Kegeln

Beiträge zum Thema Kegeln

Orth ließ seine Kegel-Weltmeister hochleben. | Foto: Gemeinde Orth

Weltmeister
Medaillenregen für Orth bei Kegel-WM

ORTH/ELVA. Bei der Kegel-Weltmeisterschaft im estnischen Elva zeigten die beiden Spieler des KSK Union Orth, Lukas Temistokle und Matthias Zatschkowitsch, eindrucksvoll ihre Stärke.  Die Österreicher holten beim U-23 Teambewerb dank Temistokle und Zatschkowitsch am ersten Tag Bronze. BeimTandem-Mixed-Bewerb gab es für die Paarung Zatschkowitsch/Kollenda Bronze und Temistokle/Gstrein die erste WM-Goldmedaille. Weiter ging es mit dem Sprintbewerb, bei dem Matthias Gold holte. Im Tandem-Bewerb der...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Günther Franz, Gerhard Schuster, Aigner Waltraud, Fritz Hanslik und Fritz Aschauer (v.l.) waren bei der Kegelrunde dabei. | Foto: Mistlberger Margarete

Kegeln in Hargelsberg
Spannende Kegelrunde im Gasthof Schöringhumer

Der Kameradschaftsbund des Stadtverbandes St. Valentin traf sich Mitte Mai wieder zu einer spannenden Kegelrunde im Gasthof Schöringhumer in Hargelsberg. HARGELSBERG. „Dieses Mal war es eine kleine, aber sehr spannende Runde", berichtete Kegelreferent Fritz Hanslik. Fritz Aschauer führte mit 955 Kegeln, Günther Franz erzielte 950, Gerhard Schuster 876 Kegeln. Die nächste Runde findet am Freitag, 10. Juni, um 20 Uhr statt. Die Kegler freuen sich auf ein weiteres „Gut Holz“, bei dem jeder...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Gerhard Ruhmanseder (Mitte) holte sich in Hard den österreichischen Staatsmeistertitel. | Foto: ASKÖ St. Florian
3

St. Florianer holt sich im Kegeln Staatsmeistertitel

Die Mannschaft des ASKÖ KC St. Florian kann sich über große Erfolge bei den Oberösterreichischen Landesmeisterschaften im Breitensportkegeln freuen. ST. FLORIAN (mma). Im Team konnten sie sich den Landesmeistertitel holen. Gerhard Ruhmanseder punkte zudem in der Einzelwertung und schaffte so den Einzug in die Staatsmeisterschaften, welche bereits in Hard in Vorarlberg stattfanden. Dort wurde er mit einer Leistung von 459 Holz zum Österreichischen Staatsmeister gekürt. Die Mannschaft selbst,...

  • Schärding
  • Marlene Mayböck
Foto: privat

Landesmeisterschaft der Kegler: Platz eins für Annemarie Latty

BREITSTETTEN. Annemarie Latty errang bei der diesjährigen Senioren Kegel-Landesmeisterschaft in Herzogenburg mit der Mannschaft Breitstetten 1 im Damen-Einzel den vielumjubelnden ersten Platz. In der Mannschaftwertung erreichte Breitstetten 1 mit R. Votzi. Willi Hurmer, Roman Tucek, E. Marcherer und Annemarie Latty den ausgezeichneten 6. Platz und somit die Qualifikation für die im Mai stattfindenden Senioren-Kegel-Bundesmeisterschaften in Steyr.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Einheitlich präsentieren sich die Kegler des Pensionistenverbandes Bodensdorf | Foto: KK

Gute Figur auf der Bahn: Kegler mit neuen Leiberln

Neues Outfit für die Bodensdorfer Kegler. BODENSDORF. Regelmäßig treffen sich Mitglieder des Pensionistenverbandes Bodensdorf zum Kegeln. Als Dankeschön für die regelmäßige Teilnahme an den Kegel- und Urlaubsreisen wurden sie jetzt von Reiseleiter Peter Seelos mit neuen Leibchen ausgestattet. Damit ist ein perfekter Auftritt garantiert.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Erfolgreiche Bodensdorfer: Beim Kegeln bewiesen sie Treffsicherheit | Foto: KK

Bodensdorfer waren äußerst treffsicher

Schöner Erfolg der PVÖ Kegler der OG Steindorf/Bodensdorf. BODENSDORF. Bei der heurigen Bezirksmeisterschaft des PVÖ haben die Damen den Bezirksmeistertitel errungen. Die Herren reihten sich auf Platz 5 ein. Gute Gesamtleistung In der Dameneinzelwertung kürte sich Martha Winkler mit Platz 1 zur Bezirksmeisterin, Monika Strauß landete auf dem 3. Platz und Agnes Lassnig auf Rang 4. Bei den Herren landete Guido Prates auf dem 3. Platz. "Diese Ergebnisse sind nur möglich geworden, weil in dieser...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Die PVÖ-Kegler trafen sich zur Jahresabschlussfeier mit Siegerehrung. | Foto: PVÖ

