katzen

Beiträge zum Thema katzen

Die beiden süßen Katzenschwestern Lilli und Mya (11) suchen zusammen ein liebevolles Zuhause.  | Foto: Tierschutzverein
5

Zuhause gesucht
Zwei Samtpfoten suchen ihre privaten Dosenöffner

Lilli und Mya, zwei liebenswerte Katzenmädchen, die seit Februar 2025 auf dem Assisi-Hof in Stockerau (NÖ) leben, sind endlich bereit, ihre Köfferchen zu packen und ihr neues Zuhause zu erobern! Wir lassen sie sich vorstellen. Die beiden Schwesternhängen unheimlich aneinander. Sie haben schon so viel zusammen durchgestanden, und sie wissen, dass sie sich auch in der Zukunft nie aus den Augen verlieren wollen. Deshalb wünschen sie sich ein Zuhause, in dem sie gemeinsam ihr Leben genießen dürfen....

Diese beiden Samtpfoten bewohnen bereits das neue Katzenhaus und fühlen sich sichtlich wohl. | Foto: Hahn
8

Aktuelles vom Tierschutzverein
Neues Katzenhaus am Assisi-Hof eröffnet

Das neue Zuhause für Katzen in Not am Assisi-Hof in Stockerau ist optimal auf ihre speziellen Bedürfnisse abgestimmt und bietet ihnen Schutz und die dringend benötigte Ruhe und Erholung. Es umfasst rund 50 Quadratmeter und besteht aus zwei Containern mit je 14 Quadratmetern sowie großzügigen Freilaufflächen im Grünen. Ein eigener Quarantänebereich verbessert die Pflegequalität. Die Gesamtkosten für das neue Katzenhaus belaufen sich auf rund 52.400 Euro. STOCKERAU. Der Österreichische...

Jeannine Zaruba mit Tochter Victoria organisierte die Ausstellung. | Foto: Friedrich Doppelmair
21

Katzenausstellung in Korneuburg
Die schönsten Katzen residierten im Stadtsaal

Viel Gemaunze in mehreren Katzensprachen bei der zweitägigen Ausstellung im Korneuburger Stadtsaal. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Mit dem Main Coon Kater "Tornado" präsentierte Jasmin Cerny aus Krems sogar eine in Amerika mehrfach ausgezeichneten Katze. Bei der von der Korneuburgerin Jeannine Zaruba organisierten Ausstellung im Stadtsaal gab es aber auch viele Preise für Katzen aus verschiedenen Ländern. Olga Dantico aus Italien, Geraldine Tessens aus Belgien und Veronica Knight aus England waren...

Foto: MeinBezirk
2

Kommentar
Katzenjammer und Hundeleckerlies

Kommentar von Redaktionsleiterin Sandra Schütz: Bei den BezirksBlättern Korneuburg geht es in den nächsten fünf Wochen ganz schön tierisch zu. Los geht es mit den Samtpfoten, da suchen wir die älteste Katze von ganz Niederösterreich. Wer also einen betagten Stubentiger zu Hause hat, sollte schnell ein Foto machen und es einschicken (siehe rechts). Denn es warten tolle Preise auf die Haustierbesitzerinnen und -besitzer. Und wer zu Hause einen Hund, eine Schlange, eine Tarantel oder auch ein Pony...

Erika Bischof kann sich ein Leben ohne Katzen nicht mehr vorstellen und bietet ihren fünf haarigen Mitbewohnern ein artgerechtes Umfeld. | Foto: Friedrich Doppelmair
3

Tierisch gut in Korneuburg
Katzen in 28 von 100 Haushalten

Serien-Start: bei meinbezirk.at und den BezirksBlättern wird es in den nächsten fünf Wochen ganz schön tierisch werden. BEZIRK KORNEUBURG. Hund, Katz’ und Co. sind unsere besten Freunde – unsere treuen Begleiter. Wussten Sie eigentlich, dass 330.000 Haushalte in Niederösterreich zumindest ein Haustier haben? Und darunter versteckt sich auch "Miss Methusalem" – Niederösterreich älteste Katze. Aber zuerst einmal von vorne: Wir starten die Tier-Serie mit Gesundheitstipps für Samtpfoten, besuchen...

