Kimbie Humer-Vogl

Beiträge zum Thema Kimbie Humer-Vogl

Im Seniorenwohnhaus wird dringend Personal benötigt.

Pflegenotstand im Seniorenhaus Hallein
„Das Schlimmste ist ein leeres Bett“

Der Pflegenotstand hat auch das Halleiner Seniorenwohnheim, das neue errichtet und 2013 eröffnet wurde, stark getroffen. Von den 144 Betten stehen 60 leer. Es fehlt schlicht und einfach das Personal. HALLEIN. Bürgermeister Alexander Stangassinger meinte sichtlich betroffen, dass „dies eine Katastrophe ist. Laufend kommen verzweifelte Bürger zu mir, die nicht wissen, wo sie ihre Angehörigen, viele mit Pflegestufe fünf oder sechs, unterbringen bzw. die Situation meistern können.“ Laut...

Das Halleiner Stadtamt möchte zu viel bezahlte Entschädigungen zurück.

Stadtgemeinde Hallein
Keine rechtliche Handhabe gegen zu viel bezahlte Entschädigungen

Im Gesetz ist festgelegt, dass Vizebürgermeister und Stadträte eine Entschädigung erhalten, deren Höhe sich am Bürgermeistergehalt sowie an der Größe der Gemeinde orientiert. In Hallein bekommen die 1. Vizebürgermeisterin 22 Prozent, die 2. Vizebürgermeisterin 18 Prozent und die restlichen Prozent teilen sich die Stadträtinnen und Stadträte. In Summe darf die jährliche Summe nicht das Bürgermeistergehalt von 8576 Euro überschreiten. HALLEIN. Wie berichtet, wurde 2021 mit den Stimmen der SPÖ,...

Hier könnte ein Regenbogen-Zebrastreifen aufgebracht werden.
Aktion 9

Regenbogen für mehr Toleranz
Hallein bekommt einen Regenbogen-Zebrastreifen

Regenbogen-Zebrastreifen wachsen wie die „Schwammerl“ aus dem grauen Asphalt. Als Symbol für Toleranz und Vielfalt gegenüber der LGBTQIA+-Bewegung, die unabhängig vom Geschlecht die Anliegen von lesbischen, schwulen, bisexuellen, transsexuellen, queeren, intersexuellen und asexuellen Menschen öffentlich macht. HALLEIN. Bei der letzten Gemeindevertretersitzung schlug Kimbie Humer-Vogl (Grüne) vor, auch in Hallein einen solchen bunten Zebrastreifen auf einer stark frequentierten Straße...

Wilfried Vogl ärgert sich über Unterstellungen.

Grüne nicht gegen Hochwasserschutz
Halleiner Grüne verärgert über unsachliche Aussagen

Der grüne Gemeindevertreter Wilfried Vogl zeigte sich erbost über die Aussagen von Bürgermeister Alexander Stangassinger (SPÖ), dass die Grünen und der Naturschutz Mitschuld am verheerenden Hochwasser im Sommer hätten. HALLEIN. “Leider hat sich heuer die Zusammenarbeit mit dem Bürgermeister und auch großen Teilen der SPÖ Fraktion als sehr schlecht erwiesen. Vor allem die ständigen Vorwürfe gegen uns Grüne, dass wir Mitschuld am Hochwasser haben. Wiederholt hat der Bürgermeister in Interviews,...

Diskussionen um die Häuser Döttlstraße 5 - 7.

Hallein - Döttlstraße 5- 7
Streit um Grünflächen und einen Masterplan für Burgfried

Die Gemeindevertretung der Stadt Hallein diskutierte bei der letztwöchigen Sitzung über die weitere Vorgangsweise bei den gemeindeeigenen Häusern Döttlstraße 5 – 7 und endete mit einem Eklat. HALLEIN. Es ging um die Vergabe des Baurecht an die Genossenschaft Bergland auf 80 Jahre. Seinerzeit war eine Sanierung ähnlich wie beim teuren Projekt Smart City vorgesehen. Die ÖVP und die Grünen wollten eine Vertagung erreichen. „Das Projekt ist in Ordnung, nur möchten wir zuerst einen Masterplan für...

Schweres Gerät im Einsatz des Bundesheeres | Foto: Bundesheer
8

Hochwasserkatastrophe Hallein
Hilfsbereitschaft kontra Internet

Während viele Helfer den Opfern in Hallein zur Seite stehen, werden "Schuldige" im Netz beschimpft. HALLEIN. "Wir werden den Leidtragenden rasch und unbürokratisch eine Hilfestellung aus dem Katastrophenfonds zukommen lassen", sagt Landeshauptmann Wilfried Haslauer auf Anfrage zur Hilfe für die von der Unwetterkatastrophe Betroffenen und fügt hinzu: "Wir haben hier leider bereits Erfahrungen gemacht und eine gewisse Routine entwickelt." Rasche Hilfe vom Land Die vom Hochwasser schwer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.