Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Günther Steinbauer (rechts) mit Pedro Opeka und Kindern in Madagaskar | Foto: KK/Steinbauer
25

Hilfe, wo sie auch zu sehen ist

Optiker Günther Steinbauer hilft nicht nur in der Region, er engagiert sich auch in Madagaskar, dem viertärmsten Land der Welt. SPITTAL, VILLACH, MADAGASKAR (ven). Optiker Günther Steinbauer ist nicht nur bei der Spittal-Brille beteiligt, wovon ein Teil des Erlöses dem guten Zweck zufließt. Er engagierte sich auch in einem der ärmsten Länder der Welt, in Madagaskar. Uns geht es gut "Vom viertärmsten Land der Welt hört man medial fast gar nichts", stellt Steinbauer, der in Villach lebt und in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
v.l.n.r.: Hr. Kevin Seah, Querflötenlehrer, Victoria Mayer, Querflötistin, Irmgard Meßner, Restaurant "U-Boot", Christian Kampl, Trompeter, Walter Schildberger, Direktorstellvertreter Musikschule Unteres Lavanttal
1 6

"prima la musica"-Teilnehmer erhielten Saisonkarten für Lavamünder Badesee

Der musikalische Wettbewerb „ prima la musica“ in Ossiach hat sich in den letzten Jahren zum größten Jugendmusikwettbewerb entwickelt. Die Leistungen in insgesamt zwölf Wertungskategorien wurden von Fachjurys bewertet. Junge, leistungsorientierte und talentierte Musikerinnen und Musiker der Musikschule Unteres Lavanttal haben mit ihren Lehrern qualitative musikalische Programme erarbeitet und nutzten diese Plattform um sich mit ihren Alterskollegen musikalisch vergleichen zu können. Da diese...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Moderne Masche Inhaberin Martina Gallob unterstützt gerne die Aktion "Oktopus für Frühchen"
1 5

Moderne Masche häkelt für "Oktopus für Frühchen"

Moderne Masche Inhaberin Martina Gallob unterstützt gerne die Wohltätigkeitskampagne "Oktopus für Frühchen". Im Team mit lieben Stammkundinnen und Freundinnen wurden fleißig einen ganzen Nachmittag lang Oktopusse gehäkelt und mit weiteren fleißigen Damen werden noch bis Mitte Juli 2017 zahlreiche Oktopusse und Quallen für die Frühchen und ihre Mütter gehäkelt. Die Übergabe wird im Klinikum Klagenfurt stattfinden- Nachbericht folgt! [INFO] Unser Projekt „Oktopus für Frühchen“ wird auf komplett...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
1 10

Musikalische Glanzleistungen beim Jahreskonzert in St. Georgen

Sankt Georgen im Lavanttal: Musikschule | Im Rahmen des Jahreskonzertes der Musikschule St. Georgen präsentierten sich dem durchwegs zahlreich erschienenen Publikum leistungsorientierte junge MusikerInnen, die mit ihren Lehrern qualitativ musikalische Werke erarbeitet hatten. Das Publikum bekam einen Eindruck über das vielfältige Instrumentenangebot der örtlichen Musikschule, und gleichzeitig über die vielfältige Einsetzbarkeit der verschiedenen Instrumente zum Beispiel in der Volksmusik,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Jahreskonzert St. Georgen, Saxofon
1 16

Musikalische Glanzleistungen beim Jahreskonzert der Musikschule St. Georgen

Im Rahmen des Jahreskonzertes der Musikschule St. Georgen präsentierten sich dem durchwegs zahlreich erschienenen Publikum leistungsorientierte junge MusikerInnen, die mit ihren Lehrern qualitativ musikalische Werke erarbeitet hatten. Das Publikum bekam einen Eindruck über das vielfältige Instrumentenangebot der örtlichen Musikschule, und gleichzeitig über die vielfältige Einsetzbarkeit der verschiedenen Instrumente zum Beispiel in der Volksmusik, Klassik, Rock und Popmusik und vielen anderen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
1 16

