8. Internationale ASVÖ Junior Kickbox-Challenge

vorne: Joel Woger; hinten v.l.n.r.: Coach Martina Woger, Etjen Stamencovic, Sebastian Stadler und Patrick Preissl
4Bilder
  • vorne: Joel Woger; hinten v.l.n.r.: Coach Martina Woger, Etjen Stamencovic, Sebastian Stadler und Patrick Preissl
  • hochgeladen von Markus Woger

29 Vereine aus 5 Nationen mit 330 Starts, daß war die

8. internationale ASVÖ Junior Challenge in Mattersburg (Burgenland).

Auch der Kickboxclub St. Michael war mit 4 Kämpfern bei diesem technisch hoch anspruchsvollem Turnier wieder mit dabei!Begleitet wurden die Kämpfer dieses mal von Martina Woger, der Frau unseres Trainers. Sie stand den Kindern bei diesem spannenden Turnier, Mental wie auch als Coach bei.
Joel Woger erreichte in der Kategorie PF U13 -25kg den spitzen 2. Platz und im PF U13 -28kg den tollen 3. Platz.
"Ich bin überaus stolz auf die Leistung meines Sohnes" lies Trainer Markus Woger wissen, der das Turnier leider von weitem verfolgen musste, wegen eine Verletzung am Bein. Gute Besserung auf diesem Weg.
Etjen Stamenkovic startete im PF U16 -42kg und -47kg; Sebastian Stadler im PF U13 -42kg und - 47kg und Patrick Preissl im PF U13 -37kg und -42kg. Alle drei hatten spannenden und tolle Vorrundenkämpfe, schafften es aber leider nicht in die Medaillenränge. Aber es war auch erst das 2te Turnier unserer Kampfmannschaft, und sie können stolz auf die gebrachten Leistungen sein!" Mein Glückwunsch geht an die wirklich sehr starken Slowenischen und Ungarischen Mannschaften, " gratuliert Ihr Coach Martina Woger den gegnerischen Teams. "Das ist die Richtung, wo wir uns hin kämpfen müssen, um noch erfolgreicher und besser zu werden," erklärte Trainer Markus Woger.
Aber das nächste Turnier wartet bereits auf uns, daß größte heimische Turnier in Österreich, die Österreichische Staatsmeisterschaft im Kickboxen vom 10. - 12. Juni in Schielleiten

Wer Interesse am Kickboxsport hat, bei nationalen wie internationalen Turniere kämpfen möchte, oder einfach nur was für Körper und Geist machen möchte, kommt einfach einmal auf ein unverbindliches Probetraining vorbei oder besucht uns auf Facebook.
Wir trainieren Di und Do jeweils von 17.00 - 19.00 Uhr Kinder von 6-14 Jahren, und von 19.00 - 21.00 Uhr Jugend und Erwachsene von 14-99 Jahren im kleinen Turnsaal der NMS St. Michael/Obersteiermark

vorne: Joel Woger; hinten v.l.n.r.: Coach Martina Woger, Etjen Stamencovic, Sebastian Stadler und Patrick Preissl
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.