Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Brösel in der Butter anrösten und die Knödel darin wälzen. | Foto: Ostrowska
3

Rezepttipp
Zwetschkenknödel in Butter und Brösel gewälzt

Zwetschkenknödel aus Topfenteig sind einfach in der Zubereitung und schmecken der ganzen Familie. BEZIRK. Man benötigt folgende Zutaten: 250g Topfen 1 Ei 70g Mehl 70g Grieß 40g Butter 1 Prise Salz Zutaten zum Füllen 5-6 Zwetschken (je nach Größe) 5-6 Zuckerwürfel Zutaten zum Wälzen 150g Butter 150g Semmelbrösel Zubereitung Aus Topfen, Mehl, Grieß, Ei, Salz und Butter einen Teig zubereiten und 60 Minuten kühl rasten lassen. Zwetschken waschen, entkernen und in jede Zwetschke statt des Kerns ein...

  • Krems
  • Doris Necker
Kinder müssen wissen, wie man sich im Alltag im Straßenverkehr richtig verhält.  | Foto: ARBÖ
2

ARBÖ_TIPPS
Jetzt den Schulweg üben

Die Ferien sind bald zu Ende , deshalb sollten Eltern mit ihrem Kind den Schulweg üben. BEZIRK. Für Tafelklassler ist es besonders wichtig, den Schulweg kennenzulernen. Zudem sollten ältere Kinder sich den Schulweg mit einer Begleitperson in Erinnerung rufen. Unfälle vermeiden Wie wichtig Prävention ist, zeigen Daten der Statistik Austria. Im Jahr 2021 gab es österreichweit 365 Unfälle (alle Verkehrsarten) mit Schulkindern auf Schulwegen, 52 davon wurden schwer verletzt. 126 Fußgänger und...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: IMC FH Krems

Stadt Krems
Erste Ferienbetreuung für Kinder von IMC-Mitarbeiter

Während die Ferienzeit für Kinder eine glückliche und sorgenfreie Zeit darstellt, stehen berufstätige Eltern häufig vor der Herausforderung eine zuverlässige und flexible Kinderbetreuung zu finden. KREMS. Die IMC Fachhochschule bietet deshalb als familienfreundlicher Arbeitgeber erstmals für die Kinder der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine zweiwöchige, kostenlose Ferienbetreuung. Bessere Vereinbarkeit An der IMC Fachhochschule Krems werden seit vielen Jahren Maßnahmen zur besseren...

  • Krems
  • Doris Necker
Philipp Kainz zauberte ...
4

Langenlois
Heiße Tricks und kühles Eis

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Ebenso lustig wie verblüffend zeigte Philipp Kainz am Mittwochnachmittag, 20. Juli 2022, seine Zauberkunst im Hof der Raiffeisenbank Langenlois. Gut fünfzig Kinder – in Begleitung von Eltern- oder Großeltern – waren gekommen und ließen sich von dem Zauberer in den Bann ziehen: Kindgerecht, lustig und mit vielen Zauberkunststücken faszinierte er sein Publikum. Die heißen Zaubertricks auf der Bühne wurden vom Raiffeisen-Team begleitet mit kühlen Getränken,...

  • Krems
  • Manfred Kellner
2:03

Stadt Krems
Zirkus Frankello gastierte in Lerchenfeld (mit Video)

Manege frei! – der erste Clown erscheint in der Manege und hat bereits nach einigen Minuten die Lacher auf seiner Seite. KREMS. Kurz danach können die Besucher Akrobaten bei ihren Kunststücken bestaunen und sich an freilaufenden Tieren in der Manege erfreuen. Abwechslung die nur ein Zirkus bieten kann – alles live, und zum Anfassen. Ein besonders schöner Tag im Zirkus erlebten Familien im Cirkus Frankello in Krems. Zirkus Francello gastierte in Krems Abwechslung pur Spaß mit Clowns,  Spannung...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Kre:ART Krems
1 2

Kremser Projekt europäisch geadelt
Kre:ART mit Projekt in der europäischen Kulturhauptstadt

Gestern in Krems, heute im Programm der europäischen Kulturhauptstadt Esch/Luxemburg. Die Kremser Pädadgogin und Gründerin des Kreativzentrums Kre:ART auf der Wegscheid in Krems war eingeladen, das Konzept "Kinder und Ihre Stadt" als Vorzeigebeispiel der Integration von Kindern in gesellschafts- und stadtpolitische Prozesse im Rahmen von "Esch - europäische Kulturhauptstadt 2022" vorzustellen. Mit einer Keynote - Präsentation und der Ausstellung zu Kinder und ihre Stadt - Fenster und Türen wird...

