Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Stolz präsentierten die Schulkinder ihre grünen, roten und weißen Werke. | Foto: Volksschule Heiligenkreuz
1

Heiligenkreuzer Kinder flochten Adventkränze

Mit einer alten Tradition machten sich die Kinder der Volksschule Heiligenkreuz vor Beginn des Advent vertraut. Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Betreuerinnen aus Schule und Nachmittagsbetreuung steckten sie einen Adventkranz für ihre Familien. Zwei Tage lang wurden mit viel Begeisterung und auch wunden Fingern die grünen Kränze geflochten und mit vier Kerzen verziert. Die fertigen Kränze wurden dann von Pfarrer Friedrich Schobesberger geweiht.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Alle 22 Volksschulkinder legten Hand an. | Foto: Volksschule Grieselstein
8

Grieselsteiner Schulkinder flochten ihre Adventkränze selber

"Wenn das Jahr sich rundet, still und schön, ist in uns´ren Häusern oft ein Kranz zu seh´n." Das gilt auch für die Volksschule Grieselstein. Die 22 Kinder lernten unter fachkundiger Anleitung von Margot Bader und Gabi Wagner, einen eigenen Adventkranz oder ein weihnachtliches Tischgesteck zu binden bzw. zu stecken. Zum Abschluss entstanden ein großer, prächtiger Kranz und eine Weihnachtskrippe für die Schule. "Brauchtum und altes Handwerk sollen nicht in Vergessenheit geraten, sondern von den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der Entwurf von Leonie Schrollenberger wurde als burgenlandweiter bester ausgezeichnet. | Foto: Volksschule Minihof-Liebau
2

Preisgekröntes Münz-Design aus Schülerhand

Talent als Münz-Designerin hat Leonie Schrollenberger aus der Volksschule Minihof-Liebau bewisen. Sie gewann einen von der Münze Österreich ausgeschriebenen burgenlandweiten Gestaltungswettbewerb vor Bora Bokor von der Neuen Mittelschule Güssing und Emilia Reinisch vom Gymnasium der Erzdiözese Eisenstadt. Leonie Schrollenberger besucht die 4. Klasse. Ihr Münzentwurf zeigt klassische Burgenland-Motive wie Storch, Weintrauben und Schloss Eszterházy. Er wird von der Münze Österreich auch auf eine...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Im Kräutergarten Zieserl lernten die Kinder allerhand über heimische Heilpflanzen. | Foto: Gemeinde Deutsch Kaltenbrunn
8

Ein Feriensommer mit Spaß und Abwechslung

Klettern, Fliegen, Backen, Ponyreiten: Prall gefüllt war der Sommer für die Kinder aus Deutsch Kaltenbrunn und Rohrbrunn. Über 20 Ferienveranstaltungen hat die Gemeinde unter dem Titel "Ferienpass" angeboten, und das Echo war enorm. Das hat auch damit zu tun, dass sich die Vereine in den Dienst der Sache stellen, und jeweils einen Vor- oder Nachmittag organisierten. So lernten die Kinder die Feuerwehr, die Pfarren, die Jagd, das Eisschießen, die Musik und verschiedene Sportarten hautnah kennen....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Für heuer waren in Dobersdorf nur noch drei Kinder angemeldet.
2

Kindergarten für mindestens ein Jahr geschlossen

Mit Beginn September hat die Gemeinde Rudersdorf den Betrieb im Dobersdorfer Kindergarten stillgelegt. Die Zahl der endgültig angemeldeten Kinder für das beginnende Kindergartenjahr lag nur noch bei drei. Vier Kinder sind aber gesetzlich für den Betrieb eines Kindergartens mindestens notwendig. Das Haus und sein Mobiliar werden aber vorläufig nicht ausgeräumt. "Die Geburtenzahlen der letzten beiden Jahre lassen die berechtigte Erwartung zu, dass wir im nächsten Jahr wieder auf sechs Kinder...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die letzte Nacht vor dem Schulbeginn verging für die kleinen Leseratten und Spieletiger wie im Flug. | Foto: Volksschule St. Martin an der Raab
9

Lesen und Spielen die ganze Nacht

Den Abschluss des Kinderferienprogrammes in der Gemeinde St. Martin an der Raab bildete eine Lese-, Spiele- und Bastelnacht. Zuerst erkundeten die kleinen Leseratten und flinken Spieletiger - ausgerüstet mit LED-Lampen - den Sternenhimmel und St. Martin bei Nacht. Nach der Rückkehr in die Volksschule standen spannende Lesegeschichten, Brett- und Familienspiele auf dem Abend- und Nachtprogramm. Vor dem Frühstück gab es für die fleißigen Leseratten und Spieletiger noch eine Belohnung. Sie durften...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Gemeinsames Brotbacken im Feriensommer | Foto: Marion Zach
2 11

Tennis, Fischen, Brote backen ...