Ein Herz für Tiere - Tierschutzlady Maggie Entenfellner und LR Gottfried Waldhäusl.
 | Foto: Klemens Groh

Tierschützer vor den Vorhang
Land sucht nach vorbildlichen Projekten

Landesrat Waldhäusl zum 4. NÖ Tierschutzpreis: Auch Niederösterreichs Schulklassen sind wieder zum Mitmachen eingeladen; Engagierte Tierschützer vor den Vorhang – Land NÖ ist auf der Suche nach vorbildlichen Projekten NÖ. „Bereits zum vierten Mal wird heuer der NÖ Tierschutzpreis ausgeschrieben, alle Niederösterreicher sind herzlich dazu eingeladen, ihre nachhaltigen Projekte im Bereich des Tierschutzes einzureichen“, freut sich Landesrat Gottfried Waldhäusl. „Weil wir auch heuer wieder Kinder...

Foto: Elfi Stark
12

Spendenaktion
Elfis Bunte Welt in Bildern für die Pfötchenhilfe

Elfi Stark, Lehrerin, Malerin, Bildhauerin, Tierfreundin unterstützt neben vielen Tierschutz-und Umweltorganisationen besonders die von Renate Wimmer gegründete Pfötchenhilfe. Diese ist ein eingetragener Verein zum Schutz von Katzen. Die Tierfreunde kümmern sich um Streunerkatzenpopulationen in Niederösterreich, vorrangig im Bezirk Mistelbach und sind als Dauerpflegestelle für chronisch kranke und behinderte Fellnasen tätig, die nicht mehr auf die Straße entlassen werden können. Es handelt sich...

FP-Landesrat Gottfried Waldhäusl informiert über die Fortführung des Projekts. | Foto: FPÖ NÖ

Streunerkastrationsprojekt wird 2022 fortgesetzt

Landesrat Waldhäusl/Präsident Mag. Kammerer: Streunerkastrationsprojekt wird auch 2022 fortgesetzt! Um Fördermissbrauch zu vermeiden, ist im kommenden Jahr neben „ear tipping“ auch das Chippen erlaubt NÖ. „Das Streunerkastrationsprojekt wird auch 2022 fortgesetzt und um dabei Fördermissbrauch zu vermeiden, ist probeweise neben dem sogenannten „ear tipping“ auch das Chippen erlaubt“, informiert Tierschutz-Landesrat Gottfried Waldhäusl. Möglich ist die Chippung aufgrund der Weiterentwicklung der...

Foto: © epubli

BUCH TIPP: Sandra Wartusch – "Unsere einzigartige Beziehung zu Katzen"
Harmonie zwischen Mensch und Tier

"Unsere einzigartige Beziehung zu Katzen" ist ein umfassender Katzenratgeber und ein Plädoyer für ein Tier, das Menschen seit jeher fasziniert. Mit viel Sachkenntnis und jahrelanger Erfahrung im Hintergrund gibt die Tiroler Autorin Sandra Wartusch nützliche Tipps für ein harmonisches Zusammenleben und hilft, Missverständnisse zwischen Mensch und Tier auszuräumen. Ein kleiner, praktischer Begleiter für jeden, der seine Katze besser verstehen will. Verlag epubli, 104 S., 12,99 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

Katzen und ihre geheime Sprache

BUCH TIPP: Susanne Schötz – "Die geheime Sprache der Katzen" Prof. Dr. Susanne Schötz lehrt und forscht im schwedischen Lund als Professorin für Phonetik. Die Autorin lebt derzeit mit ihrem Mann und immerhin fünf Katzen zusammen. Mit den Methoden der Sprachwissenschaft erklärt die Autorin die Sprache dieser Haustiere. Neben einem Schnellkurs in Katzen-Phonetik werden auch wertvolle Tipps zum Umgang mit der eigenen Katze gegeben. Für alle, die ihre Vierbeiner besser verstehen möchten. Ecowin...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Christian Kirchmeier
2 5

Korneuburgs Katzenfoto der Woche

Die wunderschönen "Fellnasen" von Christian Kirchmeier aus Korneuburg suchen sich die außergewöhnlichsten Plätzchen aus. Während die eine eine Verschnaufpause im Waschbecken einlegt, macht es sich die andere in einer Schachtel gemütlich. Und wer gar auf dem Tisch thront, hat einfach den Überblick. Mitmachen & gewinnen Die Bezirksblätter suchen die schönsten Katzenfotos. Einfach auf meinbezirk.at/katze18 das Lieblingskatzenfoto hochladen und tolle Preise ergattern: Es warten Katzenfutter,...