  • Krems
  • Monika Seyrl
Elisabeth Grissenberger (Kinder- und Jugendnetzwerk Mostviertel), Stephan Dangl (Kindernetzwerk Industrieviertel), Landesrat NÖGUS-Vorsitzender Martin Eichtinger, Margarete Oismüller-Kinigadner (Kindernetzwerk Waldviertel), Karina Kraus (Kinder- und Jugendnetzwerk Weinviertel) und Manuela Leoni (Kinder- und Jugendnetzwerk NÖ Mitte)
 | Foto: NÖGUS

Kinder- und Jugendnetzwerke: Treffen in Dürnstein

In Dürnstein trafen sich Organisatoren von Kinder- und Jugendnetzwerken aus ganz Niederösterreich, um sich fortzubilden und auszutauschen. DÜRNSTEIN. „Kinder- und Jugendnetzwerke stärken die berufsübergreifende Zusammenarbeit. Dadurch können Kinder und Jugendliche besser und rascher an der richtigen Stelle versorgt werden. Daher fördert der NÖ Gesundheits- und Sozialfonds den Auf- und Ausbau der Netzwerke auf professioneller und strukturierter Basis sowie Fortbildungen für die  Organisatoren“,...

  • Krems
  • Doris Necker
Zutaten: Holunderblüten, Zucker und Zitronen | Foto: Ostrowska
3

Rezepttipp
Holunderblütensirup selber machen

Seit Mai bis circa Juli trägt der Holunderstrauch Blüten. Die frisch gepflückten Holunderblüten eignen sich perfekt für einen Holunderblütensirup (auch Hollersirup genannt). KREMS. Die süßen, weißen Blüten des Holunderstrauches sind besonders aromatisch. Zutaten: 500g Holunderblüten , 2 Liter Wasser, 2 Zitronen (BIO), 2 kg Zucker Zubereitung Zuerst werden die frischen Holunderblütendolden gut abgeschüttelt und die harten Stiele sowie Blättchen entfernt. Die ungeöffnete Blüten auch entfernen, da...

  • Krems
  • Doris Necker
Prim. Heinz Jünger (ärztlicher Direktor des UK Krems), Annette Wachter, (Pflegedirektorin des UK Krems), Renate Hlauschek, (Geschäftsführerin MOKI NÖ), Inge Rinke (Obfrau des Fördervereins Palliative Care UK Krems), Gabriele Pachschwöll, (Stationsleitung Palliativmedizin UK Krems), Roman Semler, (kaufmännischer Direktor des UK Krems) | Foto: Uniklinikum Krems
2

Stadt Krems
Kinderhospiz- und Palliativtag im Universitätsklinikum Krems

Am 1. Juni fand zum 2. Mal der Österreichische Kinderhospiz- und Palliativtag statt. Heuer machte auch das Palliativteam des Universitätsklinikums Krems, gemeinsam mit dem Förderverein Palliative Care UK Krems, mit Hilfe eines Informationsstandes auf dieses Thema aufmerksam. KREMS. Der heute von uns gepflanzte Lebensbaum symbolisiert, dass das Leben auch nach schweren Schicksalsschlägen weitergeht.“, erklärt Oberärztin Gudrun Kreye, organisatorische Leiterin der Palliativmedizin am...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Kremser Feuerwehrleute entdeckten die Äskulapnatter im Kindergarten.  | Foto: FF Krems
5

Einsatz
Feuerwehrleute retten Schlange aus Kindergarten

Kurz vor der Mittagszeit verirrte sich eine Schlange auf das Gelände des Steiner Kindergartens. KREMS. Um eine eventuelle Gefährdung für die im Freien spielenden Kinder auszuschließen, wurde die Feuerwehr Krems verständigt. Mit einem Hilfeleistungfahrzeug rückten die Einsatzkräfte aus und wurden freudig von den kleinen Fans der Feuerwehr erwartet. Im Bereich einer Sitzgarnitur hat sich das Reptil zurückgezogen und konnte rasch lokalisiert werden. Äskulapnatter nach Rettung gezeigt Beobachtet...

