrgasse gibt es beim Umbau-Abverkauf vieles bis zu 70 % günstiger - Nur für kurze Zeit!!!! | Foto: BRS/Traxler
22

Umbau-Abverkauf - nur für kurze Zeit
Schnäppchen bis zu 70 % günstiger bei KASTNER Uhren - Juwelen in 4600 Wels, Pfarrgasse

Die Firma Kastner bauT für Sie um und eröffnet in Kürze neu - und deshalb gibt es nur für kurze Zeit tolle Schnäppchen mit einzigartigen Umbau-Aktionen von bis zu minus 70 % RABATT !!! Unser Sortiment besteht aus: Damen- und Herrenuhren: Mechanische Klassiker in höchster Qualität, die Jahrzehnte überdauern, bis zu modernen Interpretationen für Damen, Herren und Kinder finden Sie bei Uhren Kastner.Schmuck: Bei Schmuck Kastner erhalten Sie fairtrade Ehe- und Partnerringe aus ökologisch...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Die Pensionisten nahmen an einer Führung teil. | Foto: Helmut Bauer
2

Ausflug zu Kastner
Pensionisten waren in Bad Leonfelden

KRONSTORF, HARGELSBERG. Insgesamt 48 Pensionisten nahmen am Ausflug nach Bad Leonfelden teil. Der Pensionistenverband Kronstorf-Hargelsberg startete nach der Busfahrt mit einem Mittagessen im Leonfeldnerhof. Danach ging es, aufgeteilt in zwei Gruppen, zur Führung im berühmten Lebzeltarium Kastner. Dort sahen die Teilnehmer einen Film, bekamen Einsicht in die Produktvielfalt und in den Produktionsprozess. Ein besonderer Höhepunkt war das persönliche Verzieren eines Lebkuchenherz.

  • Enns
  • Michael Losbichler
ÖVP GR Elias Schlager, ÖVP GR Pia Kastner und "Jemand" der sich auf die Öffnung des Freibad und wieder ein paar Grad mehr freut

Beschattung im Vöcklabrucker Parkbad – Gespräche mit dem Betreiber erfolgreich

VÖCKLABRUCK. Der Freizeitpark Vöcklabruck bietet ein tolles Freizeitangebot für Familien. ÖVP Gemeinderätin Pia Kastner und ÖVP Ersatzgemeinderat Elias Gavino-Schlager berichten über erfolgreiche Gespräche mit der Kultur und Freizeit GmbH zu einer wichtigen Ergänzung: Eine fix installierte Beschattung im Bereich des Kinderbeckens. Damit ist es der ÖVP gelungen eine Bürgeranregung umzusetzen. „Den Besuchern im Vöcklabrucker Freibad wird mit Sicherheit nicht langweilig“, so Elias...

  • Vöcklabruck
  • Robert Berghammer
Longboards aus regionalen Ressourcen entwickelte das Gunskirchner Unternehmen easygoinc. | Foto: David Lugmayr/easygoinc.
4

Holzprodukte: natürlich und individuell

Der Rohstoff Holz erlebt einen neuen Boom: wertbeständig, natürlich, stilvoll und vielfältig. BEZIRK (up). easygoinc. hat es geschafft, ein Longboard zu produzieren, das ausschließlich aus regionalen Ressourcen besteht. Das Eschenholz, die Verstärkungsfaser aus mühlviertler Basaltgestein sowie der Klebstoff kommen zur Gänze aus Österreich. „Wir übersetzen unsere Liebe zum Werkstoff Holz und unsere Leidenschaft zur Bewegung in einen neuen, nachhaltigen und bewussten Lebensstil.“, so die drei...

  • Wels & Wels Land
  • Ulrike Ploner
Edlen Schmuck und stilvolle Uhren bietet das Juweliergeschäft Kastner. | Foto: Foto: Ploner
4

Schicke Geschenkideen

Warum in die Ferne schweifen? Wels bietet eine vielfältige Auswahl und professionelle Beratung. WELS. Für Weinliebhaber findet sich beim Weinphilosophen in der Bahnhofstraße das passende Geschenk. Das große Weinsortiment umfasst neben ausländischen Weinen auch typisch österreichische Rebsorten, wie den Grünen Veltliner. 50 Sorten des Grünen Veltliners in den unterschiedlichsten Geschmacksnoten lassen keine Wünsche offen. Edlen Schmuck und stilvolle Uhren in allen Preisklassen bietet das...

  • Wels & Wels Land
  • Ulrike Ploner
Foto: Karin Himmelmayer
6

Die Ferien in Wartberg sind alles andere als "fad"

WARTBERG/KREMS. Die Ferien waren für die Wartberger Kinder bis jetzt alles andere als langweilig: Es wurde geritten, Tischtennis gespielt und LineDance betrieben; Brot gebacken, Pizzas belegt und Honig hergestellt. Außerdem wurde der Tierärztin über die Schulter geschaut, mit den Jägern ging es auf die Pirsch und bei der Suche nach dem weißen Gold wurden 40 Milchkühen ein Besuch abgestattet. Kurzum: Bei einem Ferienprogramm mit 32 Angeboten ist für jeden etwas dabei. Räuber Hotzenplotz besiegt...

