Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Workshop: Meridianharmonie für Mütter/Väter von Kindern von 2-6 Jahren

Investition in die Familienharmonie und den Selbstwert Ihres Kindes Eine leicht erlernbare und jederzeit spielerisch in den Alltag integrierbare Energiemethode, die auf den neuesten Erkenntnissen der Psychologie und Akupunktur basiert. Nicht nur für Mütter und/oder Väter, auch für Kinder gibt es ausgleichende „Magiepunkte“, die durch lustige „Küsschen“ mit einer Handpuppe, mit Einschlafreimen und Zaubersprüchen spielerisch massiert werden können. Muntermacher - Übergang in den Kindergarten -...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Tatjana Klement
Rund um den Adventkranz versammeln sich die Kinder bis Weihnachten jeden Tag. | Foto: Klaus Weber
1

Eltern lesen Adventgeschichten vor

Jeden Schultag eine andere Einstimmung auf Weihnachten Eine ganz besondere Tradition hat sich seit einigen Jahren in der Volksschule Limbach etabliert. Im Advent kommen die Eltern und lesen den Kindern Geschichten vor. „So stimmen wir uns auf das Weihnachtsfest ein. Es ist schön dass sich die Eltern die Zeit nehmen“, freut sich Schulleiterin Elisabeth Hofbauer. Bevor der Schultag beginnt, versammeln sich die Kinder rund um den Adventkranz und lauschen gespannt den Geschichten der Eltern, die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Spiel, Spaß und ein buntes Programm verkürzen das Warten auf Weihnachten | Foto: PC

Warten auf das Christkind im E_Cube

Es gibt ein kostenloses Kinderprogramm bei „Nelly“ und einen Besuch vom Nikolaus. EISENSTADT. Damit die Wartezeit auf Weihnachten ein wenig verkürzt wird, und Mama und Papa an zwei Adventsamstagen (30.11. und 14.12.) sowie am Heiligen Abend in Ruhe ihre Einkäufe erledigen können, lädt die Kinderwelt Burgenland gemeinsam mit der Stadtgemeinde Eisenstadt in den E_Cube. Spielerische Weihnachtszeit Kinder von 5-10 Jahren können einen eigenen Adventkalender basteln, Spiele spielen,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger

BilderBuchKino (ab 3 Jahren)

Kinderbücher in erzählten und bewegten Bildern wecken die Phantasie der Kinder auf eine aktiv-kreative Weise, sich für Bücher zu interessieren und auf diesem Weg bereits im Kindesalter das Lesen für sich zu entdecken. Start: jeweils um 10 und um 17 Uhr Details & Anmeldung auf www.gross-und-klein.at: zur Anmeldung Wann: 17.11.2013 10:00:00 Wo: FamilienZentrum Gross und Klein, Untere Hauptstr. 1, 2474 Gattendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein
Mein Baby und ich - Gut durchs erste Jahr. Workshop-Reihe im Familienzentrum Gross und Klein. | Foto: istockphoto/SergeyMikhailov

Mein Baby und ich - Gut durchs erste Jahr: Bedürfnisse & Signale meines Babys verstehen

Besonders das erste Lebensjahr ist geprägt von vielen kleinen und großen Entwicklungsschritten des Babys und Herausforderungen an die Eltern. In dieser Workshopreihe erhältst du wichtige Informationen rund ums Baby und Handlungsstrategien auf Basis der Bindungstheorie. Wissen, dass dir und deinem Baby das Leben leichter machen, sowie dich und eure Bindung stärken. Termine & Themen: 08.10.2013 (09:30 – 11:00) - Bedürfnisse & Signale meines Babys verstehen 29.10.2013 (09:30 – 11:00) - Wie Babies...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein
Mein Baby und ich - Gut durchs erste Jahr. Workshop im FamilienZentrum Gross und Klein. | Foto: istockphoto/SergeyMikhailov

Mein Baby und ich - Gut durchs erste Jahr: Wie Babies sich entwickeln

Besonders das erste Lebensjahr ist geprägt von vielen kleinen und großen Entwicklungsschritten des Babys und Herausforderungen an die Eltern. Du erhältst wichtige Informationen rund ums Baby und Handlungsstrategien auf Basis der Bindungstheorie. Wissen, dass dir und deinem Baby das Leben leichter machen, sowie dich und eure Bindung stärken. Details & Anmeldung auf www.gross-und-klein.at: zur Anmeldung Wann: 10.12.2013 09:30:00 bis 10.12.2013, 11:00:00 Wo: FamilienZentrum Gross und Klein, Untere...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein
Hüpfen, Springen, Lachen im FamilienZentrum Gross und Klein in Gattendorf | Foto: istockphoto/diego_cervo

