Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Direktorin Dipl.Päd. Irene Leopold-Höfinger, Birgitt Schwarzinger, Mag. Viktoria Grünstäudl, Nina Hubaczek, Dipl. Päd. Eva Liakas, MA, Bianca Neimer, Patrick Aigner, Jana Klafl, Florian Gruber, Anja Kellner | Foto: Jilka/NÖ Regiona
2

Bildung
Wie wertvoll ist Wasser für unseren Körper?

Ein KLAR! Workshop für die Schüler der NMS Rastenfeld und der 4. Klassen der Volksschule Rastenfeld konnte diese Frage beantworten. RASTENFELD. Eva Liakas (Fachlehrerin in Rastenfeld) funktionierte die gesamte Schule kurzerhand um und baute in den Klassen themenbezogene Stationen auf. Vom Trinkwassermärchen, dem Trinkwasserlied und der Debattierbox bis hin zu einer Experimentierklasse. Zucker in Getränken Unter der Leitung von Birgitt Schwarzinger „TUT GUT“ unterstützt vom KLAR! Team Kampseen...

  • Krems
  • Doris Necker
Jürgen Übl / Pfarre St.Paul (zur freien Verwendung bei Angabe des Urhebers): Beigeisterte Kinder am Faschingsfest des Elternvereins "Das behinderte Kind" mit den VeranstalterInnen und dem Hausherrn, v.l.n.r.: Ilvy Kermer, Dipl.-Päd.in Andrea Bergmaier (Schriftführer-Stv.in), Livia Kolm, Mag. Klaus Bergmaier (Schriftführer), Hilde Steinhauer (Kassierin), Pfarrer Mag. Nikolaus Vidovic, Anja Schwarz, Obfrau-Stellvertreterin Monika Schwarz, Judith Aigner | Foto: Jürgen Übl

Stadt Krems
Kinderfasching mit Musik und Spielen in der Mitterau

Das große Faschingsfest für Kinder und Junggebliebene in den Räumlichkeiten der Pfarre Krems-St. Paul war heuer ein großer Erfolg. KREMS. Der seit 1975 bestehende Elternverein "Das behinderte Kind" wird derzeit von Obfrau Anna Wegl, Obfrau-Stellvertreterin Monika Schwarz, Kassierin Hilde Steinhauer und Schriftführer GR Klaus Bergmaier und deren Familien getragen. Eine der Aktivitäten der Vereins war das Faschingsfest am vergangenen Samstag. Tanzmusik und Animation Für die flotte Tanzmusik...

  • Krems
  • Doris Necker
Elke, Julia und Tamara sorgten für Stimmung  | Foto: Ostrowska
Video 7

Stadt Krems
Eisprinzessin, Katze und Pumuckl tanzen (mit Video)

Viele Kinder tummelten sich in ihren Kostümen beim Faschingsfest – organisiert von den Kinderfreuden – im Volksheim in Krems. KREMS. Das erste Faschingsfest der Kinderfreunde nach Corona, war am vergangenen Sonntag sehr gut besucht. Gut besucht "Es kamen mehr Kinder und Eltern als erwartet. Die Besucherzahl war so hoch wie schon lange nicht. Es gab ein Eltern Café, Kleinkindbetreung, Tombola und eine Kinderdisco. So gab es viel Abwechslung am Fest!", schilderte der Vorsitzende der...

  • Krems
  • Doris Necker
Kinder erleben die Natur hautnah und lernen viel Wissenswertes. | Foto: Branding Brothers / Chris Laistler

Jauerling
Sommer, Sonne, Naturpark-Feriencamp

Ab jetzt sind Anmeldungen zum Feriencamp des Naturparks Jauerling-Wachau möglich. Das Naturpark-Feriencamp findet von 24. bis 28. Juli 2023 bei der Naturwerkstatt Jauerling statt. MARIA LAACH. Kinder genießen von 7 bis 11 Jahren spannende Abenteuer rund um die Naturwerkstatt Jauerling. Die Waldpädagogin und Naturvermittlerin Steffi Kratzer liefert von 8 bis 13 bzw. 16 Uhr ein abwechslungsreiches Programm. Jeder Thementag bietet einen anderen Schwerpunkt. Die Kinder entdecken Waldtiere und...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Ostrowska

Bertram Mayer begeisterte mit seiner Puppenbühne

Der Kasperl und seine Freunde "gastierten" im Bühl Center. Bertram Mayer unterhielt mit der spannenden Geschichte "Kasperl jagt das Krokodil" viele kleine Zuschauer. Sie verfolgten das Geschehenam vergangenen Donnerstag  und beantworteten Kasperls Fragen mit viel Vergnügen. Fazit: Ein tolles Angebot für Kinder, die zahlreich mit ihren Eltern und Omas zur Vorführung gekommen sind.

