Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

3

In 80 Tagen um die Welt — Wandelbühne Theatercamp 2017

EIN GRENZENLOSES ABENTEUER Der wohlhabende Engländer Phileas Fogg schließt mit seinen Londoner Clubfreunden im Jahr 1872 eine Wette ab, dass es ihm gelingen wird, in 80 Tagen um die Welt zu reisen, und begibt sich mit seinem Diener Passepartout auf ein riskantes Abenteuer, bei dem die beiden Reisenden auf viele unerwartete Tatsachen und gefährliche Situationen stoßen werden. Fogg und sein treuer Passepartout kommen in die verschiedensten Gegenden und zu unterschiedlichsten Völkern – unter...

  • Stmk
  • Murau
  • Wandelbühne St. Lambrecht
3

In 80 Tagen um die Welt — Wandelbühne Theatercamp 2017

EIN GRENZENLOSES ABENTEUER Der wohlhabende Engländer Phileas Fogg schließt mit seinen Londoner Clubfreunden im Jahr 1872 eine Wette ab, dass es ihm gelingen wird, in 80 Tagen um die Welt zu reisen, und begibt sich mit seinem Diener Passepartout auf ein riskantes Abenteuer, bei dem die beiden Reisenden auf viele unerwartete Tatsachen und gefährliche Situationen stoßen werden. Fogg und sein treuer Passepartout kommen in die verschiedensten Gegenden und zu unterschiedlichsten Völkern – unter...

  • Stmk
  • Murau
  • Wandelbühne St. Lambrecht
3

In 80 Tagen um die Welt — Wandelbühne Theatercamp 2017

EIN GRENZENLOSES ABENTEUER Der wohlhabende Engländer Phileas Fogg schließt mit seinen Londoner Clubfreunden im Jahr 1872 eine Wette ab, dass es ihm gelingen wird, in 80 Tagen um die Welt zu reisen, und begibt sich mit seinem Diener Passepartout auf ein riskantes Abenteuer, bei dem die beiden Reisenden auf viele unerwartete Tatsachen und gefährliche Situationen stoßen werden. Fogg und sein treuer Passepartout kommen in die verschiedensten Gegenden und zu unterschiedlichsten Völkern – unter...

  • Stmk
  • Murau
  • Wandelbühne St. Lambrecht

Family Day im [aus]ZEIT Jugendzentrum

Am 1. April lädt das [aus]Zeit Jugendzentrum von 13:00 bis 16:00 Uhr zum ersten Family Day, der in Zukunft an jedem ersten Samstag im Monat stattfinden wird. Zu dieser speziellen Öffnungszeit haben Eltern und junge Eltern nicht nur die Möglichkeit gemeinsam mit ihren Kindern das Jugendzentrum zu besuchen und kennen zu lernen, sondern sich auch untereinander und mit dem [aus]ZEIT Team auszutauschen. Zur Verfügung stehen unter anderem Gesellschafts-, Brett- und Kartenspiele sowie Billard,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Jugendkulturlokal Times

Jan-Uwe Rogge - Was Kinder und Jugendliche brauchen

Fragt man Kinder danach, was sie von ihren Eltern und Bezugspersonen wollen, so werde vier Wünsche genannt: Nehmt uns so an, wie wir sind! Vergleicht uns nicht immer! Lasst uns Zeit für unsere Entwicklung! Beobachtet und bewertet uns nicht immer! Daraus resultieren drei Grundhaltungen: Erziehung ist Beziehung. Erziehung ist nicht Vorbereitung auf das Leben, sondern das Leben selbst. Erziehung vollzieht sich in der Spannung von halten und loslassen. Anhand von vielen Alltagssituationen will der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andreas Spari
Die ausgezeichneten Tänzerinnen und Tänzer der Roßecker aus Bruck an der Mur
1 1 56

Dancing Stars der Volkskultur

Als Botschafter der Volkskultur war der Trachtenverein Roßecker wieder sehr erfolgreich. Beim Austanzen der steirischen Tanzleistungs- und Plattlerleistungsabzeichen in Pöls regnete es förmlich Edelmetall für den Brucker Traditionsverein. Die Roßecker aus Bruck an der Mur waren 2016 bereits in Deutschland, Slowenien und Tscheien zu Gast. Als Höhepunkt des heurigen Jahres wird man am 13. November im Eduard Schwarz Haus in Bruck an der Mur die Landesmeisterschaften im Tanzen und Schuhplatteln...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Thomas Lang
Gruppenbild vorm Hauly
7

Pfadfinder Ausflug zum Erzberg

Am Sonntag, dem 23.10.2016, fuhren die Pfadfinder Leoben zum „Abenteuer Erzberg“ in Eisenerz. Im Schaubergwerk hat der Ausflug mit einem Sprung in die Vergangenheit begonnen. In diesem, für Besucher umgebauten, Stollen werden die Unterschiede zwischen dem damaligen und heutigen Bergbau interessant und spannend dargestellt. Bei der anschließenden Hauly-Fahrt wurde den Kindern und ihren Begleitern bei schönstem Herbstwetter erklärt, wie der Abbau des Eisenerzes am Erzberg funktioniert. Wussten...