Hüpfen, Springen, Lachen für 2-8jährige

Spiel und Bewegungsgruppe Wir verbringen ein mal in der Woche spielerisch, musikalisch und mit viel Bewegung gemeinsam eine lustige Stunde. Details & Anmeldung auf www.gross-und-klein.at: zur Anmeldung Wann: 28.10.2013 17:00:00 bis 28.10.2013, 18:00:00 Wo: FamilienZentrum Gross und Klein, Untere Hauptstr. 1, 2474 Gattendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein
FamilienZentrum Gross und Klein, Gattendorf

FamilienCafé im FamilienZentrum Gross und Klein

FamilienCafé jeden Freitag 16-18 Uhr Genieße in geselliger Runde bei Kaffee und Kuchen oder frischgebackenen Waffeln den Wochenausklang im FamilienZentrum. Lerne andere Familien mit Kindern kennen, mit denen Du Dich austauschen kannst, während Dein Nachwuchs in kindgerechter Umgebung spielen kann. Leihbibliothek 1 BUCH - 1 MONAT - 1 EURO Unsere kleine Bibliothek im FamilienZentrum beherbergt eine Sammlung von Klassikern und Neuheiten der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenliteratur. Gegen eine...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein
Apfelfest 15. September 14-18 Uhr im FamilienZentrum Gross und Klein in Gattendorf

Apfelfest

Am Apfelfest erwartet unsere Besucher ein vielfältiges Programm rund um das Thema Apfel. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt, und es gibt nicht nur Äpfel ;-) Auszug aus dem Programm: * Apfeltauchen * Spielestationen * Apfelschlange * Apfelstrudel * Apfelkekse * Tombola * uvm. EINTRITT FREI! Kinder-Mitspielpass € 5,- inkl. Kutschenfahrt Verkauf von Produkten "Alles Apfel - Obstbau Leeb" aus St.Andrä am Zicksee Wann: 15.09.2013 14:00:00 bis 15.09.2013, 18:00:00 Wo: FamilienZentrum Gross und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein

ROTE NASEN Lauf Hornstein

Dabei sein ist alles! Laufen, walken, hüpfen, skaten, spazieren - alles ist erlaubt. Nicht die Schnelligkeit zählt, sondern der Wunsch, kleinen und großen PatientInnen durch Clownbesuche ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern. Den ROTE NASEN Lauf kann man also nicht ernst genug nehmen – immerhin geht es um eines der schönsten Geschenke, das man Menschen weitergeben kann: Ein herzhaftes Lachen! Jeder Schritt hilft! Für jeden zurückgelegten Kilometer unterstützen Sponsoren die Arbeit von ROTE NASEN...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • ROTE NASEN Clowndoctors

ROTE NASEN Lauf Tadten

Dabei sein ist alles! Laufen, walken, hüpfen, skaten, spazieren - alles ist erlaubt. Nicht die Schnelligkeit zählt, sondern der Wunsch, kleinen und großen PatientInnen durch Clownbesuche ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern. Den ROTE NASEN Lauf kann man also nicht ernst genug nehmen – immerhin geht es um eines der schönsten Geschenke, das man Menschen weitergeben kann: Ein herzhaftes Lachen! Jeder Schritt hilft! Für jeden zurückgelegten Kilometer unterstützen Sponsoren die Arbeit von ROTE NASEN...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • ROTE NASEN Clowndoctors

ROTE NASEN Lauf Mörbisch

Den ROTE NASEN Lauf kann man nicht ernst genug nehmen! Österreichweit mitmachen für noch mehr Lachen im Spital Dabei sein ist alles! Laufen, walken, hüpfen, skaten, spazieren - alles ist erlaubt. Nicht die Schnelligkeit zählt, sondern der Wunsch, kleinen und großen PatientInnen durch Clownbesuche ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern. Den ROTE NASEN Lauf kann man also nicht ernst genug nehmen – immerhin geht es um eines der schönsten Geschenke, das man Menschen weitergeben kann: Ein herzhaftes...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • ROTE NASEN Clowndoctors

Musical "Die Sternstunde"