  • Krems
  • Doris Necker
Die Schreiben der Gemeinde Senftenberg 2022 und 2023 fanden die BezirksBlätter im Postkasten. | Foto: Burger

Gemeinde Senftenberg
Eltern klagen über Erhöhung der Buskosten für Kindergartenkinder

Bürgermeister Seif: "Der Kindergartenbus wurde nur von elf Kindern genutzt. Wir sind eine Sanierungsgemeinde." SENFTENBERG. Die Gemeinde Senftenberg schickte einen Info-Brief mit der Teuerung an die Eltern von Kindergartenkindern. Darin werden sie über die anstehende Erhöhung für den Kindergartenbus informiert. Vier Mal so teuer Die Kosten erhöhen sich derartig, dass sich geschockte Eltern an die BezirksBlätter gewendet haben, denn der ursprüngliche Preis von 40 Euro soll um das Vierfache auf...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Suppe ist fertig und wird aufgetischt! | Foto: Ostrowska
2

Rezepttipp
Eine Zucchinicremesuppe wärmt im Winter

Die Zucchinicremesuppe lässt sich rasch zubereiten und schmeckt der ganzen Famile. KREMS. Folgende Zutaten werden benötigt: 1 große Zucchini 1 mittelgroße Kartoffel 1 kleine Zwiebel 1 Zehe Knoblauch 700ml Suppenbrühe 1 Schuss Schlagobers oder Crème fraîche (optional) 1 Prise Pfeffer Zubereitung Die Zucchini waschen und grob schneiden. Die Kartoffeln schälen und ebenfalls in Stücke schneiden. Die Zwiebel und Knoblauch abziehen, fein hacken und in Butter glasig anbraten. Dann Kartoffeln und...

  • Krems
  • Doris Necker

Zertifizierung
Mühldorf wird noch familienfreundlicher

Die Marktgemeinde Mühldorf in der Wachau hat sich dazu entschlossen das Qualitätssiegel „familienfreundliche Gemeinde“ anzustreben. MÜHLDORF. Ziel ist es, unter Einbindung aller Generationen, das Vorhandensein familienfreundlicher Maßnahmen in der Gemeinde zu identifizieren und den Bedarf an weiteren zu ermitteln. Zertifizierungs-Prozess Betreut werden die Gemeinde und die für den Zertifizierungsprozess verantwortliche Auditbeauftragte Bürgermeisterin Beatrix Handl durch eine eigens geschulte...

  • Krems
  • Doris Necker

Kommentar
Jetzt geht es um die Zukunft der Kinder

Im Pflichtschulbereich arbeiten alleine in Niederösterreich rund 14.400 Pädagogen, davon 420 Studierende, und besetzen in Summe 12.000 Planstellen. Für das Schuljahr 2022/23 wurden weitere 600 Lehrpersonen aufgestellt. Vergangene Woche besuchte Bildungsminister Martin Polaschek die KPH Krems, um gemeinsam mit Rektor Hubert Weber abermals auf den zunehmenden Lehrerbedarf aufmerksam zu machen. Der neue Rektor bringt es mit seiner Aussage auf den Punkt: "Alle Investitionen in diesen Beruf sind...

  • Krems
  • Doris Necker
Turniersiegerin Anabel Wittner mit Theodor von See und Trainer Sepp Poscharnig | Foto: privat

Fechten
Anabel Wittner gewinnt Ranglistenturnier

Die Dreizehnjährigejährige startete ausgezeichnet für die Fechtunion Volksbank ins U14-Turnier und musste in den Vorrunden neben sieben Siegen nur eine einzige Niederlage hinnehmen. KREMS. Topgesetzt erreichte die Kremszeile-Schülerin somit die Direktausscheidung und stürmte nach einem 15:2 Erfolg gegen Lehner (FC Wels) ins Finale. Dort hatte sie die Deutsche Sophie Maurer fest im Griff und sicherte sich nach einem 12:4 den großen Pokal der Stadt Wels. Ranglisten-Führung Mit diesem Turniersieg...

