Kaunertaler Gletscher

Beiträge zum Thema Kaunertaler Gletscher

25. Silvretta Classic Rallye Montafon auf der Kauenertaler Gletscherstraße. | Foto: Kaunertaler Gletscherbahnen
10

200 Raritäten auf Gletscherstraße
25. Silvretta Classic Rallye Montafon zu Gast im Kaunertal

Die Silvretta Classic Rallye Montafon brachte kürzlich Nostalgie-Feeling ins Kaunertal. Rund 200 Raritäten der Automobilgeschichte waren bei der Ausfahrt auf der Kaunertaler Gletscherstraße unterwegs. Die Oldtimer-Veranstaltung zog nicht nur Auto-Fans, sondern auch einige bekannten Persönlichkeiten an. KAUNERTAL. Insgesamt bewältigten die 430 TeilnehmerInnen der Silvretta Classic an drei Tagen in drei Etappen rund 600 Straßenkilometer. Auch die Automobil-Fans entlang der Strecke kamen voll auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das 37. KTO powered by Monster Energy: Am 15. und 16. Oktober 2022 findet das „Jib’n’Playground Edition Event“. Am 19. Und 20. November folgt das erste Kaunertal Testival Open mit den Snowpark Days. | Foto: Johannes Ritter
11

An zwei Wochenenden
Kaunertal Opening 2022 in einer “extended version”

Der Kaunertaler Gletscher, also der Snowpark Kaunertal, geht erneut einen nachhaltigen Weg und passt sein Opening Konzept der allseits bekannten Klima-Situation an. Das Event findet heuer an zwei Wochenenden statt. Der Startschuss fällt Mitte Oktober mit einer fetten „Jib'n'Playground Edition“. Rund einen Monat später folgt dann Mitte November mit dem „1. Kaunertal Testival Open & den Snowpark Days“ Teil zwei des Openings. KAUNERTAL. Unter dem Motto „Enjoy the mountain with responsibility“...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Kaunertaler Gletscher in der ORF III-Sendung "Land der Berge". | Foto: ORF/Hans Jöchler
26

ORF III-Dokumentation
"Land der Berge: Vom Oberen Gericht ins Kaunertal"

Die ORF III-Neuproduktion "Land der Berge" führt in die Tiroler Bergwelt. Am 28. April um 20:15 Uhr lädt der Tiroler Filmemacher Hans Jöchler in der TV-Dokumentation auf eine Reise durch das Obere Gericht und das Kaunertal. OBERES GERICHT, KAUNERTAL. Diese "Land der Berge"-Neuproduktion lädt ein auf eine Reise durch eisige Höhen und traditionsreiche Regionen der Tiroler Bergwelt. Hoch oben, zwischen scharfen Graten und leuchtend weißen Schneefeldern, liegt er, der zweitgrößte Gletscher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zahlreiche Events und ein perfekt geshapter Snowpark Kaunertal warten. | Foto: Johannes Ritter Photography
10

Neuer Kick'n'Hits Park
"Spring Classics 2022" im Snowpark Kaunertal

Spring Classics Kaunertal – die Jahreszeit, in der die Tage am Kaunertaler Gletscher mit fetten Powderruns beginnen und mit epischen Slush-Nachmittagen im Park enden. In diesem Jahr werden die beliebten Spring Classics Kaunertal vom 9. April bis 5. Juni 2022 wieder in vollen Zügen umgesetzt. KAUNERTAL. Heuer haben die Organisatoren rund um den Snowpark Kaunertal einiges für euch vorbereitet. Neun Wochen perfekt geshapter Park und zahlreiche neue Event-Highlights wie zum Beispiel der "1st...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Pepi Raich, Sepp Lenz, Eugen Larcher, Andreas Natter, Beate Rubatscher-Larcher, Hans Rubatscher, Franz Wackernell, Albert Gufler und Michael Gitterle (v.li.) bei der Segnung der Falginjochbahn.
Video 31

Offizielle Segnung der Falginjochbahn
Österreichs einzige Funifor-Seilbahn am Kaunertaler Gletscher - mit VIDEO

KAUNERTAL (sica). Der Kaunertaler Gletscher beheimatet seit Herbst 2019 ein wahres Unikat: Das einzige Funifor-Seilbahnsystem in Österreich. Vergangenen Freitag wurde die Falginjochbahn offiziell gesegnet. Verschiebung wegen Corona Vergangenen Freitag wurde die erste "100er-Funifor"-Seilbahn Österreichs am Kaunertaler Gletscher durch Pfarrer Mag. Wieslaw A. Blas offiziell gesegnet. In Betrieb ist die Falginjochbahn bereits seit der vergangenen Saison, die Segnung musste Corona-bedingt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
"Bergsommer im Kaunertal" – Der neue Dokumentarfilm von Christian Papke läuft am 22. April 2020 um 20:15 Uhr auf ORF III. | Foto: PapkeFilm
1 31