Wohltuendes Streicherfrühstück, für Gaumen und Ohr

Auf eine Initiative von Annemarie Haring – Lehrerin für Viola, Violine und Bratsche, fand in Zusammenarbeit mit Alexandra Petscharnig – Lehrerin für Violoncello und Stefan Vallant – Lehrer für Kontrabaß und E-Bass das 1. Streicherfrühstück an der Musikschule St. Andrä statt. Das zahlreich erschienene Publikum konnte sich unter anderen bei selbstgebackenen Muffins und Cafe zunächst auf ein abwechslungsreiches Konzert im Vortragsaal einstellen. SchülerInnen, sowie die Lehrer selbst, präsentierten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Die Schülerinnen und Schüler der Europaschule St.Michael/Bleiburg mit den Lehrern, dem Direktor Danilo Katz (hin.links), dem Bürgermeister Hermann Srienz (hin.Mitte) und den beiden Vizebürgermeistern Mario Slanoutz (hin.6.v.rechts) und Vladimir Smrtnik (hi.2.v.links)
1 63

FOTOVERNISSAGE der Europaschule St.Michael/Bleiburg - Inagurazione mostra fotografica

Im Gemeindeamt St.Michael ob Bleiburg fand die FOTOVERNISSAGE Inagurazione mostra fotografica, der Kinder, der Europaschule St.Michael/Bleiburg statt. Ob mit "neugierigen Eulen" oder "gefährlichen Schlangen", die Kinder machten sich mit den Kameras auf die Suche nach spannenden Plätzen mit ihren Tieren und machten daraus ganz tolle und individuelle Fotos. Bei der Eröffnung vor vollem Haus, begeisterten die Jungs und Mädls auch noch mit italienischen Liedern, die sie Gemeinsam mit Mag.Silvia...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik
Fünf Säulen bilden die Basis für die Kneipp-Pädagogik: Emma (5), Felix (4), Edi (6), Jakob (4) und Sarah (4) (von links) | Foto: Friessnegg
1 15

Mit den "Elementen" die Welt entdecken!

Der Kindergarten St. Martin wurde mit dem zweiten Platz beim Gesundheitspreis ausgezeichnet. ST. MARTIN (fri). Kneipp-Pädagogik ist die gelebte Philosophie im Kindergarten St. Martin. Mit dem Projekt „Bin i fit – bin i cool“ wurde das Kindergarten-Team nun mit dem zweiten Platz und einem Scheck im Wert von 600 Euro prämiert. Die Kinder werden auf spielerische Art für eine gesunde und naturgemäße Lebensweise sensibilisiert. Der achtsame Umgang mit dem Körper, ihrer Gesundheit und ihren...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
4

Aktuelle Projekte der Blockflötenspieler von St. Andrä bis Lavamünd

Aktuelle musikalische Projekte begeisterter Blockflötenspieler der Musikschulen St.Andrä, Lavamünd, St. Georgen und St. Paul In der Musikschule Unteres Lavanttal legt man besonderen Wert die Blockflöte mit ihren vielfältigen einsetzbaren Stilen zu entdecken und zu präsentieren. So bildete man in St. Andrä ein Ensemble mit Blockflöte, Trompete und Klavier. Die Fachlehrer Hr. Renè Lackner – Trompete, Fr. Liane Hassler – Klavier und Fr. Marion Joham-Plattner - Blockflöte erarbeiteten mit den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
1 81

Kinder-Sicherheitsolympiade in Wolfsberg

WOLFSBERG (dama). Zwölf Volksschulklassen aus dem Bezirk Wolfsberg nahmen bei der Kinder-Sicherheisolympiade am Donnerstagvormittag in Wolfsberg teil. Der große Sieg ging an die 4.a-Klasse aus St. Marein.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
v.l.n.r.: Herr Philipp Fellner, Lehrer für Tenorhorn, Posaune, Tuba, Martin Theuermann, Tenorhornschüler, Mag. Rosemarie Neubacher, Lehrerin für Klavier
5

Erfolgreiche Musikschule Unteres Lavanttal bei Prima la musica 2017

Musikschüler der Musikschulen Lavamünd, St. Andrä, St. Georgen und St. Paul beeindruckten in Ossiach Der musikalische Wettbewerb „ prima la musica“ in Ossiach hat sich in den letzten Jahren zum größten Jugendmusikwettbewerb entwickelt. Die Leistungen in insgesamt zwölf Wertungskategorien wurden von Fachjurys bewertet. Junge, leistungsorientierte und talentierte MusikerInnen der Musikschule Unteres Lavanttal... ....haben mit ihren Lehrern qualitative musikalische Programme erarbeitet und nutzten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Walter Schildberger
69

