Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Aspangs Narren proben den Aufstand

Faschingssitzungen am 27. und 28. Jänner. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es darf wieder gelacht werden! Der Verschönerungs-Verein Ober-Aspang und das liebenswürdige Prinzenpaar Isabella und Sebastian laden zu den Faschingssitzungen im Festsaal der Neuen Mittelschule Aspang. Die Veranstaltungen finden am 27. und 28. Jänner, jeweils um 19.11 Uhr, statt. Kartenvorverkauf im Bürgerservice der Geeminde Aspang. VVK: 11 €, AK: 13 €. Kinder bis 15 Jahre im VVK: 6 €, AK: 7 €.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Allwetterjacken für die jungen Natschbacher Kicker

BEZIRK NEUNKIRCHEN (w_schreiböck). Die U7-Mannschaft des USV Natschbach-Loipersbach hat neue Allwetterjacken überreicht bekommen. Die Übergabe fand im Rahmen der Jahresabschlussfeier in der Pizzeria San Marco in Loipersbach statt. Ein besonderer Dank gilt dabei vor allem unseren Sponsoren: dem Unternehmen Birnbauer Vertriebs GmbH, der Firma WoS Buchhaltung - Wolfgang Schreiböck und dem Ingenieurbüro Mosbacher. Der USV Natschbach-Loipersbach wünscht der Mannschaft sowie den Eltern und Trainern...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Ebner

Mit dem Wimmelbuch können Kinder den Semmeringtunnel erforschen

Mit dem Kinderbuch „Semmering-Basistunnel“ will die ÖBB-Infrastruktur Kindern das Großprojekt auf spielerische Weise vermitteln. BEZIRK NEUNKIRCHEN (öbb). Unterstützend zur Infowelt Semmering-Basistunnel, die sich mit der Infobox Gloggnitz verstärkt an Kinder richtet, soll das Wimmelbuch Kindern die Faszination Semmering-Basistunnel näher bringen. Robert Steiner, bekannter Family Entertainer und ORF-Moderator, ÖBB-Infrastruktur AG Geschäftsbereichsleiter Franz Hammerschmid sowie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
2

Nikolaus besuchte die Flüchtlingskinder

Der Heilige Mann brachte Datteln, Nüsse und Schokolade. BEZIRK NEUNKIRCHEN (rella). Der Heilige Nikolo hat am 8. Dezember den Kindern der Flüchtlingsunterkunft am Kreuzberg einen Besuch abgestattet. Obwohl die afghanischen Gäste nicht viel über den Bischof und die Legende über ihn wussten, bereiteten sie ihm einen warmen und freundlichen Empfang. So erfuhren sie beispielsweise, dass der in der katholischen Kirche verehrte Heilige einst im Gebiet der heutigen Türkei gelebt hat sich insbesondere...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Pakete für Albanien vom BG Baden Biondekgasse. Im Bild: Manuela und Emmanuel Kainrath (7) mit Ingeborg Weik (r.) beim Verladen.

Ingeborg Weik schnürt für Albanien Weihnachtspackerl

Überraschungen für ein schöneres Weihnachtsfest. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit Jahren ruft die Pittenerin Ingeborg Weik vor Weihnachten zur Geschenke-Aktion für die ärmsten Kinder Albaniens auf: "Diese Woche geht wieder ein Transport runter." Schul- und Kindergärtenkinder gestalteten viele Geschenkpäckchen. Darin finden sich kleine Spielsachen, Buntstifte, Schokolade, Nudeln, Reis und vieles mehr. "Auch selbstgestrickte Socken sollen Menschen in Albanien überraschen, die auch im Winter barfuß gehen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
7