  • Stmk
  • Leoben
  • Pfadfinder Leoben

Halloween Party

Halloweendisco mit lustigen Spielen, Monsterburgern und Blutgetränken. Veranstaltungsort: Jugendraum im Freizeitheim Thörl Wann: 31.10.2016 18:00:00 Wo: Freizeitheim, Palbersdorf, 8621 Thörl auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Im ehemaligen Gemeindeamt von Attendorf wurde eine Kinderkrippe in Rekordbauzeit für die neue Großgemeinde realisiert. | Foto: clicksandshots.com

Viel Platz für die Jüngsten

In Rekordbauzeit wurde die neue Kinderkrippe in Attendorf für 15 Kinder errichtet. Es ist ein echtes Schmuckstück geworden. Die Kinderkrippe, die im ehemaligen Gemeindeamt Attendorf in der Marktgemeinde Hitzendorf entstanden ist, wird am Samstag (siehe links) offizell ihrer Bestimmung übergeben werden. In einer Rekordbauzeit von knapp sechs Monaten wurde unter der Leitung des Architekturbüros Artivo die neue Betreuungsstätte für 15 Kinder errichtet. 15 Plätze für die Kleinsten Insgesamt 13...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • RegionalMedien Steiermark
Highlight des Sommers: Bei der Kinder- und Jugendbuch-Ausstellung kann man alles über das lebenswichtige Wasser lernen.
2

Kultur Kapfenberg: Kein Ende in Sicht

Kapfenberg hat diesen Sommer mit zwei neuen Ausstellungen noch einiges an Kultur zu bieten. Menschenbilder und Wasserwelten: Die beiden neuen Ausstellungen wurden vergangenen Donnerstag in Kapfenberg eröffnet. Damit sollen Kunst und Kultur wieder in den öffentlichen Raum rücken und von allen Bürgerinnen und Bürgern genossen werden können. Foto-Kunst für alle Am Koloman Wallisch-Platz in Kapfenberg werden große Installationen mit Porträtbildern von verschiedenen Fotografen aus der Steiermark...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Hannah Michaeler
1 39

Aktion ..wir sammeln für Rumänien und Ungarn !

Der Präsident ,BRR Davy Koller und Bundeskoordinatorin Frau BRR Simone Kogler durften vor kurzem wieder u.a. sehr schöne Rollstühle abholen . Dafür gilt unser herzlicher Dank Frau Dipl. Krankenschwester Magdalena A. und den vielen Mitarbeitern des LKH Wagna / Stmk. für Ihre großartige Unterstützung. Wir werden am 3. und 4. September 2016 wieder einen großen Teil persönlich nach Rumänien Siebenbürgen liefern . Die Spenden kommen einem Altersheim zugute .... viele Menschen die kaum etwas haben...

  • Stmk
  • Graz
  • ÖLRG GRAZ
LR Christopher Drexler freut sich über neue Kinder- und Jugend-Reha in der Steiermark. | Foto: Prontolux
2

Neue Standorte für Kinder- und Jugendrehabilitation in der Steiermark

Gratwein-Straßengel und Wildbad Einöd haben den Zuschlag erhalten „Eine schwere Erkrankung im Kindesalter ist schlimm genug, wir müssen hier professionellste Einrichtungen für unsere Kleinsten bieten, damit die Kinder gestärkt und die Familien gestützt werden" beschreibt Spitalslandesrat Christopher Drexler die Situation. Um so mehr freue er sich, dass die Steiermark für die gesamte Versorgungszone Süd den Zuschlag für die ausgeschriebenen Betten in der Kinder- und Jugendrehabilitation erhalten...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
vorne: Joel Woger; hinten v.l.n.r.: Coach Martina Woger, Etjen Stamencovic, Sebastian Stadler und Patrick Preissl
4

8. Internationale ASVÖ Junior Kickbox-Challenge

29 Vereine aus 5 Nationen mit 330 Starts, daß war die 8. internationale ASVÖ Junior Challenge in Mattersburg (Burgenland). Auch der Kickboxclub St. Michael war mit 4 Kämpfern bei diesem technisch hoch anspruchsvollem Turnier wieder mit dabei!Begleitet wurden die Kämpfer dieses mal von Martina Woger, der Frau unseres Trainers. Sie stand den Kindern bei diesem spannenden Turnier, Mental wie auch als Coach bei. Joel Woger erreichte in der Kategorie PF U13 -25kg den spitzen 2. Platz und im PF U13...

