Katholische Jugend

Beiträge zum Thema Katholische Jugend

Strandparty im Kulturzentrum Timelkam. Die Katholische Jugend lud zur Ballnacht.  | Foto: Helmut Klein
124

Katholischen Jugend lud ein
Jugendball brachte die Insel nach Timelkam

"Vamos a la Jugendball". Die Katholische Jugend hat am Samstag zur Beach-Party nach Timelkam geladen. TIMELKAM. Ganz nach dem Motto der Veranstaltung strömten zahlreiche Jugendliche am vergangenen Samstag ins Kultur- und Sportzentrum Timelkam, um dort mit den Veranstaltern der Katholischen Jugend eine Strandparty der besonderen Art zu feiern. Auch Matthias, Lara, Johanna, Miriam, Kathi, Marlene, Vanessa, Hanna und Hannah aus Neukirchen (Bild v.l.) ließen sich die Party nicht entgehen.

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Foto: Walter Hemetsberger
24

Dorffest in Geboltskirchen
Bildergalerie: Gelungenes Dorffest bei Sommerwetter

Am Kirchenplatz von Geboltskirchen fand am 14. August das Dorffest von Geboltskirchen statt. Ganz Geboltskirchen und viele Gäste aus den umliegenden Gemeinden feierten unter freiem Himmel. GEBOLTSKIRCHEN. Die Jungmusik Weibern-Geboltskirchen spielet am 14. August ab 18.00 Uhr einige Musikstücke bevor um 21:00 Uhr die Musikgruppe Jackpot mit Partymusik und vor allem mit Austropop für gute Unterhaltung sorgten. Das Dorffest wird vom Kulturausschuss unter Obmann Vizebürgermeister Rudolf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
84

Pfarre St. Valentin
Weltmissionssonntag

Von Mensch zu Mensch eine Brücke bauen, mit diesem Lied eröffnete Pfarrer i.R. Johann Zarl den Weltmissionssonntag am 23. Oktober. Dieser Sonntag stand ganz im Zeichen der Unterstützung der Menschen im Kongo. Die Kinder suchten auf der großen Weltkugel dieses riesige afrikanische Land welches mit seinen 2 345 000 km², rund 28 mal größer als Österreich ist. „Der Weltmissionssonntag soll ein kleines Pfingsten im Herbst sein!“ – Das wünscht sich Papst Franziskus von „missio“ und uns allen!Seit 100...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
In einer  Diskussion, moderiert von der Betriebsseelsorgerin Margit Scherrer (r) aus Pfarrkirchen berichteten Teilnehmer über e Beispiele für gelungene Inklusion in der Region. | Foto: Helmut Eder
15

Protestaktion in Haslach
„Begegnung auf Augenhöhe bei der ersten Mahnwache"

Einen Erfahrungsaustausch über gelungene Inklusion zwischen neu zugezogenen Menschen aus anderen Kulturen und vor Ort geborenen Menschen gab es bei der ersten Mahnwache im Rahmen der Protestaktion „Regierung-tu-was“ am Haslacher Kirchenplatz. HASLACH. „‚Unter der Linde – Rastplatz, Zeltplatz, Protestplatz und Bühne – 40 Tage gemeinsames Besinnen auf mehr Menschlichkeit und die Würde jedes Menschen“, so beschreibt der Haslacher Arzt Thomas Peinbauer die Haslacher Protestaktion. Das würdige...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Foto: Haijes
15

Katholische Jugend
Lebendige Kinder- und Jugendarbeit in Kirchdorf

Eine bunte Schar an Mädchen und Buben zwischen acht und 14 Jahren gehört zu den Ministranten und der Jungschar Kirchdorf. KIRCHDORF/KREMS. Ein Team aus Jugendlichen und jungen Erwachsenen bereitet die regelmäßigen Gruppenstunden im Pfarrheim vor. Heuer im Frühjahr, während der Corona-Beschränkungen, wurden die Gruppenstunden online durchgeführt. Über den Sommer verteilt gab es ein abwechslungsreiches Jungschar-Ferienprogramm, zu dem beispielsweise ein Papierflieger-Wettbewerb und ein...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Jungscharmädchen der Pfarre Ottnang
1 5