Koarl Tisch in sozialer Mission

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit seinen Multimedia-Vorträgen über den Schneeberg zu jeder Jahreszeit begeistert der "Schneeberg Koarl" alias Karl Tisch seit Jahren die Bergliebhaber. Neulich machte er im Volksheim Grafenbach Station. Und da stellte er seinen Vortrag in den Dienst der guten Sache. "Damit werden Betreuer für sozial schwierige Kinder in Tschechien ausgebildet", so Tisch. Federführend bei dem Projekt in Tschechien ist Olga Sozanska, eine gute Freundin von Jaro Stastny. Stastny ist einigen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Mit den Bezirksblättern kostenlos zu drei Kinderbüchern "ASAGAN"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Erika Friedl und Wolfgang Hartl vom Atelier "Am Stein" lassen eine eigene Welt lebendig werden: ASAGAN. Hartl schrieb die Geschichten für das Kinderbuch und Friedl sorgte für die Illustrationen. In der Welt von ASAGAN sind etwa die Erzählungen "Das Schwert am Stein" oder "Die Wasserprinzessin in Kaiserbrunn" zu finden. Kinder und Erwachsene finden an ASAGAN gewiss Gefallen. Details: www.asagan.at oder im Atelier "Am Stein" in Kirchberg/Wechsel. Die Bezirksblätter haben für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: © Schneck + Co

Herr Holle hört Weihnachten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Ei in der neuen Futterkrippe sorgt bei den Waldbewohnern für Aufregung. Schnell wird der Kuckuck beschuldigt, so kurz vor Weihnachten für unnötige Aufregung zu sorgen. Die eiligen drei (Zaun)Könige sorgen dafür, dass sich diese Nachricht mit Sternschnuppengeschwindigkeit im gesamten Gebiet verbreitet. Obwohl der Kuckuck bestreitet mit dem Ei – diesmal wirklich – nichts zu tun zu haben, wird er von allen anderen gemieden. Niemand möchte noch etwas mit dem Unruhestifter zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
38

Ich geh mit meiner Laterne...

... und lass den Heiligen Martin den Mantel teilen. Gesang und leuchtende Laternen beim Laternderlfest im Kindergarten in der Ternitzer Grundackergasse. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit Polizeischutz zogen die Kindergartenknirpse am 11. November, kurz nach 17 Uhr durch die Gassen, und erhellten mit ihren Laternen die Nacht.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Obligates Banddurchschneiden bei der Kindergarteneröffnung.
47

Dirndl, Musik und Tanz im generalsanierten Kindergarten

Eröffnungsfeier in der Ternitzer Grundackergasse nach 850.000 Euro-Umbau. Da wurden auch eigene Kindheitserinnerungen wach: Warum Bezirkshauptmann-Vize Martin Hallbauer Indianer war und weshalb Michael Reiterer "o'poscht" ist. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Trachtig ging's bei der Eröffnungsfeier des generalsanierten Kindergarten in der Ternitzer Grundackergasse am 4. November zu. Die Kindergartenpädagoginnen – allen voran Leiterin Nicole Leeb – gingen da mit gutem Beispiel voran. Neben dem 2....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen

453.261,98 Euro für ein Stück Ferien

Spenden: Erfolgsbilanz binnen zehn Jahren +++ 655 Kinder auf Urlaub geschickt BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es gibt Familien im Bezirk, da weht Kindern und Jugendlichen ein starker Wind entgegen. Wenn Verwahrlosung, Drogen oder Streit Alltag sind, wenn Alkohol, Krankheiten oder Straftaten dazugehören, dann ist es unglaublich schwierig, dem eigenen Leben eine Richtung zu geben. Mit der Aktion "... ein Stück Ferien" wird seit zehn Jahren Kindern aus schwierigen Verhältnissen ein Ferienaufenthalt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Keksebacken ist in der Raststation Oldtimer wieder angesagt.