ORF III
TV-Dokumentation über den „Bergsommer im Kaunertal“

KAUNERTAL. "Bergsommer im Kaunertal" – Der neue Dokumentarfilm von Christian Papke läuft am 22. April 2020 um 20:15 Uhr auf ORF III. Ganz eigentümliches Kleinod Das Kaunertal in Tirol. Als „romantisch und wild“ wird es beschrieben. Lange Zeit durch Verkehrswege nur spärlich erschlossen, hat sich hier im Tiroler Westen ein ganz eigentümliches Kleinod erhalten. Im Angesicht des Kaunertaler Gletschers, der sich mit seinen 3.526 Metern unter den zehn höchsten Gipfeln Österreichs befindet, entfaltet...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
1 65

Kaunertal läutet Skisaison ein

Das Kaunertal Opening (KTO) feierte das 30-jährige Jubiläum und hatte hochkarätige Athleten, gute Bedingungen und cooles Rahmenprogramm zu bieten. KAUNERTAL (wiedl). Die Jubiläumsauflage des legendären KTO ist Geschichte und läutete traditionell die Wintersaison offiziell ein. Seit Langem ist das Opening in der Snowboard- und Freeskiszene nicht mehr wegzudenken und hat weit abseits der Grenzen Tirols einen Namen. Auch bei der diesjährigen Auflage pilgerten viele Freunde des Wintersport auf den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
1 62

Freeride-Testival im Kaunertal

Am vergangen Wochenende war der Kaunertaler Gletscher Treffpunkt für Geländeskifahrer und wurde dabei seinem Namen als Freeride-Hotspot der Alpen gerecht. Unverspurte Tiefschneehänge und perfektes Wetter - bessere Bedingungen für das zweite Freeride-Testival hätte man sich nicht wünschen können. "Oben Powder, unten Frühjahrsschnee - perfekt um die Ski auf allen Schneeverhältnissen zu testen", bestätigte ein begeisterter Teilnehmer. Beim Testival boten 25 renommierte Firmen ihr neuestes...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
2 63

Radio Tirol Sommerfrische zu Gast am Kaunertaler Gletscher !!

"Sommerfrische" von ORF Radio Tirol am 21. Juli am Kaunertaler Gletscher. Moderator Michael Irsperger . ORF Radio Tirol Sommerfrische zu Besuch in der Welt des Kaunertaler Gletschers Der Ausflug begann an der Kaunertaler Gletscherstraße. Die Fahrt endet mit dem Auto am Rand des ewigen Eises auf 2.750 Meter Höhe bei Schneefall. Hier ging es mehrere Möglichkeiten den Ausflug auf den Gletscher abzurunden. So können Sie an einer geführten Tour zu einer Gletscherspalte teilnehmen, Auch eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Georg Trenker
Begeistert vom neuen Sportgerät zeigten sich auch die Rodel-Doppelolympiasieger Andreas und Wolfgang Linger, die mit GF Stefan Bock den Rodel testeten.
1 2 80

"Pistenbock": Weltpremiere im Kaunertal

Kürzlich wurde am Kauntertaler Gletscher eine Weltneuheit präsentiert – der "Pistenbock". KAUNERTAL (wiedl). Entwickelt und konzipiert wurde der Rodel, mit dem man "carven" kann von der Firma "bock machining" aus Deutschland. Als Stargäste durfte Geschäftsführer Stefan Bock die Doppelolympiasieger Wolfgang und Andreas Linger begrüßen, die erst kürzlich im Eiskanal von Sotschi zu Olympia-Silber rodelten. Innovation im Rodelsport "Das neuartige Wintersportgerät ist dabei, die große Kluft zwischen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
20

Millioneninvestitionen in die Gletscher

BEZIRK (cia). Insgesamt etwa 40 Millionen Euro investieren die fünf Tiroler Gletscher heuer. Vor allem Komfort und Schneesicherheit sind die Kernanaliegen. Gerade bei dem allgemein herrschenden Rückgang der Gletscher mache sich die Investition in Beschneiungsanlagen bezahlt. "Früher hat man den Snowmaker belächelt, aber jetzt zeigt sich, dass wir recht hatten", erklärt Hans Rubatscher vom Kaunertaler und Pitztaler Gletscher. Am Pitztaler Gletscher wird noch im Oktober mit der neuen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
27

Gletschersaison ist eröffnet

Bei strahlendem Sonnenschein und besten Pistenverhältnissen fand vergangenes Wochenende das 26. Kaunertal Opening statt. Viel Neuschnee in der Vorwoche sorgte für einen makellosen Ablauf. „Bessere Schnee- und Wetterbedingungen als beim 26. Kaunertal Opening gibt es wohl kaum“, freute sich Marketingleiter Stefan Richter der Gletscherbahnen. Ein internationales Spitzenfeld kämpfte um den Sieg in den jeweiligen Bewerbsklassen. Den Titel „Best Rookie“ konnte sich Maximilian Noppeney Maximilian aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.