Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Die Bauern-Diplomanden der Volksschule St. Martin an der Raab | Foto: Schachklub Jennersdorf
2

Neun Bauern-Diplome für Schach-Nachwuchs

Neun Schachdiplome an Kinder der Volksschulen der St. Martin/Raab und Deutsch Kaltenbrunn konnte der Schachklub Jennersdorf überreichen. Seit mehr als drei Jahren schreibt der Verein Schachkurse an den Volksschulen des Bezirks Jennersdorf aus. Die komplette Ausbildung des Vereins umfasst fünf Diplome: Bauern-, Springer-, Läufer-, Turm- und Damendiplom. “Jedes Diplom ist ein Erfolg für den Schachsport im Bezirk Jennersdorf”, freut sich Vereinsobmann Christian Kahr, der heuer zusammen mit...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Autorin Jutta Treiber machte den Schulkindern mit Auszügen aus ihren Büchern Lust aufs Lesen. | Foto: Michael Schmidt

Lesestunde mit Prominenten

Der Besuch der Oberpullendorfer Schriftstellerin Jutta Treiber war einer der Höhepunkte der Leseaktionswoche in der Neuen Mittelschule von Neuhaus am Klausenbach. Die Schüler der 1. und 2. Klasse unterhielt Treiber mit Auszügen aus ihrem Buch „Fiona Fee hat keine Zeit“ und mit viel schauspielerischem Vorlesetalent. Ernster ging es dann in der 3. und 4. Klasse zu, wo Treiber aus ihrem Jugendroman „Vergewaltigt“ vorlas. Zum Vorlesen aus ihren Lieblingsbüchern kamen auch Bezirkshauptmann...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
LAbg. Mario Trinkl (2.v.l.) und Volkshilfe-Regionalleiterin Gudrun Tanczos (2.v.r.) unterstützten den Aktionstag. | Foto: Volkshilfe

Volkshilfe macht auf Kinderarmut aufmerksam

Auf das wachsende Problem der Kinderarmut machte die Volkshilfe bei einem Aktionstag in Jennersdorf aufmerksam. "Armut ist in einem reichen Land wie Österreich weder ein Schicksal noch ein Märchen", betonte Volkshilfe-Geschäftsführer Thomas Eminger. Laut seiner Organisation sind im Burgenland 4.500 Kinder akut und dauerhaft arm. Weitere 4.500 seien in Gefahr, ebenfalls arm zu werden. Im Bezirk Jennersdorf liege die Zahl der armen Kinder bei 350. Die Volkshilfe steuert durch verschiedene...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Jopera
4

Pamina, Papageno und Co. begeisterten junges Opernpublikum

Kinderfassung von Mozarts "Zauberflöte" in Jennersdorf Für über 1.200 Schülerinnen und Schüler aus dem Südburgenland und der Oststeiermark begann das Schuljahr mit einem Ausflug in die Welt der Opernmusik. Sie besuchten eine der Aufführungen der "Zauberflöte", die im Rahmen des Jennersdorfer Festivalsommers "Jopera" im Kulturzentrum aufgeführt wurde. Kinderfassung Auf dem Programm stand eine Kinderfassung der berühmten Mozart-Oper, die von Robert Simma entworfen wurde. Als Pamina stand Lavinia...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Den Ferienabschluss bildee ein Fest im Jugendzentrum | Foto: Stadt Jennersdorf

Trotz Hitze: Der Jennersdorfer Sommer war "cool"

Neun Wochen lang bot die Stadtgemeinde Jennersdorf ihren Kindern und Jugendlichen ein buntes Ferienprogramm. Am "Cool Summer" beteiligten sich mehr als 70 Kinder, drei von ihnen waren sogar jedes Mal dabei. Insgesamt nahmen rund 300 Tagesbesucher teil. "Die Kinder waren begeistert, es hat ihnen sehr viel Spaß gemacht“, freut sich Vizebürgermeister Bernhard Hirczy. Für die fleißigen Teilnehmer gibt es zusätzlich eine Eintrittskarte für die Therme Loipersdorf als Geschenk. Von der Lesenacht über...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Büro Dunst