500 Kinder backen wieder Kekse

Benefiz-Aktion für einen wohltätigen Zweck. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein riesiger Adventkalender und viele bunte Kekse werden heuer wieder von ca. 500 Kindern aus Zöbern und Umgebung für den guten Zweck gebacken. Ein Säckchen Kekse kostet 1 Euro. Mit dem Erlös aus dem Kekse-Verkauf wird der "Verein Lebenslicht" unterstützt. Von 14. bis 18. November findet das große Keksebacken in der Raststation Oldtimer auf der A2 bei Zöbern statt. Am 27. November, gegen 15 Uhr, wird der riesige Adventkalender der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Maria Frodl

Mit "Federspiel" die Welt erobern

Musikalische Reise des Kunst- und Kulturkreises Pitten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 2. Oktober startet der Kunst- und Kulturkreis Pitten mit seinem Programm für den Herbst und Winter. Los geht es mit einem tollen Konzert für Kinder und Familien. Unter dem Motto “Lasst uns die Welt mit Musik erobern!” gastiert Federspiel mit dem Programm “Federspielchen” um 15.30 Uhr im Veranstaltungszentrum (VAZ) Pitten. In einer, eigens für Kinder konzipierten Reihe mit dem Titel “Federspielchen”, entführt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Thernberg feiert 300 Jahre Markterhebung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Marktgemeinde Scheiblingkirchen-Thernberg feiert ein ganz besonderes Jubiläum. Vor etwas über 300 Jahren wurde der kleine Ort Thernberg in der damaligen Pittener Waldmark zum Markt erhoben. Die heutige Marktgemeinde erinnert mit einer Jubiläumsveranstaltung vom 30. September bis zum 2. Oktober an die Markterhebung. Seien Sie dabei, wenn ein Kunstschmied kleine Kunstgegenstände vor Ort schmiedet, wenn Münzen geprägt werden, und das alte Handwerk des Fassbindens lebendig...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
NR Johann Hechtl, Marie, Nadine Zwazl und Bürgermeister Herbert Osterbauer beim Durchschneiden des Bands (v.l.). | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Kinder-Betreuung beim Einkaufsbummel

Was herauskommt, wenn Sparkasse, Verein aktive Wirtschaft und die Hauptplatzpassage gemeinsame Sache machen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 22. September eröffnete die neue Einkaufs-Kinderbeaufsichtigung "CityKids" Neunkirchen. In der Hauptplatzpassage Neunkirchen können Kinder nun nach Herzenslust spielen und Spaß haben, während die Eltern entspannt einkaufen, den Frisör besuchen oder einen Kaffee genießen. Die Kinderbeaufsichtigung wird ermöglicht durch die Hauptplatzpassage, den Verein aktive...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Unblutiges Ende von Dreifach-Entführung: Als Mann das Haus verließ, "biss die Cobra zu"

Polizei-Pressesprecher Raimund Schwaigerlehner: "Die Sachlage ist bereinigt, es gibt keine Verletzten." BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von 20. auf 21. September hielt ein syrischer Asylberechtigter (42) im Raum Gloggnitz die Polizei auf Trab. Nach familiären Streitigkeiten mit seiner Lebensgefährtin (29) entführte er die drei gemeinsamen Kinder – zwei Jungs (6+9 Jahre) und ein Mädchen (8). Eine groß angelegte Suchaktion Dienstagabend blieb ohne Ergebnis. Showdown in Neunkirchen In den Vormittagsstunden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Johann Neumüller.

Gloggnitz in Alarmzustand: mögliche Kindesentführung

Polizei bestätigt "Fahndung nach einen Mann und drei Kindern läuft." BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vermutlich in den Nachmittagsstunden des 20. September dürfte es in einer Familie mit ausländischen Wurzeln aus dem Raum Gloggnitz zu familiären Streitigkeiten gekommen sein. Die Situation eskalierte. Imzuge der Auseinandersetzung dürften bei einem Mann die Sicherungen durchgebrannt sein – und er holte sich die Kinder. Es geht um einen Mann mit drei Kindern Seitens der Polizei wird bestätigt: "Die Fahndung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Betreuerin Katharina Kaghofer und Schulstadträtin Mag. Andrea Reisenbauer mit den ersten Kindern der Frühbetreuung in der Volksschule Stapfgasse. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz
1

So werden gestresste Eltern entlastet

Lehramt-Studentin kümmert sich um Kinder von 6.45 bis 7.45 Uhr. BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Berufstätige Eltern haben oft das Problem, dass sie ihre Kinder bereits deutlich vor Unterrichtsbeginn zur Schule bringen müssen. „In der Zeit bis zum Läuten der Schulglocke sind diese Kinder oft unbeaufsichtigt“, erklärt Schulstadträtin Andrea Reisenbauer die unbefriedigende Situation. Auf Anfrage von Eltern von Schülerinnen und Schüler konnte sie nun einen Probebetrieb zur Frühbetreuung in der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
12