  • Krems
  • Doris Necker
Ritter Rost und die Hexe Verstexe - ein aufregendes Kindermusical. | Foto: Ulrike Paur

Kultur Langenlois
10 Jahre Kindermusicalsommer: Ritter Rost und Hexe Verstexe

Im Sommer 2022 präsentieren Intendant Werner Auer und das großartige Team des Kindermusicalsommer NÖ bereits zum 10. Mal Musical für Kinder im einzigartigen Ambiente der Gartenarena in den Kittenberger Erlebnisgärten in Schiltern. SCHILTERN. Im Jubiläumsjahr kehrt eine der erfolgreichsten Produktionen des Kindermusicalsommers wieder zurück auf die Bühne: Ritter Rost & Die Hexe Verstexe. In dieser unterhaltsamen Musicaladaption des erfolgreichen, gleichnamigen Kinderbuches von Jörg Hilbert und...

  • Krems
  • Doris Necker
Marie-Theres Skribanowitz freut sich auf den Ostermarkt | Foto: Hannes Polt

Mariandl
Hier shoppt der Osterhase

Mariandl Krems bringt Vielfalt ins Osternest. KREMS. Modische Frühlingshighlights auf der Osterwiese entdecken, Geschenkideen aus der Region am Ostermarkt finden oder den Osterhasen höchstpersönlich treffen – Besucher:innen des Mariandl schöpfen in der Ostersaison aus dem vollen Nest. Shopmix mit Wohlfühlfaktor Die Vorfreude auf Ostern hat im MARIANDL bereits begonnen. Der Frühlingstart macht Lust, die aktuellen Modetrends der Shops für das Osterfest in der Mall zu entdecken. Im MARIANDL wird...

  • Krems
  • Doris Necker
„Kinder und Ihre Stadt – Fenster und Türen“ präsentiert sichvon 15.-20. Juni | Foto: Kre:Art
3

„Kinder und ihre Stadt“ als Kremser Kulturexport

Riesen Anerkennung für das Kremser Kreativzentrum Kre:ART. Das seit Jahren in Krems erfolgreiche Projekt „Kinder und Ihre Stadt“ wird Teil des offiziellen Programms der Europäischen Kulturhauptstadt 2022 Esch in Luxemburg. ESCH/ KREMS. Heuer ist Esch-Alzette, mit ca. 36.000 Einwohner zweitgrößte Stadt Luxemburgs, Europäische Kulturhauptstadt. Unter dem Motto "Remix Culture" wird ein breites, Menschen, Orte und Regionen verbindendes Programm geboten, bei dem auch Kinder einen wesentlichen Platz...

  • Krems
  • Doris Necker
Stellen Unterkünfte für ukrainische Geflüchtete bereit Julian Seidl, Maria Seidl und Othmar Seidl (Eigentümer FEST Gesellschaft) | Foto: Streibel/Studio Ideenladen

Familie Seidl stellt Unterkunft für Ukrainer zur Verfügung

Rund vier Familien aus der Ukraine können in der Alten Post kostenlos Quartier beziehen. Damit setzt die FEST Gesellschaft ein Zeichen der Solidarität für die ukrainischen Menschen in Not. KREMS. Die Schlagzeilen und Bilder aus der Ukraine beherrschen die Nachrichten seit Tagen, viele Menschen mussten schlagartig ihr Zuhause verlassen und sind nun auf der Flucht. Um ihnen zu helfen und zugleich ein Zeichen der Solidarität zu setzen, hat die FEST Gesellschaft  (Dachmarke aller...

