Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

1 14

Kinderfreunde Treibach-Althofen zu Besuch bei der "Milcherlebniswelt Sonnenalm"

Die Kinderfreunde Althofen haben im Oktober einen tollen Tag in der „Sonnenalm – Milcherlebniswelt“ verbracht, wo die Kinder spielerisch die traditionelle Milchverarbeitung vom Bauernhof bis zu unserer „Schulmilch“ kennen lernen durften. Neben einem „Kuhfleckenquiz“ konnten sich die Kinder auch im Melken probieren. Nach einer kleinen Stärkung an der „Kinderbar“, wo es jede Menge leckere Sonnenalm-Milchprodukte zu verkosten gab, durften wir noch hinter die Kulissen des Bäuerlichen Milchhofes...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kinderfreunde Treibach-Althofen
Foto: KK

Sozialexperte spricht über die Generationengerechtigkeit

INNENSTADT. Jürgen Borchert, einer der profiliertesten Sozialexperten Deutschlands, spricht am Donnerstag, dem 3. November, um 19 Uhr im Grünen Saal des Landhauses zum Thema "Ist die Zukunft unserer Kinder gesichert? - Die Verantwortung der Generationen füreinander". Um Anmeldung unter info-ktn @familie.at oder 0676/87722448 wir gebeten. Wann: 03.11.2016 19:00:00 Wo: Landhaus, Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
4 6

Trocken bleiben – SAUFFREI –

Trocken bleiben – SAUFFREI – 1. Oktober 2016 · von petrabelschner Ich würde lieber „sauffrei“ dazu sagen, weil „trocken bleiben“, na ja kein gutes Ziel. Wenn trocken heißt, ich bin ausgetrocknet, unzufrieden und wie eine Rosine. „Sauffrei“ gefällt mir besser. Warum schreib ich heute? Ich wusste es bis vorhin auch nicht, aber den ganzen Tag über muss ich an den Alkohol denken. Halt! Nicht erschrecken! Keine „Rückfallgefahr“, nein, aber trotzdem ist das Thema heute sehr präsent. Und im Moment...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner

Ni-Ka-Ko

Nikita-Katrin-Koby Ein besonderer Abend mit Kontaktjonglage, Puppenspiel und Musik Nikita: Russischer Staatsmeister Kontaktjonglage / 1. Platz am Internationalen Jonglierfestival KIŽI 2008, 2010 und 2011 / 1. Platz am Internationalen Varieté- und Humorfestival Moskva-tranzit-Gelendžik 2013 / Sieger der TV-Talenteshow Minuta slavy 2013 – Auftritte bei der Eröffnungsgala der Olympischen Spiele und der Paraolympischen Spiele in Soči / Zusammenarbeit mit Julie Finzi (Cirque du Soleil) / Zahlreiche...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Felix Strasser

Man muss wahnsinnig sein, heute ein Kind zu kriegen?

Mir gegenüber sitzt ein junger Mann. Vor wenigen Tagen ist sein 4. Kind geboren. Er strahlt. Seine Augen leuchten, wenn er von seiner Familie erzählt. Wieder hat er so ein Wunder der Schöpfung in Händen halten dürfen. Ganz zu schweigen, von dem gemeinsamen Erleben von der Nachricht der Schwangerschaft, dem Erleben des Heranwachsens des Kindes im Mutterleib und der Geburt. Wie dankbar er ist, dass er wieder dabei sein hat dürfen. Er berichtet davon, dass er entdeckt hat, dass der "Aufwand" mit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Heinz Mauch
Netzwerkgründer Gerald Uhl, Beate Prettner und wirtschaftlicher Geschäftsführer Christian Sickl; | Foto: Büro LHStv.in Prettner
2

