Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Bürgermeister Günther Mitterer besuchte Koordinator Klaus Maier und die teilnehmenden Kinder bei der Schifferwiese.
3

Fußball bringt einheimische und urlaubende Kinder zusammen

ST. JOHANN (buk). Gegen die Langeweile der Schüler während der Sommerferien war auch heuer die Streetsoccer Holiday Fun Tour unterwegs. Kürzlich machte sie Station bei der Schifferwiese in St. Johann. "Die Idee dahinter ist die Kinder sportlich zu beschäftigen", erzählt Koordinator Klaus Maier. "Die Betreuer sind alle Sportpädagogen und wir haben uns gedacht, was gibt es da einfacheres als Fußball?" Gesten statt vieler Worte Vor allem sei diese Sportart international und die Regeln überall...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Manuel Bukovics
Lustige Stunden für die Kinder mit Alemanne Belfor. | Foto: Jenia Hamminger
6

Alamande Belfor rockte das Integrative Feriencamp in Bischofshofen

BISCHOFSHOFEN (aho). Erlebnisreiche Stunden mit Alamande Belfor haben die Kinder und Jugendlichen am Samstag, den 18. Juli, beim Integrativen Feriencamp in Bischofshofen verbracht. Der international beliebte Creative Director – in Österreich u.a. als Juror von Austrias Next Topmodel bekannt – sorgte mit Tanzeinheiten für Bewegung und viel Spaß bei den Teilnehmern. Das dreiwöchige Integrative Feriencamp gibt es mittlerweile seit 13 Jahren. In den Sommerferien bietet es Kindern mit und ohne...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Primar Josef Riedler, Leiter des Kinder- und Jugendspitals am Krankenhaus Schwarzach: „Ein wichtiger Schwerpunkt liegt in der Behandlung von Asthma und Allergien. | Foto: KH Schwarzach

KH Schwarzach spezialisiert sich auf Allergien und Asthma

Was viele ahnten kann Primar Josef Riedler vom Krankenhaus Schwarzach bestätigen: "Kinder, die auf einem Bauernhof aufgewachsen sind, sind besser gewappnet gegen Asthma und Allergien als “Stadtkinder”." Grund dafür sei, dass das Immunsystem in unserer hygienischen und zivilisierten westlichen Welt zu wenig stimuliert werden. Das führt zu Allergien und Asthma, die beiden häufigsten chronischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen. Top Drei: Heuschnupfen, Neurodermitis und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

BUCH TIPP: Flieger-Werkstatt für Zimmer-Piloten

Feiertage, freie Tage: Viel Zeit für Sport, Spaß und vielleicht auch für luftige Experimente mit 20 Flugobjekten, die in diesem Werkbuch verständlich und Schritt für Schritt beschrieben sind. Von einfach bis anspruchsvoll und im kleinen Maßstab kann die Faszination Fliegen (Rückstoß, Auftrieb, Flugstabilität ...) selbst ausprobiert werden - mit Materialien, die zumeist im Haushalt zu finden sind. AT Verlag, 160 Seiten, 23,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
copyright 2013 | austrian arts academy - ELS

Orchestercamp für junge Streicher - Kinder- & Jugendchorwoche

12. - 21. Juli 2013, Schloss Tandalier, Radstadt (Salzburger Land) - Austria Der Camp für Streichorchester (Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass) kann von TeilnehmerInnen im Alter von 8 bis 17 Jahren, die Kinder- und Jugendchorwoche von TeilnehmerInnen zwischen 8 bis 16 Jahren besucht werden. Die Höchstteilnehmerzahl beträgt 20 (Orchester) bzw. 30 (Chor); die Anmeldungen werden grundsätzlich in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. DOZENTINNEN: Estelle Lefranc - Syringelas...

  • Salzburg
  • Pongau
  • AUSTRIAN ARTS ACADEMY

Sommerinitiative 2013 - Ferienangebote für Salzburger Gemeinden

Die Broschüre “Sommer_Initiative_2013” ist eine Kooperation von Akzente Salzburg, Forum Familie und dem Referat für Familien u. Generationen. Sie richtet sich in erster Linie an alle Salzburger Gemeinden. Es handelt sich um qualitätvolle Angebote von verschiedenen Einrichtungen, damit Gemeinden ihr Sommerprogramm für Kinder und Jugendliche gestalten können. Die Broschüre wurde bereits allen Salzburger Gemeinden zugesandt. zur Broschüre gepostet von Forum Familie

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Pädagogisch geschulte Gruppenleiter helfen Kindern, über ihre Emotionen nach der Trennung der Eltern zu sprechen und sie aufzuarbeiten. | Foto: Rainbows
2

Halt in heikler Lebensphase

Rainbows-Gruppen für Trennungskinder starten wieder Anfang März Im Auftrag von Rainbows hat das Karmasin-Institut eine Umfrage bezüglich der Auswirkung einer Trennung von Eltern auf ihre Kinder durchgeführt. Die Ergebnisse liegen nun vor. Neue Rainbowsgruppen starten Anfang März. LUNGAU (rec). Rainbows unterstützt österreichweit bereits seit 1991 Kinder und Jugendliche, deren Eltern sich getrennt haben. Thema der Karmasin-Umfrage waren die Auswirkungen einer Trennung von Eltern auf die Kinder...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau
Das Tränchen haut so schnell nichts um: Seine standfesten Füße sind ebenso groß wie die Nase, mit der es förmlich riechen kann, wenn es jemandem nicht gut geht. Das Kuscheltier begleitet die Rainbows-Kindergruppen durch schwierige Zeiten. | Foto: Rainbows

„Streiten ist noch blöder als eine Scheidung“

Stefanie (12) erzählt, was Erwachsene nicht wissen und warum eine Trennung auch etwas Gutes haben kann SALZBURG (sos). In der Landeshauptstadt wird mittlerweile jede zweite Ehe geschieden – für Kinder ist das immer eine schwierige Zeit. Rainbows hat sich darauf spezialisiert, Kinder nach Trennungen oder auch nach dem Tod eines Elternteils zu begleiten. Stefanie (12) ist eines der Kinder, die bei Rainbows trotz Auseinanderbrechen der Familie wieder zu lachen gelernt haben, wie es ihre Mutter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels
  • 8. Juli 2024 um 09:30
  • Kulturhaus
  • Altenmarkt im Pongau

Acrylmalerei für Teens ab 10 Jahren im Kulturhaus Altenmarkt

Früh übt sich, wer ein Meister/ eine Meisterin werden will! Dieser Workshop richtet sich an Kinder und Jugendliche ab dem Alter von 10 Jahren, die gerne kreativ sind und vermittelt auf spielerische Art und Weise die Grundtechniken der Acrylmalerei. Wir verbringen eine gemütliche Zeit miteinander und arbeiten an individuellen Entwürfen der TeilnehmerInnen – du kannst dir also im Vorfeld überlegen, was du gerne malen möchtest und wir setzen deine Idee gemeinsam um. Im Kursbeitrag inkludiert sind...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Elisabeth Prosch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.