Kfz-Techniker

Beiträge zum Thema Kfz-Techniker

Josef Harb, Gründer vom Weizer Autozentrum Harb war schon immer Fan der Lehre. | Foto: MeinBezirk/Barbara Vorraber
5

Lehrlingsausbildung
Josef Harb: Leidenschaft für die Lehre und die KFZ-Technik

Josef Harb, Gründer vom Autozentrum Harb und ehemaliger Landes- und Bundesinnungsmeister der KFZ-Techniker, hat in seiner Laufbahn über 300 Lehrlinge ausgebildet sowie unzählige Abschluss- und Meisterprüfungen abgenommen. Im Gespräch erzählt er von den Herausforderungen und Chancen der Lehrlingsausbildung und wie sich die Branche durch neue Technologien wandelt. WEIZ/GLEISDORF/VOITSBERG. Josef Harb begann seine berufliche Reise als Lehrling in einem kleinen Dorf im Almenland. „Bei uns gab es...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Absolventen des MBA Automotive Mangement | Foto: FH Kufstein Tirol

Vielfältige Weiterbildung in der Kfz-Branche
Ein Leben lang nicht „ausg‘lernt“

„Die Lehre ist die beste Unternehmerschule“ gilt als Binsenweisheit in der Kfz-Branche. Doch auch für jene, die sich nicht selbstständig machen, ist nach Gesellen- oder Meisterprüfung nicht Schluss mit Lernen. Moderne Technik erfordert vielfältige Weiterbildung, die u. a. von österreichischen Bildungsinstituten angeboten wird. Manche Fachhochschule wie die FH Kufstein Tirol bietet sogar ein ganzes Fortbildungsprogramm für die Kfz-Branche, das bis zum MBA-Titel reicht.

Schneller Wandel: Kfz-Techniker hantieren heute ganz selbstverständlich auch mit digitalen elektronischen Werkzeugen. | Foto: Bosch

Top-Choices: Die Lehre zum Kfz-Techniker
Nach wie vor ein Traumberuf

Die facettenreiche Lehre zum Kfz-Techniker eröffnet viele Chancen. Für über 100.000 Jugendliche in Österreich ist die Lehre der Einstieg in die Arbeitswelt. Mit mehr als 7.500 Lehrlingen war der Lehrberuf des Kfz-Technikers auch 2020 eine der absoluten Top-Choices. Dabei unterliegen die Berufsanforderungen einem raschen Wandel: Digitalisierung und Elektronik sind in der Kfz-Werkstatt längst angekommen. Hantierte ein Mechaniker früher hauptsächlich mit Schraubenschlüssel und manuellen...

Insgesamt treten 54 Kandidaten aus der Steiermark bei den Berufseuropameisterschaften "EuroSkills" in Graz an. | Foto: EuroSkills
Aktion 10

EuroSkills 2021
Vier regionale Talente geben ihr Bestes

Der Countdown läuft – in weniger als 90 Tagen findet die 7. Berufseuropameisterschaft "Euroskills" erstmals in Österreich statt. 54 heimische Teilnehmer aus 9 Bundesländern gehen in Graz an den Start – darunter auch vier junge Fachkräfte aus dem Bezirk Weiz. Bei der Heim-EM in Graz werden die heimischen Teilnehmer verstärkt ins Scheinwerferlicht gerückt. Denn erstmals seit der Gründung der "WorldSkills Europe" finden die internationalen Berufseuropa-Meisterschaften in Österreich statt. Bedingt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Anzeige
Werden auch Sie Teil des Teams vom Autohaus Weiz und profitieren Sie von tollen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. | Foto: Kevin Lagler
4

Arbeitgeber in der Region
Autohaus Weiz: Hier kommen Ihre PS in Fahrt

Das Autohaus Weiz erweitert seine große Familie und stellt neue Mitarbeiter ein. Bewerben Sie sich jetzt! 1974 – während Waterloo und Robinson mit "Baby Blue" die österreichische Hitparade anführten und Deutschland sich zum zweiten Mal zum Fußballweltmeister kürte, fand für unsere Region etwas anderes Bedeutsames statt: die Geburtsstunde des Autohauses Weiz! Heute zählt der Betrieb zu den Vorzeigeunternehmen am Automobilmarkt. Ein hervorragender Arbeitgeber, der aktuell 55 Mitarbeiter...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Auch bei der Firma ADA in Anger konnte in die verschiedenen Berufe geschnuppert werden. | Foto: PTS (3x)
3

Polytechnische Schule Birkfeld
Schnuppern in verschiedene Berufssparten

Die oststeirischen Facharbeiter und auch die heimischen Firmen profitieren von bestens ausgebildeten Mitarbeitern. Jetzt gab es wieder "Schnuppertage" für interessierte aus der Polytechnischen Schule in Birkfeld. Firmen wurden besucht und man konnte sich über die verschiedensten Berufe informieren und auch die ersten Handgriffe tätigen. Auch während der Pandemie hat sich gezeigt, dass unsere Betriebe mit Facharbeitern bislang relativ glimpflich durch die Krise gekommen sind. Daher setzt die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.