  • Stmk
  • Leoben
  • Markus Woger

Kinder- und Jugend Mountainbike Challenge

Am Sonntag den 8.Mai 2016 erwartet die Kinder/Jugendlichen das allseits beliebte Nachwuchs-Rennen in Altersklassen abhängigen Bewerben beim Stubalpenmarathon. Wie schon die letzten Jahre freuen wir uns, mit dem Kinder Rennen die Roten Nasen und deren Clown Doktor unterstützen zu dürfen. Anmeldungen/Infos unter www.crazy-cross-biker.at Wann: 08.05.2016 09:00:00 Wo: Marktplatz, 8591 Maria Lankowitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Hannes Aichhorn
HARTBERGER REITTURNIER v. 3-5. Juni 2016
2

Nationales HARTBERGER REITTURNIER v. 3. - 5. Juni 2016

Programm Täglich ab 8.00 Reitbewerbe von der Anfänger bis zur Schweren Klasse, Jugend u. Pony. Freitag: Reitbewerbe 8.00 - 20.00 Uhr ab 19.00 Uhr Feierliche Eröffung des Turniers im Buffet Samstag: Reitbewerbe ab 8.00 - 20.00 Uhr ab 19.00 Uhr "Steirischer Abend" im Buffet Sontag: Reitbewerbe ab 8.00 Uhr 15.00 Uhr "Führzügelklasse" (Kinder 4-8 J.) "First Ridden" (Kinder 6-12 J.) 17.00 Uhr Ehrung beste Nachwuchs-Reiter(in) Kl. R1, M, S u. Pony Auf Ihren Besuch freut sich der Veranstalter: RC...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Günter Weghofer

"Jetzt geht's bergab ... Und das ist gut!"

Im Rahmen des Nachwuchsprogrammes des steirischen Rodelverbandes luden der Verband und die Sektion Rodeln des WSV Liezen zu einem großen Rodelcasting auf den Liezener Kulturhaus-Platz. Rund 90 Kinder (vier Klassen der NMS Liezen) versuchten sich dabei auf dem steilen Asphalt der Bezirkshauptstadt. Das große Interesse der Kids parallel zum Engagement der Veranstalter präsentiert den Rodelsport in der Steiermark im Aufwind. Dahingehend sicher sind sich jedenfalls Rodel-Koordinator Gernot Schwab...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
So viel Spaß macht der Kinder- und Jugendsommer in Wies. | Foto: Hannes Waltl
2 4

Das war der 10. Kinder- und Jugendsommer in Wies

Die Kinder und Jugendlichen waren in der Großgemeinde Wies bestens unterhalten. WIES. Die Ferien sind vorbei und Doris Bogad-Kosjak und Hannes Waltl können eine wirklich positive Bilanz über die Veranstaltungen des Ferienprogramms für die Kinder und Jugendlichen der Marktgemeinde Wies ziehen. Tennis, Fußball, reiten und mehr Tenniskurse für Anfänger- und Fortgeschrittene in Wies und Pitschgau, Schwimmkurse in Wernersdorf, Pölfing Brunn oder Eibiswald, eine Erlebnisnacht in Unterfresen,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

MusiCa – Jungmusiker ganz groß

Knapp 20 Jungmusiker und auch solche, die es noch werden wollen, erlebten am 27. und 28. August zwei abwechslungsreiche und vor allem lustige Tage beim ersten Musikcamp der Marktmusikkapelle Kirchbach. Neben der Erarbeitung eines Musikstückes standen noch viele andere musikalische und nichtmusikalische Aktivitäten auf dem Programm. Ein Höhepunkt war dabei die gemeinsame Kinonacht im Musikheim. Den krönenden Abschluss bildete ein Konzert der jungen Musiker, bei dem sie das einstudierte Stück...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Harald Reichmann

Kinder- und jugendfreundliche Gemeinde - 2. Platz in der Steiermark

Am 18. Juni 2015 durfte die Gemeinde Vorau mit Bgm. Bernhard Spitzer und 2. Vizebgm. Anton Kogler in Gleisdorf den GEMEINdeSAM 2015 entgegennehmen. Die Gemeinde Vorau erreichte den hervorragenden 2. Platz der kinder- und jugendfreundlichsten Gemeinden der Steiermark. Als Projekt wurde von Patriz Pichlhöfer Bewegungsförderung von Kindern und Jugendlichen eingereicht. Die gewonnen Preise, 50 Eintritte für den Tierpark Herberstein sowie 300 Euro Busreisegutschein, sollten den Kindern zu Gute...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patriz Pichlhöfer

Weil Fußball nicht nur Fußball ist....