Eltendorfer und Zahlinger Kinder haben erlebnisreichen Feriensommer hinter sich Ein abwechslungsreicher Feriensommer ist für die Buben und Mädchen aus Eltendorf und Zahling zu Ende gegangen. Jede Woche wartete mit einem spannendes Programmangebot: vom Honigschleudern übers Nordic Walking bis zum Filmnachmittag. "Insgesamt 222 Kinder haben an den Ferienpass-Veranstaltungen teilgenommen. 46 Vereinsverantwortliche und Privatpersonen haben mitgearbeitet", erzählt Jugendgemeinderätin Marion Zach....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Modellfall: Die Kindergärten Neuhaus am Klausenbach, Tauka und Mühlgraben bieten gemeinsam eine durchgehende Sommerbetreuung. | Foto: Gemeinde Neuhaus

Kindergarten ohne Sommerferien

Berufstätige Eltern von Kindergartenkindern kommen im südlichsten Teil des Burgenlandes besonders gut durch den Sommer. Die drei Nachbarkindergärten Neuhaus, Tauka und Mühlgraben stimmen ihre Ferienschließzeiten so aufeinander ab, dass im Juli und August jeweils einer der Kindergärten immer geöffnet hat. Kinder aus Tauka oder Mühlgraben können in diese Zeit den Kindergarten von Neuhaus besuchen und umgekehrt. "Mit diesem Modell sind wir eine Pilotregion im Burgenland", betont der Neuhauser...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Königsdorfer Kinder legten selbst Hand an. | Foto: Volksschule Königsdorf
2

Der bunteste Schulzaun weit und breit

Kaum ein Zaun in der Umgebung ist so farbenprächtig wie jener rund um die Volksschule Königsdorf. Verantwortlich dafür sind die Mädchen und Buben selbst, die noch vor Schulschluss den desolaten alten Schulzaun erneuert haben. "Gemeinsam mit Mitarbeitern der Gemeinde Königsdorf wurden die Bretter voller Eifer bunt gestrichen. Das Resultat kann sich wirklich sehen lassen", ist Direktorin Petra Granitz stolz.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Vbgm. Georg Pataki (2.v.l.) erhielt den Preis von Gemeindebund-Präsident Helmut Mödlhammer. | Foto: KfV
1

Dritter Preis für "Autobus auf Füßen"

Ein Projekt, um Kindern den Schulweg zu Fuß schmackhaft zu machen, hat der Gemeinde Heiligenkreuz in Lafnitztal österreichweite Anerkennung eingebracht. Der "Pedibus" gewann bei einem Wettbewerb des Gemeindebunds und des Kuratoriums für Verkehrssicherheit den 3. Platz. Der "Pedibus" ersetzt im Ortskern von Heiligenkreuz seit letztem Schuljahr den Omnibus bzw. den Pkw der Eltern. Die Kinder marschieren gemeinsam unter der Aufsicht eines Erwachsenen in der Früh von daheim zur Schule und nach...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Volksschulkinder aus St. Martin an der Raab machten sich Gedanken über erneuerbare Energie auf Kinderspielplätzen. | Foto: Volksschule St. Martin
2

Kinder entwickelten öko-energische Ideen

Volksschulen aus St. Martin/Raab und Deutsch Kaltenbrunn bei Energie-Camp in Slowenien 100 Kinder und Jugendliche aus der Steiermark, dem Südburgenland und Slowenien nahmen an einem "Energie-Camp" in Pohorje bei Marburg (Slowenien) teil. Ein Ziel war es, gemeinsam mit Experten Ökoenergie-Ideen für Kinderspielplätze zu entwickeln. So etwa entstand die Idee einer energieoptimierten Kinderschaukel, die mit Photovoltaikpanelen betrieben wird und mit visualisierter Energieverbrauchsanzeige...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Einen gelungenen Ausklang ihres Schuljahres feierten 32 besonders begabte Kinder. | Foto: Volksschule St. Martin/Raab

"Können Eier schwimmen?" - Akademie für Vifzacks

Ob Eier tatsächlich schwimmen können? Mit kniffligen Fragen aus Naturwissenschaft und Kultur beschäftigten sich 32 aufgeweckte Kinder bei einer Sommerakademie für Begabte, die vom Landesschulrat und dem Verein „Begabungsförderung Burgenland“ in St. Martin an der Raab organisiert wurde. Unter der Leitung von Volksschuldirektorin Claudia Kröpfl-Kögl verbrachten die Buben und Mädchen ihre erste Ferienwoche mit Tageskursen, die Kreativität und WIssen förderten. Die Kursleitung für Literatur, Musik,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Das Kalte Herz!? stardust-projects.com
1 3

Für Kurzentschlossene Heute! Theatervorstellung Das Kalte Herz!?

