Keller

Beiträge zum Thema Keller

Symbolbild | Foto: Anne Nygård/Unsplash
3

Schwarzau am Steinfeld
Saunaofen explodierte – Feuerwehreinsatz

Die Feuerwehr Schwarzau am Steinfeld wurde am Wochenende zu einen Brandeinsatz in ein Wohnhaus alarmiert. Dabei erlitt eine Person Verletzungen. SCHWARZAU A. STFD. "Die Alarmierung lautete Saunofen explodiert und eine verletzte Person", berichtet die Freiwillige Feuerwehr. Vor Ort inspizierte die Feuerwehr den Keller mit der Wärmebildkamera und dem Gaswarngerät. Das Rote Kreuz und der Notarzthubschrauber wurden ebenfalls angefordert. Die, durch den Brand, verletzte Person wurde ins Krankenhaus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ternitz-Raglitz
21-Jähriger stürzte von der Leiter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Rettungshubschrauber lieferte den Verletzten ins Landesklinikum Wr. Neustadt ein. Der 21-Jährige war am 18. August mit Arbeiten auf einer Baustelle in Raglitz beschäftigt. "Dabei dürfte er über eine Leiter aus dem Kellerbereich des Rohbaus nach oben geklettert sein. Dabei stürzte er aus bisher unbekannter Ursache aus einer Höhe von etwa 3 Meter auf den Betonboden", berichtet die Landespolizeidirektion. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Er wurde von der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Wieder setzt uns ein Wolkenbruch zu

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach den Regengüssen am Freitag und Samstag ergießen sich nun auch am Sonntag heftige Regengüsse über dem Bezirk Neunkirchen. Aktuell wird von der Feuerwehr ein Unwettereinsatz am Eichberg gemeldet. Aber auch Keller stehen wieder unter Wasser – etwa im Raum Pitten. Bleiben Sie dran, wir tun es auch!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
3

Bezirk Neunkirchen
Fette Hagelkörner trieben Autofahrern die Tränen in die Augen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Gewitterzelle am Sonntagabend ließ Hagelkörner regnen. Die Zahl der Einsätze war überschaubar, nur die Tränen von Autobesitzern, die ihre Fahrzeuge nicht vorm Hagel in Sicherheit bringen konnten, waren beträchtlich. Im Bereich des Neunkirchner Gymnasiums stürzte bei dem Unwetter am Sonntag ein Baum auf die Straße. Und Blumen und Autos wurden von Hagelkörnern übersät. Und doch hielten sich die Einsätze der Feuerwehren in Grenzen. Einige Dachziegel stürzten zu Boden. Und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gerhard Zwinz

Gloggnitz
Kurz & bündig

Feuer im Pflegeheim GLOGGNITZ. Die Freiwillige Feuerwehr wurde am Morgen des 20. November zu einen Kellerbrand im Pflegeheim Gloggnitz alarmiert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bezirksblätter
3

Natschbach-Loipersbach
Gewitterzelle wütete über Natschbach-Loipersbach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In den Abendstunden des 14. August schüttete es in Teilen des Bezirks Neunkirchen wie aus Schaffeln. Auf der Südautobahn ab Natschbach-Loipersbach konnten bestenfalls 80 km/h gefahren werden. (gz/ts). Im Wohngebiet von Natschbach-Loipersbach waren die Freiwilligen Feuerwehren Natschbach, Loipersbach, Neunkirchen und Mollram mit Auspumparbeiten in über einen Dutzend Fällen mit überfluteten Kellern beschäftigt. Auch die Wehren Peisching, Höflein, Warth, St. Egyden-Neusiedl und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
9

FF Pottschach rückte mit Nasssauger an

Zu Auspumparbeiten wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach am 15.Mai um 12:22 Uhr in die Karl-Waldbrunner-Wohnhausanlage gerufen. Bei einem Kellereingang hat sich aufgrund des Regens Wasser gesammelt und ist in den Kellerbereich eingetreten, da der Kanal verlegt war. Die Feuerwehr Ternitz-Pottschach reinigte den Abfluss und entfernte mittels Nasssauger das Wasser aus dem Kellerbereich. Nach ca. 30 Minuten konnte der Einsatz beendet werden.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: Freiwillige Feuerwehr Willendorf
19