LSB-Netzwerk feiert 25-jähriges Bestehen

"Gut behütet" - Lösungen als Basis für eine gelingende Zukunft - Anlaufstelle und Anker für Familien Gestern feierte das LSB-Netzwerk sein 25-jähriges Bestehen mit einer Sommer-Revue am Hauptsitz in Krumpendorf. Das Motto der Veranstaltung „Gut behütet“ spiegelt das Engagement der Organisation für Familien, Kinder und Jugendliche wider und soll das breite Leistungsspektrum, das über Betreutes Wohnen, Familienintensivbetreuung bis hin zur Besuchsbegleitung reicht versinnbildlichen. Lösungen als...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Eingespieltes Team: Sieglinde Kordesch mit Sohn Martin, dessen Lebensgefährtin Sabine Malle und Enkelin Lorena | Foto: WOCHE

Buschenschenke Kordesch feiert ihr 20-Jahr-Jubiläum

HOF. Idyllisch am Rande des Naturschutzgebietes Sablatnigmoor gelegen, befindet sich in Hof in der Marktgemeinde Eberndorf die Buschenschenke Kordesch. Sieglinde Kordesch betreibt diese mit Sohn Martin und dessen Lebensgefährtin Sabine Malle. Am Sonntag, dem 17. Juli, feiert die Buschschenke ab 11 Uhr ihr 20-Jahr-Jubiläum. „Zu diesem Anlass gibt es alle Speisen und Getränke um 20 Prozent reduziert“, berichtet Sieglinde Kordesch. Für Kinder ist ein Streichelzoo, Strohhüpfen, Ponyreiten (16 bis...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
3

Klagenfurter ROTE NASEN LAUF

Wenn sich bunte Clowns auf der Laufstrecke tummeln, sich TeilnehmerInnen in lustigen Kostümen aufwärmen und überall rote Nasen zu sehen sind, dann ist klar: Der Startschuss für den ROTE NASEN LAUF ist gefallen. Jede Teilnahme zählt! Bereits zum achten Mal kann heuer wieder für Lachen und Lebensfreude im Spital gelaufen, gewalkt, geskatet oder spaziert werden – es ist alles erlaubt! Denn jede Teilnahme unterstützt die Arbeit der ROTE NASEN Clowndoctors und dadurch können die Clowns noch mehr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • ROTE NASEN Clowndoctors
3

Klein St. Pauler ROTE NASEN LAUF

Wenn sich bunte Clowns auf der Laufstrecke tummeln, sich TeilnehmerInnen in lustigen Kostümen aufwärmen und überall rote Nasen zu sehen sind, dann ist klar: Der Startschuss für den ROTE NASEN LAUF ist gefallen. Jede Teilnahme zählt! Bereits zum achten Mal kann heuer wieder für Lachen und Lebensfreude im Spital gelaufen, gewalkt, geskatet oder spaziert werden – es ist alles erlaubt! Denn jede Teilnahme unterstützt die Arbeit der ROTE NASEN Clowndoctors und dadurch können die Clowns noch mehr...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • ROTE NASEN Clowndoctors
3

Spittaler ROTE NASEN LAUF

Wenn sich bunte Clowns auf der Laufstrecke tummeln, sich TeilnehmerInnen in lustigen Kostümen aufwärmen und überall rote Nasen zu sehen sind, dann ist klar: Der Startschuss für den ROTE NASEN LAUF ist gefallen. Jede Teilnahme zählt! Bereits zum achten Mal kann heuer wieder für Lachen und Lebensfreude im Spital gelaufen, gewalkt, geskatet oder spaziert werden – es ist alles erlaubt! Denn jede Teilnahme unterstützt die Arbeit der ROTE NASEN Clowndoctors und dadurch können die Clowns noch mehr...

