katholische-kirche

Beiträge zum Thema katholische-kirche

´Einsatz´ für den Schutz von Opfern: Richterin Caroline List | Foto: Prontolux

"Die Opfer stehen für uns im Vordergrund" – Dienstalk zu Missbrauch in der Kirche

Caroline List, Mitglied der Unabhängigen Opferschutzkommission, im Gespräch über Missbrauch in der Kirche. Missbrauchskandale in der Kirche beschäftigen Österreich seit Jahren. Was wurde bisher für Aufklärung und Prävention getan? Zu diesem Thema diskutierten auf Einladung der steirischen ÖVP Gerhard Hörting, Gerichtsvikar der Diözese Graz-Seckau, und Caroline List, Mitglied der Unabhängigen Opferschutzkommission, beim Dienstalk unter der Moderation von Michael Fleischhacker. Im Vorfeld sprach...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Der Wohnbereich von Bischof Wilhelm Krautwaschl grenzt an seine Arbeitsräume im ersten Stock des Bischofssitzes am Bischofsplatz. | Foto: Foto Jörgler
10

Graz Inside
Jausenbrote macht der Bischof selbst – "Graz Inside" bei Bischof Wilhelm Krautwaschl

Für die WOCHE öffnet Bischof Wilhelm Krautwaschl die Türen zum Bischofssitz und zeigt seine vier Wände. Mit einem herzlichen "Grüß Gott" wird die WOCHE von Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl empfangen, der für die Serie "Graz Inside" einen Einblick in den Bischofssitz gewährt und durch das Haus am Bischofsplatz führt. Selbst ist der Bischof "Der älteste Teil des Hauses stammt aus 1256", erzählt der Bischof, während er in die Küche geht. Dort bereitet Teresa Wilfinger, die Leiterin des...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Nikolaus auf der Kutsche
25 39 24

Der Nikolaus war da!

Der Nikolaus auf seiner Kutsche, begeisterte die vielen Kinder in der Grazer Altstadt. Die vielen Süßigkeiten in seinem großen Nikolosack, waren natürlich auch sehr begehrt. Wo der Nikolaus seine Köstlichkeiten verteilte, versammelten sich sofort viele Kinder, um auch einen Blick auf den Nikolaus zu werfen. Wo: Hauptplatz Graz, Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Während die Institution Kirche an Bedeutung verliert, erlebe das Religiöse eine neue Renaissance, so der Soziologe Stephan Moebius. Gemeinsam mit seinen Studenten hat er in der Uni Graz die neuen Formen religiösen Lebens in der Murmetropole untersucht. | Foto: Photos.com

Religion geht in Graz neue Wege

So voll wie zu Ostern würde sich mancher Pfarrer seine Kirche gern öfter wünschen. Doch da herrscht meist gähnende Leere. Wieso das so ist? Dieser Frage ist man nun an der Uni Graz nachgegangen und kam zu folgender Erkenntnis: „Es verliert zwar die Institution Kirche an Bedeutung, nicht aber das Religiöse selbst. Hier ist sogar eine gewisse Renaissance zu beobachten“, fasst Stephan Moebius vom Institut für Soziologie die Ergebnisse eines studentischen Forschungsprojekts zusammen. Grundlage...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger

10.000 Heimkehrer in 10 Jahren

Die Vergangenheit hat die katholische Kirche 2010 massiv eingeholt. Unzählige Missbrauchsfälle, hauptsächlich aus den 60er- und 70er-Jahren, sind ans Licht der Öffentlichkeit gekommen. Als Folge davon setzte die „größte Austrittswelle seit der Nazizeit“ ein, wie man jüngst eingestehen musste. 15.103 Steirerinnen und Steirer haben der Kirche im Vorjahr den Rücken gekehrt. Demgegenüber stehen aber auch 1.404 Wiedereintritte. Damit belegt die Diözese Graz-Seckau mit Abstand Platz eins im...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.