NMS machte die Herzogstadt sauber

Die Neue Mittelschule St. Veit macht bei der Aktion "Gemeinsam machen wir Kärnten sauber" mit. ST. VEIT (rl). Der ORF, die WOCHE und die Wirtschaftskammer starteten mit Unterstützung des Landesschulrates Kärnten die Aktion Frühjahrsputz. Mit dem Slogan "Packen wir´s an und machen Kärnten sauber" wurden die Schulen des Landes eingeladen, mitzumachen. "Wir waren sofort dazu bereit", erzählt Direktorin Barbara Woitischek, "vor allem weil es etwas ist, das alle gemeinsam machen können und das jeden...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
157

4. JEDERMANN LAUF&WALK in Rückersdorf am Sportplatz

Unter idealen Bedingungen startete der 4. Jedermann Lauf&Walk in Rückersdorf am Sportplatz. Nach den Bambini und Kinderlauf eröffneten diesmal die Nordic Walker den Bewerb. Bald setzten sich die Villacher Johannes Klammer und Peter Stattmann von Anna Maria Jernej und Marko Čik ab und belegten die ersten vier Plätze. Bis zum Schluß spannend blieb der Laufbewerb. Nach 3 Runden konnte Jürgen Galo einen schönen Vorsprung herauslaufen und lief konstante Rundenzeiten. Gejagt von der Meute (Grabs,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik
1 70

KINDERKOCHKURS im Familiengasthof Schmautz

Heute fand ein ganz toller Kinderkochkurs im Familiengasthof Schmautz in Jerischach/Miklauzhof bei Hermann Kapus statt. Es wurden Reindling und Osterpinzen gebacken, Eier gefärbt, Palmbuschen gebunden, Osterschmuck gebastelt und fürs Mittagessen klaubten sie Wiesenkräuter für die Suppe. Nach der Suppe gab's auch noch Schinkenpalatschinken, die die Kinder natürlich auch selbst machten. Die fertig gebackenen und gebastelten Sachen, durften die Kinder natürlich mit nach Hause nehmen. Vielen Dank...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik
Sieger des diesjäŠhrigen Wettbewerbs ist die HTL Mšödling mit dem Entwurf "Ein mini.DSCHUNGEL für Groß und Klein". | Foto: KK/Sepiafilm
1 27

Ein Mini-Dschungel zum Spielen und Klettern

Das Projekt von Katharina Haslinger der HTL Mödling gewinnt Architekturwettbewerb an der FH Kärnten. Vielleicht wird es sogar in Radenthein realisiert. SPITTAL (ven). Die FH Kärnten, Campus Spittal - Studiengang Bauingenieurwesen - hat erneut zum Wettbewerb für Österreichs HTL-Schüler ausgerufen. Nun wurde das Siegerprojekt zum Thema "spielWERK17" im Spittl präsentiert. Katharina Haslinger von der HTL Mödling ging mit ihrem Entwurf „Ein mini.DSCHUNGEL für Groß und Klein“ (Projekt 074) als...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Christian Zablatnik, Franz Mayer, Jan Meijboom, Christa Weitzer, Berend Schabus, Harry Sima und Centauri Alpha
36

Vernissage "Potpourri" von Christa Weitzer

Einmal in zwei Monaten sperrt das Biedermeierstüberl samstags auf, um eine tolle Vernissage über die Bühne zu bringen. Diesmal lud die sympathische Künstlerin Christa Weitzer in Kooperation mit Galerist Martin Del Cardinale zum Stelldichein. Neben altbekannten Werken präsentierte die Künstlerin neue Landschaftbilder, welche als eine Kombination aus Acrylmalerei und Fineliner-Graphik entstehen. Martin Del Cardinale lud zur Eröffnung zu einem Sektempfang und servierte den über 30 Gästen Serbische...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch
12

Faschingsklettern in der Kletteranlage Brückl

SCHAU SCHAU!!! Am Montag dem 27.02. sorgten zahlreiche kleine, gut gelaunte und kostümierte Partygäste für Faschingsstimmung. Mit lustigen Gemeinschaftsspielen, mitreißender Musik und mit vielen köstlichen mitgebrachten Naschereien wurde bis zum Abend gefeiert. Wir möchten uns auf diesem Wege bei den Eltern für die liebevolle Verköstigung bedanken. Naturfreunde Brückl