  • Krems
  • Doris Necker
Horst Berger, Mitarbeiterin Adriana Urzica, Bezirksstellenleiter Rotes Kreuz Krems, Markus Pöschl,  und Franz Berger | Foto: Gregor Semrad

Stadt Krems
Schnitzel Drive In spendet für ukrainische Kinder

Nicht lange gezögert haben Franz und Horst Berger vom Schnitzel Drive In in Krems an der Gneixendorfer Kreuzung. KREMS. Das Schnitzel Drive In spendet 2.000 Euro für ukrainische Kinder. Franz und Horst Berger übergaben den Betrag an Bezirksstellenleiter des Roten Kreuz Krems, der die Spende  weiterleiten wird. „Dies ist nur eine kleiner Beitrag, aber wir wollten sofort helfen! Dies ist ganz wichtig für uns!“, erklärt Franz Berger.

  • Krems
  • Doris Necker
Die Mitarbeiter verteilen die Kieselsteine. | Foto: Necker
3

Stadt Krems
Flühlingsputz am Spielplatz in der Mitterau

Zum Spielplatz in der Mitterau nahe dem neuen Kindergarten und dem Tunnel, der direkt zur Donau führt, wurde am 2. März neuer Sand und Kiesel geliefert. KREMS. Ein Lastwagen mit Kran der Stadt Krems lieferte den frischen Sand für die Sandkiste des Spielplatzes in der Mitterau an. Die anwesenden Kinder gefiel der so entstandene Sandberg. Kran bringt Kiesel Unter den Klettertürmen wurde anschließend frischer Kiesel aufgetragen. Die Mitarbeiter des  Kremser Stadtgartensamts verteilten diesen mit...

  • Krems
  • Doris Necker
Gute Laune herrschte bei der Skiwoche. | Foto: Kremser Schiklub
3

Sport
Kremser Skiklub veranstaltet Familienskiwoche

Schon einige Jahre lädt der Kremser Skiklub in Radstadt die Familienskiwoche. KREMS/ RADSTADT. Heuer fuhren mehrere Familien mit ihren Kindern im Alter von vier bis siebzehn Jahren nach Salzburg zu einer sportlich entspannten Semesterferienwoche zu verbringen. Wiederholung im nächsten Jahr Das traditionelle Skirennen, die Rodelpartie und die Kinderfaschingsparty rundeten dabei das sportliche Angebot perfekt ab. Interessierte Familien sind im kommenden Jahr wieder herzlich bei der Skiwoche des...

  • Krems
  • Doris Necker
"Natur im Garten" Gartentipp: Zapfenstreich im Naturgarten | Foto: Pixabay/K. Bouda

Natur im Garten
Zapfenstreich im Naturgarten

Klar und einfach sind die Farben des Winters, beim Durchstreifen von Wald und Garten gibt es dennoch stets etwas zu entdecken. BEZIRK. Jetzt kommen Samenstände besonders zur Geltung und laden dazu ein, in kleinen Mengen als Zierobjekte, für den Bastelfundus Zuhause gesammelt zu werden. Aus Fichtenzapfen und Lärchenbockerln lässt sich eine hübsche winterliche Dekoration zaubern. Sie eignen sich wunderbar zum Basteln für Kinder und Föhrenbockerln können zu einer kleinen Snackbar für Vögel...

  • Krems
  • Doris Necker
Leihomas entlasten Familien und sind eine Bereicherung für die Kinder. | Foto: Sxmbolbild

Bezirk Krems
Leihomas begehrt und geliebt

Großeltern spielen eine wesentliche Rolle in der Kinderbetreuung, vor allem, wenn es darum geht, Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen. LANGENLOIS. Nur: Für viele Familien sind Oma und Opa aus unterschiedlichen Gründen nicht greifbar. Alexandra Schadinger vom Omadienst des Katholischen Familienverbandes Niederösterreich erklärt: „Aktuell haben wir über 200 Leihomas und Leihopas in unserer Datenbank. Manchmal sind Großeltern selbst noch berufstätig, geographisch zu weit weg oder man hat...