Fußball ist... .. wenn 22 Leute einen Ball hinterherlaufen ... oder so ? Nein! Keineswegs. Fußball ist ein Ort des Zusammenkommens, ein Jugendtreffpunkt. Trainer werden zu Erziehern, Tröstern und Beratern. Vor allem für den ländlichen Raum hat Fußball eine große Bedeutung. Bist du Trainer? Oder Spieler? dann berichte mir doch von deinem ganz besonderen Erfahrungen und Erlebnissen im Fußball. Warum Fußball mehr als nur Fußball ist ? Was ist dir wichtig? Was prägt dich ? Dein schönstes Erlebnis?...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • monika hütter
5

ÖLRG - Anfänger Kinderschwimmkurse

Im Hallenbad Kalsdorf finden laufend von der ÖLRG - Anfänger Kinderschwimmkurse statt. Anmeldungen und Infos unter Simone Kogler Telefonnummer 0650 - 63 41 424 oder unter schwimmkurse@oelrg.at. Kinder ab 5 Jahre. Der Kurs hat 16 Std. immer montags und mittwochs. Nur mit Voranmeldung! Es wird immer 2x 50 Min. unterrichtet sowie mit einer Pause von 20 Min. Fragen sie auch nach den Fortgeschrittenenkursen für Kinder. ÖLRG....wir tun was! www.oelrg.com

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • ÖLRG Landesverband Steiermark
2

Europakreuz in Gold für Fernitzer verliehen!

Präsident der Österreichischen Lebens – Rettungs – Gesellschaft Bundesverband Österreich und den International Commands Herr Col. BRR. Davy Koller wurde in Guntramsdorf am 08.03.2015 durch den Vizepräsidenten des ÖKB und dem Obmann des ÖKB Guntramsdorf Karl Fleischhacker der höchste Europäische Orden der kameradschaft zuerkannt und verliehen. Das „Europakreuz“ der Confederation Europénne des Anciens Combattants. Die Laudatio hielt der Vertreter des ÖKB Bundesleitung sowie Herr Karl...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • ÖLRG Landesverband Steiermark
Der Andrang war enorm
2

Großer Andrang beim Ersten Training des "Kickboxclub St. Michael"

Am 11 und 12 September fanden die beiden ersten Traininge des Kickboxclub St. Michael in der NMS St. Michael statt. Der Andrang war enorm, und so konnte das Training mit rund 20 Kindern und am Freitag sogar mit rund 25 Kindern im Alter von 6-14 Jahren beginnen. Mit viel Spaß und spielerisch wurde aufgewärmt, gedehnt und natürlich auch Kickbox-Techniken trainiert. Auch beim darauffolgenden Jugend- und Erwachsenen Training konnten sich die Teilnehmenden am Kickboxsport begeistern. Kindertraining...

  • Stmk
  • Leoben
  • Markus Woger

Der "Kickboxclub St. Michael" informiert

Am Donnerstag dem 11. September beginnt das Kickboxtraining des Kickboxclub St. Michael im kleinen Turnsaal der NMS St. Michael. Trainingsbeginn ist für Kinder von 18:00 Uhr-19:30 Uhr Jugendliche und Erwachsene von 19:30 Uhr-21:30 Uhr Nähere Informationen über Trainingszeit und Ort sowie "AKTIONEN" erfahrt Ihr auf unserer Homepage unter www.kickboxclub-stmichael.webnode.com per mail unter kbc-stmichael@a1.net oder unter der Telefon Nummer 0664 399 71 22. Fortgeschrittene sind natürlich auch...

  • Stmk
  • Leoben
  • Markus Woger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
2
  • 29. Juni 2024 um 11:00
  • Schulgasse 34
  • Deutschlandsberg

Einladung, die bunden Farben der Künstler

Zugunsten für der 2 Jahre alten Jungen Alfredo Oliveira Genz (Downsyndrom) Spende: hochwertige Bilder, handgemachter Schmuck, Katzenbücher Die Tiere in unseren Händen - Hannelore Gasteiger Termin: Samstag, den 29. Juni 2024 Zeit: 11 Uhr bis 17 Uhr Getränke: Cola, Fanta, Mineral, Bier, Wein 3,- € Essen: Lachs, Käse, Schinken, Brötchen 3,- € Schulgasse 34 - 1 Stock Links - 8530 Deutschlandsberg +43 676 40 32 679 LM500@GMX.AT

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.