Kitzbüheler PVÖ-Kegler begingen Jahresabschlussfeier

KITZBÜHEL. Kürzlich haben die Kegler der PVÖ-Ortsgruppe Kitzbühel in einer kleinen Feier im Sportpark den Jahresabschluss gefeiert. Dabei wurden die Klassensieger in den verschiedenen Altersgruppen mit Pokale überrascht. Bei den Damen über 70 Jahre gewann Ilse Molterer, bis 70 Jahre Leni Luxner. Sieger bei den Herren über 70 ist Gerd Rosa, bis 70 Jahre Hugo Rieser.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1 2

"Schreiners" räumen beim Bündekegeln der ÖVP Rainbach ab

RAINBACH (ebd). Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder das traditionelle Bündekegeln der ÖVP Rainbach beim Friedlwirt in St. Roman statt. Heuer konnten Mitglieder des ÖAAB wieder die ersten Plätze belegen. Bei den Damen siegte demnach Viktoria Schreiner vor Maria Schreiner. Bei den Herren gewann Johann Schreiner vor Franz Hanslauer. Ergebnisse Damen 1. Viktoria Schreiner (220 Holz/40 Schub) 2. Maria Schreiner (211 Holz/40 Schub) 3. Maria Piereder (208 Holz/40 Schub) 4. Rosi Schreiner (198...

  • Schärding
  • David Ebner
Franz Wurzer +  Dagmar Haas | Foto: Wurzer
1 3

Österreichischer Meistertitel für Tiroler Kegler

MIEDERS. Im September wurden die Beiden Tiroler Kegelmeister im Einzel, jetzt erreichten sie zusammen den Österreichischen Meistertitel: Dagmar Haas aus Telfes und Franz Wurzer aus Fulpmes erkegelten bei den Österreichischen Meisterschaften der Breitensport-SportkeglerInnen in Bruck an der Mur im Tandem-Mixed-Bewerb mit hervorragenden 867 Holz die Goldmedaille. Auf den äußerst schwierigen Bahnen setzten sie sich mit einem Vorsprung von 17 Kegel gegen die Konkurrenz von 15 weiteren Paaren der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Ausgezeichnete Kegler in Pernegg: Vorne: Kornthaler, Premm, Düregger und Orthaber. | Foto: Gemeinde Pernegg

Silberne Bären für die Europameister

Pernegg ehrt die drei Kegel-Eurpameister mit dem silbernen Bären. Bei einer Feierstunde im Sportzentrum Pernegg überreichte Bürgermeisterin Irmgard Hagenauer den drei Kegel- Europameistern Petra Düregger (2 Fach EM), Jutta Premm und Manfred Kornthaler als besondere Auszeichnung für ihre außergewöhnlichen Leistungen den silbernen Bären von Pernegg. Gemeindekassier Heinz Hammer und das Präsidium des SC Pernegg sowie viele Fans am Sportplatz schlossen sich der Gratulation an. In Hard in Vorarlberg...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
25

Weihnachtsfeier 2013 der Kegelgruppe in Kobersdorf

Im Dezember 2013 fand zum ersten Mal eine Weihnachtsfeier der Keglergruppe der Senioren aus Kobersdorf und Lindgraben statt. Man traf sich in der im Gasthaus "Zum Dorfwirt´n" in Kobersdorf bei sehr gutem Essen und den verschiedensten Getränken. Alle der Kegelfreunde waren unter dem Vorsitz von Johann Gradwohl, welcher die Kegeltermine in Horitschon beim Gasthaus Lazarus regelmäßg für uns ausrichtet zur Weihnachtsfeier gefolgt. Es war ein langer und sehr lustiger Abend bei dem wir uns bei Hans...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Pensionistenverband Kobersdorf / Lindgraben
Foto: privat

2. Platz für Gaweinstaler Kegler

Die Senioren-Kegelmannschaft aus Gaweinstal hat in Hadersdorf am Kamp den hervoragenden 2.Platz bei der Senioren-Landesmeisterschaft im Kegeln gemacht. Das Team besteht aus Erna Path, Rosi Prem, Franz Löbl, Erich Stutterecker und Otto Stürzer.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Landecks Kegler: Martin Mayr, Emanuel Schmid, Reinhard Juen und Thomas Strasser (v. l.). | Foto: Barbara Thaler

ESV Landeck: Niederlage im Spitzenspiel

Landecks Kegler verlieren bei Magistrat Ibk. I mit 2:4 LANDECK. Zwei gute Leistungen auf Seiten der Landecker Gäste reichten nicht aus, um das Auswärtsspiel bei Magistrat Ibk. I zu gewinnen: Thomas Strasser (558 - Tagesbestleistung) und Emanuel Schmid (525) spielten Top-Leistungen, während Reinhard Juen (484) sowie Martin Mayr (483) sportlich etwas enttäuschten. Am Ende fiel die 2:4 Niederlage mit 37 Holz und einem 512,5er-Schnitt knapp aus. Die Tabellenführung konnte die „Zappulla-Truppe“...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die erfolgreichen Landecker Kegler: Martin Mayer, Emanuel Schmid, Reinhard Juen und Thomas Strasser (v. l.). | Foto: Josef Zappula