Jetzt gibt's bunte Straßen vor der Volksschule Gloggnitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bunte Malereien sind in der Schulgasse in Gloggnitz zu sehen. Was war da los? Die Schüler der Volksschule Gloggnitz und der Volksschule Prigglitz malten von 16. bis 22. September ihre Motive an die Staße. Diese Aktion im Rahmen von ,,Blühende Straßen" soll zur Bewusstseinsbildung beitragen. Die Straße ist nämlich nicht nur ein Verkehrsweg sonder auch ein Lebensraum. Und was ist lebendiger als die Ideen von Kindern? Daher malten ca. 200 Kinder die Staße sechs Tage lang mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
1 2

Landjugend packte in Wartmannstetten an

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 2. September hieß es wieder auf zum "Projektmarathon". Unter dem Motto „Natur pur“ durfte die Landjugend Neunkirchen für die Volksschule und zwei Kindergärten der Gemeinde Wartmanstetten Hochbeete bauen, aufstellen, befüllen und bepflanzen. Zusätzlich wurden Rankgitter aufgestellt an denen hoffentlich bald Naschhecken für die Kinder empor klettern können. Da die Gemeinde sehr auf die Sicherheit der Kinder bedacht ist wurden außerdem Warnschilder für Autofahrer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Kinderfest in der Prein am 18. September

Anny Pletter organisiert wieder einen gemütlichen Nachmittag. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Anny Pletter lädt zum Kinderfest für alle zwischen 0 und 15 Jahren. Am Kinderspielplatz in Hollenstein, in der Prein, wird am 18. September, ab 14 Uhr, nach Herzenslust getobt. "Für Mehlspeisen und Getränke ist gesorgt. Außerdem erhält jedes Kind ein Geschenk", so Pletter.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Besuch im adaptierten Schreckgasse-Kindergarten mit Bgm. Herbert Osterbauer, Stadträtin Barbara Kunesch und Stadtvize Martin Fasan.
2

Aufgerüstet: Neunkirchens größter Kindergarten

Stadt investierte in der Schreckgasse eine Million Euro in die Kinderbetreuung. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Sommerferien wurden in Neunkirchen genutzt, um den Kindergarten in der Schreckgasse großzügig zu erweitern. Rund eine Million Euro wurden für das Schaffen zweier Kleinstkinder-Gruppen und einer zusätzlichen normalen Kindergartengruppe investiert. Die Kleinstkinder-Betreuung (ab 1 Jahr) leitet Nicole Baumkirchner: "In den beiden Gruppen finden je 15 Kinder Platz. 25 Voranmeldungen haben wir...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Sparkasse

Knax-Flohmarkt am 3. September in Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Kundenparkplatz der Sparkasse Neunkirchen wird für 3. September, von 8 bis 12 Uhr, vom Kinderclub der Sparkasse ein Flohmarkt von Kindern für Kinder organisiert. Dabei erwartet die jungen Besucher natürlich auch eine Luftburg und Leckereien. Achtung: Bei Regen findet die Veranstaltung nicht statt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Joey, Marie, Tiana, Maxi | Foto: Stadt Neunkirchen

Neunkirchen sucht ein Kinder-Maskottchen fürs Museum

Bis 26. September können noch Zeichnungen abgeben werden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Kultursalon für Kinder Ende Juni wurde der Startschuss für die Suche nach einem Kinder-Maskottchen für das Städtische Museum gegeben. Noch bis 26. September können Kinder Vorschläge zeichnen. Das Maskottchen soll künftig alle Aktionen für Kinder im Museum begleiten. Präsentiert wird das Maskottchen bei der Langen Nacht der Kultur am 1. Oktober um 17 Uhr. Von 17-24 Uhr hat an diesem Tag das Museum bei freiem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.