  • Krems
  • Doris Necker
Dieser Weihnachtspunsch schmeckt himmlisch. | Foto: Ostrowska
4

Rezepttipp
Weihnachtlicher Punsch wie am Christkindlmarkt

Dieser Punsch ist alkoholfrei und schmeckt perfekt an kalten Tagen. Für den Rezepttipp benötigt man folgende Zutaten: 500ml Apfelsaft (naturtrüb) 500ml Orangensaft 2 Orangen (Bio) 1 Zitrone (Bio) 1 großen Apfel oder 2 kleine 2 Zimtstangen 3 Nelken Honig (nach Bedarf) Einfache Zubereitung Den Apfel und Orangensaft in einem Topf erwärmen. Der Saft sollte nicht kochen. Die Temperatur darf max. 80°C erreichen. Die Gewürze dazugeben. Die Orangen schälen und würfelig schneiden. Den Apfel/Äpfel...

  • Krems
  • Doris Necker
Migrantinnen backen für SOMA Krems Kekse und Stollen: Viktoria Ulzer (Fachstelle für Integration), Fatima Hussaini, Claudia Psota und Helmut Teufel (SOMA Krems), Emmerich Danzer (Leiter Kochgruppe), Gabriele Sigl (SOMA) und Tarana Lidia Arce (von links). | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Migrantinnen backen für Sozialmarkt

Krems Interkulturell unterstützt soziale Einrichtungen in Krems. KREMS. Ein Musterbeispiel dafür, wie Integration funktioniert, bietet die Kochgruppe der städtischen Fachstelle für Integration. Mit Selbstgebackenem bereiten Migrantinnen anderen Menschen Freude und lernen dabei ihre neue Heimatstadt besser kennen. Verteilung der Kekese Zuletzt beschenkten die Frauen der Kochgruppe den Kremser Sozialmarkt Soma mit Weihnachtsgebäck. Bei ihrem Besuch führte das Soma-Team die Gruppe durch das...

  • Krems
  • Doris Necker
Der Krampus besuchte die Feuerwehr Krems. | Foto: FF Krems
3

Stadt Krems
Krampus und Nikolaus besuchen die Feuerwehr

KREMS. Kürzlich besuchte die Hauptwache Krems von Nikolaus und Krampus des Vereins Kremser Krampusse besucht. Die Kinder der Einsatzkräfte bekamen an diesem Abend ihr Nikolaussäckchen direkt vom Nikolaus überreicht. Krampus und Nikolaus besuchen die Feuerwehr

  • Krems
  • Doris Necker
Die Gemeinde Senftenberg freut sich über 10.000 Euro für den neuen Schulspielplatz. Im Bild u.a. LR. Teschl-Hofmeister und Bgm. Stefan Seif | Foto: NLK Filzwieser

Senftenberg
Schulhöfe und Spielplätze bleiben in Bewegung

Landesrat Teschl-Hofmeister: Insgesamt 100.000 Euro Förderung gehen an zehn Gemeinden zur Schaffung von Bewegungs- und Begegnungsräumen. SENFTENBERG. Im Zuge des Jubiläums „100 Jahre Niederösterreich“ waren die Gemeinden iNÖs eingeladen, ihre Projektidee zur Gestaltung eines Spielplatzes oder Schulfreiraumes einzureichen. 10.000 Euro für Sieger Die zehn Siegergemeinden werden mit je 10.000 Euro vom Land finanziell unterstützt und wurden gestern im Rahmen einer Prämierungsfeier von Landesrätin...