  • Kärnten
  • Spittal
  • ROTE NASEN Clowndoctors
3

Gitschtaler ROTE NASEN LAUF

Wenn sich bunte Clowns auf der Laufstrecke tummeln, sich TeilnehmerInnen in lustigen Kostümen aufwärmen und überall rote Nasen zu sehen sind, dann ist klar: Der Startschuss für den ROTE NASEN LAUF ist gefallen. Jede Teilnahme zählt! Bereits zum achten Mal kann heuer wieder für Lachen und Lebensfreude im Spital gelaufen, gewalkt, geskatet oder spaziert werden – es ist alles erlaubt! Denn jede Teilnahme unterstützt die Arbeit der ROTE NASEN Clowndoctors und dadurch können die Clowns noch mehr...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • ROTE NASEN Clowndoctors
3

Villacher ROTE NASEN LAUF

Wenn sich bunte Clowns auf der Laufstrecke tummeln, sich TeilnehmerInnen in lustigen Kostümen aufwärmen und überall rote Nasen zu sehen sind, dann ist klar: Der Startschuss für den ROTE NASEN LAUF ist gefallen. Jede Teilnahme zählt! Bereits zum achten Mal kann heuer wieder für Lachen und Lebensfreude im Spital gelaufen, gewalkt, geskatet oder spaziert werden – es ist alles erlaubt! Denn jede Teilnahme unterstützt die Arbeit der ROTE NASEN Clowndoctors und dadurch können die Clowns noch mehr...

  • Kärnten
  • Villach
  • ROTE NASEN Clowndoctors
3

Bad Bleiberger ROTE NASEN LAUF

Wenn sich bunte Clowns auf der Laufstrecke tummeln, sich TeilnehmerInnen in lustigen Kostümen aufwärmen und überall rote Nasen zu sehen sind, dann ist klar: Der Startschuss für den ROTE NASEN LAUF ist gefallen. Jede Teilnahme zählt! Bereits zum achten Mal kann heuer wieder für Lachen und Lebensfreude im Spital gelaufen, gewalkt, geskatet oder spaziert werden – es ist alles erlaubt! Denn jede Teilnahme unterstützt die Arbeit der ROTE NASEN Clowndoctors und dadurch können die Clowns noch mehr...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • ROTE NASEN Clowndoctors
3

Ferlacher ROTE NASEN LAUF

Wenn sich bunte Clowns auf der Laufstrecke tummeln, sich TeilnehmerInnen in lustigen Kostümen aufwärmen und überall rote Nasen zu sehen sind, dann ist klar: Der Startschuss für den ROTE NASEN LAUF ist gefallen. Jede Teilnahme zählt! Bereits zum achten Mal kann heuer wieder für Lachen und Lebensfreude im Spital gelaufen, gewalkt, geskatet oder spaziert werden – es ist alles erlaubt! Denn jede Teilnahme unterstützt die Arbeit der ROTE NASEN Clowndoctors und dadurch können die Clowns noch mehr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • ROTE NASEN Clowndoctors
Stillen ist kein Instinkt sondern eine sozial erlernte Fähigkeit | Foto: Fotolia

Ernährung und Bindung - speziell ab der ersten Lebensstunde

VÖLKERMARKT. Für Schwangere, werdende Väter, sowie für künftige Omas und Interessierte findet am Donnerstag, dem 2. Juni im EKIZ Völkermarkt ein kostenfreier Workshop "Stillen - was sonst?" statt. Beim Workshop kann man sich umfassend und wissenschaftlich fundiert über die Ernährung und Bindung speziell ab der ersten Lebensstunde von 19 bis 21 Uhr informieren. Um Anmeldung wird unter: office@ekiz-voelkermarkt.at oder 0650/28 43 000, gebeten. Wann: 02.06.2016 19:00:00 Wo: EKIZ, Herzog...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
17

Jahreskonzert der Musikschule St. Andrä

Die Musikschule St. Andrä lädt am Freitag, 3. Juni, 2016 in den Kulturstadl Maria Rojach Beginn ist um 18:30Uhr. Der Eintritt ist frei! Erwartet wird neben dem Blockflötenorchester (Ltg. Marion Joham-Plattner), den Bläserklassen St. Andrä und Schönweg, dem Jugendblasorchester der Musikschule und Stadtkapelle St. Andrä, ausgewählten kammer und volksmusikalischen Formationen, auch das neue Lavanttaler Saxofonorchester unter der Leitung von Mag. Günther Dohr. Freuen darf man sich auf die eine oder...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Zu Ostern ist es Zeit für einen Ausflug mit der ganzen Familie. | Foto: RainerSturm  / pixelio.de
13

Lust auf einen Ausflug zu Ostern?

