Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Pitten bezahlt Taferlklasslern Startpakete

Bürgermeister Helmut Berger (SPÖ): "Bei uns sind 28 Kinder für die erste Klasse angemeldet. Für sie wollen wir Startpakete zu 40-50 € pro Kind bezahlen."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Pfui: Kindern die Zuckerl stehlen

Meinung zu Diebstählen in der Neunkirchner Steinfeld-Volksschule Erst vor kurzem versuchte ich an dieser Stelle Menschen ins Gewissen zu reden, die toten Kindern die Blumen vom Grab stehlen. Und abermals wurden Kinder Opfer von Dieben. Der Tatort dieses Mal: die Volksschule im Neunkirchner Steinfeld. Hier wurden jüngst nicht nur Markenklamotten gestohlen, sondern auch Zuckerl, womit Schüler für ihre Leistungen belohnt werden sollen. Bereits einmal wurden die Zuckerldosen geplündert. Allerdings...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Herbert Osterbauer und Bauhofleiter Josef Haberler bei der Montage der Schutzwegtafel in der Schoellerstraße. | Foto: Susanne Kohn/Stadtgemeinde Neunkirchen

Mehr Sicherheit für die Schüler

NEUNKIRCHEN (kohn). Rechtzeitig zu Schulbeginn hat die Stadtgemeinde Neunkirchen neue Schutzwegtafeln bei den Schulen montiert. Diese sind mit leuchtend gelber Farbe unterlegt und lenken so verstärkt die Aufmerksamkeit der Fahrzeuglenker auf den Schutzweg. Die Tafeln erhöhen die Sicherheit der SchülerInnen am Weg in die Schule. Die neuen Tafeln wurden bei den zwei Volksschulen, den Mittelschulen (Medien- und Musikmittelschule und den höheren Schulen (HAK und Gymnasium) angebracht.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: LK NÖ/Marschik

Schüler am Ternitzer Bauernhof

Die Initiative der Landwirtschaftskammer „Schule am Bauernhof“ gibt Kindern und Jugendlichen einen Einblick in den bäuerlichen Alltag. Vor allem ist dann klar, woher die Lebensmittel wirklich kommen. Im Bezirk Neunkirchen wurde der Ternitzer Betrieb von Ilse Handler, Weingartenweg 10, für den Empfang von Schulklassen eigens eingeschult.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
30

ZEPE: Feistritztal in Bewegung - „Vital XL 1000“ in Sachsenbrunn

Etwa 1000 Kinder und Jugendliche, Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Feuerwehren des Feistritztales, Rotes Kreuz und Polizei, Heeressportzentrum Seebenstein, Christophorus- und Fallschirmspringer-Landungen und jede Menge Sport und Gesundheit - das sind nur einige Zutaten von „VITAL XL 1000“. Dieser 12. Juni stand ganz klar im Zeichen der Gesundheit und Bildung, der von ZEPE, dem Projekt „Zentrum der Persönlichkeitsentwicklung“, in der traumhaften Naturkulisse der Sachsenbrunner...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl

Zukunfts-Projekt mit den Schülern

Die Stadtgemeinde ist neugierig, wie sich die jungen Neunkirchner ihre Stadt in 24 Jahren vorstellen. Um diese Visionen auszuloten, wird ein Projekt in den Schulen gestartet. Und wer weiß, ob da nicht ein paar brauchbare Zukunftsimpulse dabei sind.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Sind die Kinder wieder mal aus den Sportsachen rausgewachsen???

Kein Problem mit dem RADL & SPORT-STADL der Volksschule Steinfeld am 16. & 17. Mai 2014!!! Wer kennt das nicht: rechtzeitig zum Frühlings-/Sommerbeginn bemerkt man, dass den Kindern die Inlineskates, das Rad oder auch der Tennisschläger zu klein geworden sind. Um diesem Problem Abhilfe zu schaffen organisiert der Elternverein der VS Steinfeld am Freitag, den 16. & Samstag, den 17. Mai einen RADL & SPORT-STADL in der Volksschule Steinfeld. Verkauft werden gebrauchte: Fahrräder, Skateboards,...

  • Neunkirchen
  • Elternverein VS Steinfeld
4

Schulstart in Neunkirchens Volksschulen

am 2. September war in Niederösterreich für viele Kinder der Schulstart. Zu diesem Anlass verteilte die SPÖ Neunkirchen gefüllte Turnsackerl an die Erstklassler um ihnen den ersten Schultag zu versüßen. Wo: VS Steinfeld, 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Johann Mayerhofer
Foto: einsatzdoku.at
9

Feuerwehr in der Volksschule

(patrik lechner/einsatzdoku.at). Wie schon im vergangenen Jahr besuchten die jeweils dritten und vierten Klassen der beiden Volksschulen Triesterstraße und Stapfgasse die Feuerwehr Dunkelstein. Zusätzlich beehrten uns heuer auch noch die Kinder des Landeskindergartens Dunkelstein. Insgesamt waren also in den drei ersten Juniwochen über 170 Kinder zwischen 2,5 und 10 Jahren bei uns zu Gast. Es wurde wieder ein abwechslungsreiches Programm geboten: die Kinder konnten an der Kübelspritze ihr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

So spannend kann die Schule sein

Die vierte Klasse der Volksschule machte sich mit ihrer Lehrerin Barbara Probst und einigen Eltern, auf den Weg nach Hirschwang. Ziel: Die Hauptschule/Modellschule, die viele der Kinder im nächsten Schuljahr besuchen wollen. "Besonders gut gefiel es uns im Physiksaal", erzählten die Schüler. Kein Wunder, schließlich sorgte Fachlehrerin Ladinig mit Versuche mit Feuer (Bild) für eine spannende Physik-Lektion.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.