Katastrophenschutz Salzburg

Beiträge zum Thema Katastrophenschutz Salzburg

Am Samstag, den 5. Oktober 2024, ertönte neben der jährlichen Sirenenprobe - auf allen Handys, die sich im Land Salzburg im Netz befanden, der Testalarm des neuen AT-Alert-Systems. | Foto: Carmen Kurcz
Aktion 4

Salzburg probt Katastrophenfall
514 von 518 Salzburger Sirenen ertönten

Die Sirenenprobe vom 5. Oktober zeigt: 514 der 518 Sirenen haben einwandfrei funktioniert. Auch der AT-Alert wird als erfolgreich eingestuft und steht dem Zivil- und Katastrophenschutz ab sofort landesweit zur Verfügung. Salzburg. Wie das Land Salzburg informiert, sind 514 der 518 Sirenen im Bundesland Salzburg beim Sirenen-Probealarm vergangenen Samstag um Punkt zwölf Uhr erklungen. Wie der Test gezeigt hat, haben vier Sirenen nicht funktioniert. AT-Alert auf allen MobiltelefonenWie das...

Am Samstag, den 5. Oktober 2024, zwischen 12 und 13 Uhr wird - neben der jährlichen Sirenenprobe - auf allen Handys, die sich im Land Salzburg im Netz befinden, ein Testalarm ertönen. Im Bild v.l.: Landesfeuerwehrkommandant Günter Trinker, Landeshauptmann Wilfried Haslauer Markus Kurcz, Leiter des Katastrophenschutzes des Landes und Bernhard Moosbrugger (Mitarbeiter Landesfeuerwehrverband) in der Einsatzzentrale der LAWZ | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Video 4

Testalarm am 5. Oktober 2024
AT-Alert und Sirenenprobe in ganz Salzburg

Am Samstag, den 5. Oktober 2024, findet der diesjährige Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich und damit auch in Salzburg statt. Dabei werden die österreichweit mehr als 8.000 Sirenen sowie erstmals im Zuge dieser Sirenenproben auch das Warnsystem „AT-Alert“ ausgelöst. SALZBURG. Am Samstag, den 5. Oktober, zwischen 12 und 13 Uhr findet im ganzen Bundesland Salzburg die alljährliche Sirenenprobe statt. Auf allen Handys, die sich in dieser Zeit im Salzburger Netz befinden, wird zudem ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.