Das neugegründete Theater Sternenstaub in Deutsch Kaltenbrunn / Burgenland zeigt heute und morgen letztmalig die fantastische & unterhaltsame Theaterproduktion "Das Kalte Herz !? " nach dem Märchen von Wilhelm Hauff ab 8-108 Jahre Grosse & Kleine Zuschauer/innen sind herzlich eingeladen! Die Inszenierung ist für die ganze Familie geeignet! Macht Euch mit Peter Munk, dem unzufriedenen Kohlenbrenner, auf eine spannende Reise & auf die Suche nach dem Glück ! SPIELDAUER 75 Minuten BESETZUNG Peter...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Stefanie Tiedtke
An der erstmals abgehaltenen "Beteiligungswerkstatt" nahmen 18 Jugendliche teil. | Foto: Marion Zach
1 4

Eltendorf/Zahling: Die Jugend redet mit

Ein Jugendfest im Sommer, Geschicklichkeitsturniere, ein Jugendtreff: Das sind nur drei der Ideen, die Jugendliche aus Eltendorf und Zahling ihren Gemeindeverantwortlichen bei einem Workshop präsentierten. Die "Beteiligungswerkstatt" war der Auftakt zur stärkeren Einbindung Jugendlicher ins Gemeindegeschehen. In zwei Arbeitsgruppen werden im Juli die Ideen weiter diskutiert. "Alle anwesenden Jugendlichen haben ihre Mitarbeit zugesagt", freute sich Jugendgemeinderätin Marion Zach, die im Rahmen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Das Kalte Herz!? stardust-projects.com @photo Lisa Vanovitch

Das Kalte Herz !?

Theaterstück nach dem Märchen von Wilhelm Hauff ab 8 Jahren “Es ist doch besser, zufrieden zu sein mit wenig, als Gold & Güter zu haben & ein Kaltes Herz.”Bevor der Kohlenbrenner Peter Munk zu dieser Erkenntnis gelangt, durchlebt er eine aufregende Reise. Unzufrieden mit sich & der Welt, lässt er sich mit dem Waldgeist auf einen Handel ein. Peter tauscht sein lebendiges Herz gegen ein Herz aus Stein & erhält dadurch Reichtum, Ansehen & Macht. Doch wird ihn dies glücklich machen? Zum Glück gibt...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Stefanie Tiedtke
12

Groß und Klein beim Gesundheitstag in Minihof-Liebau

Ärztevorträge, Entspannungsübungen, ein Gesundheitsbus und ein Sportprogramm für Kinder sorgten für Information und Abwechslung beim Gesundheitstag in Minihof-Liebau. Es beteiligten sich die Gemeinden Minihof-Liebau, St. Martin und Mühlgraben. Im Rahmenprogramm zeigten die Akteure des Kinder-Musicals "Kats" unter der Leitung von Sabine Treiber ihr Können. Für eine gesunde Jause und selbst gemixte alkoholfreie Cocktails sorgten die Mitarbeiterinnen der Volksschule und des Kindergartens sowie der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Kleine Leute, großes Auto | Foto: Tanja Marth

Tatü, tata ...

Ein Polizeiauto ganz aus der Nähe Wann haben Kinder schon die Gelegenheit, ein Polizeiauto gaaaaanz aus der Nähe zu begutachten? Die Buben und Mädchen aus der Kinderkrippe Rudersdorf nutzten die ihnen erstmals gebotene Gelegenheit jedenfalls weidlich aus. Während die einen ohne Scheu darin Platz nahmen oder das Blaulicht einschalten durften, blieben andere auf Respektabstand. Bezirksinspektor Harald Pummer vom Polizeiposten Königsdorf bewies jedenfalls eine Engelsgeduld.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Hannah balanciert über die Slackline, Dalma und Kathi von der 6a des Gymnasiums Jennersdorf unterstützen sie dabei. | Foto: Sportunion
5

Sport und Action einen ganzen Tag lang

400 Kinder bevölkerten den Jennersdorfer Sportplatz bei einem "Action Day", den die Sportunion organisiert hatte. Im Angebot waren nicht nur gängige Sportarten wie Basketball, Volleyball, Stockschießen, Judo oder Fußball, sondern auch neue Trendsportarten wie Slacklining oder Speed-Tennis. Bogenschießen und Tauziehen fanden ebenfalls regen Zuspruch. Sieben Schulen nahmen teil: die Volksschulen St. Martin an der Raab, Jennersdorf und Grieselstein, die Sonderschule Jennersdorf, die Neuen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Spiel, Spaß, Sport und Erlebnis gehören zum "Ferienpass", der heuer den 5- bis 15-Jährigen erstmals geboten wird. | Foto: Marion Zach
2

