Keutschach

Beiträge zum Thema Keutschach

Foto: Screenshot-Klagenfurt_Elite
3

Ein tragisches Ende
"Känguru aus Keutschach qualvoll verstorben"

Was als vermeintlich süße Geschichte begann, endete traurig. MeinBezirk.at hat Amtstierärztin Marie-Christin Rossmann kontaktiert, um die tatsächliche Todesursache des herum hüpfenden Kängurus in Keutschach zu erfahren. KLAGENFURT-LAND. War es wirklich Stress? Diese Frage stellte sich auch die Amtstierärztin, welche das Tier zur Sektion freigab. Nun steht fest, dass das 15 Monate junge Känguru durch eine "massive Kräfteeinwirkung - mit hoher Wahrscheinlichkeit durch das Einfangen -...

Das Tier sei nach dem Einfangen gestorben. | Foto: Screenshot Story-Klagenfurt_Elite
3

Nach Känguru-Sichtung
Tierschutzombudsfrau klärt über Verantwortung auf

Am Vormittag des heutigen Donnerstags hüpfte ein Känguru in Keutschach umher. Dies blieb nicht lange unbeobachtet und der Vorfall schlug via Social Media Wellen. Nun soll es jedoch verstorben sein. MeinBezirk.at sprach mit Jutta Wagner, Leiterin der Tierschutzombudsstelle des Landes Kärnten, über den Vorfall. KLAGENFURT-LAND. Noch am Vormittag hüpfte das Känguru herum, doch nun die traurige Nachricht. Nach dem Einfangen soll es verstorben sein. "Das ist einfach traurig." Den plötzlichen Tod des...

In Keutschach wurde ein Känguru gesichtet. | Foto: Screenshot Story-Klagenfurt_Elite
2

Tierischer Polizeieinsatz
Ein Känguru hüpfte durch Keutschach

Ein freilaufendes Känguru in Keutschach: Heute Mittag, 10. April, sorgte ein Instagram Posting auf Klagenfurt_Elite für großes Aufsehen. Laut Polizei ereignete sich dieser Vorfall bereits am Vormittag. KLAGENFURT-LAND. "Beim Eintreffen konnte man das Känguru nicht mehr wahrnehmen", so die Polizei gegenüber MeinBezirk.at. Es sei in eine unbekannte Richtung davon gehüpft. Halter noch unbekannt Ein Anruf der Polizei beim Tierpark Rosegg habe zudem gezeigt, dass es sich bei diesem Känguru um keines...

Auch der Osterhase wird höchstpersönlich am Ostermarkt am Pyramidenkogel vorbeischauen. | Foto: Wolfgang Handler

Von 22. März bis 21.April
Bunter Ostermarkt am Pyramidenkogel

KEUTSCHACH. Gute Aussichten für den Frühling gibt es am Pyramidenkogel: Am 22. und 23. März, 29. und 30. März, 05. und 06. April sowie von 12. bis 21. April von jeweils 11.00 - 18.00 Uhr öffnet der Ostermarkt wieder seine Pforten. Wer Kunsthandwerk und kulinarische Köstlichkeiten mag, wird hier sicherlich fündig. Zahlreiche Marktstände bieten eine bunte Auswahl an regionalen Schmankerln und Handarbeiten an. Besucherinnen und Besucher können sich hier inspirieren lassen und auch das ein oder...

In der Gemeinde sind zahlreiche Feste und Attraktionen geplant - auch am Pyramidenkogel. | Foto: Gemeinde Keutschach
2

Gemeindeausblick 2025
In Keutschach sind einige Highlights geplant

In der Seentalgemeinde Keutschach will man in diesem Jahr vor allem Infrastrukturprojekte umsetzen. Glasfaser, Straßen und Beleuchtung sollen ausgebaut werden. Auch der Generationenpark soll langsam aber sicher Form annehmen. KEUTSCHACH. Alle Kärntner Gemeinden stöhnen unter fehlendem Geld – zugleich steigen die Kosten für die Kommunen. Ständige Erneuerungen der Infrastruktur bereiten allen Gemeindechefs Kopfzerbrechen. Die Situation ist finanziell mehr als angespannt. "Es geht darum, dass man...

Am Christkindlmarkt am Neuen Platz werden die Hüttenschuhe aus Keutschach angeboten. | Foto: Klagenfurter
3

Christkindlmarkt Klagenfurt
Wo die Tradition das Gute schützt

Mit seinem „igloo“-Hüttenschuh hält der Keutschacher Gerhard Willenig ein traditionelles Handwerk in einer immer schneller werdenden Welt aufrecht. KLAGENFURT, KEUTSCHACH. Im Zeitalter von Fast Fashion und Massenproduktion gibt es immer noch Unternehmen, die auf traditionelle Handwerkskunst setzen. Einer dieser Hersteller ist Gerhard Willenig, der in seiner eigenen Manufaktur im Keutschacher Seental hochwertige Hüttenschuhe für die kalte Jahreszeit produziert. Generationenübergreifendes...