20 Keller standen unter Wasser

Gewitter zog über Willendorf. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Unwetter entlud sich am 12. Mai, gegen 15 Uhr, im Hohe Wand-Gebiet. 20 Keller im Raum Willendorf standen unter Wasser. 19 Feuerwehren standen mit 250 Mann im Einsatz. Am Abend des 12. Mai schlichteten die Feuerwehrmänner an neuralgischen Stellen Sandsäcke. Denn die Wetterprognose für Muttertag sah ähnlich trübe aus.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Einsatz beim Panoramapark. | Foto: www.einsatzdoku.at
15

Feuerwehr Neunkirchen im Stress

Einsatzreicher Zeitraum für die Feuerwehr Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Von 12. bis 14. Jänner hatte die Feuerwehr Neunkirchen ordentlich Stress: Aufgrund eines Boilerdeffekts stand am 12. Jänner der Keller eines Wohnblocks unter Wasser. Crash beim Rohrbacher Zubringer Auch ein Verkehrsunfall auf der Verbindung Rohrbacher Zubringer - L143 erforderte die Hilfe der Feuerwehr Neunkirchen: Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und im Graben zum Stillstand gekommen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
6

Kellerbrand forderte Feuerwehr

Feuer in Grafenbach. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). In der Nacht auf 17. Oktober wurden die Feuerwehren Grafenbach, St. Valentin Landschach, Wimpassing und Köttlach sowie die Polizei und das Rote Kreuz zu einem Kellerbrand nach Grafenbach alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Helfer, drang dichter Rauch aus dem Kellerbereich des Mehrparteienhauses. Die Wohnungsbesitzer konnten sich noch vor Eintreffen der Feuerwehr ins Freie retten. Unter schweren Atemschutz begab sich ein Trupp in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
10

Kellerbrand: Vier Menschen mussten ins Krankenhaus

Feuer in Göttschach: Fünf Feuerwehren mit 30 Mann rückten aus. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Gegen 1 Uhr wurden in der Nacht auf 29. September die Feuerwehren Grafenbach, St. Valentin Landschach, Wimpassing und Köttlach sowie die Polizei und der Rettungsdienst nach Göttschach alarmiert. Dichter Rauch Beim Eintreffen der ersten Kräfte drang bereits dichter Rauch aus dem Kellerbereich. Glücklicherweise konnten sich alle Personen rechtzeitig ins Freie retten. Unter schweren Atemschutz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
7

Kellerbrand: Einsatz in Schwarzau am Steinfeld

SCHWARZAU A. STFD. (www.einsatzdoku.at). Gegen 23 Uhr wurden in der Nacht von 5. auf 6. November die Feuerwehren Schwarzau am Steinfeld und Föhrenau zu einem Kellerbrand nach Schwarzau alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle drang bereits dichter Rauch aus dem Einfamilienhaus. Unter schweren Atemschutz begaben sich die Florianis in den Keller um den Brandherd zu lokalisieren. Dort wurde ein brennender Modellbau Akku vorgefunden. Dieser wurde mittels C Rohr gelöscht und ins freie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
14

Hochwasseralarm entlang der Pitten

Feuerwehr musste Keller auspumpen und beobachtete kritisch den Pegel der Pitten. BEZIRK (www.einsatzdoku.at). Aufgrund der intensiven Niederschläge, die seit den Nachtstunden über dem Bezirk Neunkirchen niedergehen, wurde am heutigen Montag gegen 12:40 Uhr der Hochwasservoralarm (Pegelstand 170cm) und kurze Zeit später der Hochwasseralarm (Pegelstand 183cm) für die Pitten ausgelöst. Alarmbereitschaft für Feuerwehren Gemäß Alarmplan wurden sämtliche Feuerwehren entlang der Pitten alarmiert, um...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
5

Kohlendioxid im Keller: Mann bewusstlos

Gasaustritt: Einsatz für Feuerwehr in Altendorf (patrik lechner/einsatzdoku.at). Am 25. März, gegen 15.30 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einem Gasaustritt nach Altendorf alarmiert. Die Feuerwehr Penk-Altendorf, die Schadstoffgruppe Wimpassing sowie die Feuerwehr Neunkirchen rückten mit dem Gasmessgerät aus. Bei Eintreffen am Einsatzort war der Notarzt bereits anwesend, der den Hausbesitzer bewusstlos auf der Kellerstiege vorfand. Mit schwerem Atemschutz und dem Prüfgerät der FF...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.