Dreikönigsaktion
Jungschar on tour

Ein schöner Brauch zum Jahresbeginn ist die alljährliche Sternsingeraktion der katholischen Jungschar Österreichs. Dabei sind heuer unter dem Motto "Zeichen setzen für eine gerechte Welt " in ganz Österreich ca 85000 Mädchen und Buben aus 3000 Pfarren als Sternsinger unterwegs. Sie bringen um den Jahreswechsel mit ihrem Gesang und Sprüchen den Segen in die Häuser und sammeln dabei Spenden für benachteiligte Menschen auf der ganzen Welt. Dieses Jahr werden damit auch Projekte in den Slums in...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
Die Poxrucker Sisters, Stefanie, Christina und Magdalena,  wurden für ihr musikalisches Wirken weit über die Region hinaus, mit dem Kulturpreis der Stadtgemeinde Rohrbach-Berg ausgezeichnet. | Foto: Helmut Eder
48

Singende Schwestern
Poxrucker Sisters erhielten Kulturpreis der Stadtgemeinde Rohrbach-Berg

Ihr erfolgreiches musikalisches Schaffen sowie die Verbreitung des Mühlviertler Dialekts weit über die Region hinaus waren Gründe für die Auszeichnung mit dem 32. Kulturpreis der Stadtgemeinde und der Raiffeisenbank Rohrbach. ROHRBACH-BERG, ST.ULRICH (hed). „Die Poxrucker Sisters machen, was ihnen Freude macht. Das zeichnet ihre Musik aus. Sie lassen sich in keine Kategorie einordnen“, schilderte Stefanie Hinterleitner von der Katholischen Jugend Oberösterreich, eine langjährige Wegbegleiterin...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Foto: youngCaritas
2

„72 Stunden ohne Kompromiss“
Jugendliche im Bezirk Kirchdorf bewiesen ihr soziales Engagement

BEZIRK. Von 17. bis 20. Oktober engagierten sich ca. 500 Jugendliche in 46 Projekten im Zuge der Sozialaktion „72 Stunden ohne Kompromiss“. Auch im Bezirk Kirchdorf bewiesen Jugendliche in zwei Projekten ihr soziales Engagement. Im Stift Kremsmünster ließen die Jugendlichen das Jugendimpulszentrum j@m in neuem Glanz erstrahlen. Im Pfarrcaritas-Kindergarten Kremsegg erhielt das Holzspielhaus im Garten einen neuen Anstrich. Kreativ-Art im Jugendzentrum J@mEin Projekt der Katholischen Jugend im...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
89

Gottesdienst im Empire St. Martin lockte Jugend in den "Disco-Tempel"

ST. MARTIN. Am Samstag, 6. Mai, war die Discothek Empire Schauplatz des ersten Disco-Gottesdienstes. "Wir wollen mit der frohen Botschaft dorthin gehen, wo junge Menschen gerne sind", sagte Organisatorin Nicole Leitenmüller vorab. Der Jugendpastoralbeauftragte des Dekanates Sarleinsbach und ihrem Team ist das an diesem Abend gelungen. Einige hundert Jugendliche feierten gemeinsam mit Pfarrer Maximilian Pühringer einen Wortgottesdienst mit Live-Musik, Tanz und Gebeten. DIe S(w)inging Acts sangen...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
1 39

Nacht der 1000 Lichter - Pfarre Langenhart

St.Valentin. Pfarre Langenhart. Der Frieden stand ganz im Mittelpunkt des stimmungsvollen Lichterwegs in der Pfarrkirche Langenhart. Mit viel Einfühlungsvermögen und Liebe zum Detail wurde die Kirche in ein stimmungsvolles Lichtermeer eingetaucht, bei dem die Besucher zum Meditieren und Innehalten eingeladen wurden. „Frieden, kleines Wort, große Bedeutung. Frieden mit mir, Frieden mit anderen. Friede heute, jetzt, hier.“ Unter diesem Motto lud die katholische Jugend Langenhart alle ein, sich...