Tabellenführung für ESV Landeck

Landecks „Erste“ mit zwei Siegen (jeweils 5:1) weiter an der Tabellenspitze LANDECK. In der 2. Runde gelang den Keglern des ESV Landeck am 29. Jänner mit 1:5 ein wichtiger Auswärtserfolg gegen den KSK Ötztal II (1:5). Mit 518,3 Holz Schnitt siegten die Landecker mit 69 Kegeln Vorsprung. Weiter ging es in der 3. Runde am 9. Februar gegen den SV Hopfgarten I. Auch hier siegte Landecks "Erste" mit 5:1. 2.072 Holz (518 Schnitt) reichten für einen ungefährdeten Heimsieg, bei dem Emanuel Schmid mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Meisermannschaft: Thomas Strasser, Emanuel Schmid, Wolfgang Schmid und Reinhard Juen (v. l.). | Foto: Martin Mayr

Landecker Kegler sensationell Tiroler Meister 2011/12

Einige hatten den ESV Landeck im Titelkampf um die Meisterschaft in der Tiroler Landesliga bereits abgeschrieben: Nach einer dramatischen und unglaublichen letzten Runde steht die Mannschaft um Kapitän Josef Zappulla als Tiroler Mannschafts-Meister fest! Vor der letzten Runde stand der ESV auf dem dritten Rang mit zwei Zählern Rückstand auf Tabellenführer SV Hopfgarten und dem Tabellenzweiten KK Wenns. Doch sowohl Hopfgarten (2:4 bei SV Ibk.) wie auch Wenns (1:5 bei KSK Ötztal) verloren ihre...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Thomas Strasser, Wolfgang Schmid, Emanuel Schmid und Reinhard Juen (v. l.). | Foto: M. Mayr

Landecker Kegler verpassten Titelchance

Nach elf Siegen in Folge musste der ESV Landeck I in Wenns eine bittere 1:5 Niederlage einstecken. Auf den äußerst schwer zu spielenden Bahnen in Wenns spielte der ESV lediglich einen 495er Schnitt, um 55 Holz weniger als die Gastgeber aus dem Pitztal. Emanuel Schmid (499), Wolfgang Schmid (498), Thomas Strasser (497) und Reinhard Juen (486) konnten nicht an die zuletzt gespielten Ergebnisse anknüpfen. Im Kampf um die Meisterschaft führt nun Hopfgarten vor Wenns mit jeweils 35 Punkten. Der ESV...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

1. Mannschaft- u. Einzelmeisterschaft für Freizeit- und Hobbykegler

Der Ebbser Kegelverein Zweigverein Sportkegeln lädt zur 1. Mannschaft- u. Einzelmeisterschaft für Freizeit- und Hobbykegler im HALLO DU in Ebbs Hobbykegler aufgepasst: Kegelturnier in Ebbs Der Ebbser Kegelverein Zweigverein Sportkegeln lädt zur 1. Mannschaft -und Einzelmeisterschaft für Freizeit- und Hobbykegler im HALLO DU in Ebbs am 10. und 11. März. Startberechtigt alle Freizeit- und Hobbykegler(innen). Aktive Sportkegler(innen) mit Spielerpass sind nicht startberechtigt. 1 Mannschaft...

  • Tirol
  • Kufstein
  • carla brix

SCB - Kegeln Vereinsmeisterschaft 2011

Bei der diesjährigen Vereinsmeisterschaft waren 27 Teilnehmer am Start. In den Klassen Damen, Herren und Senioren gab es ganz klare Sieger. Das Duell bei den Sportkeglern zwischen Hazibar Michael und Lutz Arnold um Platz 1 war an Spannung kaum zu überbieten. Wie heißt es immer so schön im Kegeln „jedes Holz zählt“ und erst im allerletzten Schub fehlte Lutz Arnold genau dieses eine Holz zum Vreinsmeister 2011. Michael bis dato mit 564 Holz ganz klar in Führung. Arnold spielte ebenfalls 564 Holz...

  • Tirol
  • Reutte
  • Hannes Hazibar

Verdientes Remis für Kegler des ESV

LANDECK. Der Tabellenführer der Landesliga SKV Innsbruck I begrüßte im Spiel der dritten Runde Landecks „Erste“. Am Ende waren beide Mannschaften in einem hochklassigen und dramatischen Spiel mit der Punkteteilung zufrieden. Die Gastgeber aus Innsbruck erzielten zwar 28 Holz mehr, bei den direktenDuellen holten jedoch Mayr (544), Weiskopf (540) sowie Hauser (530) jeweils einen Punkt.

  • Tirol
  • Landeck
  • Andrea Werth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.