Schönes Wetter, ein verlängertes Oster-Wochenende, jetzt steht einem gemeinsamen Familien-Ausflug nichts mehr im Weg. Wir haben uns umgesehen, welche Familien-Ausflugsziele bereits geöffnet haben. Aussichtsturm Pyramidenkogel Kärntens schönster Aussichtspunkt! Genießen Sie aus 920 m Höhe - vom weltweit höchsten Holzaussichtsturm - einen einzigartigen Rundblick über Kärnten und seine beeindruckende Seenlandschaft. Preise Erwachsene 11,00€ Jugendliche (16 -18...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sebastian Glabutschnig

Kasperltheater in Völkermarkt

VÖLKERMARKT. Am Mittwoch, dem 02. März, um 16.30 Uhr findet im Gemeinderatssitzungssaal ein tolles Kaspertheater statt. Kasperl in Afrika - ein Stück für die ganze Familie. Wann: 02.03.2016 16:30:00 Wo: Gemeineratssitzungssaal, 9100 Völkermarkt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
3 10

Ein Tag in Österreich, - zum Nachdenken von Vivien Belschner

Okay, Vivi, was soll dieser komische Blogtitel schon wieder. Ja ich muss zugeben, er gehört wieder zur Fraktion „merkwürdig-kreative“ Blogtitel, aber um was es geht erzähl ich eh jetzt. Als ich eines nachts aufwachte und mein Herz klopfte, als würde ich der größten Prüfung bevorstehen, Adrenalin durch mein Körper schoss und ich nicht wusste, wovor und ob ich mich überhaupt fürchte, kam mir die Idee nach langer Zeit wieder ein Video zu drehen. Ein Video um mit wenigen Worten, einfachen Bildern,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
3 8

Grundrezept Nussmilch - roh und vegan

Grundrezept Nussmilch Nussmilch ist ein toller Ersatz für Kuhmilch oder Sojamilch. Im Gegensatz zur herkömmlichen Milch ist sie aber wesentlich gesünder. Und auch geschmacklich hält sie allemal mit! Wir möchten euch zunächst mit der grundlegenden Herstellung von Nussmilch vertraut machen. Vor allem Nicht-Rohköstler wissen oft nichts von dieser einfachen Art, Milch selbst herzustellen. Wer denkt: „Das muss ja wahnsinnig kompliziert sein!“, der sollte sich vom Gegenteil überzeugen lassen:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
5 11 2

Achtung - wichtige Info

1. Wenn der Code auf der Frucht vierstellig ist und mit den Zahlen 3 oder 4 beginnt, dann bedeutet das, dass das Produkt nach Kultivierungsbedingungen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, unter Verwendung von Kunstdünger, erzeugt wurde. 2. Wenn die Frucht einen Aufkleber mit einem fünfstelligen Code beginnend mit der Zahl 9 trägt, dann bedeutet das, dass sie auf traditionelle Weise, die seit Tausenden von Jahren bekannt ist, ohne Pestizide oder Dünger erzeugt wurde. Heute sind das Produkte,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
17

Kindermaskenball der Kinderfreunde Treibach - Althofen

Am 07.02.2015 um 14.00 Uhr fand unser traditioneller Kindermaskenball im Kulturhaus Althofen statt. Unterstützt durch das Animationsteam der Landesorganisation der Kinderfreunde Kärnten, tobten zahlreiche Kinder mit tollen Verkleidungen über die Tanzfläche des Kulturhauses Althofen. Das Team der Kinderfreunde Althofen und deren Helfer, sorgten dafür, dass die vielen „kleinen Narren“ und deren Begleitung (Eltern, Großeltern,.....), mit Speis und Trank bestens versorgt wurden. Die Kinderfreunde...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kinderfreunde Treibach-Althofen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.