Katastrophenschutz

Beiträge zum Thema Katastrophenschutz

Bundesheer hilft mit Hubschraubern bei der Evakuierung von eingeschlossenen Menschen. | Foto: Bundesheer
Video 31

Unwetter in NÖ
16.9. Live-Ticker - Hochwasser fordert viertes Todesopfer

+++ 21:30 Uhr – Unwettereinsätze im Bezirk Mödling+++ Im Bezirk Mödling kam es bis Montagnachmittag zu insgesamt 950 Unwettereinsätzen. Obwohl die Alarmierungen zurückgingen, werden viele Schäden erst nach dem Rückgang des Wassers sichtbar. 550 freiwillige Feuerwehrmitglieder waren mit 110 Fahrzeugen im Einsatz. Besonders betroffen war die Gemeinde Wienerwald, wo Menschen aus ihren Häusern gerettet wurden. In Guntramsdorf und Laxenburg verursachte die Schwechat großflächige Überschwemmungen....

Foto: BFKDO Mistelbach
8

Update 16. 9. 2024 18:00 Uhr:
Entspannung nach Unwettereinsätzen im Bezirk Mistelbach

Die nachlassenden Regenfälle haben im Laufe des Tages im Bezirk Mistelbach für eine spürbare Entspannung der Lage gesorgt. Die Feuerwehr konnte die kritischsten Einsätze, die eine akute Gefahr für Menschen und Sachwerte darstellten, weitgehend unter Kontrolle bringen.  BEZIRK. Der Katastrophen-Hilfdienst-Zug, der seit den Morgenstunden in Ladendorf im Einsatz war, wurde am Abend erfolgreich abgezogen. Trotz der allgemeinen Beruhigung spitzte sich die Situation am späten Nachmittag erneut zu,...

Foto: Freiwillige Feuerwehren Bezirk Mistelbach
18

Katastropheneinsatz im Bezirk Mistelbach
750 Einsatzkräfte im Dauereinsatz

Aufgrund der anhaltenden starken Regenfälle wurde der Bezirksführungsstab Mistelbach am Sonntag um 7:00 Uhr ins Feuerwehrhaus Mistelbach alarmiert. Der massive Regen führte zu einer Vielzahl von Einsätzen, sodass 43 Feuerwehren sofort in den betroffenen Gebieten ausrücken mussten. Rund 400 Feuerwehrleute waren bis zum Nachmittag bei 23 Einsätzen aktiv. Besonders betroffen waren die Bereiche Ladendorf-Pürstendorf, Großerbersdorf-Eibesbrunn und die Großgemeinde Mistelbach. BEZIRK. Update 18:00...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.