Kommentar
Jetzt geht es um die Zukunft der Kinder

- hochgeladen von Doris Necker
Im Pflichtschulbereich arbeiten alleine in Niederösterreich rund 14.400 Pädagogen, davon 420 Studierende, und besetzen in Summe 12.000 Planstellen. Für das Schuljahr 2022/23 wurden weitere 600 Lehrpersonen aufgestellt. Vergangene Woche besuchte Bildungsminister Martin Polaschek die KPH Krems, um gemeinsam mit Rektor Hubert Weber abermals auf den zunehmenden Lehrerbedarf aufmerksam zu machen. Der neue Rektor bringt es mit seiner Aussage auf den Punkt: "Alle Investitionen in diesen Beruf sind auch Investitionen in die Zukunft!" Eltern wissen, wie wichtig ist es, dass ihre Kinder schon in der Volksschule gut ausgebildet werden in puncto Rechnen, Rechtschreiben und Lesen. Denn es sind die Grundlagen, auf die in den darauffolgenden Schultypen aufgebaut wird und sie sind schließlich auch entscheidend bei der Berufswahl. Deshalb ist ausreichend Praxis für Junglehrer ebenso wichtig wie die Freude daran, den Schülern das Lernen schmackhaft zu machen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.