Kaunertaler Gletscher

Beiträge zum Thema Kaunertaler Gletscher

Für Skigebietserweiterungen am Pitztaler Gletscher ist eine Umweltverträglichkeitsprüfung notwendig. | Foto: WWF

Pitztal, Kaunertal
Skigebietsausbauten am Gletscher sind UVP-pflichtig

Vor wenigen Tagen wurde von der zuständigen UVP-Behörde jeweils mit Bescheid festgestellt, dass die geplanten Skigebietsprojekte am Pitztaler Gletscher wie auch auf dem Kaunertaler Gletscher jeweils UVP-pflichtig sind. PITZTAL / KAUNERTAL. "Eine UVP-Pflicht für diese Vorhaben ergibt sich zunächst aufgrund der Erschließung einer bisher skitechnisch nicht erschlossenen Gletscherfläche. Zudem hat die durchgeführte Einzelfallprüfung ergeben, dass bei Umsetzung der Vorhaben jeweils erheblich...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Die selbstgemachten Kekse wurden unter anderem an das Heim Santa Katharina in Ried im Oberinntal überreicht. Im Bild: Bernd Matschnig, Beate Höllrigl (beide Pitztaler Gletscher), Peter Hager (Heimleitung Heim Santa Katharina), Mehmet Aflamaz, Janina Teichert (beide Kaunertaler Gletscher) (v.li.). | Foto: Brandmedia
3

Kaunertaler und Pitztaler Gletscherbahnen
36.000 Kekse für den guten Zweck

KAUNTERTAL/PITZTAL. Die Restaurantmitarbeiter der Kaunertaler Gletscherbahnen und der Pitztaler Gletscherbahn nutzten zuletzt die Zeit ohne Gäste, um Kekse für den guten Zweck zu backen. Über 36.000 Stück wurden in Handarbeit produziert und unter anderem an Pflegeheime sowie an Blaulichtorganisationen in den beiden Tälern verteilt. Zeit ohne Gäste sinnvoll genutztFünf Tage lang waren die Mitarbeiter in der Backstube des Café 3.440, Österreichs höchstgelegener Konditorei, am Pitztaler Gletscher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Bergbahnen des Gletscherpark Tirol sind für die Wintersaison gerüstet, auch dank Immunbooster-Paketen (v.l.): Daniel Frizzi (Kaunertaler Gletscher), Reingard Gastl (Imster Bergbahnen), Michael Stadlwieser (Pitztaler Gletscher) und Georg File (Bergbahnen Hochzeiger) | Foto: Kaunertaler Gletscherbahnen

Covid-19-Maßnahmen und Immunpakete
Gletscherpark Tirol: Gut für den Winter vorbereitet

BEZIRK LANDECK/IMST. Gemeinsam haben sich der Pitztaler und der Kaunertaler Gletscher, die Bergbahnen Hochzeiger, die Bergbahnen Rifflsee und Fendels sowie die Imster Bergbahnen auf die Wintersaison 2020/21 vorbereitet. Zu einheitlichen Covid-19-Maßnahmen kommen nun Immunpakete für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der sechs Bergbahnen. Einheitliche Covid-19-MaßnahmenDas Pitztal hat als erste Destination Österreichs bereits Ende August ein umfassendes Covid-19-Maßnahmenpaket für die neue...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Kaderläufer Felix Wille beim Riesentorlauf-Training am Pitztaler Gletscher. | Foto: TSV Bezirk Landeck/Laura Monz
2

TSV-Bezirkskaderläufer absolvieren Gletschertrainings

Es läuft gut im Vorbereitungs-Endspurt – nahezu jedes Wochenende trainieren die TSV-Bezirkskaderläufer in Tirols und Südtirols Gletscherskigebieten, um sich optimal auf die bevorstehende Rennsaison vorzubereiten. Trainingsschwerpunkte sind neben dem „Schule- und Freifahren“ auch ein umfassendes Aufbautraining in den technischen Disziplinen. BEZIRK LANDECK. Während der Ski-Weltcup vergangenes Wochenende in Sölden bereits gestartet ist, haben unsere Bezirkskaderläufer noch einige Wochen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
20

Millioneninvestitionen in die Gletscher

BEZIRK (cia). Insgesamt etwa 40 Millionen Euro investieren die fünf Tiroler Gletscher heuer. Vor allem Komfort und Schneesicherheit sind die Kernanaliegen. Gerade bei dem allgemein herrschenden Rückgang der Gletscher mache sich die Investition in Beschneiungsanlagen bezahlt. "Früher hat man den Snowmaker belächelt, aber jetzt zeigt sich, dass wir recht hatten", erklärt Hans Rubatscher vom Kaunertaler und Pitztaler Gletscher. Am Pitztaler Gletscher wird noch im Oktober mit der neuen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.