Ferienaktion bescherte viel Abwechslung

In Deutsch Kaltenbrunn ist die sommerliche Ferienaktion zu Ende gegangen, die von den Vereinen für die Schulkinder organisiert worden war. Zum Abschluss besuchte Familienlandesrätin Dunst die teilnehmenden Kinder und Vereinsvertreter, die ein buntes und lehrreiches Ferienprogramm auf die Beine gestellt hatten.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Schach war auch Teil des Ferienpass-Programms in Deutsch Kaltenbrunn | Foto: Gemeinde Deutsch Kaltenbrunn

Kostenlose Schulschachkurse im Bezirk Jennersdorf

Der Schachklub Jennersdorf bietet an den Volksschulen des Bezirks ab Oktober kostenlose Einstiegskurse an. Anmeldungen unter post@schachmatt-jennersdorf.at oder bei der jeweiligen Schulleitung bis 20. September. “Wir erwarten uns von den Kursen eine Belebung der Schulschachmeisterschaften im Bezirk. Nach Beendigung der Volksschule stehen die qualitativ hochwertigen Schachnachwuchsspieler außerdem den umliegenden Schachvereinen für den Leistungsschachsport zur Verfügung” so Christian Kahr,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Mit seinen Operninszenierungen für Kinder hat "Jopera" seit vielen Jahren Erfolg. | Foto: Jopera

Jennersdorf bietet "Zauberflöte" für Kinder

Den Schlusspunkt des Jennersdorfer Festivalsommers "Jopera" bildet heuer Wolfgang Amadeus Mozart. Auf dem Programm steht die "Zauberflöte" in einer Kinderfassung von Robert Simma. Große und kleine Opernfans dürfen sich den 10., 11., 12. und 13. September vormerken. Beginn ist jeweils um 8.30 und 10.30 Uhr im Kulturzentrum Jennersdorf. Die Inszenierung entstammt einer Zusammenarbeit des Instituts für Gesang und Musiktheater an der Wiener Universität für Musik und darstellende Kunst mit der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Laufend den "Roten Nasen" helfen

Wer Freude an der Bewegung hat und anderen Menschen helfen will, hat am am Samstag, dem 31. August, dazu Gelegenheit. Der Sport- und Kulturverein Deutsch Kaltenbrunn veranstaltet um 15.00 Uhr einen "Rote-Nasen-Lauf". Der Erlös geht an Clown-Doktoren, die kranke Kinder im Spital besuchen und sie zum Lachen bringen. Jeder Kilometer, der laufend, gehend oder walkend zurückgelegt wird, wird von Sponsoren in Spendengeld umgemünzt. Der Lauf beginnt ab 15.00 Uhr vor dem Gemeindezentrum. Anmeldung sind...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Marion Zach
4

50 bunte Luftballone zum Kindergarten-Abschied

50 Luftballone samt angehängter Postkarte ließen die Eltendorfer Kindergartenkinder zum Abschied ihrer Leiterin Karoline Klimacek in den Himmel steigen. 35 Jahre lang war Klimacek als Kindergärtnerin und Leiterin in Eltendorf tätig, nun ist sie in Pension gegangen. Außerdem bastelten die Kinder mit ihren Eltern zu Hause eine Abschiedswimpelkette und überreichten Rosen. Wer übrigens eine Postkarte findet, ist eingeladen, sie an den Kindergarten Eltendorf zurückzusenden. Die Kinder sind schon...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

ROTE NASEN Lauf Deutsch Kaltenbrunn

Den ROTE NASEN Lauf kann man nicht ernst genug nehmen! Österreichweit mitmachen für noch mehr Lachen im Spital Dabei sein ist alles! Laufen, walken, hüpfen, skaten, spazieren - alles ist erlaubt. Nicht die Schnelligkeit zählt, sondern der Wunsch, kleinen und großen PatientInnen durch Clownbesuche ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern. Den ROTE NASEN Lauf kann man also nicht ernst genug nehmen – immerhin geht es um eines der schönsten Geschenke, das man Menschen weitergeben kann: Ein herzhaftes...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • ROTE NASEN Clowndoctors

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.