  • Krems
  • Doris Necker
Gerhard Nemeth vom Kuratorium für Verkehrssicherheit mit den Betreuerinnen der Steiner Kindergärten beim Verkehrssicherheitstraining für die Kinder.  | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Kremser Kinder sind sicher unterwegs zu Schule und Kindergarten

Stadt Krems sorgt vor: Aktion „Sicherer Schulweg“ vor Schulen und Kindergärten KREMS. Ein sicherer Schulweg ist Eltern ein wichtiges Anliegen und spielt auch bei der Wahl der Schule eine große Rolle. Das ist ein Ergebnis der Elternumfrage, die das Bildungsamt durchgeführt hat. Die Stadt reagiert mit Maßnahmen für eine bessere Sicherheitssituation. Achtung Verkehr Starker Autoverkehr, gefährliche und unübersichtliche Straßenübergänge im Bereich vor den Schulen sind Situationen, die Eltern von...

  • Krems
  • Doris Necker
GRin Elfie Kreitner, Bewohnerin Eva Zingler mit ihren Enkelkindern | Foto: privat

Stadt Krems
Neuer Verkehrsspiegel in der Linken Kremszeile

Erfreut und dankbar sind Bewohner der Linken Kremszeile bzw. der Hohensteinstraße, aber auch die vielen Radfahrer, die täglich am nördlichen Kremsufer in die Arbeit, in die Schule, zum Einkaufen oder zum Vergnügen radeln. KREMS. Denn an der Kreuzung des Kremsufer-Radwegs mit der Linken Kremszeile wurde dieser Tage ein Verkehrsspiegel montiert, der sowohl die Radfahrerinnen vor den aus der Linken Kremszeile kommenden Fahrzeugen warnt. Umgekehrt sehen die aus der Linken Kremszeile Kommenden...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Kinder - und Ferien-Akademie

Rastenfeld
Akademie entlastete Eltern im Sommer

Nach dem Motto „Bleib zu Hause, aber doch nicht daheim!“ sorgte die Ferienakademie für Abwechslung bei den Kindern. RASTENFELD. In diesem Sommer stellte die Betreuung der Kinder während der Sommermonate für viele Eltern wieder eine besondere Herausforderung dar. Aus diesem Grund hat sich die Gemeinde Rastenfeld auch heuer dazu entschlossen, die Kinder & Ferien Akademie als Entlastung für Familien anzubieten. Tagsüber Betreuung Wie wichtig dieses Angebot war, zeigte sich in den Anmeldezahlen. So...

  • Krems
  • Doris Necker
50

Stadt Krems
Sechster Tag am Wachauer Volksfest

Der sechste Tag des Wachauer Volksfests stand ganz unter dem Motto des "Kindertags". Auch die älteren Besucher kamen in den Genuss diverser kulinarischer Delikatessen und hatten die Möglichkeit an der Cocktail Happy-Hour in der Caribbean Nights Bar teilzunehmen. Alle weiteren Bildergalerien vom Wachauer Volksfest findest du in unserem Channel - einfach hier klicken! 

  • Krems
  • Katrin Berger
Die ersten Bildungsmappen sind bereits in Händen von Kindern des Kindergartens St.-Paul-Gasse. Samuel, Lena und Andreas (vorne von links) mit Mag. Georg Braunschweig (Leiter Bildungsamt), Marion Zivny (stv. Kindergartenleiterin), Günther Graf (Vorstandsvorsitzender Privatstiftung Sparkasse Krems), Bürgermeister Dr. Reinhard Resch, Bildungsstadträtin Sonja Hockauf-Bartaschek und Mag.Horst Berger (Geschäftsführer Stadtmarketing) 
 | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Bildungsmappe als Wegbegleiter für den Bildungsweg

1450 Kinder in öffentlichen Bildungseinrichtungen erhalten Geschenk zu Schulbeginn. KREMS. Die neue Kremser Bildungsmappe begleitet Kinder ab dem Eintritt in den Kindergarten durch die gesamte Schulkarriere. Bürgermeister Reinhard Resch und Stadträtin Sonja Hockauf-Bartaschek haben die ersten Mappen im Kindergarten St.-Paul-Gasse ausgeteilt. Bildungsmappe verteilt Das heurige Kindergarten- und Schuljahr beginnt mit einer großen Verteilaktion: Bürgermeister Reinhard Resch und Bildungsstadträtin...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.