Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

93

Kundler Kinderfasching am „Ruaßigen Freitag“

KUNDL (klausm) Der Kundler Familien- und Sozialausschuss lud am „Ruaßigen Freitag“ alle Kinder zum Kinderfasching. Treffpunkt war am frühen Nachmittag vor dem Gemeindesaal, von wo ein gemeinsamer Faschingsumzug die Kinder durch die Gemeinde führte und am Ende der Tour sein Finale im Gemeindesaal in einer ausgelassenen Faschingsparty fand. Übrigens, der "Ruaßige Freitag" hat seinen Namen vom Ruß, den seinerzeit umherziehende Narren den Leuten auf der Strasse ins Gesicht zu schmieren versuchten....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Den musikalischen und optischen Höhepunkt der Seniorenweihnacht lieferte das weihnachtliche Kindermusical der Musikschule
43

Kundler Seniorenweihnacht

KUNDL (klausm) Zu einer stimmungsvollen Seniorenweihnacht mit gemeinsamem Mittagessen und Nachmittagsjause lud die Marktgemeinde Kundl am Sonntag 18. Dezember in den Gemeindesaal. Bedient wurden die Senioren vom fleißigen Team um Seniorenausschussobfrau Wilma Kurz. Im Anschluß an das Mittagessen gestalteten viele Mitwirkende den Senioren einen bunten, unterhaltsamen Nachmittag mit vorweihnachtlichem Charakter. Es wirkten mit: Der Kundler Männerchor, die „3 G’fierig‘n“ aus Brandenberg, Kundler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Mag. Janine Knödl (Obfrau Kundler Jugendausschuss) Initiatorin des ersten "Herbstfestes für Kundler Kinder"
47

Erstes Herbstfest für Kundler Kinder

KUNDL: Zum ersten Mal lud der Kundler Jugendausschuss mit der überaus aktiven Obfrau Mag. Janine Knödl die Kundler Kinder in den Gemeindesaal zu einem Kinderherbstfest. Geboten wurde den kleinen Kundler Bürgern und Bürgerinnen vom Spielbus aus Innsbruck eine Malstation, eine Schmink- Bewegungs- und Kleinkinderstation, Spiele für Zwei und noch einiges mehr. Im Laufe des Nachmittags dürften an die 100 Kinder am Herbstfest teilgenommen haben. Aufsichtstechnisch war einiges zu tun: Jausen- und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher

Laufend helfen für ein Lächeln im Spital - Roter Nasen Lauf am 17.09. in Kundl!

Beim Rote Nasen Lauf kommt es weder auf Geschwindigkeit noch auf die Fortbewegungsart an! Es darf gelaufen, gegangen, gewalkt, spaziert, gerollt (für die ganz Kleinen!) usw. werden - einzig und allein wichtig sind die erreichten Kilometer. Denn die sind bare Münze wert: Für jeden Kilometer spenden österreichweite Partner an die Roten Nasen! Alle können helfen, mehr Freude zu den kleinen und großen Patienten in Österreichs Spitäler zu bringen! In Kundl erwarten die Besucher außerdem eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASVÖ Tirol

Die Kinesiologie- Tage in Kundl 2011

MUT - MACH - TRAINING für Jugendliche und Kinder! Vom 25. bis zum 29.Juli 2011 finden in Kundl die Kinesiologie Tage für Kinder statt. Übungsstunden für das Gehirn, die Motivation und die Konzentration stehen für 3 Gruppen im Mittelpunkt. Die Teenies (bis 17 Jahre) und Schulkinder von 6 – 12 Jahren trainieren mit den erfahrenen Kinesiologen Herbert Handler und Monika Schlögl, um in Schul- und Prüfungssituationen ruhig und konzentriert bleiben zu können. Für Schulanfänger gibt es ebenso eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Helene Wendlinger
Kinderlärm macht krank | Foto: money.de.msn.com
1

Kinderlärm macht krank – soweit sind wir schon

KOMMENTAR: Unlängst verfolge ich in der ORF-Sendung „Bürgeranwalt“ einen Bericht, in dem sich ein Ehepaar in Brunn im Rahmen eines Bauverfahrens gegen zu erwartenden Kinderlärm eines Kindergartens verwehrt und versucht einen geplanten Kindergartenbau mit allen möglichen Rechtsmitteln abzuwenden. Ein anderes Mal zieht jemand vor Gericht, weil ihm der morgendliche Weckruf eines tüchtigen Hahnes vom nahegelegen Bauernhof auf die Nerven geht. Voriges Jahr (vielleicht liegt es auch länger zurück)...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Waldaufseher Reinhold Winkler in Aktion

VIDEO: 2011 - Jahr des Waldes - Waldwoche mit dem Kindergarten Radfeld

RADFELD: Das Jahr 2011 wurde von den Vereinten Nationen mit einer Resolution zum Internationalen Jahr der Wälder erklärt. Ziel ist, das Bewusstsein und Wissen um die Erhaltung und nachhaltige Entwicklung aller Arten von Wäldern zum Nutzen heutiger und künftiger Generationen zu fördern. Dabei soll auf die besondere Bedeutung des Waldes und einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung auch im Rahmen der Bekämpfung der Armut hingewiesen werden. Die UN Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO)...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.