  • Krems
  • Doris Necker
Eine riesige Tanne ziert den Dorfplatz in Lengenfeld. Nach der Veranstaltung wurde der Baum von der GGLengenfeld mit liebevoll geschmückten Weihnachts-Pakerln  geschmückt. Bürgermeister Christian Kopetzky zeigte sich von diesem Engagement sehr erfreut: Verena Biesenberger, Mario Anderl, Josef und Silvia Lang, Bürgermeister Christian Kopetzky und Arbeitskreisleiterin Dorothea Anderl

  | Foto: GGLengenfeld
3

Weihnachtszeit
Lengenfelder feiern den Advent im Rathaus

Ein stimmungsvolles, vorweihnachtliches Ambiente erwartete die vielen BesucherInnen im Rathaus, denn die Gesunde Gemeinde Lengenfeld “ lud am 2. Adventsonntag zu einem „magischen“ Adventnachmittag ein. LENGENFELD. Heiße Getränke, eine feurige Kesselgulaschsuppe, duftende Zimtwaffeln und Stockbrot, gegrillt am offenen Feuer, kamen bei dem feuchten Wetter gerade recht. Regionale Produkte gab es beim Lengenfelder Bauernlädchen ums Eck zu verkosten. Kinderprogramm Ein kostenloses Programm für die...

  • Krems
  • Doris Necker
18

Advent in Krems
Volksschulkinder schmückten den Christbaum

Der Weihnachtsschmuck für den Christbaum beim Simandlbrunnen ist durch viele kleine, engagierte Hände entstanden. Vor kurzem schmückten Volksschulkinder den Baum. KREMS. Die Organisation rund um den Simandlbrunnen wartet immer wieder mit neuen Aktionen auf. Nun schmückten Kinder der ersten Klassen Volksschule der Mary Ward Schule den riesigen Christbaum in der Unteren Landstraße. Kinder bekommen Unterstützung Die Geschäftsbetreiber Daniela Mach (Benetton) und Gerhard Kostera (Küchenstudio beim...

  • Krems
  • Simone Göls
Mürbteigkekse gefüllt mit Marmelade und mit Staubzucker bestreut
5

Advent
Mürbteigkekse mit Kindern backen

Der Rezepttipp von Orlanda Ostrowska sind einfache Mürbteigkekse. KREMS. Der Teig ist schnell zubereitet und Kinder lieben es die Figuren selbst aus den teig zu stechen.  lassen sich Kann man sie auch ideal mit Kindern backen. Zutaten Für den Keksteig benötigen sie wenige Zutaten für ein köstliches Ergebnis: 300g Mehl, 200g Butter, 100g Mehl und optional ein Ei Zubereitung Alle Zutaten in eine Schüssel geben und rasch zu einem Mürbteig kneten. In Folie wickeln und 1 Stunde kühl rasten lassen....

  • Krems
  • Doris Necker
Familie Kappelmüller aus Willendorf hofft, dass der Vater bald wieder daheim ist.  | Foto: privat
2

Schicksalsschlag
Wir helfen: Familienvater kämpft sich zurück ins Leben

Wir helfen: Familie Kappelmüller braucht Unterstützung denn Vater Martin liegt nach einer Hirntumor-Operation seit Jänner im Spital. AGGSBACH MARKT. Die Leidensgeschichte eines zweifachen Familienvaters begann im Jänner 2022 mit Sprachausfällen und Taubheitsgefühl in Händen und Beinen. Im Landesklinikum St. Pölten diagnostizierte der Arzt einen Hirntumor. Martin Kappelmüller war es ein Anliegen vor der Operation noch einen gemeinsamen Abend mit seinen Töchtern Marie-Sophie, (14), Rebekka (12)...

  • Krems
  • Doris Necker
Weihnachtsempfang im Kremser Rathaus der Kinder des Schulchores der Volksschule Hafnerplatz mit Lehrerin Marlene Denk, Chorleiterin Karin Langhammer, Musiker Klaus Bergmaier, BL Doris Denk, Bürgermeister Reinhard Resch, Di. Daniela Ebner, Stadträtin usanne Rosenkranz, Qualitätsmanagerin für Bildung Susanne Ripper und Vizebürgermeister Florian Kamleitner. | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Der Advent zieht ins Kremser Rathaus ein

Kinderchor der Volksschule Hafnerplatz überbrachten Weihnachtswünsche. KREMS. Mit Adventliedern stimmten die Kinder des Schulchores der Volksschule Hafnerplatz die Weihnachtszeit im Kremser Rathaus ein. Der Christbaum wurde mit nachhaltigem selbstgemachten Christbaumschmuck der Volksschule Hafnerplatz geschmückt. Bürgermeister Dr. Reinhard Resch bedankte sich für die besinnlichen Weihnachtswünsche mit Keksen und sagte: „Mit euren Stimmen und Liedern beginnt offiziell die Weihnachtszeit im...