  • Enns
  • Christoph Schruf
Sandra Lanzersdorfer, Sandra Zauner, Eva Ganhör, Theresa Luger, Vanessa Meisinger & Carina Pusch (v. l.). | Foto: Foto: Alfred Hofer
19

Katholische Jugend macht sich sichtbar

Aktion der Katholischen Jugend mit Action und Workshops ROHRBACH-BERG (alho). Eine Sichtbar-Zone am Centro-Vorplatz in der Nähe des Busterminals sollte die kirchliche Jugendarbeit dem Zielpublikum näherbringen. Dazu boten Vertreter der Jugendarbeit vergangene Woche von Dienstag bis Freitag zahlreiche Workshops und andere Aktivitäten an. Die Tage begannen mit Gratiskaffee vor Unterrichtsbeginn, gefolgt von gesellschaftspolitischen und religiösen Workshops mit Schülern im Raum der Stille (BBS)...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Katholische Jugend "Over the rainbow" | Foto: Bernhard Schatz
10

"Over the rainbow"

Ball der Pfarre Schwertberg 21. Mai 2016, 20 Uhr im Gasthaus Geirhofer Schwertberg Alle zwei Jahre wagt sich die Pfarre auf das Tanzparkett. Viel hat sich seit dem letzten Mal getan. Die „Pfarre unter Strom“ (Motto 2014) hat sich gewandelt. Die mühsame Zeit des Pfarrzentrumbaus und der pfarrerlosen Zeit ist einer bewegten Phase mit einem neuen lebendigen Pfarrer gewichen. Pfarrer Leonard Ozougwu freut sich schon darauf das Tanzbein zu schwingen. Gemeinsam mit dem Ballkomitee lädt er alle die...

  • Perg
  • Evi Kapplmüller
1 1 97

Am Pfingsttreffen war jeder in seinem Element

SCHÄRDING (kpr). Zum ersten Mal traf sich die Katholische Jugend heuer in Schärding: Für ihr alljährliches Pfingsttreffen sind vergangenes Wochenende 300 Jugendliche zusammengekommen, um in der Barockstadt Pfingsten zu feiern. Das Motto des heurigen Treffens war "Sei in deinem Element" - dazu konnten die Teilnehmer Sonntag und Montag verschiedene Workshops am Schärdinger Stadtplatz besuchen. Eröffnung in der Bezirkssporthalle Am Samstag startete das dreitägige Fest in der Bezirkssporthalle....

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Erstmals findet das Pfingsttreffen der Jungkatholiken in Schärding statt. | Foto: Katholische Jugend OÖ
12

Gebete per Handy bei katholischer 'Pfingstparty'

Ganz Schärding wird drei Tage lang zur katholischen Partymeile – einige Überraschungen inklusive. SCHÄRDING (ebd). Hunderte Jungkatholiken aus ganz Oberösterreich werden zum Pfingstwochenende (18. bis 20. Mai) in Schärding erwartet. Unter dem Motto "Sei in deinem Element" werden an drei Tagen Konzerte, Workshops und ein Mega-Open-Air-Gottesdienst über die Bühne gehen. "Uns erwarten extrem coole Tage", freut sich die ehrenamtliche Vorsitzende der Katholischen Jugend OÖ, Stefanie Hinterleitner,...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Volksschüler konnten sich über neue Dressen, gespendet von der Firma Konstant, freuen. Danke für Spende für unsere Kleinsten Kicker! (im Bild mit Sektionsleiter Josef Gruber, Unionobmann Hermann Puchberger und Grammer Gerhard von der Firma Konstant Arbeitsschutz GmbH)
1 32

Katholische Jugend gewinnt Fußballortsmeisterschaft St. Thomas am Blasenstein 2012

Im Granitstadion in St. Thomas am Blasenstein fand wie jedes Jahr die Fußballortsmeisterschaft der Vereine statt. Die Katholische Jugend gewann die Fußballortsmeisterschaft 2012 und verteidigt somit ihren Titel aus 2011. Die Jugend konnte sich im Finale gegen die neu gegründete Mannschaft GRÜNWEISS durchsetzen. Der Sektionschef Josef Gruber und Union-Obmann Hermann Puchberger konnten sich besonders über eine Dressenspende der Firma Konstant Arbeitsschutz GmbH freuen. Die Kleinsten, die...

  • Perg
  • Michael Naderer
100

Fairplay, Football, Friendship

Acht Mannschaften nahmen am Fußballturnier von den Rieder Jugendinstitutionen in der neuen Halle des Bundesschulzentrums teil. Zu den Mannschaften wurden insgesamt zwölf Erwachsene von verschiedenen Einrichtungen und Firmen in Ried (BFI, BH Ried, Stadtamt, AMS, BezirksRundschau etc.) zugelost. Eröffnet wurde das Turnier von Bezirkshauptmann Franz Pumberger. Sogar Landeshauptmann Josef Pühringer kam im Zuge seines Ried-Besuches im Bundesschulzentrum vorbei. Das Turnier, das unter dem Motto...

  • Ried
  • Thomas Streif

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.