Der Mann wird angezeigt (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
1

Keutschach
Pensionist (83) schlug Gattin mit Fäusten und riss an ihren Haaren

Ein betrunkener 83-Jähriger verletzte heute seine Gattin, indem er sie an den Haaren riss und mit den Fäusten auf den Kopf schlug. Gegen den Mann wurde ein Annäherungs-, Begtretungs- und vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen. KEUTSCHACH. Ein 83-jähriger alkoholisierter Mann verletzte heute um 13.45 Uhr nach einem vorerst verbalen Streit seine 62-jährige Gattin in deren gemeinsamen Haus in der Gemeinde Keutschach, Bezirk Klagenfurt, indem er sie an den Haaren riss und mit den Fäusten auf den...

Der 11. Keutschacher Stelzenkirchtag war dank der Organisation der Freiwilligen Feuerwehr Keutschach ein voller Erfolg. | Foto: Isopp

11. Stelzenkirchtag in Keutschach bringt ganze Region zusammen

KEUTSCHACH. Am vergangenen Wochenende verwandelte sich die Seengemeinde Keutschach im Rahmen des elften Stelzenkirchtags wieder in einen Treffpunkt für Jung und Alt. Trotz der enormen Hitze ließen es sich zahlreiche Besucher nicht nehmen, zum traditionellen Fest, das von der Freiwilligen Feuerwehr Keutschach organisiert wird, zu erscheinen. Die Stimmung war großartig und ausgelassen. Damit hat der Keutschacher Kirchtag wieder einmal auf eindrucksvolle Weise gezeigt, wie wichtig solche Feste für...

Landeswappenverleihung an Gasthaus Hotel Höhenwirt. Am Bild: Landeshauptmann Peter Kaiser, Sigrid Klinkan, Dietmar Miklautz, Judith Spicker, Andreas Miklautz, Sabina Dolata, Christoph Brunner.
 | Foto: LPD Kärnten/Kuess
5

Familienbetrieb
Kärntner Landeswappen an Gasthaus Hotel Höhenwirt verliehen

Landeshauptmann Peter Kaiser verlieh gestern Andreas Miklautz und seiner Lebensgefährtin Judith Spicker das Kärntner Landeswappen. Sie haben über drei Generationen das Gasthaus Hotel Höhenwirt zu einem touristischen Leitbetrieb in der Gemeinde Keutschach entwickelt. KEUTSCHACH. Die Tradition des Familienbetriebes werden Christoph Brunner und Sabrina Dolata in vierter Generation fortführen. "Die Verleihung eines Landeswappens ist immer ein besonderer Anlass. Andreas Miklautz leitet einen...

Hier sieht man den Schaden nach dem Brand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Keutschach am See
6

Brand in Keutschach
Badezimmer eines Wohnhauses stand in Flammen

In einem Wohnhaus in Keutschach kam es zu einem Brandereignis. Zwei Frauen flüchteten aus dem Haus und verständigten die Feuerwehr. Laut ersten Informationen soll ein Lüfter im Badezimmer den Brand verursacht haben. KLAGENFURT LAND. Heute gegen 11.00 Uhr entstand im Badezimmer eines Wohnhauses in der Gemeinde Keutschach, Bezirk Klagenfurt, ein Brand. Zum Zeitpunkt des Brandausbruches hielten sich zwei Personen im Haus auf. Die beiden Frauen wurden durch das Auslösen der Brandmelder auf den...

In Keutschach wurde in mehrerern Baucontainer von unterschiedlichen Firmen eingebrochen (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Tupungato

In Keutschach
Teure Bauwerkzeuge und Baumaschinen gestohlen

In Keutschach wurde in mehrere Baucontainer von unterschiedlichen Firmen eingebrochen. Die Täter stahlen daraus teure Bauwerkzeuge und Baumaschinen. KEUTSCHACH. Bisher unbekannte Täter brachen in der Zeit zwischen Samstag und heute auf einer Baustelle in der Gemeinde Keutschach, Bezirk Klagenfurt-Land, in mehrere Baucontainer von verschiedenen Firmen ein und stahlen Bauwerkzeuge und Baumaschinen im Wert von mehreren zehntausend Euro. Noch gibt es keine weiteren Informationen, die Ermittlungen...

Foto: Franz Habich/Archiv
2 2

Am 13. Mai
Pyramidenkogel Keutschach als Alternative für GTI-Fans

Wie die "Kleine Zeitung" berichtet, lädt eine Deutsche Tuningfirma am 13. Mai zu einem offiziellen Wörthersee-Treffen. Dabei soll an der Tradition festgehalten werden. KEUTSCHACH. Gerade erst ließ die Gemeinde Maria Wörth nach 40 Jahren das endgültige Aus für das GTI-Treffen verlautbaren. Maßgebend für diese Entscheidung waren der enorme Teilnehmeranstieg der vergangenen Jahre, der über der Belastbarkeit der gesamten Wörthersee-Region gelegen wäre. Weiters zwangen die Auswirkungen des...

In Klagenfurt und Klagenfurt Land wird gewählt.  | Foto: Foto: www.ChristianSchwier.de/adobe.stock.com
28

Bildergalerie
Kandidaten wählen im Bezirk Klagenfurt

Heute findet die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl statt. Diese Kandidaten haben im Bezirk Klagenfurt bereits gewählt. Seit 8 Uhr sind die Wahllokale im Bezirk bereits geöffnet. Die ersten Ergebnisse werden für 16 Uhr erwartet. Wir halten Sie auf dem Laufenden.  Dieser Beitrag wird laufend aktualisiert.  Hier geht es zum Live-Ticker.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.