  • Kirchdorf
  • Sarah Strasser
Foto: Kastner

Aufstieg nach der Lehre

Ein Vorzeigebeispiel für den Weg vom Lehrling zum Unternehmer ist Paulus Nimmervoll aus Traberg. BAD LEONFELDEN. Paulus Nimmervoll wuchs als zweitältester Sohn mit fünf Geschwistern auf einem Bauernhof in Traberg auf. Schon in der Hauptschule entdeckte er sein Interesse für das Backen im Unterrichtsfach Hauswirtschaft, das zu dieser Zeit erstmals auch für Knaben eingeführt wurde. Daher entschied er, eine Konditorlehre bei der Firma Franz Kastner in Bad Leonfelden zu beginnen. Bald erkannte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
v.l.n.r. GR. Pia Kastner, GR. Thomas Pamminger, Stadtrat Herbert Theil und
Bürgermeister Mag. Herbert Brunsteiner
2

„Gesunde Jause“ im Pestalozzikindergarten

VÖCKLABRUCK. Die Kinderbetreuungseinrichtungen der Stadt Vöcklabruck sind ein wichtiger Baustein zur Gesundheitsförderung der jüngsten Vöcklabrucker. Auf Initiative von Thomas Pamminger unterstützte das Team Brunsteiner ÖVP Vöcklabruck eine Maßnahme zur betrieblichen Gesundheitsförderung im Pestalozzikindergarten. Der Pestalozzikindergarten darf schon einige Jahre die Auszeichnung und auch das Qualitätssiegel „Gesunder Kindergarten“ tragen. Diese Auszeichnung steht für eine ganzheitliche...

  • Vöcklabruck
  • Robert Berghammer
Politikbegeisterte Frauen starten durch - Start Politiktraining für ÖVP Frauen
4

Politikbegeisterte Frauen starten durch - auch zwei Vöcklabrucker Gemeinderätinnen sind dabei!

VÖCKLABRUCK. Der 9. Durchgang des Politiktrainings für OÖVP Frauen hat gestartet und wird die 19 Teilnehmerinnen aus ganz Oberösterreich für ihre unterschiedlichen Aufgaben in politischen Funktionen fit machen. Sieben Module, von Rhetorik bis Projektorganisation, Politische Grundsätze bis Besuche im Oö Landtag und Parlament in Wien, geben den jetzt schon aktiven Politikerinnen die notwendigen Werkzeuge, um sich noch mehr politisch einbringen zu können. Aus Vöcklabruck absolvieren die...

  • Vöcklabruck
  • Robert Berghammer
2

Impulsvortrag Braingym

Unser Gehirn ist wie ein Muskel. Sobald es nicht mehr trainiert und gefordert wird, lassen seine Fähigkeiten nach. Braingym® ist eine sehr effektive Methode um die geistige und körperliche Beweglichkeit aufrecht zu erhalten oder zurückzugewinnen. Die Dipl.Kinesiologin Doris Pantlitschko wird uns zeigen, wie wir durch einfache Körperbewegungen und Aktivierung bestimmter Akupunkturpunkte die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Gehirnbereiche anregen. Anschließend laden wir Sie zu einer kleinen...

  • Vöcklabruck
  • Robert Berghammer
v.l.n.r.: Gemeinderätin Pia Kastner, Gemeinderat Thomas Pamminger und Bürgermeister Mag. Herbert Brunsteiner

ÖVP Team der Stadt Vöcklabruck - Obstsalat im Stelzhamerkindergarten!

VÖCKLABRUCK. Dem ÖVP Team der Stadt Vöcklabruck ist die ganzheitliche Gesundheitsförderung ein Anliegen. Maßnahmen wie etwa der Besuch des Stelzhamerkindergarten durch den Bürgermeisters Mag. Herbert Brunsteiner, dem Gemeinderat Thomas Pamminger und der Gemeinderätin Pia Kastner stehen dafür. Die Kinder erleben im sozialen Umfeld des Kindergartens, was es bedeutet, sich gesund zu ernähren, die Jause auch einmal selber zu zubereiten, sich täglich ausreichend zu bewegen, mit ihrem Körper zu...

  • Vöcklabruck
  • Robert Berghammer
Wolfgang und Petra Hochreiter, Agnes Stark und Gottfried Hochreiter (v. l.) bei der Spendenübergabe. | Foto: Hochreiter

Großspende der Leonfeldner Betriebe für die Kinderkrebshilfe

BAD LEONFELDEN. Gemeinsam spendeten die Firma Hochreiter Fleischwaren, das Natur- und Kurhotel und die Konditorei Kastner einen Betrag im Wert von 10.000 Euro für die OÖ. Kinderkrebshilfe. Wolfgang, Petra und Gottfried Hochreiter übergaben den Spendenscheck persönlich an Agnes Stark, die Obfrau der OÖ. Kinderkrebshilfe.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Der neue Schauraum bietet den passenden Einblick in das vielfältige Sortiment zum Thema Sonnenschutz. | Foto: Kastner Sonnenschutz

47 Jahre Kastner Sonnenschutz

HÖRSCHING (nikl). Hörschinger Familienbetrieb sorgt für die optimale Beschattung Seit etwa 47 Jahren wird die Firma Kastner als Familienbetrieb in der Marktgemeinde geführt. Verlässlichkeit und persönlicher Service stehen im Unternehmen an erster Stelle. Der neue, größere Schauraum bietet den perfekten Einblick in das Sortiment an Sonnenschutz. Es sind sowohl Innen- als auch Außenanlagen auf dem neuesten Stand der Technik ausgestellt. Egal ob Markise, Glasdachsystem, Rollläden oder Jalousien –...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
24 Kinder erlebten einen spannenden und informativen Vormittag!
27

„Mit allen Sinnen erleben“!