Inhaltsangabe: Wer kennt sie nicht, die Weihnachtsgeschichte? Maria, Josef, das Jesusbaby, Ochs und Esel. Doch eigentlich beginnt die Geschichte schon viel früher: Seit langem erwarten die Sterne am Himmel mit Vorfreude das Datum X! Sie beobachten das Geschehen auf der Erde und sind auf einmal mittendrin! Naja, ein paar Sterne spielen dabei auch eine Hauptrolle! Ein Musical der besonderen Art - ganz nahe an der biblischen Vorlage und wohl gerade deshalb so berührend - eine Sternstunde für die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Pieber

Musical "Die Sternstunde"

Ort: Sporthauptschule Neusiedl am See Inhaltsangabe: Wer kennt sie nicht, die Weihnachtsgeschichte? Maria, Josef, das Jesusbaby, Ochs und Esel. Doch eigentlich beginnt die Geschichte schon viel früher: Seit langem erwarten die Sterne am Himmel mit Vorfreude das Datum X! Sie beobachten das Geschehen auf der Erde und sind auf einmal mittendrin! Naja, ein paar Sterne spielen dabei auch eine Hauptrolle! Ein Musical der besonderen Art - ganz nahe an der biblischen Vorlage und wohl gerade deshalb so...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Martin Pieber
Foto: Susanne Preininger
5

Familienfest in Oberdrosen

Alle Vereine von Oberdrosen veranstalteten gemeinsam ein großes Familienfest. Auf die großen und kleinen Besucher warteten Attraktionen wie Ponyreiten, Streichelzoo oder eine Kutschenfahrt. Die Kinder konnten unter fachkundiger Anleitung an einer Hauswand hinaufklettern, ihre Geschicklichkeit beim Besteigen von selbst gestapelten Kisten beweisen oder bei der Feuerwehr das Treffen einer Zielscheibe mit einem Wasserstrahl ausprobieren. Für die Besten gab es bei den Geschicklichkeitsstationen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Opa – Oma – Kind. Wir lernen voneinander“ in Neudörfl: Familienlandesrätin Verena Dunst mit Mitorganisator Johann Grillenberger, Präsident des Burgenländischen Pensionistenverbandes (2.v.l.), Vortragender Mag.a Barbara Neudecker (3.v.l.), Psychologin und Erziehungsberaterin, und TeilnehmerInnen | Foto: LMS Bgld.

Großelternbildungsreihe machte Station in der süßen Region

Zweite Veranstaltung im Rahmen von „Oma – Opa – Kind. Wir lernen voneinander“ in Neudörfl abgehalten NEUDÖRFL. Nach dem Auftakt in Siegendorf im Rahmen der „Woche der Familie“ stand am 25. Juni 2013, im Martinihof in Neudörfl die zweite Veranstaltung aus der landesweiten Großelternbildungsreihe „Opa – Oma – Kind. Wir lernen voneinander“ am Programm. Mehr als 60 interessierte Omas und Opas, darunter Pensionistengruppen aus Mattersburg und Neudörfl, ließen sich den Fachvortrag der Psychologin und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Marlene Anger

ROTE NASEN Lauf Parndorf

Den ROTE NASEN Lauf kann man nicht ernst genug nehmen! Österreichweit mitmachen für noch mehr Lachen im Spital Dabei sein ist alles! Laufen, walken, hüpfen, skaten, spazieren - alles ist erlaubt. Nicht die Schnelligkeit zählt, sondern der Wunsch, kleinen und großen PatientInnen durch Clownbesuche ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern. Den ROTE NASEN Lauf kann man also nicht ernst genug nehmen – immerhin geht es um eines der schönsten Geschenke, das man Menschen weitergeben kann: Ein herzhaftes...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • ROTE NASEN Clowndoctors

ROTE NASEN Lauf Forchtenstein

Den ROTE NASEN Lauf kann man nicht ernst genug nehmen! Österreichweit mitmachen für noch mehr Lachen im Spital Dabei sein ist alles! Laufen, walken, hüpfen, skaten, spazieren - alles ist erlaubt. Nicht die Schnelligkeit zählt, sondern der Wunsch, kleinen und großen PatientInnen durch Clownbesuche ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern. Den ROTE NASEN Lauf kann man also nicht ernst genug nehmen – immerhin geht es um eines der schönsten Geschenke, das man Menschen weitergeben kann: Ein herzhaftes...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • ROTE NASEN Clowndoctors

ROTE NASEN Lauf Lackendorf

Den ROTE NASEN Lauf kann man nicht ernst genug nehmen! Österreichweit mitmachen für noch mehr Lachen im Spital Dabei sein ist alles! Laufen, walken, hüpfen, skaten, spazieren - alles ist erlaubt. Nicht die Schnelligkeit zählt, sondern der Wunsch, kleinen und großen PatientInnen durch Clownbesuche ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern. Den ROTE NASEN Lauf kann man also nicht ernst genug nehmen – immerhin geht es um eines der schönsten Geschenke, das man Menschen weitergeben kann: Ein herzhaftes...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • ROTE NASEN Clowndoctors