  • Krems
  • Doris Necker
Kindergartenleitung Conny Steininger mit Kindern aus dem Kindergarten Rastenfeld (es wurde gebeten keine Namen der Kindergartenkinder anzuführen),2. Reihe: Leopold Sinhuber, Reinhard Hasengst, Hannes Auer, Emanuel Huber (alle Mitarbeiter Bauhof Rastenfeld), Leopold Fuchs (Steyr Traktoren) und Bürgermeister Gerhard Wandl | Foto: privat

Mobilität
Neuer Kommunaltraktor für Rastenfeld

Der neue Kommunaltraktor wurde an die Mitarbeiter des Bauhofes Rastenfeld übergeben. RASTENFELD. Das Fahrzeug der Firma Steyr wurde unter anderen für den bevorstehenden Winterdienst und sämtliche Bauhoftätigkeiten in der Marktgemeinde angeschafft. Als Zugabe freute sich Bürgermeister Gerhard Wandl über einen Trettraktor für den Kindergarten Rastenfeld.

  • Krems
  • Doris Necker
Harald Hager (Ehrenamtlicher Verantwortlicher der Tafel Langenlois), Martin Mauss, Bezirksstellen GF Gerhard Schurischuster, VDir. Martin Müllauer  | Foto: Sparkasse Langenlois

Hilfe für Kinder
Wunschzettel holen und Herzenswünsche erfüllen

In der Vorweihnachtszeit wartet in der Sparkasse Langenlois eine besondere Aktion: die Langenloiser Herzenswünsche. LANGENLOIS. Im Foyer der Sparkasse Langenlois und ihrer Filialen findet man Wunschherzen, auf dem Wünsche von Kindern und Jugendlichen aus bedürftigen Verhältnissen angebracht werden. Die von der Tafel und Roten Kreuz gesammelten Wünsche werden anonymisiert auf Herzen geschrieben. Jetzt Wunschzettel holen Wer helfen möchte, kann sich bis 2. Dezember einen Wunschzettel in den...

  • Krems
  • Doris Necker
Direktor Erich Fenninger setzt sich für das rasche Ende von Kinderarmut  in Österreich ein. | Foto: Necker
7

Soziales
Volkshilfe kämpft für Grundsicherung gegen Kinderarmut

Die Zahl der Kinder, die von Armut betroffen sind, steigt täglich. Um auf die bedrohliche Lage aufmerksam zu machen, radelte der Direktor der Volkshilfe, Erich Fenninger,  mit seinem Team von Salzburg nach Wien. 368 Kilometer für 368.000 armutsgefährdete Kinder und mit dem Ziel eine Kindergrundsicherung in Österreich einzuführen. KREMS. Ankunft der radelnden Volkshilfe-Gruppe rund um Direktor Fenninger und gemeinsam mit Volkshilfe Präsident Ewald Sacher in Krems war am 4. Oktober in der großen...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Ostrowska
4

Familie
Mit Kastanien lässt sich viel basteln

Nur wenige Monate nach dem die Kastien geblüht haben, sind die ersten Kastanien im September zu finden. KREMS. Besonders Kinder schätzen Kastanien zum Basteln von Tieren und anderen Figuren. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und mit ein bisschen Eifer hat man rasch einen ganzen Bauernhof für viele Spielstunden zusammen.

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Schafhauser
14

Leute
Mautern eröffnet mit Bieranstich das Römerstadtfest

Mit dem Bieranstich, den Bürgermeister Heinrich Brustbauer heute persönlich durchführte, ist das zweitägige Römerstadtfest in Mautern eröffnet. Am Sonntag gibt es nach der Feldmesse einen Frühschoppen. MAUTERN. Ehrengast Bundesrätin Doris Berger-Grabner zeigte sich von der römischen Legion und der Millitärmusik beeindruckt. Leistungsschau des Bundesheers Am Samstag und Sonntag, jeweils um 14 und 16 Uhr werden das römische Katapult und Exerzierübungen gezeigt. Außerdem wird das Österreichische...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.