Kinder besuchten Kastner’s Lebkuchen-Erlebniswelt! Die einzigartige Erlebniswelt, das Lebzeltarium der Firma Kastner in Bad Leonfelden besuchten heute die Mädchen und Buben aus Oberneukirchen. Im Rahmen des Ferienprogrammes "Ferien Aktiv³" der Marktgemeinde Oberneukirchen – Waxenberg – Traberg lud die Kulturwerkstatt Schnopfhagen zum Besuch herzlich ein. Eine Reise durch die vielfältige Weise des Lebkuchens auf über 300 m² Fläche stand genauso auf dem Programm, wie die Gestaltung des eigenen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Bad Leonfeldens Bürgermeister Alfred Hartl, Kastner-Chef Franz Weglehner und Landtagspräsident Viktor Sigl (v.l.n.r.) vor der neuen Lebkuchen-Erlebniswelt in Bad Leonfelden. | Foto: Kurverband/beha

Kastner öffnet ab Mai die Lebkuchenerlebniswelt

BAD LEONFELDEN. Die Franz Kastner-Lebkuchenerlebniswelt soll Mitte Mai ihre Pforten öffnen. Die Erlebniswelt wartet mit einer Reise in die Welt der Lebkuchenproduktion auf, die es bereits seit 1559 in Bad Leonfelden gibt. Interaktive Bereiche laden die Besucher zum hautnahen Erlebnis der Lebkuchenherstellung ein. Landtagspräsident Viktor Sigl überzeugte sich bei einer Führung von Kastner-Chef Franz Weglehner schon vorab vom interessanten Angebot.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Kurdirektor Andreas Eckerstorfer, Kastner-Chef Franz Weglehner, LAbg. Michael Strugl, Wirtschafts-Stadtrat Thomas Veitschegger und Bürgermeister Alfred Hartl (v.l.) bei der Besichtigung der neuen Franz Kastner-Lebkuchenerlebniswelt in Bad Leonfelden. | Foto: Kurverband/beha

Franz Kastner-Lebkuchenerlebniswelt in Bad Leonfelden: Bauarbeiten in der Schlussphase

Der designierte oö. Wirtschafts-Landesrat LAbg. Michael Strugl überzeugte sich vor wenigen Tagen bei einer Führung durch Kastner-Chef Franz Weglehner vom Baufortschritt für die neue Tourismusattraktion. BAD LEONFELDEN. Hinter der neuen Franz Kastner-Lebkuchenerlebniswelt verbirgt sich eine Reise in die Welt der Lebkuchenproduktion, die bereits seit 1559 in Bad Leonfelden zu Hause ist: Die lange Geschichte der Lebzelterei Kastner wird dabei ebenso aufgearbeitet wie die erfolgreiche, aktuelle...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Franz Weglehner und Paulus Nimmervoll von der Franz Kastner GmbH, Landesrat Viktor Sigl und der Bad Leonfeldner Bürgermeister Alfred Hartl. | Foto: Kurverband/beha

Lebkuchenerlebniswelt als Tourismusmagnet in Leonfelden

BAD LEONFELDEN. Mit einer neuen touristischen Attraktion kann Bad Leonfelden ab dem Frühjahr 2013 aufwarten: Vor den Toren der Kurstadt entsteht in den kommenden Monaten die Franz Kastner-Lebenkuchenerlebniswelt. Hinter dieser verbirgt sich eine Reise in die Welt der Lebkuchenproduktion, die bereits seit 1559 in Bad Leonfelden zu Hause ist: Die lange Geschichte der Lebzelterei Kastner wird in der neuen Erlebniswelt ebenso aufgearbeitet wie die erfolgreiche, aktuelle Entwicklung. Dabei gibt es...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Mein Sommerradio zu Gast in Bad Leonfelden

BAD LEONFELDEN. Täglich in den Sommerferien ist Radio Oberösterreich in einem anderen Ort des Landes zu Gast. Am Dienstag, 14. August 2012 war das Team rund um Moderator Michael Trnka in der Kurstadt Bad Leonfelden zu Gast. Die Lebzelterei Kastner wurde besucht, in der nicht nur für Weihnachten Lebkuchen produziert wird, sondern auch die berühmten Lebkuchenherzen, die so gerne verschenkt werden und noch vieles mehr. Solche Lebkuchenherzen konnten von den Besucherinnen und Besuchern mit süßer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Eva Beneder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.