Bunter Feriensommer für Eltendorfs und Zahlings Kinder

Ein abwechslungsreicher Sommer erwartet die Eltendorfer und Zahlinger Kinder. Die Gemeinde hat erstmals ein Ferienprogramm für alle Buben und Mädchen zwischen 5 und 15 Jahren zusammengestellt. In jeder der zehn Ferienwochen gibt es eine Veranstaltung. Vom gemeinsamen Brotbacken über das Fährtenlesen im Wald bis zum Karpfenfischen reicht das Angebot. Nordic Walking, Tennis und Eisschießen laden zum sportlichen Schnuppern ein. Auch ein Freiluft-Kino steht auf dem Programm. "Die Kinder können ihre...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Quicklebendige Schule: Der neue Kletterturm im Schulhof wird von den Kindern fast täglich erklommen. | Foto: Volksschule St. Martin

St. Martin: Das werden spannende Schulferien!

Volksschule bietet etwas für Begabte, Technik- und Natur-Fans Wenn heuer am letzten Freitag im Juni die Zeugnisse verteilt werden, kehrt für die Volksschule St. Martin an der Raab noch lange keine Ruhepause ein. Am 30. Juni beginnt hier ein dreitägiges Seminar für Begabte aus dem ganzen Burgenland. 60 Schüler werden in St. Martin an einer Kreativwerkstatt und einer Forscherwerkstatt teilnehmen. Bis dato fanden solche Begabten-Seminare nur im Nordburgenland statt. Erlebnis Energie In der zweiten...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die „Jellicle-Katzen“ treffen sich im silbernen Mondschein, um in der „magischen Nacht“ ein zweites Leben zu erhalten. | Foto: Eduard Erber
1 3

55 Kids wurden zu "Kats"

In schnurrende, geschmeidige, singende und tanzende Katzen verwandelten sich die 55 Kinder, die beim Tanzmusical "Kats" mitmachten. Sie kommen aus diversen Volksschulen des Bezirks Jennersdorf sowie der Mittelschule Jennersdorf und absolvierten vier Aufführungen in Minihof-Liebau und Jennersdorf. Weltbekannte Melodien wie das berührende „Memory“ rissen das Publikum zu großem Beifall hin. Die Einnahmen der vier Aufführungen kommen teilweise der Kinderkrebshilfe zugute.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Jana Maria Schermann ist mit dem Tennisschläger schon recht vertraut. | Foto: UTC Jennersdorf
9

Früh übt sich, wer ein zweiter Muster werden will

UTC Jennersdorf organisiert Tennis-Schnupperkurse für Kinder Mit dem Tennis kann man gar nicht früh genug anfangen. Unter diesem Leitgedanken organisiert der UTC Jennersdorf Tennis-Schnuppertage für Kinder. "Das Augenmerk bei dem spielerisch gestalteten Training liegt nicht nur auf der Tennistechnik, sondern auch auf Konzentration, Geschicklichkeit, Ausdauer, Schnelligkeit und Teamgeist", berichtet Jürgen Gumhold vom UTC. Die Kinder hatten an dem abwechslungsreichen Programm jede Menge Spaß....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Das Fußballteam der Volksschulen Eltendorf und Heiligenkreuz gewann den Mike-Cup im Bezirk Jennersdorf. | Foto: Foto: Volksschule Heiligenkreuz
1 2

Ein Siegerteam aus zwei Schulen

Volksschulteam aus Eltendorf und Heiligenkreuz kickte am besten Das gemeinsame Fußballteam der Volksschulen Eltendorf und Heiligenkreuz sicherte sich in Windisch Minihof erneut den Bezirkssieg beim burgenlandweit ausgetragenen Mike-Cup der Volksbank. Auf den Plätzen landeten die Volksschulen Jennersdorf, St. Martin/Minihof-Liebau, Deutsch Kaltenbrunn und Rudersdorf. Die Spielgemeinschaft Eltendorf/Heiligenkreuz vertritt damit den Bezirk Jennersdorf beim Landesfinale, das am 12. Juni in...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: SPÖ

Deutsch Kaltenbrunner Kinder genossen "ihren" Ball

In fantasievollen Verkleidungen kamen die Deutsch Kaltenbrunner Kinder zum Maskenball, den die SPÖ veranstaltete. Ortsvorsitzende Andrea Reichl freute sich, dass so viele Eltern und Großeltern die Kinder begleiteten.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.