ROTE NASEN Lauf Gattendorf

Den ROTE NASEN Lauf kann man nicht ernst genug nehmen! Österreichweit mitmachen für noch mehr Lachen im Spital Dabei sein ist alles! Laufen, walken, hüpfen, skaten, spazieren - alles ist erlaubt. Nicht die Schnelligkeit zählt, sondern der Wunsch, kleinen und großen PatientInnen durch Clownbesuche ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern. Den ROTE NASEN Lauf kann man also nicht ernst genug nehmen – immerhin geht es um eines der schönsten Geschenke, das man Menschen weitergeben kann: Ein herzhaftes...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • ROTE NASEN Clowndoctors

ROTE NASEN Lauf Wimpassing an der Leitha

Den ROTE NASEN Lauf kann man nicht ernst genug nehmen! Österreichweit mitmachen für noch mehr Lachen im Spital Dabei sein ist alles! Laufen, walken, hüpfen, skaten, spazieren - alles ist erlaubt. Nicht die Schnelligkeit zählt, sondern der Wunsch, kleinen und großen PatientInnen durch Clownbesuche ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern. Den ROTE NASEN Lauf kann man also nicht ernst genug nehmen – immerhin geht es um eines der schönsten Geschenke, das man Menschen weitergeben kann: Ein herzhaftes...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • ROTE NASEN Clowndoctors

ROTE NASEN Lauf Deutsch Kaltenbrunn

Den ROTE NASEN Lauf kann man nicht ernst genug nehmen! Österreichweit mitmachen für noch mehr Lachen im Spital Dabei sein ist alles! Laufen, walken, hüpfen, skaten, spazieren - alles ist erlaubt. Nicht die Schnelligkeit zählt, sondern der Wunsch, kleinen und großen PatientInnen durch Clownbesuche ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern. Den ROTE NASEN Lauf kann man also nicht ernst genug nehmen – immerhin geht es um eines der schönsten Geschenke, das man Menschen weitergeben kann: Ein herzhaftes...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • ROTE NASEN Clowndoctors

Kindermaskenball

Kindermaskenball der Union Eisenstadt - Turnen Sonntag 03.02.2013, 14:00-17:00 Uhr Kulturzentrum Eisenstadt Eintritt: Freie Spende Einlass: 13:30 Uhr Tischreservierung: Union Eisenstadt - Turnen 02682/62188-15 (Mo-Do 8-13 Uhr) Freu dich auf: - gratis Krapfen* - Tombola - Schminkecke - Spiele & Action und vieles mehr... *1 Krapfen für jeden/jede in Maskierung - solange der Vorrat reicht Die Union Eisenstadt - Turnen freut sich auf dein Kommen! Wann: 03.02.2013 14:00:00 bis 03.02.2013, 17:00:00...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • (Verein) UET Dancers

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 12. Juli 2024 um 09:00
  • Bildein
  • Bildein

Ausflug - Grenzerfahrungsweg Bildein

Wir wandern auf dem fünf Kilometer langen Naturlehrpfad des Abenteuerparks Bildein, der vom Dorfzentrum entlang der Pinka bis zur ungarischen Grenze und dann zurück zur Siedlung führt. Während der Tour erwarten die Gruppe ein Labyrinth, ein Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg, ein Wachturm und eine schwimmende Brücke. Zum Programm der Exkursion gehört auch der Besuch des Burgenländischen Geschichte(n)hauses und eines Heurigens. Kosten/Person: € 15,- Anmeldefrist: 21.06.2024 office@bukv.at...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
2
  • 31. Juli 2024 um 09:00
  • Oberpullendorf
  • Oberpullendorf

Draisinentour und Schloss Lackenbach

Wir beginnen die Draisinentour in Oberpullendorf, die Strecke führt über 23 km auf der stillgelegten Eisenbahnlinie bis nach Horitschon, unterwegs gibt es eine Stärkung und eine Besichtigung im Schloss Lackenbach. Kosten/Person: € 30,- Anmeldung bis 21.06.2024 unter: office@bukv.at Anmeldebogen Bei den Ausflügen sind Familienmitglieder herzlich willkommen, der Kulturverein organisiert einen Bus ab/nach Oberwart. Die Teilnahmegebühren beinhalten die Fahrt und Eintritte. Bei allen Veranstaltungen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.