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Naturfreunde Brückl
1 20

Kinderfasching in Weißenstein

Die Kinderfreunde von Weißenstein luden zur lustigen Faschingsparty. WEISSENSTEIN (mw). Zum zweiten Mal luden die Kinderfreunde der Gemeinde Weißenstein unter der neuen Obfrau Corinna Preunis zum Kinderfasching ins Volkshaus. Bei Musik, verschiedenen Spielestationen, Krapfen und einer großen Tombola wurde gefeiert. Unterstützung erhielt der Verein von der Marktgemeinde, dem Kulturhaus und den fleißigen Sponsoren der Tombolapreise.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Martina Winkler
Michelle und Karin Samitz mit Julian und Lea
1 27

Alle Buben wollen Spiderman sein

Zum Fasching in die Rolle der Helden schlüpfen, ist für Kinder toll – wir zeigen, wie's geht. DRASCHITZ (nic). Karin Samitz und ihre Tochter Michelle sind Künstlerinnen, wenn es darum geht Kinder glücklich zu machen. Sie sorgen mit Schminkfarben dafür, dass der Nachwuchs sich wie ein zauberhaftes Einhorn, wie Batman oder Spiderman fühlen kann. Echte Schminkprofis "Wir schminken das ganze Jahr über auf Festen oder Geburtstagen", erklärt Karin Samitz, die ihre Dienste unter dem Namen "Pripirita"...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte
Foto: Musikschule Spittal/Baldramsdorf
1 11

Ein animalisches Vergnügen in Baldramsdorf

Musikschule gab Faschingskonzert in Dorfgemeinschaftshaus. BALDRAMSDORF. Nachempfunden der Musikalische Geschichte „Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saens tummelte sich kürzlich allerlei buntes Getier auf der Bühne des Dorfgemeinschaftshauses Baldramsdorf. Animalisches Fest An die hundert Schüler der Musikschule Spittal/Drau-Baldramsdorf feierten mit ihren Stimmen und Instrumenten ein animalisches Fest. Angeführt und unter gnädigem Beifall der Löwen, tanzte der Schwan Julia Kreiner zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
2 5 12

Erste-Hilfe-Kindernotfallkurs in Kamp traf auf großes Interesse.

Erste Hilfe kann Leben retten! Das gilt insbesondere dann, wenn es sich um unmittelbare Notfälle handelt, bei denen sich der Allgemeinzustand des Patienten rasch verschlechtert. Das ist gerade bei Säuglingen und Kindern der Fall. Atemwegserkrankungen, diverse Kinderkrankheiten oder auch Stürze können für die Kleinen – schneller als für Erwachsene – zu akuten Gefahren werden. Aus diesem Grund entschied sich die Eltern-Kind-Gruppe Kamp mit Unterstützung der Gesunden Gemeinde Frantschach-St....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • SANDRA MAIER
13

Musikschule St. Andrä umrahmte Adventmessen in der Basilika und der Pfarrkirche St. Ulrich an der Goding

St. Andrä: Basilika Maria Loreto | Bereits seit einigen Jahren verkürzen SchülerInnen der Musikschule St. Andrä am 1. Adventsonntag in der Basilika St. Andrä und am 2. Adventsonntag in der Pfarrkirche St. Ulrich an der Goding mit ihrer Musik die Wartezeit auf Weihnachten. Den Musiklehrerinnen Liane Hassler , Klavier, und Marion Joham-Plattner, Blockflöte, die für die Auswahl und Einstudierung der Musikstücke verantwortlich zeichnen, gelang es auch dieses Jahr ein abwechslungsreiches...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Diakon Josef Darmann und Franz Preithuber mit Sebastian Richter, Lena Baumgartner, Larissa Reichl, Mechtildis Kaufmann und Christian Theuermann!
10

Jahresabschlussmesse in Siebending

Die Jahresabschlussmesse in der Filialkirche Siebending wurde dieses Mal von heimischen Musikschülern umrahmt. Die Idee dazu hatte der Obmann des Pfarrgemeinderates Franz Preithuber. Lena Baumgartner (Akkordeon), Larissa Reichl (Harmonika) und Sebastian Richter (Harmonika) waren somit auch in den Ferien gerne bereit, der ländlichen Bevölkerung eine Freude zu machen. Begleitet wurden sie von Mechtildis Kaufmann (Gitarre) und Christian Theuermann (Akkordeon). Im Anschluss an den feierlichen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
29

Backe, backe Kekse

Auch dieses Jahr wurde den Kindern der Stadt St. Veit die Möglichkeit geboten, köstliche Weihnachtskekse zu backen. Unter fachlicher Anleitung wurde in der Backstube, über der Konditorei Holzmann, fleißig gewerkt. Das Ergebnis der jungen Bäcker kann sich sehen und vor allem schmecken lassen.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.