Kaunertal

Beiträge zum Thema Kaunertal

Heutiges Ziel: Madatschkopf
10

Tourentipp für das Wochenende: Madatschkopf, Kaunertal,

Lange aber traumhafte Wanderung auf 2.738 m Ein wenig Kondition darf es schon sein. Aber dann ist der Wandertag perfekt: Der Marsch auf den Madatschkopf im Kaunertal ist eine tolle Tour ohne Schwierigkeiten mit einer Top-Einkehradresse auf der Verpeilhütte. Man fährt ins Kaunertal und vor Feichten – am Parkplatz kurz vor dem Ortsteil Unterhäuser – parken. Der Weg geht recht steil dem Wald entlang bis zum "Alten Verpeilweg". Diesem folgen am Bach entlang und dem Alpsteig bis zur Verpeilhütte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
44

Volkspartei auf Wanderschaft

Die Tiroler Volkspartei lud vergangenen Donnerstag zum Bezirks- und Wandertag ins Kaunertal. Davor bestieg LH Günter Platter noch zusammen mit Weltmeisterin Christine Schranz die Burschelwand in Zams. In den letzten Jahren war die Tiroler Volkspartei mit Radtouren in den einzelnen Bezirken unterwegs. Heuer gab es aber eine Änderung und es wurden die Wanderschuhe ausgepackt „Beim Wandern ist einfach mehr Kommunikation möglich als beim Radfahren und es ist einfacher mit dem Leuten ins Gespräch zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spatenstich für die Lawinengalerie Kaltenbrunn im Kaunertal
27

7,2 Millionen Euro für mehr Sicherheit im Kaunertal

Spatenstich für die neue Lawinengalerie Kaltenbrunn KAUNERTAL. Mit der neuen Lawinengalerie Kaltenbrunn wird ein weiterer Abschnitt der L 18 Kaunertalstraße lawinensicher ausgebaut: Vergangenen Freitag nahmen LHStv. Anton Steixner und der Kaunertaler Bgm. Josef Raich den Spatenstich im Bereich der Wallfahrtskirche vor. Zwei Jahre Bauzeit Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf rund7,2 Millionen Euro. Die Bauzeit ist mit rund zwei Jahren veranschlagt. Das Projekt wird vom Land Tirol gemeinsam mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz
„Wir nehmen eure Sorgen ernst und werden daran arbeiten, das Ausbau-Projekt Schritt für Schritt zu verbessern“, versprach Tiwag-Projektleiter Wolfgang Stroppa
1 23

Kaunertal: Harte, aber sachliche Diskussion

Ausbau des Kaunertal-Kraftwerks: Tiwag informierten im Kaunertal zum Projektstand Vergangene Wochen kamen über 130 Kaunertaler zur Informationsveranstaltung der Tiwag ins Kaunertal-Center. KAUNERTAL. Geplant ist, bis 2022 mit dem Ausbau des Kaunertal-Kraftwerks fertig zu sein. Die wesentlichen Anlagenteile sind der zweite Oberstufenspeicher im Platzertal, das Oberstufen-Pumpspeicherkraftwerk beim Gepatsch-Staudamm und das zweite Unterstufenkraftwerk in Prutz. Die Unterlagen für die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.