Für die kleine Julia ist Katze Luna ein Schmusetier, kaum aus dem Haus wird aber aus dem Streichelobjekt ein Raubtier.

Die neue "tierische" Königin im Bezirk

Der Siegeszug der Katzen ist nicht aufzuhalten. Experten fordern neue Regeln für die „Massentigerhaltung“. BEZIRK KORNEUBURG. Sie schnurrt, kuschelt und sieht einfach zuckersüß aus. Auf leisen Pfoten hat die Katze den Hund als beliebtestes Haustier abgelöst. Auch im Bezirk Korneuburg haben die pelzigen Raubtiere ihren Siegeszug angetreten. Nicht zur Freude aller. Die Bezirksblätter haben mit Katzenhaltern, Gemeinden, Tierärzten und Jägern über die neue Königin der Tiere gesprochen. Problem...

Haustiere müssen richtig gepflegt werden. | Foto: von Lieres - Fotolia.com

Übertragen Haustiere auch Krankheiten?

Bei aller Liebe zu unseren Haustieren dürfen wir ihre Rolle als Überträger von Krankheiten nicht unterschätzen. Egal ob man eher Hunde- oder Katzenmensch ist, bei einer Sache ist sich fast jeder einig: Tiere sind einfach toll! Auf der Couch gemütlich mit einem weichen Vierbeiner zu kuscheln ist ebenso großartig wie mit unserem bellenden Freund durch die Gassen zu ziehen. Allerdings darf man Haustiere als mögliche Überträger von Krankheiten nicht unterschätzen. Die Würmer kommen Berüchtigt sind...

  • Michael Leitner
Foto: FDB
1 1 2

Gefunden: Schnurli kommt wieder heim

NÖ. Im Jahr 2016 wurden in der NÖ Fundtierdatenbank 1.180 Tiere eingetragen, 23 Prozent davon (276 Tiere) sind wieder daheim. Wussten Sie eigentlich, dass.. – 70,5 Prozent der vermissten Tiere bereits in den ersten drei Tagen rückgeführt wurden? – mehr weibliche als männliche Tiere in der Datenbank eingetragen wurden? Nämlich 59:41 Prozent. – 55 Prozent der vermissten/gefundenen Tiere erwachsen sind? – 30 Prozent Welpen (332 Katzen und 26 Hunde) waren? – nur 47 Prozent der Hunde gechippt waren?...

Maus, Maus komm heraus...
27 24 3

Katz und Maus

Heute Früh konnte ich die Nachbarkatze bei der Mäusejagd beobachten. Die Maus hatte sich eine gute Deckung unter einem Blumentrog gesucht und so hatte die Mieze das Nachsehen.

Tierrettung: Kein Förderbetrug

Strafverfahren gegen die Obfrau der Weinviertler Tierrettung GROSSRUSSBACH (mr). Laut Strafantrag soll die Obfrau der Tierrettung Weinviertel versucht haben, durch Vorlage einer gefälschten Tierarztrechnung vom Land Niederösterreich eine Förderung von 7.155 Euro zu erschleichen. Streunerkatzen kastriert Eine Vereinsaktivität besteht in der Kastration eingefangener sogenannter Streunerkatzen, um deren Verbreitung einzudämmen. Werden mindestens 20 Streuner kastriert, gibt es eine Landesförderung...

Internationale Katzenausstellung in Stockerau 2013
2 30

Alles für die Katz' in Stockerau

Internationale Katzenausstellung in Stockerau Katzenliebhaber kamen auf ihre Rechnung! Im Stockerauer Sportzentrum Alte Au fand eine internationale Rassekatzen-Ausstellung statt. In unterschiedlichen Kategorien wurden zahlreiche Preise vergeben. Katzenschönheiten aus dem In- und Ausland stellten sich den prüfenden Blicken der Preisrichter wobei Haar- und Augenfarbe, Ohrenlänge, Körperbau und noch einige andere Eigenschaften bewertet wurden.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.